aber doch Thomas Allofs

Archiv FC Schalke 04
-
Gelsenkirchener -
21. November 2006 um 09:50 -
Geschlossen
-
-
an KA haben wir 0,0 Interesse. Es wurde ganz klar geäußert, dass der Ulli-Nachfolger eine direkte Verbindung zum FCB haben soll, und damit sind sicher nicht die Klose, Frings, Herzog und Ismaelmillionen gemeint
Was der die letzten Jahre zusammengekauft hat, außer dem Glücksfall Diego., hätte übrigens auch ein Andi Müller geschafft
Nach Bayerns Werben um KA über 1,5 Jahre und den permanenten Absagen hat Bayern das Profil eben vor kurzem geändert. KA wäre für doch - mal ganz ehrlich - Bayerns Wunschlösung gewesen.
Und bzgl. den Transferkünsten - kauft BAyern sich eigentlich doch nicht hauptsächlich fertige Spieler (auch von Werder: Klose, Frings, Herzog und Ismael), die von KA und seinem Team entdeckt wurden?Aber back to topic, ist ja hier das Schlacke-Forum: Unser Manager wird zu 100% nicht nach Schlacke gehen - diese ewige Unruhe und Erfolgslosigkeit tut sich keiner frewillig an!
-
Aber back to topic, ist ja hier das Schlacke-Forum: Unser Manager wird zu 100% nicht nach Schlacke gehen - diese ewige Unruhe und Erfolgslosigkeit tut sich keiner frewillig an!Dann mal die Bayernbrille außen vor:
Der Allofs hat doch in Bremen alles erreicht, was möglich ist. An seiner Stelle würde ich, wenn die "Bayern-Option" nicht besteht eher nach Schlacke gehen, als in Bremen zu "versauern". Mit der richtigen Euphorie und vernünftigen Leuten (zu denen Allofs wohl gehört) kannst Du doch auf Schlacke mehr erreichen als in Bremen -
Dann mal die Bayernbrille außen vor:
Der Allofs hat doch in Bremen alles erreicht, was möglich ist. An seiner Stelle würde ich, wenn die "Bayern-Option" nicht besteht eher nach Schlacke gehen, als in Bremen zu "versauern". Mit der richtigen Euphorie und vernünftigen Leuten (zu denen Allofs wohl gehört) kannst Du doch auf Schlacke mehr erreichen als in BremenBingo!
Genau so sehe ich es auch. Was wäre das für eine Herausforderung für Allofs. Wie urbar schon sagte, Allofs hat alles in Bremen erreicht und hat gute Arbeit geleistet. (ich weiß nicht warum gandi Allofs so negativ sieht).
Auch wenn hier die meisten Schalke nicht mögen, fest steht ja wohl das "Auf Schalke" bei richtiger Führung, sprich vernünftigen Führungskräften alles möglich ist. Auch Allofs weiß was Schalke für Möglichkeiten bietet.Trotzdem ist hier der Wunsch Vater des Gedankens.
-
wenn der allofs ne herausforderung sucht, kanner ja zurück zur tuna kommen
-
wenn der allofs ne herausforderung sucht, kanner ja zurück zur tuna kommen
seht zu das ihr aufsteigt, es wird Zeit.
-
Dann mal die Bayernbrille außen vor:
Der Allofs hat doch in Bremen alles erreicht, was möglich ist. An seiner Stelle würde ich, wenn die "Bayern-Option" nicht besteht eher nach Schlacke gehen, als in Bremen zu "versauern". Mit der richtigen Euphorie und vernünftigen Leuten (zu denen Allofs wohl gehört) kannst Du doch auf Schlacke mehr erreichen als in BremenSportlich ja! Aber sein Ziel, so verlautet es immer mal wieder, ist nach dem Rückzug von Born (der wird dieses Jahr schon 69) den Posten des Vorsitzenden der Geschäftsführung / Vorstandsvorsitzenden zu übernehmen.
Sicherlich wäre Schalke nicht nur sportlich eine Herausforderung, aber u.U. hat KA eben im Management andere Ziele. -
sig test
-
-
sig test
Hamma! -
-
Schalke-Podcast: 98.7radioemscherlippe.de
in der pk spricht rutten von van bommel als ob er schon ein schalker wär
-
... auch wenn hier die meisten Schalke nicht mögen...Stimmt
[size=10]...fest steht ja wohl das "Auf Schalke" bei richtiger Führung, sprich vernünftigen Führungskräften alles möglich ist...
Simmt auch
alles zwar nicht , aber sicherlich vieles. Da schlummern viele Möglichkeiten.
