Die Regelung gefällt mir nicht

DFB-Pokal 2025/26
-
-
Frage: Ist eigentlich der Pokalsieger automatisch für den nächsten DFB Pokal qualifiziert? Relevant für den Fall, dass es tatsächlich mal ein Verein aus der 3. Liga oder tiefer wäre. Wenn ja, wer muss dafür seinen Startplatz hergeben?
Ja ist er. Glaub dann wird einfach ein Amateurplatz gestrichen
Okay, aber welcher?
Irgendeinen aus Nordost, welchen denn sonst?
-
Die Regelung gefällt mir nicht
Ist wirklich etwas seltsam wenn der Titelverteidiger fehlt aber ist ja auch echt eine berechtigte frage wem man da den platz wegnehmen müsste. Bin mal gespannt ob ich je erlebe das das relevant wird
-
Frage: Ist eigentlich der Pokalsieger automatisch für den nächsten DFB Pokal qualifiziert? Relevant für den Fall, dass es tatsächlich mal ein Verein aus der 3. Liga oder tiefer wäre. Wenn ja, wer muss dafür seinen Startplatz hergeben?
Ja ist er. Glaub dann wird einfach ein Amateurplatz gestrichen
Ne tatsächlich nicht das kam letztes jahr bei bielefeld auch auf
okay danke. Man sollte echt nicht zu sehr auf KI hören
-
Ist halt albern dass ganz allgemein drittligisten keinen festen startplatz haben.
Ansonsten bei EM und WM sind die Titelverteidiger ja auch nicht automatisch dabei
-
Ist halt albern dass ganz allgemein drittligisten keinen festen startplatz haben.
Ansonsten bei EM und WM sind die Titelverteidiger ja auch nicht automatisch dabei
Wenn alle Drittligisten einen Startplatz hätten ergäben sich ja automatisch weitere Fragen.
-
Frage: Ist eigentlich der Pokalsieger automatisch für den nächsten DFB Pokal qualifiziert? Relevant für den Fall, dass es tatsächlich mal ein Verein aus der 3. Liga oder tiefer wäre. Wenn ja, wer muss dafür seinen Startplatz hergeben?
Ja ist er. Glaub dann wird einfach ein Amateurplatz gestrichen
Okay, aber welcher?
Irgendeinen aus Nordost, welchen denn sonst?
Verfolgungswahn?
-
Ist halt albern dass ganz allgemein drittligisten keinen festen startplatz haben.
Ansonsten bei EM und WM sind die Titelverteidiger ja auch nicht automatisch dabei
Wenn alle Drittligisten einen Startplatz hätten ergäben sich ja automatisch weitere Fragen.
eigentlich nur einer, oder?
füllt man die 128 teilnehmer auf z.b. mit erstplatzierten der regionalligsa oder startet man halt mit 80 mannschaften und ein großer Teil erhält ein Freilos.
gleichzeitig wärs für die landespokale ein segen, die in vielen ländern durch die drittligisten kaputt gemacht werden. wirkliche amateuere haben ja eh kaum noch chancen auf ne teilnahme am dfb pokal aktuell
-
Frage: Ist eigentlich der Pokalsieger automatisch für den nächsten DFB Pokal qualifiziert? Relevant für den Fall, dass es tatsächlich mal ein Verein aus der 3. Liga oder tiefer wäre. Wenn ja, wer muss dafür seinen Startplatz hergeben?
Ja ist er. Glaub dann wird einfach ein Amateurplatz gestrichen
Okay, aber welcher?
Irgendeinen aus Nordost, welchen denn sonst?
Verfolgungswahn?
Die haben die wenigsten Mitglieder!
-
Ist halt albern dass ganz allgemein drittligisten keinen festen startplatz haben.
