das Interview an sich weißt Rangnick wieda als einen arroganten Klugscheißer aus...unerträglich wie schon bei Ulm
so wie man ihn kennt, weiß noch wie er im sportstudio seine taktik als die einzig wahre verkauft hat.
das Interview an sich weißt Rangnick wieda als einen arroganten Klugscheißer aus...unerträglich wie schon bei Ulm
so wie man ihn kennt, weiß noch wie er im sportstudio seine taktik als die einzig wahre verkauft hat.
so wie man ihn kennt, weiß noch wie er im sportstudio seine taktik als die einzig wahre verkauft hat.
genau und wenn du das diesmal liest, kommt die Galle hoch...
das Interview an sich weißt Rangnick wieda als einen arroganten Klugscheißer aus...unerträglich wie schon bei Ulm
genau und wenn du das diesmal liest, kommt die Galle hoch...
Geld / Hopp verdirbt den Charakter
Erster Zoff um Hoffenheim
Konkurrenten werfen dem Aufsteiger vor, dass er mit viel Geld Jugendspieler abwirbt
Vor zwei Wochen stieg Hoffenheim auf. Jetzt gibt’s bereits den ersten Ärger für den ersten Dorf-Klub der Bundesliga-Geschichte!
Denn Hoffenheim wirbt, so der Vorwurf anderer Klubs, im großen Stil Jugendspieler anderer Vereine ab.
Bei Kaiserslautern, Frankfurt und Mainz ist man deshalb richtig sauer! Lauterns Nachwuchszentrums-Leiter Helmut Zahn: „Von uns wechseln dieses Jahr fünf Spieler zwischen 12 und 16 Jahren nach Hoffenheim. Das ist sehr ärgerlich! Ich habe kein Problem, wenn ein Spieler mit 17 oder 18 zu den Bayern will – aber wenn ein Zwölfjähriger sagt, er will nach Hoffenheim, ist das was ganz anderes.“
In der Saison 2006/2007 übernahm Ralf Rangnick Hoffenheim als Trainer in der Regionalliga. Er schaffte den Durchmarsch in die Bundesliga
Frankfurts Jugend-Manager Armin Kraaz: „Das in Kaiserslautern hat schon etwas mit Leichenfledderei zu tun!“ Was er meint: Als Hoffenheim die Talente verpflichtete, stand Lautern in der 2. Liga auf einem Abstiegsplatz. Und Kraaz sagt weiter: „Hoffenheim wildert! Von uns wollten sie zwei 14-Jährige verpflichten. Selbst Profi-Trainer Ralf Rangnick hat bei denen angerufen.“
Die Vereine im Südwesten sind deshalb angefressen, weil man verabredete, gegenseitig keine Spieler abzuwerben. Zahn: „Hoffenheims Scouts waren im letzten Jahr immer wieder bei uns auf der Vereins-Anlage. Aber Hoffenheim ist ja erst ein Jahr im Profi-Fußball. Vielleicht hat es die Regularien noch nicht so verinnerlicht...“
Oder die überzeugenderen finanziellen Argumente. Angeblich sollen Jugendspieler in Hoffenheim bis zu 2000 Euro pro Monat kassieren. Trainer Rangnick: „Man kann diskutieren, dass manche Jugendspieler Gehälter von Oberligaspielern bekommen – das sind aber die Zeichen der Zeit.“
Und Manager Jan Schindelmeiser erklärt: „Das Agreement, dass man keine Spieler von anderen Profi-Klubs abwirbt, gibt es schon lange nicht mehr. Ich erwarte von meiner Jugend-Abteilung sogar, dass sie versucht, die besten Spieler zu holen. Außerdem: Warum kommen denn die Spieler alle zu uns? Weil sie sehen, dass wir nicht nur sagen, dass die Jugend eine Chance bekommt. Sie bekommt sie hier auch.“
Quelle: Aktuelle Nachrichten - Bild.de
[url=http://www.bild.de/BILD/sport/fus…eo=4702620.html]Bundesliga-Aufsteiger: Erster Zoff um Hoffenheim - Bild.de[/url]
Alles anzeigenErster Zoff um Hoffenheim
Konkurrenten werfen dem Aufsteiger vor, dass er mit viel Geld Jugendspieler abwirbtVor zwei Wochen stieg Hoffenheim auf. Jetzt gibt’s bereits den ersten Ärger für den ersten Dorf-Klub der Bundesliga-Geschichte!
Denn Hoffenheim wirbt, so der Vorwurf anderer Klubs, im großen Stil Jugendspieler anderer Vereine ab.
