1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Elektroautos

  • zdribac
  • 14. März 2025 um 13:12
  • hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.807
    Beiträge
    8.030
    • 17. März 2025 um 10:43
    • #61
    Zitat von KaWi74

    Also firmenmässig haben wir eine E Auto Flotte. Ich muss einen Hyundai Kona E fahren. Habe den seit 2023 Sept. Jetzt 33.000km drauf gefahren. Reichweite am Anfang 438km bei 100%. Mittlerweile komme ich noch auf 340km Reichweite bei 100%. Daher bin ich sehr oft an der Ladesäule. Aber ok, es wird bezahlt. Meine Kollegen und ich sind uns aber alle einig, dass es für unsere Zwecke, der falsche Antrieb ist. Hatte letztens als Ersatzwagen den neuen Kona E. Ausstattung top, kann man nichts sagen. Privat würde für mich als E Auto nur Kurzstrecke Sinn machen, mit Wallbox am Haus und PV auf dem Dach.

    Infrastruktur an den Autobahnen ist mittlerweile ganz gut.

    Wir reden beim Anteil E-Autos+Plug-IN Hybride von einem Anteil ca. 5% aller in Deutschland fahrenden Autos. Die Infrastruktur mag dafür ganz gut sein. Jetzt stell dir mal vor, du musst zu Ferienbeginn Bayern+BaWü übern Irschenberg und hast nur doppelt so viele E Autos, die da ankommen. Da wirst du aber schön fluchen über die "ganz gute" Infrastruktur:mrgreen: Und spinn das mal weiter. Wieviele Ladesäulen braucht es, um nur 50% PKW`s zu laden. Oder gar 100%.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.441
    Beiträge
    47.940
    • 17. März 2025 um 10:48
    • #62
    Zitat von Jonas_98
    Zitat von peksim
    Zitat von podollski92
    Zitat von peksim

    e autos sind allerletzte scheiße

    Weil…? :gruebel:
    So ein oder zwei Gründe wären noch ganz gut :zwinker:

    Man kann die Dinger aus welchem Grund auch immer blöd finden - Letztendlich führt da früher oder später eh kein Weg daran vorbei - darum schon wichtig, dass man da mal langsam aus dem Quark kommt bevor man komplett abgehängt wird.

    is nur für stadt interne fahrten gut, alles andere vergiss es. dazu is nachhaltigkeit fragwürdig.

    war lustig letztes jahr, auf dem weg nach montenegro haben wir irgendwo in kroatien tanken müssen .... rechts daneben stehen 4 ladesäulen, eine kaputt, auf anderen drei warten 3-4 elektoautos um dran zu kommen. nein danke! :winke:

    Für den Großteil der Bevölkerung reicht halt eine Reichweite von 400-500km. Die meisten Fahrten mit dem Auto sind zweistelligen Kilometer Bereich.
    Wenn es ein paar mal im Jahr weiter geht, muss der Durschnittsbürger halt ein paar mal mehr an die Ladesäule, aber trotzdem ist das alles noch vertretbar.

    Klar gibt es Verbrenner die mit einer Tankfüllung 1.000km und weiter schaffen, aber wie häufig nutzt man das an einem Tag.


    Und selbst für lange Fahrten finde ich das Verhalten mit den Ladepause von 20-30 Minuten vollkommen vertretbar. Dann geht man in der Zeit mal auf Toilette, isst und trinkt etwas und vertritt sich mal die Beine.

    Alles anzeigen

    Ist deine Meinung und auch ok.

    Im Endeffekt sollten hier den Verbrauchern die Wahl der Technologie selbst überlassen bleiben. Jeder kann seine Bedürfnisse, seine Fahrgewohnweiten und auch seinen finanziellen Rahmen am besten selbst einschätzen. Ist ja darüber hinaus nun auch nicht so, dass unser Land an einem Mangel an Regulierungen und Vorschriften leiden würdet.:zwinker:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.509
    Beiträge
    36.774
    • 17. März 2025 um 10:48
    • #63
    Zitat von hasardeur79

    Wir reden beim Anteil E-Autos+Plug-IN Hybride von einem Anteil ca. 5% aller in Deutschland fahrenden Autos. Die Infrastruktur mag dafür ganz gut sein. Jetzt stell dir mal vor, du musst zu Ferienbeginn Bayern+BaWü übern Irschenberg und hast nur doppelt so viele E Autos, die da ankommen. Da wirst du aber schön fluchen über die "ganz gute" Infrastruktur :mrgreen: Und spinn das mal weiter. Wieviele Ladesäulen braucht es, um nur 50% PKW`s zu laden. Oder gar 100%.