Ansonsten bei EM und WM sind die Titelverteidiger ja auch nicht automatisch dabei
Wenn alle Drittligisten einen Startplatz hätten ergäben sich ja automatisch weitere Fragen.
eigentlich nur einer, oder?
füllt man die 128 teilnehmer auf z.b. mit erstplatzierten der regionalligsa oder startet man halt mit 80 mannschaften und ein großer Teil erhält ein Freilos.
gleichzeitig wärs für die landespokale ein segen, die in vielen ländern durch die drittligisten kaputt gemacht werden. wirkliche amateuere haben ja eh kaum noch chancen auf ne teilnahme am dfb pokal aktuell
und dann gibts 48 Freilose, also quasi für jedes halbwegs attraktive Team sodass in der ersten Runde des „DFB-Pokals“ dann solche Kracher wie Erfurt-Düren, Lohne-Zwickau oder Oldenburg-Stuttgarter Kickers stattfinden…? Da habe ich doch starke Zweifel dass das wirklich viele Leute vor den TV oder ins Stadion lockt
Ich finde den Modus so ganz cool wie er ist und habe auch ehrlich gesagt nicht das Gefühl dass sich da zu viele Teams aus der dritten Liga in Runde 1 tummeln.
-
-
Ist halt albern dass ganz allgemein drittligisten keinen festen startplatz haben.
Ansonsten bei EM und WM sind die Titelverteidiger ja auch nicht automatisch dabei
Wenn alle Drittligisten einen Startplatz hätten ergäben sich ja automatisch weitere Fragen.
eigentlich nur einer, oder?
füllt man die 128 teilnehmer auf z.b. mit erstplatzierten der regionalligsa oder startet man halt mit 80 mannschaften und ein großer Teil erhält ein Freilos.
gleichzeitig wärs für die landespokale ein segen, die in vielen ländern durch die drittligisten kaputt gemacht werden. wirkliche amateuere haben ja eh kaum noch chancen auf ne teilnahme am dfb pokal aktuell
und dann gibts 48 Freilose, also quasi für jedes halbwegs attraktive Team sodass in der ersten Runde des „DFB-Pokals“ dann solche Kracher wie Erfurt-Düren, Lohne-Zwickau oder Oldenburg-Stuttgarter Kickers stattfinden…? Da habe ich doch starke Zweifel dass das wirklich viele Leute vor den TV oder ins Stadion lockt
na dann schalte ich jetzt auf Lohne gegen Fürth oder doch lieber auf viktoria köln gg paderborn?
man braucht nicht jede idee beiseite wischen, weil sie vielleicht die gewinne nicht maximiert oder irgendwann mal ein stadion nicht voll wird. in England hat der Pokal 700 Teilnehmer, in Frankreich sogar 5.000.
wann hat das eigentlich angefangen, dass jedes Spiel unbedingt ein highlight sein muss oder es hat keine existenzberechtigung?
-
Ob Schalke die Überraschung schafft?
-
Kölle, wat machst du da mal wieder?!
-
Kölle, wat machst du da mal wieder?!
Souverän, Qualität setzt sich durch
-
Ist halt albern dass ganz allgemein drittligisten keinen festen startplatz haben.
Ansonsten bei EM und WM sind die Titelverteidiger ja auch nicht automatisch dabei
Wenn alle Drittligisten einen Startplatz hätten ergäben sich ja automatisch weitere Fragen.
eigentlich nur einer, oder?
füllt man die 128 teilnehmer auf z.b. mit erstplatzierten der regionalligsa oder startet man halt mit 80 mannschaften und ein großer Teil erhält ein Freilos.
gleichzeitig wärs für die landespokale ein segen, die in vielen ländern durch die drittligisten kaputt gemacht werden. wirkliche amateuere haben ja eh kaum noch chancen auf ne teilnahme am dfb pokal aktuell
Naja, so viele 3. Liga Vereine haben sich ja dieses Jahr nicht qualifiziert. Wenn man sagt, 3. Liga ist profi Liga, stellt sich eher die Frage wieso sie Heimspiel haben.
-
Ist halt albern dass ganz allgemein drittligisten keinen festen startplatz haben.