Bei Kaiserslautern, Frankfurt und Mainz ist man deshalb richtig sauer! Lauterns Nachwuchszentrums-Leiter Helmut Zahn: „Von uns wechseln dieses Jahr fünf Spieler zwischen 12 und 16 Jahren nach Hoffenheim. Das ist sehr ärgerlich! Ich habe kein Problem, wenn ein Spieler mit 17 oder 18 zu den Bayern will – aber wenn ein Zwölfjähriger sagt, er will nach Hoffenheim, ist das was ganz anderes.“
In der Saison 2006/2007 übernahm Ralf Rangnick Hoffenheim als Trainer in der Regionalliga. Er schaffte den Durchmarsch in die Bundesliga
Frankfurts Jugend-Manager Armin Kraaz: „Das in Kaiserslautern hat schon etwas mit Leichenfledderei zu tun!“ Was er meint: Als Hoffenheim die Talente verpflichtete, stand Lautern in der 2. Liga auf einem Abstiegsplatz. Und Kraaz sagt weiter: „Hoffenheim wildert! Von uns wollten sie zwei 14-Jährige verpflichten. Selbst Profi-Trainer Ralf Rangnick hat bei denen angerufen.“
Die Vereine im Südwesten sind deshalb angefressen, weil man verabredete, gegenseitig keine Spieler abzuwerben. Zahn: „Hoffenheims Scouts waren im letzten Jahr immer wieder bei uns auf der Vereins-Anlage. Aber Hoffenheim ist ja erst ein Jahr im Profi-Fußball. Vielleicht hat es die Regularien noch nicht so verinnerlicht...“
Oder die überzeugenderen finanziellen Argumente. Angeblich sollen Jugendspieler in Hoffenheim bis zu 2000 Euro pro Monat kassieren. Trainer Rangnick: „Man kann diskutieren, dass manche Jugendspieler Gehälter von Oberligaspielern bekommen – das sind aber die Zeichen der Zeit.“
Und Manager Jan Schindelmeiser erklärt: „Das Agreement, dass man keine Spieler von anderen Profi-Klubs abwirbt, gibt es schon lange nicht mehr. Ich erwarte von meiner Jugend-Abteilung sogar, dass sie versucht, die besten Spieler zu holen. Außerdem: Warum kommen denn die Spieler alle zu uns? Weil sie sehen, dass wir nicht nur sagen, dass die Jugend eine Chance bekommt. Sie bekommt sie hier auch.“
Quelle: Aktuelle Nachrichten - Bild.de
Bundesliga-Aufsteiger: Erster Zoff um Hoffenheim - Bild.de
Gut, dass Lautern und andere Vereine aus dem Südwesten (auch natürlich aus dem Norden, Westen und Süden) schon frühzeitig darauf verzichtet haben, Jugendspieler von kleineren Vereinen abzuwerben.
Es verschieben sich halt die Koordinaten - auch mehrfache Meister sind davor nicht gefeit.
Tradition ersetzt nicht die Notwendigkeit vernünftig zu wirtschaften - sorry!!!
kies
Gut, dass Lautern und andere Vereine aus dem Südwesten (auch natürlich aus dem Norden, Westen und Süden) schon frühzeitig darauf verzichtet haben, Jugendspieler von kleineren Vereinen abzuwerben.
Es verschieben sich halt die Koordinaten - auch mehrfache Meister sind davor nicht gefeit.
Tradition ersetzt nicht die Notwendigkeit vernünftig zu wirtschaften - sorry!!!
kies
gebt mal aus spaß tsg hoffenheim bei google ein und schaut euch dann den text an -
kies
gebt mal aus spaß tsg hoffenheim bei google ein und schaut euch dann den text an -
kies
"Offizielle Site des Regionalligisten mit Informationen und News zum Verein und seinen Mannschaften und einem eigenen Bereich für die Jugend des Vereines."
nicht alles ist erstklassig, Herr Hopp
und das als SAP-Besitzer, peinlich peinlich
"Offizielle Site des Regionalligisten mit Informationen und News zum Verein und seinen Mannschaften und einem eigenen Bereich für die Jugend des Vereines."
nicht alles ist erstklassig, Herr Hopp
![]()
und das als SAP-Besitzer, peinlich peinlich
![]()
Die ganze homepage ist ne Lachnummer...
Der ganze Laden ist ne Lachnummer...
2.000 Euro für Jugendspieler???
Irgendwie ist das pervers
2.000 Euro für Jugendspieler???
Irgendwie ist das pervers
is ne Hure
is ne Hure
![]()
Wer?
Ist das überhaupt (noch) ein Verein?
Sieht mir eher nach Unternehmen nach US-Vorbild aus...
Ist das überhaupt (noch) ein Verein?
Sieht mir eher nach Unternehmen nach US-Vorbild aus...
dafür erstmal grün
geht auch schlimmer, ein Blick kurz hinter der Grenze nach Österreich reicht
oder auf die Insel
oder auf die Insel
naja, da werden komplette Vereine aus Europas Spitze übernommen ... kann man ja von Hoffenheim nicht behaupten. Hier wird ein Verein durch Millionen von unten nach oben "gehurt" ...
Genau Judgie, da is nichts gegen zu sagen und das ist normal, dass Geld investiert wird. Aber für mich isses abartig und pervers oder wie man's auch immer sagen will
dass man auf Jugendspieler aus der eigenen Dingsda setzt, ist doch nur ein Vorwand. Mit welchen Spielern wurde denn der Aufstieg geschafft? Richtig, die jungen 30 Mio. teuren Stars, die gekauft wurden ...
naja, da werden komplette Vereine aus Europas Spitze übernommen ... kann man ja von Hoffenheim nicht behaupten. Hier wird ein Verein durch Millionen von unten nach oben "gehurt" ...
Aha. Wenn man sich den Verein ganz oben kauft, isses okay, aber wenn man ihn unten sponsert und mit der finanziellen Unterstützung Schritt für Schritt sportlich nach oben führt, isses Prostitution. Mein Gott, ist das hohl.
Genau Judgie, da is nichts gegen zu sagen und das ist normal, dass Geld investiert wird. Aber für mich isses abartig und pervers oder wie man's auch immer sagen will
Alles klar...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!