[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,659558,00.html]DFB-Gerichtsbarkeit: Freiheit für Asamoah, Strafe für Naki - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]

Archiv FC Schalke 04
-
Gelsenkirchener -
21. November 2006 um 09:50 -
Geschlossen
-
-
GW zu Matip
-
GW zu Matip
Er ist von Gestik, Mimik und der Aussprache dem Marvin schon sehr ähnlich...
Fußballerisch aber eindeutig besser!
-
GW!
Kann man eigentlich zu einem Punktgewinn in München bei der derzeitgen Form des FCB überhaupt noch gratulieren?
Resepkt für Kuranyi, dass es sich bei seiner ersten Chance nach dem Tackling von Demichelis nicht hat fallen lassen.
Vielleicht war das auch unclever, aber auf jeden Fall sympathisch.
-
-
Sooooooo, einmal tief durchatmen
Es geht weiter und er ...
... zeigt den Jungs hoffentlich den WEG. -
vor dem Stuttgart-Spiel wollte ich 4-5 Punkte aus den folgenden 4 Spielen. 6 sind es geworden. Wäre aber schön wenn bei den nächsten Spielen auch das ein oder andere mal drei Punkte rausschauen
-
vor dem Stuttgart-Spiel wollte ich 4-5 Punkte aus den folgenden 4 Spielen. 6 sind es geworden. Wäre aber schön wenn bei den nächsten Spielen auch das ein oder andere mal drei Punkte rausschauen
ich befürchte erst wieder gg berlin -
an dieser stelle mal ein großes kompliment an magath
was er da in kürzester zeit mit vielen jungen spielern auf die beine gestellt hat, verdient allergrößten respekt
ich hoffe er liests auch
ach ja: grün wird gerne entgegengenommen
-
GW zu Matip
der Kölner Bruda is total hässlich
-
-
ich befürchte erst wieder gg berlin
hatte ich Dich heute schon?
-
hatte ich Dich heute schon?
bestimmt
ich äusserte allerdings nur meine einschätzung
-
-
Zitat
Nach der Strafanzeige einer Privatperson hatten die Ermittlungen Ende Oktober dieses Jahres begonnen.
War bestimmt ein Redakteur von Express oder blöd, ist ja auch ne tolle Schlagzeile.
-
Die Staatsanwaltschaft Essen hat nach WDR-Informationen Ermittlungen gegen einen Verantwortlichen des FC Schalke 04 wegen des Verdachts der Kinderarbeit eingeleitet. Der Essener Oberstaatsanwalt Wilhelm Kassen****** sagte dem Interangebot des Westdeutschen Rundfunks, wdr.de, das Strafermittlungsverfahren richte sich gegen den Trainer und Manager Felix Magath. Nach der Strafanzeige einer Privatperson hatten die Ermittlungen Ende Oktober dieses Jahres begonnen. Die Staatsanwaltschaft war am Abend für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Gewöhnlich gut informierten Kreisen zufolge wurde die Anzeige vom Vertreter eines konkurrierenden Vereins erstattet und zielt auf die Vielzahl außergewöhnlich junger Spieler in der Bundesligamannschaft des Vereins ab.
-
Schalke-Spitze Schnusenberg und Peters im Visier der Justiz - S04 - NRZ - DerWesten
Zitat.........Die Ende Oktober aufgenommenen Ermittlungen richten sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft gegen den Schalker Vereinspräsidenten Josef Schnusenberg und den Finanzvorstand Peter Peters. Sie seien aufgenommen worden, nachdem eine Privatperson aufgrund der Medienberichterstattung Strafanzeige erstattet habe, sagte Kassenböhmer. „Wir werden jetzt prüfen, ob an dem Vorwurf irgendetwas dran ist” und ob die Anzeige Anlass gebe, Maßnahmen in die Wege zu leiten. Die Ermittlungen befänden sich noch in einem „ganz frühen Stadium”, sagte der Oberstaatsanwalt weiter. „Wir ermitteln nicht von amtswegen”, so Kassenböhmer. Liegt eine Anzeige vor, muss die Justiz aber aktiv werden............
war unter Garantie Bomber
-
Auf ein paar Jahre Knast mehr oder weniger kommt's bei Schalke ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr an
.
-
ick hab nen alibi
-
32 Punkte sollten für den Klassenerhalt reichen
-
Einer muss es ja posten:
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,660297,00.html]Verdacht auf Insolvenzverschleppung: Ermittlungen gegen Schalke-Führung - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
Zwei Top-Funktionären des finanziell angeschlagenen Bundesligisten Schalke 04 steht möglicherweise Ärger ins Haus. Gegen Präsident und Finanzvorstand des Traditionsvereins laufen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. Beide stehen unter dem Verdacht der Insolvenzverschleppung.
Hamburg - Die Staatsanwaltschaft Essen hat gegen Präsident Josef Schnusenberg und Finanzvorstand Peter Peters vom finanziell angeschlagenen Fußball-Bundesligisten Schalke 04 Strafermittlungen wegen des Verdachts der Insolvenzverschleppung eingeleitet.
Nach Informationen von WDR.de seien die Ermittlungen Ende Oktober dieses Jahres aufgrund der Strafanzeige einer Privatperson eingeleitet worden. "Ich weiß von der Angelegenheit nichts. Zu Sachen, von denen ich nichts weiß, kann ich mich nicht äußern", sagte Peters. Ob die Ermittlungen zu einem Verfahren wegen Insolvenzverschleppung führen oder nach Prüfung eingestellt werden, ist noch nicht entschieden. Bei Insolvenzvergehen drohen Freiheitsstrafen von bis zu drei Jahren. Der Verein ist derzeit mit mindestens 136,5 Millionen Euro verschuldet. Zudem sollen die Schalker in einem Geflecht von Tochterunternehmen mehr als 100 Millionen Euro zusätzliche Verbindlichkeiten verstecken. Außerdem soll der laufende Etat eine Unterdeckung von 20 bis 30 Millionen Euro aufweisen.
Daher muss der Club das Nachlizenzierungsverfahren der Deutschen Fußball Liga (DFL) durchlaufen. Für ein wenig Hoffnung sorgt die bevorstehende Beteiligung der Städtische Gesellschaft für Energie und Wirtschaft (GEW) mit einem Volumen von 25,5 Millionen Euro an der Stadiongesellschaft. Der Rat der Stadt Gelsenkirchen will darüber in seiner Sitzung am kommenden Donnerstag (12.11.09) entscheiden. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!