Ansonsten bei EM und WM sind die Titelverteidiger ja auch nicht automatisch dabei
Wenn alle Drittligisten einen Startplatz hätten ergäben sich ja automatisch weitere Fragen.
eigentlich nur einer, oder?
füllt man die 128 teilnehmer auf z.b. mit erstplatzierten der regionalligsa oder startet man halt mit 80 mannschaften und ein großer Teil erhält ein Freilos.
gleichzeitig wärs für die landespokale ein segen, die in vielen ländern durch die drittligisten kaputt gemacht werden. wirkliche amateuere haben ja eh kaum noch chancen auf ne teilnahme am dfb pokal aktuell
und dann gibts 48 Freilose, also quasi für jedes halbwegs attraktive Team sodass in der ersten Runde des „DFB-Pokals“ dann solche Kracher wie Erfurt-Düren, Lohne-Zwickau oder Oldenburg-Stuttgarter Kickers stattfinden…? Da habe ich doch starke Zweifel dass das wirklich viele Leute vor den TV oder ins Stadion lockt
na dann schalte ich jetzt auf Lohne gegen Fürth oder doch lieber auf viktoria köln gg paderborn?
man braucht nicht jede idee beiseite wischen, weil sie vielleicht die gewinne nicht maximiert oder irgendwann mal ein stadion nicht voll wird. in England hat der Pokal 700 Teilnehmer, in Frankreich sogar 5.000.
wann hat das eigentlich angefangen, dass jedes Spiel unbedingt ein highlight sein muss oder es hat keine existenzberechtigung?
Du kannst ja mal bei den Vereinen aus meinem Beispielen anfragen wie groß das Interesse daran wäre solche Partien auszutragen. Ich denke die meisten würden da müde abwinken und sagen: „ne, so wirklich Bedarf sehen wir das nicht, den Spaß muss ja auch jemand bezahlen und unterm Strich wird das eine Minusnummer“
Die 5000 Teilnehmer bei den Franzosen kicken doch aber niemals direkt gegen Teams aus völlig anderen Regionen. Da gibts doch garantiert erstmal regionale Ausscheidungsrunden - wie bei uns die Landespokale?
-
Ist halt albern dass ganz allgemein drittligisten keinen festen startplatz haben.
Ansonsten bei EM und WM sind die Titelverteidiger ja auch nicht automatisch dabei
Wenn alle Drittligisten einen Startplatz hätten ergäben sich ja automatisch weitere Fragen.
eigentlich nur einer, oder?
füllt man die 128 teilnehmer auf z.b. mit erstplatzierten der regionalligsa oder startet man halt mit 80 mannschaften und ein großer Teil erhält ein Freilos.
gleichzeitig wärs für die landespokale ein segen, die in vielen ländern durch die drittligisten kaputt gemacht werden. wirkliche amateuere haben ja eh kaum noch chancen auf ne teilnahme am dfb pokal aktuell
und dann gibts 48 Freilose, also quasi für jedes halbwegs attraktive Team sodass in der ersten Runde des „DFB-Pokals“ dann solche Kracher wie Erfurt-Düren, Lohne-Zwickau oder Oldenburg-Stuttgarter Kickers stattfinden…? Da habe ich doch starke Zweifel dass das wirklich viele Leute vor den TV oder ins Stadion lockt
na dann schalte ich jetzt auf Lohne gegen Fürth oder doch lieber auf viktoria köln gg paderborn?
man braucht nicht jede idee beiseite wischen, weil sie vielleicht die gewinne nicht maximiert oder irgendwann mal ein stadion nicht voll wird. in England hat der Pokal 700 Teilnehmer, in Frankreich sogar 5.000.
wann hat das eigentlich angefangen, dass jedes Spiel unbedingt ein highlight sein muss oder es hat keine existenzberechtigung?
Du kannst ja mal bei den Vereinen aus meinem Beispielen anfragen wie groß das Interesse daran wäre solche Partien auszutragen. Ich denke die meisten würden da müde abwinken und sagen: „ne, so wirklich Bedarf sehen wir das nicht, den Spaß muss ja auch jemand bezahlen und unterm Strich wird das eine Minusnummer“
Die 5000 Teilnehmer bei den Franzosen kicken doch aber niemals direkt gegen Teams aus völlig anderen Regionen. Da gibts doch garantiert erstmal regionale Ausscheidungsrunden - wie bei uns die Landespokale?
