Ich bin übrigens für ein Tempolimit!
mach erstmal deinen führerschein, dann reden wir weiter
pro tempo!!!
Ich bin übrigens für ein Tempolimit!
mach erstmal deinen führerschein, dann reden wir weiter
pro tempo!!!
mach erstmal deinen führerschein, dann reden wir weiter
pro tempo!!!
KKN und keine Schleichwerbung
Führerschein mach ich net !
PRO ÖKO!
In münchen is man mit ubahn, rad,sbahn schon genug mobil
Führerschein mach ich net !
PRO ÖKO!
In münchen is man mit ubahn, rad,sbahn schon genug mobil
is ja jut, dann geht dich der Fred hia auch nix an
Führerschein mach ich net !
PRO ÖKO!
In münchen is man mit ubahn, rad,sbahn schon genug mobil
du wohnst aber in hd - und ob wir dich hier haben wollen ist noch nicht
entschieden...
du wohnst aber in hd - und ob wir dich hier haben wollen ist noch nicht
entschieden...
aber meine tante will mich dort haben und ich mich auch
aber meine tante will mich dort haben
und ich mich auch
da hat mir deine mudda aber genau das gegenteil gesagt
Führerschein mach ich net !
PRO ÖKO!
In münchen is man mit ubahn, rad,sbahn schon genug mobil
und wie kommst Du nach München und aus München raus, Schlauberger
ich wäre dafür, dass die meisten LKW nicht mehr während der Hauptverkehrszeiten auf den Autobahnen in den Ballungszentren fahren dürfen.
Außerdem:
Alles über einem bestimmten Gewicht: Kleintransporter (auch große SUV) gehört begrenzt auf 130 (weil zu gefährlich bei Auffahrunfällen).
Fahrtüchtigkeits und Sehtest alle 5-10 Jahre wiederholen (nach Alter).
Mehr dynamische Verkehrsbeeinflussung (Wechselanzeigen) mit automatischer Geschwindigkeits- und Abstands-Überwachung.
weniger Fix-Kosten (KFZ-Steuer), dafür höhere Mineralölsteuer (führt automatisch zu sparsamerer Fahrweise oder effizienteren Motoren, leichteren Fahrzeugen)
In völlig übelasteten Bereichen könnte auch eine begrenzte und variable PKW-Maut sinnvoll sein.
ich wäre dafür, dass die meisten LKW nicht mehr während der Hauptverkehrszeiten auf den Autobahnen in den Ballungszentren fahren dürfen.
und die Volkswirtschaft schaffen wir gleich mit ab, ne?
Wie genau stellst du dir das vor?
und die Volkswirtschaft schaffen wir gleich mit ab, ne?
Wie genau stellst du dir das vor?
gibt in Antwerpen so eine Regelung. Die LKW müssen eben so disponiert werden, dass sie diese Bereiche zu bestimmten Zeiten umgehen.
gibt in Antwerpen so eine Regelung. Die LKW müssen eben so disponiert werden, dass sie diese Bereiche zu bestimmten Zeiten umgehen.
Nur die Autobahnen? wat macht das fürn Sinn, dann kriechen se doch
alle durch die Stadt, oder nicht?
ich stell mir das grade in Hamburg vor
ich wäre dafür, dass die meisten LKW nicht mehr während der Hauptverkehrszeiten auf den Autobahnen in den Ballungszentren fahren dürfen.
dann fahren doch noch mehr LKWs auf den Land- und Bundesstraßen und durch die Dörfer ==> noch mehr Lärmbelästigung und alle Bundesstraßen sind verstopft
Fahrtüchtigkeits und Sehtest alle 5-10 Jahre wiederholen (nach Alter).
dafür
weniger Fix-Kosten (KFZ-Steuer), dafür höhere Mineralölsteuer (führt automatisch zu sparsamerer Fahrweise oder effizienteren Motoren, leichteren Fahrzeugen)
sind eh schon hoch genug die Steuern
Nur die Autobahnen? wat macht das fürn Sinn, dann kriechen se doch
alle durch die Stadt, oder nicht?
ich stell mir das grade in Hamburg vor![]()
Es geht um schwere LKW und um Transitverkehre. Deswegen ja auch "für die meisten" Außerdem kann man ja auch für Bundesstraßen/Hauptverkehrsstraßen solche Verbote aufstellen. Auf kleineren Straßen machte es sowieso keinen Sinn längere Strecken zu fahren
Es geht um schwere LKW und um Transitverkehre. Deswegen ja auch "für die meisten"
Außerdem kann man ja auch für Bundesstraßen/Hauptverkehrsstraßen solche Verbote aufstellen. Auf kleineren Straßen machte es sowieso keinen Sinn längere Strecken zu fahren
das machen aber trotzdem sehr viele
und die Volkswirtschaft schaffen wir gleich mit ab, ne?
bissu der Redenschreiber von George W.??
Alles anzeigenich wäre dafür, dass die meisten LKW nicht mehr während der Hauptverkehrszeiten auf den Autobahnen in den Ballungszentren fahren dürfen.
Außerdem:
Alles über einem bestimmten Gewicht: Kleintransporter (auch große SUV) gehört begrenzt auf 130 (weil zu gefährlich bei Auffahrunfällen).
Fahrtüchtigkeits und Sehtest alle 5-10 Jahre wiederholen (nach Alter).
Mehr dynamische Verkehrsbeeinflussung (Wechselanzeigen) mit automatischer Geschwindigkeits- und Abstands-Überwachung.
weniger Fix-Kosten (KFZ-Steuer), dafür höhere Mineralölsteuer (führt automatisch zu sparsamerer Fahrweise oder effizienteren Motoren, leichteren Fahrzeugen)
In völlig übelasteten Bereichen könnte auch eine begrenzte und variable PKW-Maut sinnvoll sein.
Volle Zustimmung bis auf den ersten Punkt. AB im Ruhrgebiet wären dann morgens und nachmittags tabu für LKW? Dann würden die noch mehr Kleintransporter rumfahren lassen mit der gleichen Frachtmenge.
Volle Zustimmung bis auf den ersten Punkt. AB im Ruhrgebiet wären dann morgens und nachmittags tabu für LKW? Dann würden die noch mehr Kleintransporter rumfahren lassen mit der gleichen Frachtmenge.
Entscheidend ist für mich, dass die Rahmenbedingungen für Logistik-Unternehmen so ausgestalltet werden, dass alle möglichen Alternativen in den Ballungsgebieten auch genutzt werden. Also die weitestgehende Verlagerung auf die Schiene - das Umladen auf kleinere, sauberere LKW für den Innenstadtbereich oder das Ausweichen auf Zeiten und Strecken, die weniger belastet sind.
Ideal wäre dazu, die LKW-Maut Zeit- und Streckenabhängig zu diversifizieren. Wird evtl. auch mein Diplomarbeits-Thema
Ideal wäre dazu, die LKW-Maut Zeit- und Streckenabhängig zu diversifizieren. Wird evtl. auch mein Diplomarbeits-Thema
schreib mal lieber darüber, warum ich in halb Europa als Tourist Maut bezahlen muß, während hier in Deutschland alle umsonst durchbrettern dürfen
schreib mal lieber darüber, warum ich in halb Europa als Tourist Maut bezahlen muß, während hier in Deutschland alle umsonst durchbrettern dürfen
Pro Extra maut für Ausländische LKW und PKW
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!