Kleiner Bericht von mir.
Christie hatte mir dankenswerterweise Anfang letzter Woche eine Karte für de Klassieker Ajax gg. Feyenoord aus dem Zweitmarkt gezogen. Ist ein Spiel was so ein bißchen immer schon auf meiner Bucket Liste stand und als ich dann dank Tooor die Chance sah, hab ich sie auch ergriffen. Ich wohne derzeit nahe Enschede an der holländischen Grenze und bin dann, nachdem ich für die Spiele gg. Paris und Gladbach seit Mittwoch bei meinen Eltern war, gestern Abend nach Hause gefahren. Nachdem mir Zug zu lang dauerte und zu teuer war bin ich dann die 200 Kilometer kurz mit dem Auto gefahren. Hatte mich lange gefragt wo ich parken soll da der anderweitig hier tlw. erwähnte P+R in Abcoude mtlw. ne Beschränkung von 2 Stunden mit Parkscheibe hatte, aber bisschen rumgooglen ergab den P+R Breukelen. War eine Station weiter, dauert von da ca. 15 Minuten bis zum Stadion, Parken ist umsonst, Zugtickets haben 11 EUR gekostet. Hinzugs sind alle halbe Stunde Züge gefahren und der war dann auch recht voll. War dann circa 13 Uhr vorm Stadion (Anpfiff 14.30) und der ganze Arena Boulevard vorm Stadion schon voll mit Leuten. Typisch holländisch auf dem Boulevard auch ein paar Snackbars etc. und gefühlt wurde man vom Passivrauch high.
Bin dann relativ früh rein. Tickets übrigens rein über die App. Finde im Umlauf sieht man, dass das Stadion nicht mehr das allerneueste ist aber innen wurden ja vor ein paar Jahren die Sitze neu gemacht und da ist es top. Interessant fand ich, dass man das Bier an nem Touchscreen bestellt und dann mit dem Ausdruck an die Theke geht und auch eine typisch holländische Snack Wall gab es.
Zum Spiel: Ajax ist dieses Jahr recht dick im Titelrennen und konnte durch das Unentschieden von PSV am Vorabend dank 2 Nachholspielen sogar die Tabellenspitze übernehmen. Feyenoord schwächelt nach dem Slot-Abgang, hat heute den vermutlich besten Stürmer der Liga Santiago Gimenez abgegeben, der auch gestern schon nicht mehr dabei war, und spielt wohl maximal nur um Platz 4, da das Überraschungsteam Utrecht schon recht stabil auf 3 scheint.
Ajax-Fans hatten zu Beginn ne Choreo, Gäste suchte man vergeblich. De Klassieker wird nach vielen Vorfällen seit 2009 leider jeweils ohne Gäste gespielt. Beim Battle of Beverwijk Ende der 90er gab es bei einer Raststättenschlägerei von Ajax und Feyenoord Hools einen Toten, und später wurden tlw. auch Spieler verletzt weswegen man sich einigte 2009 erstmal vorläufig für 5 Jahre auf Gäste zu verzichten. Nachdem beim Pokalfinale in de Kuip 2014 Ajax-Fans den Rasen mit Pyro eindeckten und Feyenoord-Fans 2015 das Supporters Home der Ajax-Fans abgefackelt haben wurde diese bis auf Weiteres verlängert und auch zwischenzeitliche Überlegungen das Thema wieder in Angriff zu nehmen wurden verworfen nachdem bei Ausschreitungen bei nem Jugendspiel ein Spieler im Krankenhaus gelandet ist.
Ajax begann relativ stark und hatte gleich am Anfang eine sehr gute Chance, aber danach lief das Spiel dann etwas vor sich her ehe Ajax durch Brobbey kurz vor der Halbzeit nach VAR-Überprüfung die Führung übernahm, die man auch mit in die Halbzeit nahm. Feyenoord machte dann nach der Halbzeit tlw. mächtig Druck und kam durch den eingewechselten Kapitän Quinten Timber (Bruder von Arsenals Jurrien), der wegen seiner Vergangenheit in der Ajax-Jugend konsequent ausgepfiffen wurde, in der 67ten zum folgerichtigen Ausgleich. Danach nahm das Spiel dann Fahrt auf und Weghorst vergab in der 75ten einen in meinen Augen aberwitzigen Elfmeter, weil das Foul klar nicht im Strafraum war. Wieso Hancko dafür komplett nicht belangt wurde ist mir ein Rätsel. Ajax kam dann aber noch tief in der Nachspielzeit durch einen richtig schönen Konter über Gaaei und einer noch schöneren Flanke auf Taylor zum 2-1 Siegtreffer.
Rückfahrt war auch sehr entspannt. War um kurz nach 17 Uhr wieder am Auto, um 19.15 zuhause und konnte dann noch das Ende des Mailänder Derbies sehen.
Fotos sind überbelichtet weil ich die Einstellungen am Handy verpeilt habe.