De facto ist es bei uns mit den Landespokalen zur Qualifikation bis die Profis einsteigen ähnlich. Zieht sich nur über 2 Spielzeiten.
-
Ist halt albern dass ganz allgemein drittligisten keinen festen startplatz haben.
Ansonsten bei EM und WM sind die Titelverteidiger ja auch nicht automatisch dabei
Wenn alle Drittligisten einen Startplatz hätten ergäben sich ja automatisch weitere Fragen.
eigentlich nur einer, oder?
füllt man die 128 teilnehmer auf z.b. mit erstplatzierten der regionalligsa oder startet man halt mit 80 mannschaften und ein großer Teil erhält ein Freilos.
gleichzeitig wärs für die landespokale ein segen, die in vielen ländern durch die drittligisten kaputt gemacht werden. wirkliche amateuere haben ja eh kaum noch chancen auf ne teilnahme am dfb pokal aktuell
Naja, so viele 3. Liga Vereine haben sich ja dieses Jahr nicht qualifiziert. Wenn man sagt, 3. Liga ist profi Liga, stellt sich eher die Frage wieso sie Heimspiel haben.
bin auch für abschaffung des automatischen heimrechts, egal für wen.
selbst wenn drittligisten den landespokal nicht gewinnen, machts dennoch für alle unterhalb der regionalliga deutlich schwieriger, eigentlich können da nur regionalligisten paroli bieten und die sind ja größtenteils auch zusammengekaufte profitruppen mit millionenetat
-
Ist halt albern dass ganz allgemein drittligisten keinen festen startplatz haben.
Ansonsten bei EM und WM sind die Titelverteidiger ja auch nicht automatisch dabei
Wenn alle Drittligisten einen Startplatz hätten ergäben sich ja automatisch weitere Fragen.
eigentlich nur einer, oder?
füllt man die 128 teilnehmer auf z.b. mit erstplatzierten der regionalligsa oder startet man halt mit 80 mannschaften und ein großer Teil erhält ein Freilos.
gleichzeitig wärs für die landespokale ein segen, die in vielen ländern durch die drittligisten kaputt gemacht werden. wirkliche amateuere haben ja eh kaum noch chancen auf ne teilnahme am dfb pokal aktuell
und dann gibts 48 Freilose, also quasi für jedes halbwegs attraktive Team sodass in der ersten Runde des „DFB-Pokals“ dann solche Kracher wie Erfurt-Düren, Lohne-Zwickau oder Oldenburg-Stuttgarter Kickers stattfinden…? Da habe ich doch starke Zweifel dass das wirklich viele Leute vor den TV oder ins Stadion lockt
na dann schalte ich jetzt auf Lohne gegen Fürth oder doch lieber auf viktoria köln gg paderborn?
man braucht nicht jede idee beiseite wischen, weil sie vielleicht die gewinne nicht maximiert oder irgendwann mal ein stadion nicht voll wird. in England hat der Pokal 700 Teilnehmer, in Frankreich sogar 5.000.
wann hat das eigentlich angefangen, dass jedes Spiel unbedingt ein highlight sein muss oder es hat keine existenzberechtigung?
Du kannst ja mal bei den Vereinen aus meinem Beispielen anfragen wie groß das Interesse daran wäre solche Partien auszutragen. Ich denke die meisten würden da müde abwinken und sagen: „ne, so wirklich Bedarf sehen wir das nicht, den Spaß muss ja auch jemand bezahlen und unterm Strich wird das eine Minusnummer“
Die 5000 Teilnehmer bei den Franzosen kicken doch aber niemals direkt gegen Teams aus völlig anderen Regionen. Da gibts doch garantiert erstmal regionale Ausscheidungsrunden - wie bei uns die Landespokale?
also ich soll drittligisten fragen, ob sie an einem automaischen startrecht für den dfb pokal interessiert wären? Ich denke ich kenne die antwort.
