airline direct ist auch partner von xing. also ich denke schon das die seriös sind
wann willst du denn nach london? aktuell liegen die LH-Preise wirklich recht hoch

(Flug) Ticketalarm für Billigflieger
-
-
2.1. hin und 3.1. zurück.
-
Hat von euch schon mal jemand über airline direct gebucht? Bin etwas skeptisch, da der Flug Berlin-London und zurück bei airline direct mit Lufthansa der günstigste von allen ist (kam über swodoo zu dem Angebot). Offiziell sehen die Preise bei Lufthansa ganz anders aus. Ist das seriös? 87€ Hin und zurück mit Lufthansa für den Preis ist ja schon super günstig.
Danke!Flug im Juni über Airline Direct nach Wien gebucht, hat alles funktioniert. Kommt allerdings nochmal eine Kreditkartengebühr hinzu wenn ich mich nicht täusche.
-
Hat von euch schon mal jemand über airline direct gebucht? Bin etwas skeptisch, da der Flug Berlin-London und zurück bei airline direct mit Lufthansa der günstigste von allen ist (kam über swodoo zu dem Angebot). Offiziell sehen die Preise bei Lufthansa ganz anders aus. Ist das seriös? 87€ Hin und zurück mit Lufthansa für den Preis ist ja schon super günstig.
Danke!habe schon ein paar mal bei airline direct gebucht (u.a. flug anne westküste für 450€). da kannst auf alle fälle nix falsch machen
-
Denen kannste Vertrauen, habe dort auch schon mehrmals gebucht und hat bisher immer ohne Probleme geklappt.
Hat von euch schon mal jemand über airline direct gebucht? Bin etwas skeptisch, da der Flug Berlin-London und zurück bei airline direct mit Lufthansa der günstigste von allen ist (kam über swodoo zu dem Angebot). Offiziell sehen die Preise bei Lufthansa ganz anders aus. Ist das seriös? 87€ Hin und zurück mit Lufthansa für den Preis ist ja schon super günstig.
Danke! -
-
es ist wohl öfter so dass supergünstige Preise angezeigt werden aber wenn du dann buchen willst gehts nicht zu dem Preis
das habe ich die letzen tage sehr oft erlebt. gerade bei airline direct und lastminute.de
die haben edinburgh für 118 euro angeboten und die anderen ab 160 euro. und wenn ich dann buchen will und die eine abfrage bei der luftline machen, kommen die auf 180 euro aufwärts. und das seit zwei wochen, ist doch verarsche.
-
Für umme nach Japan
[url=http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,791133,00.html]Touristen-Lockangebot: Japan will 10.000 Gratisflüge an Touristen verschenken - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Reise[/url]
...da sollte man mal dranbleiben.;)
-
Für umme nach Japan
[url=http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,791133,00.html]Touristen-Lockangebot: Japan will 10.000 Gratisflüge an Touristen verschenken - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Reise[/url]
...da sollte man mal dranbleiben.;)
Klingt gut - Japan ist echt spannend
-
Klingt gut - Japan ist echt spannend
Jepp-und teuer (ich meine richtig t-e-u-e-r!)
-
-
Mahlzeit Kollegen,
https://promotion.lufthansa.com/internations_2011/
Gibt wieder 40 € Gutscheine vom Kranich.
Gruß Stowasser
-
Mahlzeit Kollegen,
https://promotion.lufthansa.com/internations_2011/
Gibt wieder 40 € Gutscheine vom Kranich.
Gruß Stowasser
Geht nicht
-
Geht nicht
mittlerweile sold out vermute ich.
-
Gibt wieder einen Gutschein für Flüge.de
DailyDeal | Travel Deals: Flug-Gutscheine für Flüge weltweit mit renommierten Airlines mit bis 90% Rabatt online kaufen
Das wichtigste dazu:
Gutschein ist gültig im Zeitraum 09.01.2012 bis 31.03.2012 (letzter Buchungstag).