    Man muss das dann schon steuern, dass nicht alle in die gleiche Richtung fahren. Man könnte festlegen, dass gewisse PLZ-Gebiete dann nicht an die Adria fahren sondern bspw. zum Senftenberger See.

    Aber ich kann mir schon vorstellen, dass auch dieser Vorschlag wieder kaputtgeredet wird :neutral:

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.426
    Beiträge
    78.413
    • 17. März 2025 um 10:49
    • #64

    wien hat ne weltklasse e-infrastrultur und man muss trotzdem etliche säulen besuchen um ne freie zu finden weil viele da einfach parken. kabel anstecken und essen/einkaufen/wasweißichwastun gehen :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • zdribac
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    711
    Beiträge
    655
    • 17. März 2025 um 10:50
    • #65
    Zitat von hasardeur79
    Zitat von KaWi74

    Also firmenmässig haben wir eine E Auto Flotte. Ich muss einen Hyundai Kona E fahren. Habe den seit 2023 Sept. Jetzt 33.000km drauf gefahren. Reichweite am Anfang 438km bei 100%. Mittlerweile komme ich noch auf 340km Reichweite bei 100%. Daher bin ich sehr oft an der Ladesäule. Aber ok, es wird bezahlt. Meine Kollegen und ich sind uns aber alle einig, dass es für unsere Zwecke, der falsche Antrieb ist. Hatte letztens als Ersatzwagen den neuen Kona E. Ausstattung top, kann man nichts sagen. Privat würde für mich als E Auto nur Kurzstrecke Sinn machen, mit Wallbox am Haus und PV auf dem Dach.

    Infrastruktur an den Autobahnen ist mittlerweile ganz gut.

    Wir reden beim Anteil E-Autos+Plug-IN Hybride von einem Anteil ca. 5% aller in Deutschland fahrenden Autos. Die Infrastruktur mag dafür ganz gut sein. Jetzt stell dir mal vor, du musst zu Ferienbeginn Bayern+BaWü übern Irschenberg und hast nur doppelt so viele E Autos, die da ankommen. Da wirst du aber schön fluchen über die "ganz gute" Infrastruktur:mrgreen: Und spinn das mal weiter. Wieviele Ladesäulen braucht es, um nur 50% PKW`s zu laden. Oder gar 100%.

    Alles richtig. Gab es diese Diskussionen aber auch bei der Verbreitung des Verbrenners? Oder hatte man die Tankstelleninfrastruktur schon vorher? Wenn man zu Hause und/oder auf der Arbeit laden kann, sind die Ladesäulen ein geringes Problem. Es bedarf einfach ein bisschen mehr Planung und Weitsicht. Man könnte auch kreativ sein und führ die Ferienzeit mit Freunden das Elektroauto temporär gegen einen Verbrenner tauschen. Es soll Leute geben, die das gemacht haben und alle damit zufrieden waren. :zwinker:

    Kroatien Auswärtstouren: :bier:
    2024 Glasgow / 2023 Riga / 2019 Bratislava / 2019 Budapest / 2018 London / 2018 Moskau, Halbfinale gegen England / 2018 Kaliningrad, Vorrunde gegen Nigeria / 2015 Oslo / 2014 Mailand / 2012 Poznan, Vorrunde gegen Italien / 2012 Poznan, Vorrunde gegen Irland / 2011 Malta / 2010 Riga / 2009 London / 2006 Stuttgart, Vorrunde gegen Australien / 2006 Berlin, Vorrunde gegen Brasilien / 2002 Brüssel

    • Zitieren
  • mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.388
    Beiträge
    12.098
    • 17. März 2025 um 10:51
    • #66
    Zitat von peksim

    e autos sind allerletzte scheiße

    ich fahr den "Sch..." seit 2015, zweimal e-Golf jeweils 3 Jahre geleast, dann ID.3 3 Jahre geleast, jetzt nochmal einen 2 Jahre geleast.

    Nach zwei Wochen im E-Auto den Verbrenner meiner Uschi gefahren, war wie eine Reise in die Vergangenheit ins letzte Jahrtausend: laut, stinkt, behäbig, einfach veraltete Technik :winke:

    Ich will nichts anderes mehr und die Ladeinfrastruktur hat sich seit 2015 enorm verbessert.

