lance gehört für das kasperltheater echt ma eingesperrt

Radsport-Doping-Fred
-
-
-
Und welchen Wert ziehst du aus diesem Artikel?
Ich kann hunderte weitere Links hinschmeissen. -
Und welchen Wert ziehst du aus diesem Artikel?
Ich kann hunderte weitere Links hinschmeissen.ich finde er macht einige ganz interessante Aussagen zum Thema Doping und Fußball, Radsport und insbesondere Lance interessiert doch eh keine Sau mehr
Aber bestimmt findet sich gleich jemand der der Meinung ist, dass Doping im Fußball eh nichts bringt, weil es ja auf Technik und Taktik ankommt
-
Wenn einen wirklich die Zeit, die Hintergründe, Lance Armstrong usw interessiert, kann ich nur empfehlen das Buch von Tyler Hamilton zu lesen.
-
Wenn einen wirklich die Zeit, die Hintergründe, Lance Armstrong usw interessiert, kann ich nur empfehlen das Buch von Tyler Hamilton zu lesen.
Hab's mir Freitag bestellt.
-
ich finde er macht einige ganz interessante Aussagen zum Thema Doping und Fußball, Radsport und insbesondere Lance interessiert doch eh keine Sau mehr
Aber bestimmt findet sich gleich jemand der der Meinung ist, dass Doping im Fußball eh nichts bringt, weil es ja auf Technik und Taktik ankommt
Ich denke, dass das eine typisch deutsche Sichttweise ist. In Italien, Frankreich und neuerdings auch in GB ist Radsport sehr populär.
Bei der Berichterstattung in den deutschen Medien über die Dopingproblematik bekommt man manchmal den Eindruck, dass bei der Tour de France eigentlich nur noch ne Handvoll Fans am Straßenrand stehten dürfte. Ist aber nicht!;)In Deutschland ist der Profi-Radsport natürlich ziemlich am Ende-nicht erst seit der Armstrong-Affäre.
-
In Deutschland ist der Profi-Radsport natürlich ziemlich am Ende-nicht erst seit der Armstrong-Affäre.
Das liegt aber auch an den Medien und der Einstellung der Funktionäre (das ist provokativ gemeint).
Denn hier ist es einfach gesellschaftsfähig "Helden" zu Fall zu bringen oder in ihrer Entwicklung zu behindern (wenn sie nichts gemacht haben).Hier werden immer mehr Kontrollen in allen Sportarten eingeführt, während die Förderung immer mehr eingestellt wird.
In den USA wird zwar (mittlerweile) wohl etwas mehr getestet, aber zum Beispiel in der Leichtathletik waren die Leute vor Jahren doch noch unter unter Artenschutz.
Gab es ausserhalb der USA einen positiven Befund wurde erstmal entrüstet abgestritten, während immer Gerüchte waren, dass die USA-Befunde durchaus auch vorher schon positiv waren.
Bei den Radsportlern will ich keine Prognosen stellen, wie es dort war...In Spanien ist es noch besser. Da sind die (erfolgreichen) Sportler Helden. Und an Helden kratzt man nicht. Die werden bedingungslos verteidigt. Die sind bis heute überzeugt, dass der Contador nie gedopt hat. Und sein Blut bei dem spanischen Top-Doping-Arzt verschwand innerhalb kürzester Zeit. Irgendwie war der Arzt ja auch nur für ausländische Sportler tätig. Ich kann mich an kein einziges spanisches Verfahren/Sperre erinnern.
Hier wird jedoch über Jan Ulrich (ja es war alles berechtigt, aber die Art stimmte nicht) schon Jahre vor dem ersten auch nur Indiz medial hergezogen und angeklagt. Da haben wir wirklich Talent.
Das dann im deutschen Radsport auffällig viele erwischt wurden, ist der konsequenten Prüfung und Verfolgung der Sportler geschuldet, die ich am Anfang schon erwähnte. Hier wird nur leider nicht in allen Ländern so verfahren, ob es nun zu teuer ist oder einfach nicht gewollt sei dahin gestellt.Zum Schluss noch einmal zum besseren Verständnis.
Ich bin dafür das jeder Doper komplett aus den Wettkämpfen verbannt wird.
Die Förderung der sauberen Sportler sollte allerdings nicht unter den Tisch fallen. -
Doping: Armstrong von Ex-Freundin Sheryl Crow bedauert - SPIEGEL ONLINE
ZitatHamburg - Der ehemals siebenfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong ist bei verdächtigen Blutwerten vom Radsport-Weltverband UCI offenbar vorzeitig gewarnt worden. Das behauptet der frühere UCI-Präsident Hein Verbruggen im Gespräch mit der niederländischen Wochenzeitung "Vrij Nederland". Laut Verbruggen habe jeder Radprofi, der vor einer möglichen Dopingsperre stand, ein entsprechendes Signal von der UCI erhalten.
Im Gespräch mit der Zeitung betonte der Niederländer, dass er sich für Bluttests stark gemacht und anschließend die Radfahrer bei abweichenden Werten informiert habe. "Vielleicht überzeugst du einen, nicht mehr zu dopen. Vielleicht aber auch nicht", sagte Verbruggen über die fragwürdige Maßnahme. Verbruggen stand von 1991 bis 2005 an der Spitze des Weltverbands - in einer Zeit also, in der Doping im Profiradsport systematisch betrieben wurde. Der niederländische Radprofi Karsten Kroon, der zu Verbruggens Amtszeit für das ebenfalls in den Dopingsumpf geratene Rabobank-Team angetreten war, bestätigte diese Warnungen. Kroon sei damals von Lon Schattenberg, Mitglied der Anti-Doping-Kommission des niederländischen Radsportverbandes, telefonisch informiert worden. -
Zu Wort gemeldet hat sich mittlerweile auch Armstrongs Ex-Freundin, die bekannte Sängerin Sheryl Crow. "Er tat mir leid, seine Familie tat mir leid", sagte die Sängerin in der amerikanischen TV-Sendung "Entertainment Tonight". Crow, die zwischen 2003 und 2006 mit dem Ex-Radstar liiert war, sagte: "Ich weiß, wie schwer er für diese Siege gearbeitet hat, und ehrlich gesagt war es schwer, das mitanzusehen."
kann ich gut verstehen ... mir wird schon übel wenn ich nen einzigen tropfen blut sehe
-
-
Doping: Radprofi Thomas Dekker will Namen nennen - SPIEGEL ONLINE
Das klingt mal vielversprechend
Edith: Hoffentlich sind da dann direkt noch ein paar Ärzte dabei, die auch Langlauf und Biathlon "betreuen"...
-
Doping: Radprofi Thomas Dekker will Namen nennen - SPIEGEL ONLINE
Das klingt mal vielversprechend
er nennt wahrscheinlich lance armstrong -
er nennt wahrscheinlich lance armstrong
Oder Jan Ullrich
-
Oder Jan Ullrich
und kassiert dafür -
Doping: Radprofi Thomas Dekker will Namen nennen - SPIEGEL ONLINE
Das klingt mal vielversprechend
Edith: Hoffentlich sind da dann direkt noch ein paar Ärzte dabei, die auch Langlauf und Biathlon "betreuen"...
Spanische Fußballnationalmannschaft -
Spanische Fußballnationalmannschaft
Die Namen der Nationalmannschaft kann ich Dir auch sagen, da muß keiner auf den Dekker-Bericht warten
-
Die Namen der Nationalmannschaft kann ich Dir auch sagen, da muß keiner auf den Dekker-Bericht warten
danke für diesen wichtigen Post -
Spanische Fußballnationalmannschaft
die werden schon ausreichend von ziemlich weit oben beschützt, das wird wohl eher nicht passieren
außerdem bringt doping im fußball doch eh nix!!1!
-
außerdem bringt doping im fußball doch eh nix!!1!
echt nicht?
Hätt ich mich garnicht jahrelang vollpumpen müssen -
echt nicht?
Hätt ich mich garnicht jahrelang vollpumpen müssenDann hättest Du bestimmt auch noch Haare.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!