Promille

WM-Vergabe 2018/2022
-
-
Promille
Haben da sicher auch einige ausreichend
-
Haben da sicher auch einige ausreichend
wobei das bei Katar zum Problem werden könnte -
wobei das bei Katar zum Problem werden könnte
ja immer der scheiß kater, ich empfehle konterbier
-
weil sonst in 4 jahren wieder sone vergabeveranstaltung stattfinden müsste und das kostet alles geld (vgl. post von tina - übertragungswagen, dicke limousinen usw), die fifa ist da sehr sparsam
-
Bei den Buchmachern hat bzgl. 2018 wieder (im Wechsel mit Russland) England die Nase vorn.
Hier mal die Einschätzungen eines Bookies (Bet365); um Bestquoten heraus zu suchen bin ich zu faul.
England @2.00 (= 50.00%)
Russland @2.75 (= 36.36%)
Portugal/Spanien @5.00 (= 20.00%)
Niederlande/Belgien @41.00 (= 2.44%)In Klammern die jweiligen Prozentzahlen, die Bet365 den einzelnen Bewerbern einräumt. Leider geht das mit der einfachen Rechnung (1/Quote) nicht auf 100% auf, da die Bookies ja auch eine Marge (8.80% bei gleichmäßig verteilten Einsätzen) machen wollen.
Rechnet man das wiederum um (Ziel 100%), sieht der Buchmacher die Chancen folgendermaßen verteilt:
England: 45.96%
Russland: 33.42%
Por/Esp: 18.38%
Ne/Be: 2.24%Denke also das es auf einen Zweikampf zwischen Russland und England hinaus laufen wird. Leider habe ich auf die schnelle keine Quoten für 2022 gesehen, da ich das deutlich interessanter fände, aber die Bookies haben wohl auch zu wenig Überblick
Bei anderen Buchmachern ist Russland im freieren Fall und Quoten >3.00 sind gerade spielbar. Tendenz also klar England
-
Naja, PUTIN's Absage deutet nicht gerade auf einen Sieg der Russen hin !!
-
Bei den Buchmachern hat bzgl. 2018 wieder (im Wechsel mit Russland) England die Nase vorn.
Hier mal die Einschätzungen eines Bookies (Bet365); um Bestquoten heraus zu suchen bin ich zu faul.
England @2.00 (= 50.00%)
Russland @2.75 (= 36.36%)
Portugal/Spanien @5.00 (= 20.00%)
Niederlande/Belgien @41.00 (= 2.44%)In Klammern die jweiligen Prozentzahlen, die Bet365 den einzelnen Bewerbern einräumt. Leider geht das mit der einfachen Rechnung (1/Quote) nicht auf 100% auf, da die Bookies ja auch eine Marge (8.80% bei gleichmäßig verteilten Einsätzen) machen wollen.
Rechnet man das wiederum um (Ziel 100%), sieht der Buchmacher die Chancen folgendermaßen verteilt:
England: 45.96%
Russland: 33.42%
Por/Esp: 18.38%
Ne/Be: 2.24%Denke also das es auf einen Zweikampf zwischen Russland und England hinaus laufen wird. Leider habe ich auf die schnelle keine Quoten für 2022 gesehen, da ich das deutlich interessanter fände, aber die Bookies haben wohl auch zu wenig Überblick
Bei anderen Buchmachern ist Russland im freieren Fall und Quoten >3.00 sind gerade spielbar. Tendenz also klar England
Danke fuer den Hinweis. Er kam genau zur richtigen Zeit.
-
Bei den Buchmachern hat bzgl. 2018 wieder (im Wechsel mit Russland) England die Nase vorn.
Hier mal die Einschätzungen eines Bookies (Bet365); um Bestquoten heraus zu suchen bin ich zu faul.
England @2.00 (= 50.00%)
Russland @2.75 (= 36.36%)
Portugal/Spanien @5.00 (= 20.00%)
Niederlande/Belgien @41.00 (= 2.44%)In Klammern die jweiligen Prozentzahlen, die Bet365 den einzelnen Bewerbern einräumt. Leider geht das mit der einfachen Rechnung (1/Quote) nicht auf 100% auf, da die Bookies ja auch eine Marge (8.80% bei gleichmäßig verteilten Einsätzen) machen wollen.
