Zitat von www.sportal.deAlles anzeigenIvan Klasnic bekommt eine neue Niere
23.01.2007Werder Bremens Stürmer Ivan Klasnic muss sich einer Nierentransplantation unterziehen. Der Kroate leidet nach Angaben seines Anwaltes Klaus-Peter Horndasch an einer Nieren-Insuffizienz.
Ivan Klasnic bekommt eine neue NIere (dpa)
"Die behandelnden Ärzte gehen davon aus, dass der Spieler sechs bis acht Wochen später dem Verein wieder zur Verfügung steht", sagte Horndasch. Der Spieler befinde sich bereits im Krankenhaus zur Vorbereitung der Transplantation. Die Nierenprobleme des Stürmers waren erstmals bei einer Blinddarm-Operation Anfang November 2005 aufgefallen.
"Bis vor einigen Tagen ging Ivan Klasnic gemeinsam mit den behandelnden Ärzten davon aus, dass es gelingt, eine Nieren-Insuffizienz zu verhindern. Bedauerlicherweise hat sich nunmehr herausgestellt, dass die Verpflanzung einer neuen Niere erforderlich ist", erklärte der Anwalt.
"Glücklichen Umständen ist es zu verdanken, dass eine optimal passende Nierenspende zur Verfügung steht." Eine anschließende Dialyse-Behandlung sei nach derzeitigem Kenntnisstand nicht erforderlich, so dass Klasnic weiter Leistungssport betreiben könne.
Vertragsverhandlungen ruhen
![]()
![]()
Der 26 Jahre alte Stürmer spielt seit 2001 bei Werder und hat in 123 Bundesliga-Einsätzen 41 Tore geschossen. Zuletzt hatte es wiederholt Spekulationen über seine Zukunft in Bremen gegeben, da der Vertrag zum Saisonende ausläuft und der Profi seit längerem nicht die gewohnte Form zeigte.Bis zur Erklärung des Anwalts war öffentlich nicht bekannt, welche gesundheitlichen Probleme der Angreifer hat. Gespräche über eine Vertragsverlängerung sollen nun erst geführt werden, wenn der Spieler gesund sei, sagte Manager Klaus Allofs.
"Dies ist eine außergewöhnliche Situation, die uns alle sehr bewegt. Er kann sich jeglicher Unterstützung von unserer Seite gewiss sein", meinte Allofs. Trainer Thomas Schaaf ergänzte:
"In erster Linie ist es wichtig, dass Ivan wieder ganz gesund wird. Dafür geben wir ihm alle Zeit. Wir hoffen, dass der Eingriff ohne Probleme durchgeführt werden kann und dass Ivan schon bald wieder Fußball spielt."

Klasnic- Nierentransplantation!!! 2. OP erfolgreich
-
-
Irgendwie gefällt mir Sport zur Zeit nicht
-
Shit - hoffentlich wird er wieder fit - wollte doch seine Karriere bei St. Pauli beenden
-
so tragisch das Ganze ist, und es tut mir auch wirklich leid für ihn. Aber für diejenigen, die schon ewig auf eine gesunde Niere warten ist dieser "glückliche Umstand" wohl ziemlich "bedauerlich"!
Dennoch natürlich Alles Gute !
PS Herr Allofs zeigt wie Shice dieses Geschäft manchmal sein kann
-
Auch wenn ich Ivan Klasnic nur das beste Wünsche und Hoffe das alles gut läuft, muss ich trotzdem sagen, dass auch heutzutage eine Nierentransplantation und auch deren Nachsorge doch nach wie vor ein erheblicher Eingriff ist. Deshalb bin ich mir leider nicht ganz so sicher, ob er jemals wieder die alte Form erreichen kann.
-
Ivan ,gute Besserung
Aber manche warten Jahre auf eine neue Niere und er bekommt sie sofort
-
Aber manche warten Jahre auf eine neue Niere und er bekommt sie sofortSofern sich Klasnic in einer deutschen Klinik behandeln lässt, sind die Chancen auf einen irregulären Ablauf der vergabe verschwindend gering, da die Vergabe in ganz Europa zentral von Eurotransplant geregelt wird.
Einen legalen Ablauf der Sache vorausgesetzt gibt es also drei Möglichkeiten:
1. Er hatte echt Glück und zu keinem Empfänger vor Ihm auf der Liste passt das Organ so richtig.
2. Er bekommt eine Lebendspende von einem Verwandten. Dies bleibt aber in der Öffentlichkeit unerwähnt.
3. Er steht in Wirklichkeit schon wesentlich länger auf der Warteliste (was auch nicht unwahrscheinlich ist, da hier evtl. auch Leute mit schlecht funktionierenden Nieren schon aufgenommen werden, allerding zunächst keine so hohe Priorität genießen)
-
Sofern sich Klasnic in einer deutschen Klinik behandeln lässt, sind die Chancen auf einen irregulären Ablauf der vergabe verschwindend gering, da die Vergabe in ganz Europa zentral von Eurotransplant geregelt wird.
Einen legalen Ablauf der Sache vorausgesetzt gibt es also drei Möglichkeiten:
1. Er hatte echt Glück und zu keinem Empfänger vor Ihm auf der Liste passt das Organ so richtig.
2. Er bekommt eine Lebendspende von einem Verwandten. Dies bleibt aber in der Öffentlichkeit unerwähnt.
3. Er steht in Wirklichkeit schon wesentlich länger auf der Warteliste (was auch nicht unwahrscheinlich ist, da hier evtl. auch Leute mit schlecht funktionierenden Nieren schon aufgenommen werden, allerding zunächst keine so hohe Priorität genießen)
Möglichkeit 2 ist sicher auch mit der Aussage "optimal passende" Niere gut vereinbar!?
loxi: wie schätzt Du die Chancen ein, dass er je wieder spielen kann. EIne Bekannte von uns hat eine Niere ihres Vaters empfange, ist nicht in Dialyse, aber ist weit davon entfernt einen full-time job nachzugehen
Ivan alles Gute .. lass mal träumen .. in 2 Jahren mit St.Pauli im neuen Stadion in Liga 2
-
so tragisch das Ganze ist, und es tut mir auch wirklich leid für ihn. Aber für diejenigen, die schon ewig auf eine gesunde Niere warten ist dieser "glückliche Umstand" wohl ziemlich "bedauerlich"!
Wie das wahrscheinlich abgelaufen ist, ist ja erklärt worden - an der Wartezeit können wir alle übrigens was tun (von nötigen Gesetzesänderungen mal abgesehen): Ihr habt hoffentlich alle sowas bei Euch?
-
loxi: wie schätzt Du die Chancen ein, dass er je wieder spielen kann. EIne Bekannte von uns hat eine Niere ihres Vaters empfange, ist nicht in Dialyse, aber ist weit davon entfernt einen full-time job nachzugehenNatürlich müsste man Klasnic' Fall genauer kennen und vermutlich hat er als Profisportler eine bessere körperliche Konstitution als fast alle anderen Nierenkranken, aber ich persönlich würde mal sagen, dass 6-8 Wochen schon extrem kurz erscheinen, wäre aber natürlich schön wenns stimmt.
Ich würde aber eher sagen, dass er nach diesen 6-8 Wochen wieder locker trainieren kann, wie es dann mit Fußball aussieht (was auf Grund der starken Körperbetonung und der damit verbundenen Gefahren eh scho mal ein relativ ungünstiger Sport für Nierentransplantierte ist) wird wohl dann nochmal auf nen gan anderen Blatt stehen.
-
-
So ein Kack!!!
Ist aber von Fall zu Fall anders gelagert.
Hab nen Großonkel der geht seit 40 Jahren zur Dialyse und war immer arbeiten und hat Sport getrieben...
Ein anderes Beispiel ist der Bruder meines Nachbars, der seit nunmehr ca. 7-8 Jahren auf ne Spenderniere wartet und nix aber auch wirklich gar nix mehr tun kann (ein Spaziergang über 15 min ist für den das höchste aller Gefühle). Und der ist Anfang 30!!
Naja, wenn man sowas hört dann zuckt man immer ein wenig zusammen...
Wünsche Ivan auf jeden Fall alles Gute und dass er bald wieder auf den Fußballplatz zurückkehrt!!
Drücke ihm alle Daumen.
OH -
Die Spenderniere kommt übrigens aus dem "persönlichen Umfeld" des Kroaten. Der SV Werder hat hierzu eine weitere Presseerklärung veröffentlicht (Quelle: http://www.werder.de). Dort erklärt sein Rechtsanwalt näheres.
Der Verein will Klasnic übrigens eine Vertragsverlängerung anbieten (ähnlich wie bei Lisztes damals).
-
Die Spenderniere kommt übrigens aus dem "persönlichen Umfeld" des Kroaten. Der SV Werder hat hierzu eine weitere Presseerklärung veröffentlicht (Quelle: http://www.werder.de). Dort erklärt sein Rechtsanwalt näheres.
Der Verein will Klasnic übrigens eine Vertragsverlängerung anbieten (ähnlich wie bei Lisztes damals).
ZitatWir bitten aber um Verständnis, dass aus Gründen des Schutzes auch des Spenders dessen Namen ungenannt bleiben soll.
es ist doch überall zu hören, dass es sein bruder ist
wünsche klasnic jedenfalls auch gute besserung!!
aber das mit der rückkehr in den profifußball sollte er sich evtl. nochmal überlegen.. gerade von ner ärztin gehört: falls er z.b. von einem scharf getretenen ball in den bauch getroffen wird, kann das schon zu komplikationen führen -
auch wenn er (fussballerisch) nicht zu meinen Lieblingsspielern zählt von mir gute Besserung.
-
es ist doch überall zu hören, dass es sein bruder ist
Jo, die Blöd-Zeitunng ignoriert mal wieder jegliche moralischen Grenzen..
-
Jo, die Blöd-Zeitunng ignoriert mal wieder jegliche moralischen Grenzen..
und das DSF usw...
-
Jo, die Blöd-Zeitunng ignoriert mal wieder jegliche moralischen Grenzen..
Heute stands dann auch in normalen Regionalzeitungen so.
-
Heute stands dann auch in normalen Regionalzeitungen so.
wow, unser Blatt seriös ohne Ende :p: keine Namen von möglichen Spendern,
aber der Satz: Eine Rückkehr in den Hochleistungssport halten Mediziner für möglich, nach einer Pause von mind. einem halben Jahr -
Heute stands dann auch in normalen Regionalzeitungen so.
Was meinste, wo die das herhaben...
-
Was meinste, wo die das herhaben...
Das spielt doch keine Rolle. Es geht doch mehr um die Verbreitung der Nachricht.
Wenn der Bildzeitung in dieser Sache unmoralisches Verhalten vorgeworfen wird, dann aber auch allen anderen Berichterstattern. Die Journalisten finden es anscheinend nicht unmoralisch, da alle oder sehr viele gleichermaßen darüber berichten.
Nur meine bescheidene Meinung.
Find ich es unmoralisch?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!