Archiv Bayer Leverkusen
-
Langenfeld-Hopper -
20. November 2007 um 10:21 -
Geschlossen
-
-
-
@ Chris
Samstag ein Bierchen anner Raute?
-
[url=http://www.express.de/bayer-04-lever…8,11002412.html]Bayer-Coach: Dutt greift Vorgänger Jupp Heynckes an | Bayer 04 Leverkusen| EXPRESS[/url]
Glückwunsch zu euerm kompetenten Trainer, is der einklich mit Labbadia verwandt oder nur die selbe Sorte Hohlfrucht
Aber ist ja dann gut, dass ihr Vidal verkauft habt, der hätte sich sonst auch verletzt
-
@ Chris
Samstag ein Bierchen anner Raute?
Weiß noch nicht, wann ich Samstag in MG bin, da ich Morgens noch eine Klausur schreibe. Ich meld mich!
[url=http://www.express.de/bayer-04-lever…8,11002412.html]Bayer-Coach: Dutt greift Vorgänger Jupp Heynckes an | Bayer 04 Leverkusen| EXPRESS[/url]
Totaler Schwachsinn. Der lächerliche Express macht da wieder den großen Angriff draus...
-
Weiß noch nicht, wann ich Samstag in MG bin, da ich Morgens noch eine Klausur schreibe. Ich meld mich!
Totaler Schwachsinn. Der lächerliche Express macht da wieder den großen Angriff draus...
das der Express lächerlich ist, ist ja nicht die Frage, aber die Aussage kommt ja nunmal von Dutt und wenn er es nicht schafft, so einen Aussage konkret zu formulieren, braucht er sich nicht wundern. In Freiburg ging soetwas vllt., bei einem der Topclubs der Liga braucht er sich aber nicht zu wundern, wenn er sowas um die Ohren bekommt;)
-
das der Express lächerlich ist, ist ja nicht die Frage, aber die Aussage kommt ja nunmal von Dutt und wenn er es nicht schafft, so einen Aussage konkret zu formulieren, braucht er sich nicht wundern. In Freiburg ging soetwas vllt., bei einem der Topclubs der Liga braucht er sich aber nicht zu wundern, wenn er sowas um die Ohren bekommt;)
Vollkommene Zustimmung. Dutt muss in Sachen Medienarbeit noch einiges lernen. Der Mann sollte viel öfter mal seinen Mund halten...
-
[url=http://www.express.de/bayer-04-lever…8,11002412.html]Bayer-Coach: Dutt greift Vorgänger Jupp Heynckes an | Bayer 04 Leverkusen| EXPRESS[/url]
Glückwunsch zu euerm kompetenten Trainer, is der einklich mit Labbadia verwandt oder nur die selbe Sorte Hohlfrucht
Aber ist ja dann gut, dass ihr Vidal verkauft habt, der hätte sich sonst auch verletzt
Solche Aussagen sollte man lieber nicht machen, da sie erstens nicht beweisbar sind und man zweitens sich so nur unbeliebt macht.
Der Jupp Heynckes hat in München bisher nachweislich wenige Verletzungen durch falsches Training herbeigeführt. Wenn Probleme aufgetaucht sind, z.B muskulärer Art, hat er die Spieler sofort rausgenommen, um nix zu riskieren; Gomez, van Beuyten, Badstuber, Rafinha (beim Aufwärmen in Hoffenheim).
Olic hat sich im Spiel verletzt, Robben war bisher bei jedem Trainer auch immer mal länger verletzt. Er gönnt den Akteuern auch immer sofort eine Pause, wenn sie nicht 100 % fit sind.Lahm, Müller, Schweinsteiger, Kroos usw. sind eigenmtlich immer fit ...
Da sind so viele Fitnesstrainer und Physio`s am werkeln, die wissen genau wie man heutzutage richtig trainiert. Da kann der Jupp vermutlich gar nicht alles mehr selbst anordnen und überwachen ...
Ich kann es mir nicht vorstellen, dass es in Leverkusen anders war.