    Meine WM:

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.426
    Beiträge
    78.413
    • 17. März 2025 um 10:52
    • #67

    ich finde hybridautos super, e-autos null und werrde nie umschwenken. kenne auch niemanden der e-auto als seinen hauptwagen hat, abgesehen von ein paar aufgezwungenen firmenautos. gibt wohl nen guten grund dafür :winke:

    und alle die e-autos verteidigen weil sie einen haben is halt klassiches schönreden syndrom nachdem man fehlkauf getätigt hat :klatsch:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.509
    Beiträge
    36.774
    • 17. März 2025 um 10:55
    • #68
    Zitat von zdribac

    Alles richtig. Gab es diese Diskussionen aber auch bei der Verbreitung des Verbrenners?

    Pez :winke:

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.844
    Beiträge
    20.665
    • 17. März 2025 um 10:57
    • #69

    Wie gesagt, man kann natürlich alles mit einem „geht nicht“ zerreden.
    Es gibt nicht genügend Ladesäulen und nicht jeder kann in der eigenen Garage laden?
    Ist bei den Chinesen in den Megametropolen ja noch extremer - aber die arbeiten dann eben an Konzepten, wo du bei Bedarf den Laderoboter aus dem Depot deines Viertels bestellst. Der dockt an deine Karre an, lädt sie auf und fährt dann wieder zurück oder beim Nachbarn vorbei.

    Aber wir können natürlich auch weiterhin darauf setzen, dass wir irgendwann auf der arabischen Halbinsel Unmengen an grünem Öl einkaufen können, wie von verschiedenen Namen vorgeschlagen. Wem das eine durchdachte Strategie erscheint - bitte.

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    • Zitieren
  • hasardeur79
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.807
    Beiträge
    8.030
    • 17. März 2025 um 10:58
    • #70
    Zitat von zdribac
    Zitat von hasardeur79
    Zitat von KaWi74

    Also firmenmässig haben wir eine E Auto Flotte. Ich muss einen Hyundai Kona E fahren. Habe den seit 2023 Sept. Jetzt 33.000km drauf gefahren. Reichweite am Anfang 438km bei 100%. Mittlerweile komme ich noch auf 340km Reichweite bei 100%. Daher bin ich sehr oft an der Ladesäule. Aber ok, es wird bezahlt. Meine Kollegen und ich sind uns aber alle einig, dass es für unsere Zwecke, der falsche Antrieb ist. Hatte letztens als Ersatzwagen den neuen Kona E. Ausstattung top, kann man nichts sagen. Privat würde für mich als E Auto nur Kurzstrecke Sinn machen, mit Wallbox am Haus und PV auf dem Dach.

    Infrastruktur an den Autobahnen ist mittlerweile ganz gut.

    Wir reden beim Anteil E-Autos+Plug-IN Hybride von einem Anteil ca. 5% aller in Deutschland fahrenden Autos. Die Infrastruktur mag dafür ganz gut sein. Jetzt stell dir mal vor, du musst zu Ferienbeginn Bayern+BaWü übern Irschenberg und hast nur doppelt so viele E Autos, die da ankommen. Da wirst du aber schön fluchen über die "ganz gute" Infrastruktur:mrgreen: Und spinn das mal weiter. Wieviele Ladesäulen braucht es, um nur 50% PKW`s zu laden. Oder gar 100%.

    Alles richtig. Gab es diese Diskussionen aber auch bei der Verbreitung des Verbrenners? Oder hatte man die Tankstelleninfrastruktur schon vorher? Wenn man zu Hause und/oder auf der Arbeit laden kann, sind die Ladesäulen ein geringes Problem. Es bedarf einfach ein bisschen mehr Planung und Weitsicht. Man könnte auch kreativ sein und führ die Ferienzeit mit Freunden das Elektroauto temporär gegen einen Verbrenner tauschen. Es soll Leute geben, die das gemacht haben und alle damit zufrieden waren. :zwinker:

    Erstes Massenauto war Ford T-Modell, meine ich. Und klar, seinerzeit wurden dann halt entsprechend und nach und nach Tankstellen errichtet. Es macht aber einen gravierenden Unterschied, ob ein Verbrennen 5 Minuten tankt und der Schnellader 80% in einer halben Stunde. Aber vielleicht kommt ja irgendwann das Ladesystem, wo man die Akkus herausnehmen kann, an die Kasse geht und 2 aufgeladene dafür bekommt.

