Es ist doch inzwischen Gang und Gäbe auch einen Betrag nach Leistung zu zahlen. Warum gibt die GDL sich nicht damit zufrieden auch einen Teil davon abhängig zu machen, ob ein gutes Jahr eingefahren wurde?
30 % Lohnerhöhung ist einfach überspitzt. Wer streikt als nächstes, die Busfahrer?
Sollten die Streiks wirklich Auswirkungen auf den nun leichten Aufschwung in der Wirtschaft haben, hätte ich kein Mitleid, wenn die Bahn Ihr Personal unter den Lokführern weiter abbaut. Solche Mitarbeiter braucht kein Unternehmen.
Dass die Vorstände sich die Bezüge dauernd selber erhöhen ist natürlich auch nicht in Ordnung. Aber man muss hier trotzdem beachten, dass diese Leute mehr Leistung erbringen als normale Angestellt. Wer hier anderer Meinung ist, der hatte wohl noch nie Verantwortung über ein ganzes Unternehmen...