Selbstverständlich sind die Belastungen für Knie, Gelenke und Muskeln heute ganz anderes , als noch vor 20 Jahren.
-
Wie schon gegen Köln und Bayern eine absolut unterirdische Leistung, absolute Frechheit. Wenn die Gladbacher nicht so blind gewesen wären, wäre es 6:1 ausgegangen. Kein Kampf, kein Spielfluss, gar nix. Und dann auch noch diese Undiszipliniertheiten, wo man ganz genau weiß, was Stark für ein furchtbar theatralischer Schiri ist. Die Krönung wär ja noch ein Tor von Reus in der letzten Szene gewesen, wo Hanke 2 Meter im Abseits steht.
Also völlig unverdienter Punkt, mit so einer Einstellung werden wir nicht mehr viele Punkte holen
-
Wie schon gegen Köln und Bayern eine absolut unterirdische Leistung, absolute Frechheit. Wenn die Gladbacher nicht so blind gewesen wären, wäre es 6:1 ausgegangen. Kein Kampf, kein Spielfluss, gar nix. Und dann auch noch diese Undiszipliniertheiten, wo man ganz genau weiß, was Stark für ein furchtbar theatralischer Schiri ist. Die Krönung wär ja noch ein Tor von Reus in der letzten Szene gewesen, wo Hanke 2 Meter im Abseits steht.
Also völlig unverdienter Punkt, mit so einer Einstellung werden wir nicht mehr viele Punkte holen
Meine Borussen waren wirklich zu blöd heute
Leverkusen= Absteiger?????
LOL
-
-
Wie schon gegen Köln und Bayern eine absolut unterirdische Leistung, absolute Frechheit. Wenn die Gladbacher nicht so blind gewesen wären, wäre es 6:1 ausgegangen. Kein Kampf, kein Spielfluss, gar nix. Und dann auch noch diese Undiszipliniertheiten, wo man ganz genau weiß, was Stark für ein furchtbar theatralischer Schiri ist. Die Krönung wär ja noch ein Tor von Reus in der letzten Szene gewesen, wo Hanke 2 Meter im Abseits steht.
Also völlig unverdienter Punkt, mit so einer Einstellung werden wir nicht mehr viele Punkte holen
Langsam muss was passieren. Die Leistung gestern war eine Frechheit. Wir haben aus einer Chance 2 Tore gemacht. Die "Innenverteidigung" ist ein Witz. Unser Glück gestern war allein die Unfähigkeit von Mönchengladbach beim Abschluss...
-
Langsam muss was passieren. Die Leistung gestern war eine Frechheit. Wir haben aus einer Chance 2 Tore gemacht. Die "Innenverteidigung" ist ein Witz. Unser Glück gestern war allein die Unfähigkeit von Mönchengladbach beim Abschluss...
absolut, Schwaab sehr enttäuschend und Reinartz wurde ja von Reus wie ein Schuljunge mehrfach überrannt
was ist mit Manuel Friedrich
-
was ist mit Manuel Friedrich
Das ist eine gute Frage.
Aus dem heutigen Kicker:
Bayer im Herbst: Kein Plan keine Konstanz
Man wird nicht umhinkommen, sich auch in den kommenden Tagen zu treffen und Grundsätzliches zu besprechen. Denn was Bayer Leverkusen in Mönchengladbach ablieferte, taugte lediglich als weiteres trauriges Kapitel in einem Buch mit sieben Siegeln.
Einen im Spitzenfußball uner fahrenen Trainer zu verpflichten, ist das eine. Aber tatenlos zuzusehen, wie dem die Aufgabe mehr und mehr über den Kopf wächst, wie sich dies negativ auf die Mannschaft und irgendwann auf den Marktwert der Profis auswirkt? Fahrlässig.
Der Bundesliga-Zweite der ver gangenen Saison präsentiert sich als undisziplinierter Haufen. Tak tisch, läuferisch und – dafür gibt es reichlich Gelb und Rot – dem Schiedsrichtergespann gegenüber. Alles wird schlimmer statt besser, dem Strohfeuer gegen Wolfsburg (3:1) folgte nun die völlig konzept lose Leistung in Mönchengladbach, wo man sich über eine Kanternie derlage nicht hätte aufregen dürfen. Robin Dutt steht aktuell vor den Trümmern, sucht verzweifelt nach Halt, ringt um Autorität. Exempla risch ein Vorfall in der vergangenen Woche: Wachsenden Unmut über Spielformen im Training quittierte Dutt mit einer Unterbrechung, um der verblüfften Truppe sinngemäß mitzuteilen, dass – wer könne – gerne selbst Übungen vorschlagen solle. Er könne dies ganz sicher, er sei schließlich Fußballlehrer. Und, so führte er aus, in seinem Lehrgang habe es viele gute Trainer gegeben, einige sehr gute sogar. Aber keiner, so Dutt, sei besser gewesen als er! Das hört man gerne.
Nur helfen tut’s nicht. Die Partie am Samstag kann als Spiegelbild der Saison herhalten: Ein Drittel war okay, trotz Führung aber ging es dann eine Stunde nur noch bergab! Planlosigkeit geht einher mit feh lender Konstanz. Bayer rettete sich am Samstag dank der Klasse von Akteuren wie Leno oder Schürrle.
Spieler werden verschoben wie Magnete auf dem Flipchart, Positi onsspiel ist nicht erkennbar, im Mit telfeld könnte ein Sattelschlepper gemütlich wenden, weil ein Ben*der alleine die Löcher nicht stop fen kann, die prominente Kollegen aufreißen lassen. Die Abwehr steht meilenweit entfernt vom defensiven Mittelfeld, alles zusammen ergibt ein zerrissenes Gebilde, durch das flinke Gegner wie Reus, Hanke oder Herrmann huschen wie die Hasen. Es reicht nicht, etwas vom Fuß ball zu wissen. Du musst es auch vermitteln können. Vielleicht ist dies der Ansatz, den Robin Dutt verfolgen sollte.
-------------------------------------
Dieser Artikel ist unfassbar heftig. Sollten die Aussagen von Dutt so wirklich gefallen sein, wird es Zeit, dass er geht. Ich denke sogar, dass die nächsten Spiele die letzten für Robin Dutt bei Bayer Leverkusen sein werden...
Allerdings muss man sich im Verein auch hinterfragen, wie andauernd solche Dinge an die Presse dringen können. Irgendwer in der Mannschaft oder dem Betreuerstab hat offensichtlich massive Probleme mit diesem Trainer...
-
ihr und eure trainer...
-
1 Spiel Sperre für Castro
-
Das ist eine gute Frage.
Aus dem heutigen Kicker:
Bayer im Herbst: Kein Plan keine Konstanz
Man wird nicht umhinkommen, sich auch in den kommenden Tagen zu treffen und Grundsätzliches zu besprechen. Denn was Bayer Leverkusen in Mönchengladbach ablieferte, taugte lediglich als weiteres trauriges Kapitel in einem Buch mit sieben Siegeln.
Einen im Spitzenfußball uner fahrenen Trainer zu verpflichten, ist das eine. Aber tatenlos zuzusehen, wie dem die Aufgabe mehr und mehr über den Kopf wächst, wie sich dies negativ auf die Mannschaft und irgendwann auf den Marktwert der Profis auswirkt? Fahrlässig.
Der Bundesliga-Zweite der ver gangenen Saison präsentiert sich als undisziplinierter Haufen. Tak tisch, läuferisch und – dafür gibt es reichlich Gelb und Rot – dem Schiedsrichtergespann gegenüber. Alles wird schlimmer statt besser, dem Strohfeuer gegen Wolfsburg (3:1) folgte nun die völlig konzept lose Leistung in Mönchengladbach, wo man sich über eine Kanternie derlage nicht hätte aufregen dürfen. Robin Dutt steht aktuell vor den Trümmern, sucht verzweifelt nach Halt, ringt um Autorität. Exempla risch ein Vorfall in der vergangenen Woche: Wachsenden Unmut über Spielformen im Training quittierte Dutt mit einer Unterbrechung, um der verblüfften Truppe sinngemäß mitzuteilen, dass – wer könne – gerne selbst Übungen vorschlagen solle. Er könne dies ganz sicher, er sei schließlich Fußballlehrer. Und, so führte er aus, in seinem Lehrgang habe es viele gute Trainer gegeben, einige sehr gute sogar. Aber keiner, so Dutt, sei besser gewesen als er! Das hört man gerne.
