Heute ist mir einfach mal der Kragen geplatzt.
Ich bin es sooo satt als lausiger Spielball der Verbände (DFB, UEFA, FIFA), nur weil ich ein Fußballfan bin, hin und her geschoben zu werden und die unsauberen Spielregeln der Verbände (Preispolitik ect.) zu akzeptieren.
Vorhin habe ich follgende Email an die UEFA geschickt:
Sehr geehrte Damen und Herren.
Vor einiger Zeit hatte ich mich schon einmal bei ihnen per Email gemeldet und eine Frage zum Thema Ticketverteilung/Warteliste gestellt. Nach einigen Wochen erhielt ich eine Antwort die mich persönlich nicht wirklich befriedigte und ich den Wahrheitsgehalt ihrer Antwort ins Reich der Fabeln verwiesen habe.
Nun möchte ich sie, in Anbetracht der jüngsten Ereignisse (Zuteilungen über die Warteliste) erneut mit meiner Frage konfrontieren. Dieses mal bitte ich allerdings um eine kompetente Antwort und nicht um eine Standartantwort von einem Praktikanten.
Nach welchem Verteilungsschlüssel werden die Karten über die Warteliste vergeben?
Warum werden zuerst Bewohner der Gastgeberländer bevorzugt?
Warum werden Karten über die Warteliste nur an Besteller die als Zahlungsmittel die MC angegeben haben vergeben?
Warum weisen sie nicht explizit darauf hin das MC-Kunden bevorzugt behandelt werden bei der Kartenzuteilung?
Warum hat man nicht die Möglichkeit seine ursprünglich angegebene Zahlungsmethode in MC zu ändern?
Warum werden Aufträge mittels der Warteliste bedient, die bereits eine Zuteilung erhalten haben?
Sind ihnen die Fußballfans mittlerweile wirklich so egal das sie die Belange ihrer Sponsoren vorziehen?
Ich möchte sie um eine offene und ehrliche Beantwortung meiner Fragen bitten. Und bitte tun sie mir den Gefallen und verneinen sie keine einzige meiner Fragen (dafür habe ich genügend „Beweise“). Mir ist sehr wohl bewusst das ich mich mit meiner Frage deutlich ins Abseits begebe und mit Sicherheit nicht mehr über die Warteliste bedient werde, aber das ist mir mittlerweile egal. Ich fühle mich nur noch als wahrer Fußballfan „verarscht“.
Der schmale Grat zwischen totaler Kommerzialisierung und Fußballevent ist bei der diesjährigen Fußball-EM mehr als deutlich überschritten worden. Statt wie ursprünglich geplant den Schwarzmarkt so weit wie möglich zum Erliegen zu bringen haben sie mit ihrer naiven und dilletantischen Methode der Kartenverteilung dem Schwarzmarkt (und somit auch den nicht gern gesehenen Gruppierungen der sogenannten C-Fans) Tür und Tor geöffnet. Die Verantwortung dafür haben natürlich allein sie als Ausrichter zu tragen aber das kann man ja mit einem guten betriebswirtschaftlichem Ergebnis gerne übersehen.
Mit der Bitte um baldige Beantwortung meiner Fragen und dem Dank für ihre Mühen,
verbleibe ich
mit sportlichem Gruß
Tomatenmarki
Ich weiß das ich das aus meiner persönlichen "Verärgerung" über die erneute Nichtberücksichtigung über die Warteliste und des italienischen Verbandes heute getan habe, aber das war insgesamt nur der berühmte "Tropfen".
Ich weiß auch das ich, insbesondere nach dem gestrigen "goldenene Donnerstag" hier im Forum nicht nur Zuspruch für meine Mail erhalten werde (ich würd wahrscheinlich auch nur so machen wenn ich heute eine Zuteilung erhalten hätte und das hier lesen müsste), aber das ist mir wohl auch wurscht.
Es ist mir einfach ein inneres Bedürfniss gewesen diese Mail an die UEFA zu schreiben und diese hier zu veröffentlichen.
Ob es mir jetzt besser geht?
Nein, in keinster Weise.
Egal, musste einfach mal sein.