Der Flugpreis inkl. Steuern (exkl. Zusatzleistungen wie z.B. flexifly Umbuchungsservice) muss mindestens 150 Euro betragen. -
Auch wenn es sicherlich die meisten wissen:
Calli verschlingt (wasn Wortspiel
) offensichtlich so viel Geld, dass fluege.de a) bei 99% der Fluege teurer ist, als andere Vermittler und b) auch noch fette Gebühren auf den Ticketpreis nimmt... Ersparnis dürfte wohl gleich 0 sein ...
-
Gibt wieder einen Gutschein für Flüge.de
DailyDeal | Travel Deals: Flug-Gutscheine für Flüge weltweit mit renommierten Airlines mit bis 90% Rabatt online kaufen
Das wichtigste dazu:
Gutschein ist gültig im Zeitraum 09.01.2012 bis 31.03.2012 (letzter Buchungstag).
Der Flugpreis inkl. Steuern (exkl. Zusatzleistungen wie z.B. flexifly Umbuchungsservice) muss mindestens 150 Euro betragen.Bei ab-in-den-urlaub gibt es ebenfalls Gutscheine für fluege.de:
https://www.ab-in-den-urlaub-deals.de/deal/2096/80-p…rue#checkoutBox
Hier kosten die 50,-€ Gutscheine sogar nur 9,99€. Wer Interesse hat, sollte schnell zuschlagen, die verfügbare Anzahl sinkt minütlich.
Gutschein ist gültig im Zeitraum 23.01.2012 bis 30.04.2012 (letzter Buchungstag).
Der Flugpreis inkl. Steuern (exkl. Zusatzleistungen wie z.B. flexifly Umbuchungsservice) muss mindestens 100 Euro betragen. -
Auch wenn es sicherlich die meisten wissen:
Calli verschlingt (wasn Wortspiel
) offensichtlich so viel Geld, dass fluege.de a) bei 99% der Fluege teurer ist, als andere Vermittler und b) auch noch fette Gebühren auf den Ticketpreis nimmt... Ersparnis dürfte wohl gleich 0 sein ...
Die meisten Flugpreise sind auf allen Portalen und bei den Airlines direkt gleich. Die Gebühren obendrauf sind unterschiedlich, bei fluege.de durchschnittlich 20,-€ (Erfahrungswert). Wenn man sich durch einen Gutschein 35,- bis 40,-€ spart, zahlt man für seinen Flug also weniger als woanders.
-
Bei ab-in-den-urlaub gibt es ebenfalls Gutscheine für fluege.de:
https://www.ab-in-den-urlaub-deals.de/deal/2096/80-p…rue#checkoutBox
Hier kosten die 50,-€ Gutscheine sogar nur 9,99€. Wer Interesse hat, sollte schnell zuschlagen, die verfügbare Anzahl sinkt minütlich.
Gutschein ist gültig im Zeitraum 23.01.2012 bis 30.04.2012 (letzter Buchungstag).
Der Flugpreis inkl. Steuern (exkl. Zusatzleistungen wie z.B. flexifly Umbuchungsservice) muss mindestens 100 Euro betragen.Wie schon fcczj einen beitrag über dir geschrieben hat. ist alles nepp bei fluege.de. im laufe der buchung wird die kohle, die man mit gutschein spart wieder draufgehauen.kannste ja mal probieren.
-
Kein besserer Thema gefunden wo das reinpassen könnte, aber vermutlich für den ein oder anderen hier ganz interessant:
Neue Zahlungsmethode bei Ryanair: Der "Cash Passport" kommt nach Deutschland
Dublin, 15. Februar 2012: Ryanair, Europas beliebteste Fluggesellschaft, bringt in Deutschland den sogenannten „Ryanair Cash Passport“ auf den Markt. Mit der von Access Prepaid Worldwide entwickelten Karte werden ab dem 15. März 2012 für Buchungen auf Billigflüge - Buchen Sie günstige Flüge nach Europa mit Ryanair keine Verwaltungsgebühren erhoben. Damit ersetzt der neue Ryanair Cash Passport, eine MasterCard Prepaid Karte, die alte MasterCard Prepaid Karte als einziges Zahlungsmittel, mit dem Passagiere die Gebühren umgehen können. Auch bei allen anderen Zahlungsmethoden zahlen Ryanair-Passagiere für den Verwaltungsaufwand sechs Euro.