Nur helfen tut’s nicht. Die Partie am Samstag kann als Spiegelbild der Saison herhalten: Ein Drittel war okay, trotz Führung aber ging es dann eine Stunde nur noch bergab! Planlosigkeit geht einher mit feh lender Konstanz. Bayer rettete sich am Samstag dank der Klasse von Akteuren wie Leno oder Schürrle.
Spieler werden verschoben wie Magnete auf dem Flipchart, Positi onsspiel ist nicht erkennbar, im Mit telfeld könnte ein Sattelschlepper gemütlich wenden, weil ein Ben*der alleine die Löcher nicht stop fen kann, die prominente Kollegen aufreißen lassen. Die Abwehr steht meilenweit entfernt vom defensiven Mittelfeld, alles zusammen ergibt ein zerrissenes Gebilde, durch das flinke Gegner wie Reus, Hanke oder Herrmann huschen wie die Hasen. Es reicht nicht, etwas vom Fuß ball zu wissen. Du musst es auch vermitteln können. Vielleicht ist dies der Ansatz, den Robin Dutt verfolgen sollte.
-------------------------------------
Dieser Artikel ist unfassbar heftig. Sollten die Aussagen von Dutt so wirklich gefallen sein, wird es Zeit, dass er geht. Ich denke sogar, dass die nächsten Spiele die letzten für Robin Dutt bei Bayer Leverkusen sein werden...
Allerdings muss man sich im Verein auch hinterfragen, wie andauernd solche Dinge an die Presse dringen können. Irgendwer in der Mannschaft oder dem Betreuerstab hat offensichtlich massive Probleme mit diesem Trainer...
ich sach doch, er typ hat nen Knall
-
Ich war ja bisher eher der Meinung, dass man in der Mannschaft mal ein Umdenken anstoßen sollte, als immer gegen den Trainer zu meckern. Mittlerweile verstehe ich aber die Aufstellungen, Auswechslungen und Taktik von Dutt auch nicht mehr. Dass er aber diese vom kicker zitierten Dinge wirklich so gesagt hat, glaube ich nicht. Das klingt eher nach Express-Niveau, und die erfinden ja häufig irgendeinen Quatsch
-
absolut, Schwaab sehr enttäuschend und Reinartz wurde ja von Reus wie ein Schuljunge mehrfach überrannt
was ist mit Manuel Friedrich
das sind halt alles keine "gelernten" Innenverteidiger. Mir ist das echt schleierhaft, wieso da für die 1. CL seit Jahren nur ein Tropak geholt wird, der angeblich viel Talent haben soll aber doch schon letzte Saison mehr als dürftig für Freiburg gespielt hat. Das ist einfach zu wenig auf so einer entscheidenden Position.
-
das sind halt alles keine "gelernten" Innenverteidiger. Mir ist das echt schleierhaft, wieso da für die 1. CL seit Jahren nur ein Tropak geholt wird, der angeblich viel Talent haben soll aber doch schon letzte Saison mehr als dürftig für Freiburg gespielt hat. Das ist einfach zu wenig auf so einer entscheidenden Position.
Genau das sage ich seit Monaten. Aber Rudi ist ja davon überzeugt. Ich nicht
-
Was hat Dutt der Mannschaft denn in der Halbzeit erzählt? Ich habe selten von einer Mannschaft zwei so unterschiedliche Halbzeiten gesehen. Wahnsinn!
Und Manuel Friedrich gehört definitiv in die Startelf!
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!