[size=10]... vernünftigen Führungskräften...
und genau dies ist das Schalker Problem;) Was sich dort in den letzten Jahrzehnten in der Führungsetage und im verantwortlichen, sportlichen Bereich getummelt hat - ohne dass ich hier alle aufzähle - war ja teilweise grausam. Allein das Duo Assauer/Stevens führte dann den Verein nach oben, brachte Kontinuität rein und ließ von Titeln träumen. Und auch wenn jetzt über ein Rückkehr von Stevens nachgedacht wird, glaube ich nicht das es funktioniert. Erstens, lassen sich Erfolge nicht kopieren und zweitens haben sich die Stukturen im Verein geändert - und ich denke, nicht unbedingt zum Besseren... und da sind wir wieder beim "Schalker Problem";)
@ Ruhrpott: Eine Bitte, du hast doch gute Kontakte
bitte veranlasse doch mal den Schalker Vereinsarzt beim Fahnder die blauen Tabletten abzusetzen - der Junge verträgt die nicht mehr
-
@ Ruhrpott: Eine Bitte, du hast doch gute Kontakte
bitte veranlasse doch mal den Schalker Vereinsarzt beim Fahnder die blauen Tabletten abzusetzen - der Junge verträgt die nicht mehr
ich geb's auf, schade eigentlich -
Morgen ein glatter Sieg für die Blauen und alle sind zufrieden. Die Schalker freuen sich über einen Sieg gegen den Erzfeind. Die Dortmunder freuen sich darüber das das Gespann Müller/Rutten weitermachen darf.
-
[url=http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussball…;art133,2734366]Rudi Assauer: „Schalke geht nach unten“[/url]
-
Morgen großes Derby und schon nervös
?????
-
Morgen großes Derby und schon nervös
?????
warum
Entweder wird der Erzfeind besiegt und wenn nicht, dürfte zumindest Müller weg sein, egal was die da vorher labern. Beides wäre wohl ein Erfolg.
-
Bingo!
Genau so sehe ich es auch. Was wäre das für eine Herausforderung für Allofs. Wie urbar schon sagte, Allofs hat alles in Bremen erreicht und hat gute Arbeit geleistet. (ich weiß nicht warum gandi Allofs so negativ sieht).
Auch wenn hier die meisten Schalke nicht mögen, fest steht ja wohl das "Auf Schalke" bei richtiger Führung, sprich vernünftigen Führungskräften alles möglich ist. Auch Allofs weiß was Schalke für Möglichkeiten bietet.Trotzdem ist hier der Wunsch Vater des Gedankens.
Werder hat die letzten Jahre regelmäßig CL gespielt.
Angesichts dessen, ist der Kader im Sommer einfach dilletantisch, sprich gar nicht weiterentwickelt worden. Welcher Transfer der letzten 2 Jahre bei Bremen, ausser Ösil ist denn bitte positiv zu bewerten??
Mir fällt da absolut keiner ein, meinetwegen kann man noch almeida dazuzählen, wobei das auch schon 2,5 Jahre her ist
ansonsten absolutes Mittelmaß, man fragt sich wirklich, wo das ganze Geld bleibt und vor allem, was macht werder, wenn die 15-20mios aus der CL auf einmal mal fehlen -
Werder hat die letzten Jahre regelmäßig CL gespielt.
Angesichts dessen, ist der Kader im Sommer einfach dilletantisch, sprich gar nicht weiterentwickelt worden. Welcher Transfer der letzten 2 Jahre bei Bremen, ausser Ösil ist denn bitte positiv zu bewerten??
Mir fällt da absolut keiner ein, meinetwegen kann man noch almeida dazuzählen, wobei das auch schon 2,5 Jahre her ist
ansonsten absolutes Mittelmaß, man fragt sich wirklich, wo das ganze Geld bleibt und vor allem, was macht werder, wenn die 15-20mios aus der CL auf einmal mal fehlenIst hier zwar der falsche Bereich, aber ich denke Werder steht momentan kurz vorm Abgrund im Sinne von Konkurrenzfähigkeit in den nächsten Jahren. - Überspitzt gesagt.
Wenn Du in dem wirtschaftlichen Umfeld in Bremen 1,2 Jahre nicht Championsleague spielst und dann vielleicht auch mal den Uefacup verpasst, kann so ein Club schnell den Anschluss verlieren.
Wenn Diego und Pizarro im Sommer weg sind, muss Werder mit dem Diegogeld adäquat nachbesetzen, sonst kann es schnell im Mittelmaß enden.
-
Morgen großes Derby und schon nervös
?????
Ja, total. Ich hab mir schon inne Buxxe gemacht und richtig schreiben kann ich auch net mehr
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!