    • Zitieren


  • Beda_PF
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.143
    Beiträge
    8.232
    • 17. März 2025 um 11:00
    • #71

    Hast dir mal den neuen Tiguan angeschaut? Gibts auch als Plug-in. Haben ne neue Batterie drin, kommtst um die 100km. Wär halt so ne Zwitteralternative.

    Hab aktuell nen Leon Plugi-in. Funktioniert alles einwandfrei, Komme so um die 40 - 50 km. Beim "alten" Modell leider die Ladegeschwindigkeit ein nogo, dh. unterwegs laden ist nicht sinnvoll. Ist beim neuen viel besser.

    • Zitieren
  • zdribac
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    711
    Beiträge
    655
    • 17. März 2025 um 11:01
    • #72

    Einfach mal ein paar Fakten rausgesucht (ich weiss, ist hier nicht gerne gesehen... :huebscher:):

    In Deutschland gab es 2024 14'442 mit im Schnitt ?? Zapfsäulen.
    Aktuell gibt es in Deutschland 125'408 Normalladepunkte und 36'278 Schnellladepunkte (total rund 160'000).

    Ja, der Ladevorgang dauert natürlich länger. Aber dazu müssten noch die privaten Wallboxen addiert werden.

    Kroatien Auswärtstouren: :bier:
    2024 Glasgow / 2023 Riga / 2019 Bratislava / 2019 Budapest / 2018 London / 2018 Moskau, Halbfinale gegen England / 2018 Kaliningrad, Vorrunde gegen Nigeria / 2015 Oslo / 2014 Mailand / 2012 Poznan, Vorrunde gegen Italien / 2012 Poznan, Vorrunde gegen Irland / 2011 Malta / 2010 Riga / 2009 London / 2006 Stuttgart, Vorrunde gegen Australien / 2006 Berlin, Vorrunde gegen Brasilien / 2002 Brüssel

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.498
    Beiträge
    3.778
    • 17. März 2025 um 11:01
    • #73

    ich glaube zu Fords zeiten hat das tanken auch länger als 5 Minuten geauert. Im zweifel musste man ja erst noch was zusammen mischen.

    • Zitieren
  • spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.441
    Beiträge
    47.940
    • 17. März 2025 um 11:03
    • #74
    Zitat von podollski92

    Wie gesagt, man kann natürlich alles mit einem „geht nicht“ zerreden.
    Es gibt nicht genügend Ladesäulen und nicht jeder kann in der eigenen Garage laden?
    Ist bei den Chinesen in den Megametropolen ja noch extremer - aber die arbeiten dann eben an Konzepten, wo du bei Bedarf den Laderoboter aus dem Depot deines Viertels bestellst. Der dockt an deine Karre an, lädt sie auf und fährt dann wieder zurück oder beim Nachbarn vorbei.

    Aber wir können natürlich auch weiterhin darauf setzen, dass wir irgendwann auf der arabischen Halbinsel Unmengen an grünem Öl einkaufen können, wie von verschiedenen Namen vorgeschlagen. Wem das eine durchdachte Strategie erscheint - bitte.

    Na ja, es geht hier nicht um "zerreden". Jeder kann es für sich beurteilen und dann handhaben wie er möchte und niemand ist Rechenschaft schuldig, was für ein Auto er fährt. Maximal seiner/m Frau/Mann gegenüber.:zwinker::winke:

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.388
    Beiträge
    12.098
    • 17. März 2025 um 11:03
    • #75
    Zitat von peksim

    ich finde hybridautos super, e-autos null und werrde nie umschwenken. kenne auch niemanden der e-auto als seinen hauptwagen hat, abgesehen von ein paar aufgezwungenen firmenautos. gibt wohl nen guten grund dafür :winke:

    und alle die e-autos verteidigen weil sie einen haben is halt klassiches schönreden syndrom nachdem man fehlkauf getätigt hat :klatsch:

    schon mal dran gedacht, dass nicht alle dein Fahrprofil haben? Und wenn es zum Fahrprofil passt, ist es auch kein Fehlkauf. Eines ist für mich aber unabdingbar: eine Lademöglichkeit zuhause. Ohne die ist es tatsächlich eher Krampf, aber mit ist es Komfort hoch 10, weil ich mir erspare an die Tankstelle fahren zu müssen und immer dann "tanken" kann, wenn ich will oder die Sonne gerade den Strom fürs E-Auto durch die eigene PV erzeugt :winke:

    Meine WM:

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.426
    Beiträge
    78.413
    • 17. März 2025 um 11:12
    • #76
    Zitat von mig71
    Zitat von peksim

    ich finde hybridautos super, e-autos null und werrde nie umschwenken. kenne auch niemanden der e-auto als seinen hauptwagen hat, abgesehen von ein paar aufgezwungenen firmenautos. gibt wohl nen guten grund dafür :winke:

    und alle die e-autos verteidigen weil sie einen haben is halt klassiches schönreden syndrom nachdem man fehlkauf getätigt hat :klatsch:

    schon mal dran gedacht, dass nicht alle dein Fahrprofil haben? Und wenn es zum Fahrprofil passt, ist es auch kein Fehlkauf. Eines ist für mich aber unabdingbar: eine Lademöglichkeit zuhause. Ohne die ist es tatsächlich eher Krampf, aber mit ist es Komfort hoch 10, weil ich mir erspare an die Tankstelle fahren zu müssen und immer dann "tanken" kann, wenn ich will oder die Sonne gerade den Strom fürs E-Auto durch die eigene PV erzeugt :winke:

    geht eben um komfort und bei einem e-auto, fahrprofil hin oder her, auch mit ladestation zuhause die ein absoluter muss ist, würde meine komfortgrenze stark leiden. einfach daher :winke:

    p.s. rede über hauptwagen, als zweitwagen für die stadt isses absolut akzeptabel

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • hda
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.498
    Beiträge
    3.778
    • 17. März 2025 um 11:13
    • #77
    Zitat von peksim
    Zitat von mig71
    Zitat von peksim

    ich finde hybridautos super, e-autos null und werrde nie umschwenken. kenne auch niemanden der e-auto als seinen hauptwagen hat, abgesehen von ein paar aufgezwungenen firmenautos. gibt wohl nen guten grund dafür :winke:

    und alle die e-autos verteidigen weil sie einen haben is halt klassiches schönreden syndrom nachdem man fehlkauf getätigt hat :klatsch:

    schon mal dran gedacht, dass nicht alle dein Fahrprofil haben? Und wenn es zum Fahrprofil passt, ist es auch kein Fehlkauf. Eines ist für mich aber unabdingbar: eine Lademöglichkeit zuhause. Ohne die ist es tatsächlich eher Krampf, aber mit ist es Komfort hoch 10, weil ich mir erspare an die Tankstelle fahren zu müssen und immer dann "tanken" kann, wenn ich will oder die Sonne gerade den Strom fürs E-Auto durch die eigene PV erzeugt :winke:

    geht eben um komfort und bei einem e-auto, fahrprofil hin oder her, auch mit ladestation zuhause die ein absoluter muss ist, würde meine komfortgrenze stark leiden. einfach daher :winke:

    p.s. rede über hauptwagen, als zweitwagen für die stadt isses absolut akzeptabel

    und du redest vor allem über dich und nicht generell über die nützlichkeit von e autos

    • Zitieren
  • mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.388
    Beiträge
    12.098
    • 17. März 2025 um 11:16
    • #78
    Zitat von peksim
    Zitat von mig71
    Zitat von peksim

    ich finde hybridautos super, e-autos null und werrde nie umschwenken. kenne auch niemanden der e-auto als seinen hauptwagen hat, abgesehen von ein paar aufgezwungenen firmenautos. gibt wohl nen guten grund dafür :winke:

    und alle die e-autos verteidigen weil sie einen haben is halt klassiches schönreden syndrom nachdem man fehlkauf getätigt hat :klatsch:

    schon mal dran gedacht, dass nicht alle dein Fahrprofil haben? Und wenn es zum Fahrprofil passt, ist es auch kein Fehlkauf. Eines ist für mich aber unabdingbar: eine Lademöglichkeit zuhause. Ohne die ist es tatsächlich eher Krampf, aber mit ist es Komfort hoch 10, weil ich mir erspare an die Tankstelle fahren zu müssen und immer dann "tanken" kann, wenn ich will oder die Sonne gerade den Strom fürs E-Auto durch die eigene PV erzeugt :winke:

    geht eben um komfort und bei einem e-auto, fahrprofil hin oder her, auch mit ladestation zuhause die ein absoluter muss ist, würde meine komfortgrenze stark leiden. einfach daher :winke:

    p.s. rede über hauptwagen, als zweitwagen für die stadt isses absolut akzeptabel

    es war mein Hauptwagen seit 2015 und wie gesagt, es kommt aufs Fahrprofil an. Bei den e-Gölfen gabs für weitere Strecken eben noch nen VErbrenner, aber das war definitiv nicht der Hauptwagen, sondern ein Backup, weil es überhaupt keinen Spaß macht, mit einem Verbrenner zu fahren, wenn man erst mal täglich ein E-Auto gewöhnt ist. D

    Meine WM:

    • Zitieren
  • zdribac
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    711
    Beiträge
    655
    • 17. März 2025 um 11:16
    • #79
    Zitat von hsvkuh

    Bei all deinen Streichkandidaten bleibt aber ehrlich gesagt nicht mehr viel. Was genau ist denn bitte an einem Ioniq 5 als Beispiel zu klein? Wir fahren den selbst seit eineinhalb Jahren und ich war noch nie zufriedener mit einem Auto, als jetzt. Erst recht mit dem Blick aufs Platzangebot. Schau dir mal den Radstand und das Volumen des Kofferraums und/oder durch verschieben der hinteren Sitzreihe die Fläche an. Selbst bei Auswärtsfahrten haben die Leute hinter mir noch bestens Platz, und das sind teils Kanten und ich in jeder Hinsicht kein Mäuschen.

    Irgendwo hatte ich geschrieben, dass ich über zwei Meter gross bin. Beim Ioniq 5 stosse ich mit meinen Oberschenkeln an das Lenkrad. Ja, das Lenkrad ist ganz nach oben geschoben und ausgezogen, aber es reicht trotzdem nicht. Beim Touran, den ich aktuell fahre, lässt sich das Lenkrad (gefühlt) weiter herausziehen, so dass ich etwas Luft zwischen Oberschenkel und Unterseite Lenkrad habe.

    Am Samstag war ich kurz bei Ford. Der Capri und Mustang Mach-E (:mrgreen:) passen einigermassen, dort habe ich aber keine Luft mehr bis zur Decke.

    Als nächstes wollte ich noch zu Kia. Der EV6 basiert aber auf der gleichen Plattform wie der Ioniq 5... Ich lasse mich überraschen.

    Kroatien Auswärtstouren: :bier:
    2024 Glasgow / 2023 Riga / 2019 Bratislava / 2019 Budapest / 2018 London / 2018 Moskau, Halbfinale gegen England / 2018 Kaliningrad, Vorrunde gegen Nigeria / 2015 Oslo / 2014 Mailand / 2012 Poznan, Vorrunde gegen Italien / 2012 Poznan, Vorrunde gegen Irland / 2011 Malta / 2010 Riga / 2009 London / 2006 Stuttgart, Vorrunde gegen Australien / 2006 Berlin, Vorrunde gegen Brasilien / 2002 Brüssel

    • Zitieren
  • podollski92
    Moderator
    Reaktionen
    31.844
    Beiträge
    20.665
    • 17. März 2025 um 11:18
    • #80
    Zitat von spock
    Zitat von podollski92

    Wie gesagt, man kann natürlich alles mit einem „geht nicht“ zerreden.
    Es gibt nicht genügend Ladesäulen und nicht jeder kann in der eigenen Garage laden?
    Ist bei den Chinesen in den Megametropolen ja noch extremer - aber die arbeiten dann eben an Konzepten, wo du bei Bedarf den Laderoboter aus dem Depot deines Viertels bestellst. Der dockt an deine Karre an, lädt sie auf und fährt dann wieder zurück oder beim Nachbarn vorbei.

    Aber wir können natürlich auch weiterhin darauf setzen, dass wir irgendwann auf der arabischen Halbinsel Unmengen an grünem Öl einkaufen können, wie von verschiedenen Namen vorgeschlagen. Wem das eine durchdachte Strategie erscheint - bitte.

