Auf jeden Fall glaube ich, dass die Einnahmen durch die "paar" Touristen in Manaus und Cuiaba in keinem Verhältnis zu den (ganz oder teilweise) überflüssigen Kosten für Infrastruktur und Stadion stehen.
Man hätte statt der beiden Stadien auch das zweite in Sao Paulo und das Havelange Olympiastadion in Rio nehmen können. Die werden eh gebaut bzw. ausgebaut, hinterher weiter genutzt und die Infrastruktur ist schon da. Und die Probleme mit dem extremen Klima hätte man auch nicht mehr.
Mit Brasilia und Fortaleza hat man ja eh schon zwei Riesenklötze, die man nach der WM nicht mehr voll bekommt.
Zum Amazonas und ins Pantanal kann man im Rahmen der WM sicherlich auch reisen, ohne dass direkt dort Spiele stattfinden.
Aber gut, dass bzgl. WM schwachsinnige Entscheidungen getroffen werden ist ja nichts neues. Und wie solche Entscheidungen zustande kommen kann man sich sicherlich auch denken.