Interessierte können den Ryanair Cash Passport direkt auf ryanair.de bestellen. Anschließend kann die Guthabenkarte ganz einfach auf cashpassport.com/ryanair aufgeladen werden. So dient die Karte nicht nur als günstigste Zahlungsmethode bei allen Ryanair-Buchungen, sondern kann weltweit an über 32 Millionen Orten als Zahlungsmittel eingesetzt werden –überall dort, wo das MasterCard-Akzeptanzzeichen zu sehen ist.
Darüber hinaus bietet die Nutzung des „Ryanair Cash Passports“ viele weitere Vorteile:•Mit dem Erwerb der Karte, für die Kosten von zehn Euro anfallen, schreibt Ryanair jedem Kunden für die erstmalige Nutzung der Karte zehn Euro gut – somit ist der Ryanair Cash Passport ohne Zusatzkosten für die Passagiere verbunden.
•Auch für andere Einkäufe auf ryanair.de oder anderen Online Portalen sind keine Transaktionsgebühren fällig (gilt überall dort, wo das MasterCard-Akzeptanzzeichen zu sehen ist).
•Mit der Ryanair Cash Passport Karte können Ryanair-Passagiere auch im Ausland sicher und komfortabel über ihr Geld verfügen, Einkäufe tätigen und Bargeld abheben.
•Die Karte ist ein von der Access Prepaid Worldwide geprüftes und sicheres Zahlungsmittel.
Die Ryanair Cash Passport Karte wurde im letzten Jahr in der UK und in Italien bereits erfolgreich eingeführt. Im Februar 2012 folgen nun Irland und Deutschland, während die Einführung der Karte in den anderen europäischen Märkten für die kommenden Monate geplant ist.
Stephen McNamara, Head of Communications bei Ryanair, dazu:
„Ryanair ist dafür bekannt, als einzige Airline keine Kerosin-Zuschläge zu verlangen und stets die günstigsten Tarife anzubieten. Nun können Deutsche mit der Ryanair Cash Passport Karte sogar noch mehr sparen, da für Buchungen mit dieser Karte die Verwaltungsgebühren von sechs Euro nicht anfallen. Auch für alle anderen Einkäufe, die mit der Karte getätigt werden, sind Transaktionsgebühren hinfällig. Um sicherzugehen, dass sie ab dem 15. März 2012 bei Ryanair weiterhin ohne Verwaltungsgebühren Flüge buchen können, sollten Passagiere schon jetzt die Karte auf ryanair.de bestellen.“
Debra Janssen, Geschäftsführer von Access Prepaid Worldwide, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Ryanair dieses neue aufregende Produkt `Ryanair Cash Passport´ für deutsche Passagiere anbieten können. Damit können Ryanairs Passagiere auf ein vertrauenswürdiges und geprüftes Zahlungsmittel zurückgreifen, das ihnen zudem echte Einsparungen bei der Buchung eines Ryanair-Fluges bringt.“
Weitere Informationen:
Cash Passport™ ist ein Produkt der Access Prepaid Worldwide Ltd., ein MasterCard Worldwide Unternehmen. -
Kein besserer Thema gefunden wo das reinpassen könnte, aber vermutlich für den ein oder anderen hier ganz interessant:
Neue Zahlungsmethode bei Ryanair: Der "Cash Passport" kommt nach Deutschland
Dublin, 15. Februar 2012: Ryanair, Europas beliebteste Fluggesellschaft, bringt in Deutschland den sogenannten „Ryanair Cash Passport“ auf den Markt. Mit der von Access Prepaid Worldwide entwickelten Karte werden ab dem 15. März 2012 für Buchungen auf Billigflüge - Buchen Sie günstige Flüge nach Europa mit Ryanair keine Verwaltungsgebühren erhoben. Damit ersetzt der neue Ryanair Cash Passport, eine MasterCard Prepaid Karte, die alte MasterCard Prepaid Karte als einziges Zahlungsmittel, mit dem Passagiere die Gebühren umgehen können. Auch bei allen anderen Zahlungsmethoden zahlen Ryanair-Passagiere für den Verwaltungsaufwand sechs Euro.
Interessierte können den Ryanair Cash Passport direkt auf ryanair.de bestellen. Anschließend kann die Guthabenkarte ganz einfach auf cashpassport.com/ryanair aufgeladen werden. So dient die Karte nicht nur als günstigste Zahlungsmethode bei allen Ryanair-Buchungen, sondern kann weltweit an über 32 Millionen Orten als Zahlungsmittel eingesetzt werden –überall dort, wo das MasterCard-Akzeptanzzeichen zu sehen ist.
Darüber hinaus bietet die Nutzung des „Ryanair Cash Passports“ viele weitere Vorteile:•Mit dem Erwerb der Karte, für die Kosten von zehn Euro anfallen, schreibt Ryanair jedem Kunden für die erstmalige Nutzung der Karte zehn Euro gut – somit ist der Ryanair Cash Passport ohne Zusatzkosten für die Passagiere verbunden.
•Auch für andere Einkäufe auf ryanair.de oder anderen Online Portalen sind keine Transaktionsgebühren fällig (gilt überall dort, wo das MasterCard-Akzeptanzzeichen zu sehen ist).
•Mit der Ryanair Cash Passport Karte können Ryanair-Passagiere auch im Ausland sicher und komfortabel über ihr Geld verfügen, Einkäufe tätigen und Bargeld abheben.
•Die Karte ist ein von der Access Prepaid Worldwide geprüftes und sicheres Zahlungsmittel.
Die Ryanair Cash Passport Karte wurde im letzten Jahr in der UK und in Italien bereits erfolgreich eingeführt. Im Februar 2012 folgen nun Irland und Deutschland, während die Einführung der Karte in den anderen europäischen Märkten für die kommenden Monate geplant ist.
Stephen McNamara, Head of Communications bei Ryanair, dazu:
„Ryanair ist dafür bekannt, als einzige Airline keine Kerosin-Zuschläge zu verlangen und stets die günstigsten Tarife anzubieten. Nun können Deutsche mit der Ryanair Cash Passport Karte sogar noch mehr sparen, da für Buchungen mit dieser Karte die Verwaltungsgebühren von sechs Euro nicht anfallen. Auch für alle anderen Einkäufe, die mit der Karte getätigt werden, sind Transaktionsgebühren hinfällig. Um sicherzugehen, dass sie ab dem 15. März 2012 bei Ryanair weiterhin ohne Verwaltungsgebühren Flüge buchen können, sollten Passagiere schon jetzt die Karte auf ryanair.de bestellen.“
Debra Janssen, Geschäftsführer von Access Prepaid Worldwide, ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Ryanair dieses neue aufregende Produkt `Ryanair Cash Passport´ für deutsche Passagiere anbieten können. Damit können Ryanairs Passagiere auf ein vertrauenswürdiges und geprüftes Zahlungsmittel zurückgreifen, das ihnen zudem echte Einsparungen bei der Buchung eines Ryanair-Fluges bringt.“
Weitere Informationen:
Cash Passport™ ist ein Produkt der Access Prepaid Worldwide Ltd., ein MasterCard Worldwide Unternehmen.Frech, frecher, RyanAir!
Siehe auch hier: http://www.tooor.de/forum/off-topi…tml#post2640198
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!