wenn se dat machen, laufen die HSV Fans Amok, dat trauen die Penner sich nich, stell Dir vor Beiersdorfer und Hoffmann verkaufen den, dann brauchen die Personenschutz
die ham euch schon den Bruno gekauft...jetzt braucht ihr Kohle
wenn se dat machen, laufen die HSV Fans Amok, dat trauen die Penner sich nich, stell Dir vor Beiersdorfer und Hoffmann verkaufen den, dann brauchen die Personenschutz
die ham euch schon den Bruno gekauft...jetzt braucht ihr Kohle
die ham euch schon den Bruno gekauft...jetzt braucht ihr Kohle
nee, Kohle brauchen wir nu wirklich nich, wir brauchen nen Trainer und Spieler
Bitte nicht!
wenn se dat machen, laufen die HSV Fans Amok, dat trauen die Penner sich nich, stell Dir vor Beiersdorfer und Hoffmann verkaufen den, dann brauchen die Personenschutz
Sergej, Sergej, Sergej Barbarez
wenn der Edin mit dem Pippo
Wolfsburg-Knipser bald weg?
Dzeko verhandelt mit dem AC Mailand
Düsseldorf (RPO). Mit 26 Toren war Edin Dzeko maßgeblich an der Sensations-Meisterschaft des VfL Wolfsburg in der abgelaufenen Saison beteiligt. Jetzt stehen die Niedersachsen offenbar vor dem Verlust des Bosniers. Dzeko und der AC Mailand sollen über einen Wechsel verhandeln.
Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Demnach haben sich Dzekos Berater Irfan Redzepagic und Milan-Geschäftsführer Adriano Galliani am Wochenende in Sarajevo getroffen und über einen möglichen Transfer gesprochen. Angeblich sind 30 Millionen Euro Ablöse für Dzeko im Gespräch.
Galliani hatte in der vergangenen Woche in der "Gazzetta dello Sport" angeküdigt, dass die "Rossoneri" noch einen Stürmer verpflichten wollen. Neben Dzeko ist auch Luca Toni vom FC Bayern München im Gespräch. Was für den Weltmeister spricht ist die Ablösesumme. Toni würde Milan rund zehn Millionen Euro kosten.
Wolfsburg bereitet sich auf einen möglichen Weggang Dzekos vor und hat seine Fühler nach Mladen Petric vom Hamburger SV ausgestreckt. "Es gab ein Angebot für Petric", bestätigte HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer. Die "Wölfe" sollen bereit sein, neun Millionen Euro für den Kroaten zu bezahlen. Aber: "Mladen wird bei uns bleiben", erklärte Beiersdorfer.
Nach dem Stillstand des Trainerkarussells dreht sich in der Bundesliga nun alles um die Stürmer. Bis zum 31. August haben die Vereine noch Zeit, neue Spieler zu verpflichten.
wenn der Edin mit dem Pippo
![]()
![]()
![]()
![]()
Bitte tauschen...Bayern haben schon Angst
Bitte tauschen...Bayern haben schon Angst
sollte Kaka verkauft werden, zahlt Milan das ausser Porto-Kasse
Der FC Bayern hat laut spox.com den Spieler Edson Braafheid vom FC Twente Enschede für die kommende Saison verpflichtet!
Der FC Bayern hat laut spox.com den Spieler Edson Braafheid vom FC Twente Enschede für die kommende Saison verpflichtet!
, also Bruda von van Bommel isset somit nich!
Nö,.... der würd ja sonst van Bommel heißen!
Nö,.... der würd ja sonst van Bommel heißen!
und wenn er geheiratet hat und den namen der frau angenommen hat?
Der FC Bayern hat laut spox.com den Spieler Edson Braafheid vom FC Twente Enschede für die kommende Saison verpflichtet!
bin ja ml gespannt, ob der besser einschlägt als der Engelaar letztes Jahr....
Der FC Bayern hat laut spox.com den Spieler Edson Braafheid vom FC Twente Enschede für die kommende Saison verpflichtet!
wird ja (wenn Robben und Sneijder kommen) zu FC Holland München
laut Perez ist der Transfer von Kaka perfekt!
Ergänzung:
auf der offiziellen Homepage von Real Madrid steht es bereits:
"OFFICIAL ANNOUNCEMENT KAKA MAKES SWITCH TO REAL"
Real Madrid C.F. - Official Web Site
Somit kein Gerücht mehr!
Heute hier,morgen dort
Kommentar von Alexander Müller , Schwetzinger Zeitung.
Jols panikartige Flucht aus Hamburg, Daums stilloses Verschwinden aus Köln, Labbadias provozierter Abschied aus Leverkusen, Bas platter Versuch der Transfer-Erzwingung in Hoffenheim, Ribérys Dauer-Flirt
mit Real Madrid & Co.: Aus gegebenem Anlass ist in den vergangenen Tagen viel über die Moral im modernen
Fußball diskutiert worden. Doch unter dem Strich bleibt eine Erkenntnis, die allen Fans weh tun wird, die noch
an die bedingungslose Identifikation mit ihrem Klub, Stichwort Herzensangelegenheit, glauben: Der
durchkommerzialisierte Unterhaltungsbetrieb Fußball gleicht sich immer mehr anderen Wirtschaftszweigen an.
Die Spitzenkräfte suchen sich einfach den Klub aus, der mehr Geld, Erfolg und Renommee verspricht. Kann man
diese bedenkliche– auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen anzutreffende – Tendenz noch aufhalten? Wohl
kaum. Für die Bindungskraft der Vereine an ihre Anhänger dürfte sich diese Entwicklung auf Dauer jedoch als
fatal herausstellen. Wenn auf den Tribünen der Eindruck entsteht, seelenlose Söldner würden von einem
abgebrühten „Heute-hier-morgendort“- Coach trainiert, schadet das dem Image des Sports erheblich. Sollte in
Zukunft ein Profi nach dem Torerfolg das Wappen seines Klubs küssen, werden die Fans ihm sicher ein bisschen
verhaltener zujubeln als früher.
jaja , die Zeiten von Fritz Walter und Uwe Seeler kommen nie wieder.
jaja , die Zeiten von Fritz Walter und Uwe Seeler kommen nie wieder.
schade drum! p. maldini war wohl einer der letzten in der zunft
schade drum!
p. maldini war wohl einer der letzten in der zunft
...del Piero
...del Piero
...totti, raul, guti
Vagner Love und Milan Jovanovich wollen zum VfB. Jetzt noch Hleb dazu und das Ding is geritzt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!