Rechnet man das wiederum um (Ziel 100%), sieht der Buchmacher die Chancen folgendermaßen verteilt:
England: 45.96%
Russland: 33.42%
Por/Esp: 18.38%
Ne/Be: 2.24%Denke also das es auf einen Zweikampf zwischen Russland und England hinaus laufen wird. Leider habe ich auf die schnelle keine Quoten für 2022 gesehen, da ich das deutlich interessanter fände, aber die Bookies haben wohl auch zu wenig Überblick
Bei anderen Buchmachern ist Russland im freieren Fall und Quoten >3.00 sind gerade spielbar. Tendenz also klar England
Also Portugal/Spanien nach Brasilien und der EM 2004 in Portugal würde mich nun wirklich überraschen. 1982 war WM in Spanien, England letztmalig 1966.
Fazit: Fussball WM 2018: ENGLAND
-
Naja, PUTIN's Absage deutet nicht gerade auf einen Sieg der Russen hin !!
Jemand der sich so gut mit Korruption auskennt wie er, kann das sicher ganz gut einschätzen...
-
-
Naja, PUTIN's Absage deutet nicht gerade auf einen Sieg der Russen hin !!
So wie ich den Putin einschätze, veranstaltet er jetzt einfach seine eigene Fußball-WM nur mit ehemaligen Staaten der Sowjetunion.
-
Denke auch, dass England 2018 bekommt...
2022?
-
So wie ich den Putin einschätze, veranstaltet er jetzt einfach seine eigene Fußball-WM nur mit ehemaligen Staaten der Sowjetunion.
und andere Abrüstungsnationen -
Also Portugal/Spanien nach Brasilien und der EM 2004 in Portugal würde mich nun wirklich überraschen. 1982 war WM in Spanien, England letztmalig 1966.
Was hat jetzt das Eine mit dem Anderen zu tun?
Weil jetz Brasilien mal portugiesische Kolonie war??
Insofern könnten die USA und Australien ja gleich einpacken, wenn 2018 an England geht!:) -
Was hat jetzt das Eine mit dem Anderen zu tun?
Weil jetz Brasilien mal portugiesische Kolonie war??
Insofern könnten die USA und Australien ja gleich einpacken, wenn 2018 an England geht!:)dann kann auch nach 2006 keine wm mehr in europa sein, hat uns ja auch alles mal gehört
-
dann kann auch nach 2006 keine wm mehr in europa sein, hat uns ja auch alles mal gehört
die guten alten zeiten -
dann kann auch nach 2006 keine wm mehr in europa sein, hat uns ja auch alles mal gehört
Da verwunder mich vor allem die EM 2008 AUT und 2012 POL.
-
scheißwetter habt ihr in frankfurt
hab jez nahezu alle zeitungen gelesen, aus aller welt :), alles deutet daran dass spanier und usa gewinnen. qatar hat es angeblich nciht geschafft mehr als 10 leute zu kaufen, und die anneren werden dann dagegen voten
wahrscheinlich weil siie kein geld bekommen haben
aussies haben ne chance nur wenn sie es irgendwie in der endrunde schaffen , dei engländer eher nur wenn prinz william allen die kate verspricht
ich schalte jez ab ... schickt ma ne SMS wers bekommen hab ... lande erst gegen 11:30 in philly
-
scheißwetter habt ihr in frankfurt
hab jez nahezu alle zeitungen gelesen, aus aller welt :), alles deutet daran dass spanier und usa gewinnen. qatar hat es angeblich nciht geschafft mehr als 10 leute zu kaufen, und die anneren werden dann dagegen votenwahrscheinlich weil siie kein geld bekommen haben
aussies haben ne chance nur wenn sie es irgendwie in der endrunde schaffen , dei engländer eher nur wenn prinz william allen die kate verspricht
ich schalte jez ab ... schickt ma ne SMS wers bekommen hab ... lande erst gegen 11:30 in philly
sms geschickt -
ich schalte jez ab ... schickt ma ne SMS wers bekommen hab ... lande erst gegen 11:30 in philly
sms geschickt
Sag, was Du weißt! -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!