    Na ja, es geht hier nicht um "zerreden". Jeder kann es für sich beurteilen und dann handhaben wie er möchte und niemand ist Rechenschaft schuldig, was für ein Auto er fährt. Maximal seiner/m Frau/Mann gegenüber.:zwinker::winke:

    Nein, man hat nicht die freie Auswahl welches Auto man fahren möchte. Mit Opas Uralt-Diesel kann ich in Stuttgart nicht mehr einkaufen fahren.

    Es gibt da aus gutem Grund gesetzliche Regelungen. Versteh mich nicht falsch, ich bin gegen ein Verbot von Verbrennern, egal ob ab 2035, 2050 oder sonst irgendwann. Wer sich das dann noch mit sämtlichen Abgaben, Steuern, Fahrverbotszonen und gestiegenen Spritpreisen leisten möchte soll das gerne tun.
    Aus Regierungssicht sollte man aber (auch das ist nur meine Meinung) die E-Mobilität fördern, da diese beim Individualverkehr eine sinnvolle, massentaugliche Alternative darstellt - welche man in anderen Branchen (Flugverkehr z.B.) auf absehbare Zeit nicht hat. Daher macht es für mich null Sinn einen endlichen Rohstoff einzusetzen wenn es Alternativen dazu gibt.

    WM06: TGO-KOR
    EURO12: CZE-POL, DEN-GER, IRL-ITA
    EURO16: BEL-WAL, FRA-GER
    WM18: ARG-ISL, GER-MEX, RUS-EGY, BRA-CRC, NGA-ARG, SRB-BRA
    EURO20: GER-FRA, GER-POR, GER-HUN, NED-CZE

    EURO24: GER-SCO, ROM-UKR, GER-HUN, GER-SUI, ROM-SVK, POR-SLO, AUT-TUR, GER-ESP

    Einmal editiert, zuletzt von podollski92 (17. März 2025 um 11:20)

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Miles-and-more

    tjandt 2. August 2025 um 21:59
  • Der FC Liverpool Thread

    Bilbo 2. August 2025 um 21:51
  • (B) Oasis London & Edinburgh

    Just_FCBCGN 2. August 2025 um 21:46
  • 3.Liga 2025/26

    mmh46vr 2. August 2025 um 20:59
  • MSV Duisburg

    Wedau 2. August 2025 um 20:51
  • Oasis Tour 2025

    Panthera1909 2. August 2025 um 20:18
  • Der F1-Fred

    spock 2. August 2025 um 19:57
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Escape80 2. August 2025 um 19:47
  • VIP Erlebnisse around the World

    Kundelinho 2. August 2025 um 19:10
  • FC Bayern München

    Legendenstatus 2. August 2025 um 18:57
  • SWR3-Eistruck

    Augsburger 2. August 2025 um 18:53
  • Dolly Parton Vegas Residency

    hanswurst 2. August 2025 um 18:38
  • Übersichtsliste Club Cards in Holland plus allgemeine Hinweise

    carovigno1 2. August 2025 um 18:31
  • (V) 2x Camouflage-Konzert in Pforzheim

    Lothar-1990 2. August 2025 um 18:18
  • Urlaubsinspiration

    theflex 2. August 2025 um 16:32
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    wedeler 2. August 2025 um 15:02
  • Just another KSC Fan

    kampi1 2. August 2025 um 14:06
  • FC Schalke 04

    ChrisCros 2. August 2025 um 14:05
  • Grüß Euch aus Baden-Württemberg

    joelina10 2. August 2025 um 13:56
  • FC Schweinfurt 05

    Tom25 2. August 2025 um 13:39

Heiße Themen

  • SWR3-Eistruck

    47 Antworten, 1.002 Zugriffe, Vor einem Tag
  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    51 Antworten, 1.724 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    6.861 Antworten, 199.297 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.544.754 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Einfach mal DANKE sagen...

    10 Antworten, 1.238 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 43.861 Zugriffe, Vor 6 Monaten
  • Der Connie-Fred

    50 Antworten, 6.201 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.515 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    6.946 Antworten, 317.463 Zugriffe, Vor 4 Jahren
  • WIR HABEN DAS DING - tooor HAT GELIEFERT. DANKE!! Abstimmhilfe für unsere E-Jugend (keine Email oder andere Daten notwendig!) - Danke vorab!

    186 Antworten, 9.086 Zugriffe, Vor 4 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Ähnliche Themen

  • Kamela und das Trumpeltier

    • MonsieuL
    • 28. September 2020 um 04:07
    • Off Topic / Plauderecke / Laber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen