Das schreibt er. Aber mit wem soll denn dann der Vertrag zustande kommen? Mit der UEFA (in diesem Fall) ja wohl kaum, da er zu 100% nicht von denen bevollmächtigt ist. Außerdem weist er ja darauf hin, dass ich bei Nicht-Abnahme ihm den Gesaqmtpreis zahlen müsse. Wenn er nicht mein Kauf-Vertragspartner ist, dann kann er jedenfalls den Kaufpreis unter keinen Umständen verlangen.
Er behauptet selbst, er würde ein "verbindliches Kaufangebot" unterbreiten!
Schließlich weist er selbst darauf hin, dass er die Karten auf dem "Sekundärmarkt", also grad nicht vom Veranstalter bezieht. Auch deshalb ist der nicht Verkäufer...
Das ließe sich fortsetzen...
Desto genauer man die AGB liest, desto unseriöser erscheint er mir...
Mir sind doch auch schon mehrere Widersprüche in den AGB aufgefallen, aber nich die, die du zu sehen meinst. KV wird mit dem Ticketinhaber zustande kommen. Jetzt kannst du wieder kommen und sagen, dass der Vertrag wegen eines Abtretungsverbots nichtig wäre usw.usw. Mir gehts aber nich um die juristischen Details, sondern darum, dass ich keinen Bock hab, dem auf ein Jahr hin Kohle vorzustrecken.
Unseriös find ich aber vor allem, dass sich auf der ganzen HP kein verantwortlicher Betreiber finden lässt. Haben zwar ne HR-Nummer, aber trotzdem.
An alle, die da bestellt haben: Lasst euch nich bange machen. Dat wird schon. Mir persönlich wäre es nur etwas zu unsicher, mag aber auch ne Berufskrankheit sein.