und dann soll ich alle darunter fragen, ob sie es gut oder schlecht finden würden, wenn sie in den landespokalen keine drittligisten mehr vor der nase hätten?
ich vermute ich kenne die antwort. und tv geld würde es ja nun auch geben. und ne gute chance auf ein freilos und direkt 200.000 zusätzlich.
in frankreich sind die ersten 6 Runden noch regional. allerdings sind es danach wenn landesweit gespielt wird, immer noch 200 Vereine. sehr interessant übrigens wenn man ein verein aus übersee zugelost bekommt. dann geht es halt mal in die karibik oder in die südsee oder in den indischen ozean. ist recht beliebt, die reisekosten übernimmt nämlich der staat. quasi als investition in das selbstversätndnis dass das alles Frankreich ist.
-
Ist halt albern dass ganz allgemein drittligisten keinen festen startplatz haben.
Ansonsten bei EM und WM sind die Titelverteidiger ja auch nicht automatisch dabei
Wenn alle Drittligisten einen Startplatz hätten ergäben sich ja automatisch weitere Fragen.
eigentlich nur einer, oder?
füllt man die 128 teilnehmer auf z.b. mit erstplatzierten der regionalligsa oder startet man halt mit 80 mannschaften und ein großer Teil erhält ein Freilos.
gleichzeitig wärs für die landespokale ein segen, die in vielen ländern durch die drittligisten kaputt gemacht werden. wirkliche amateuere haben ja eh kaum noch chancen auf ne teilnahme am dfb pokal aktuell
und dann gibts 48 Freilose, also quasi für jedes halbwegs attraktive Team sodass in der ersten Runde des „DFB-Pokals“ dann solche Kracher wie Erfurt-Düren, Lohne-Zwickau oder Oldenburg-Stuttgarter Kickers stattfinden…? Da habe ich doch starke Zweifel dass das wirklich viele Leute vor den TV oder ins Stadion lockt
na dann schalte ich jetzt auf Lohne gegen Fürth oder doch lieber auf viktoria köln gg paderborn?
man braucht nicht jede idee beiseite wischen, weil sie vielleicht die gewinne nicht maximiert oder irgendwann mal ein stadion nicht voll wird. in England hat der Pokal 700 Teilnehmer, in Frankreich sogar 5.000.
wann hat das eigentlich angefangen, dass jedes Spiel unbedingt ein highlight sein muss oder es hat keine existenzberechtigung?
Du kannst ja mal bei den Vereinen aus meinem Beispielen anfragen wie groß das Interesse daran wäre solche Partien auszutragen. Ich denke die meisten würden da müde abwinken und sagen: „ne, so wirklich Bedarf sehen wir das nicht, den Spaß muss ja auch jemand bezahlen und unterm Strich wird das eine Minusnummer“
Die 5000 Teilnehmer bei den Franzosen kicken doch aber niemals direkt gegen Teams aus völlig anderen Regionen. Da gibts doch garantiert erstmal regionale Ausscheidungsrunden - wie bei uns die Landespokale?
also ich soll drittligisten fragen, ob sie an einem automaischen startrecht für den dfb pokal interessiert wären? Ich denke ich kenne die antwort.
und dann soll ich alle darunter fragen, ob sie es gut oder schlecht finden würden, wenn sie in den landespokalen keine drittligisten mehr vor der nase hätten?
ich vermute ich kenne die antwort. und tv geld würde es ja nun auch geben. und ne gute chance auf ein freilos und direkt 200.000 zusätzlich.
in frankreich sind die ersten 6 Runden noch regional. allerdings sind es danach wenn landesweit gespielt wird, immer noch 200 Vereine. sehr interessant übrigens wenn man ein verein aus übersee zugelost bekommt. dann geht es halt mal in die karibik oder in die südsee oder in den indischen ozean. ist recht beliebt, die reisekosten übernimmt nämlich der staat. quasi als investition in das selbstversätndnis dass das alles Frankreich ist.
Hier bekommst Du dann den Flixbus nach Luckenwalde bezahlt...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!