Ach Pam 39 ist Betty. Hätte es an derSchreibweise erkennen müssen Mein Fehler.
dieses bedingungslose " Alles was die Bayern machen ist Spitze" Geschreibsel hätte ich sofort durchschauen müssen
Ach Pam 39 ist Betty. Hätte es an derSchreibweise erkennen müssen Mein Fehler.
dieses bedingungslose " Alles was die Bayern machen ist Spitze" Geschreibsel hätte ich sofort durchschauen müssen
Mann, mann, da hat jemand seinen persönlichen Wunsch für die neue Saison geäußert. Musst Du jedesmal ein Fass aufmachen, wenn einer Bayern (ein wenig) durch den Kakao zieht?
Bis Du hier gepostet hast, was der Fred jedenfalls inhaltlich völlig sauber!
Nanana, jetzt kommen wieder die "Suggestivler" aus Hamburch!Also ausser provozieren kannst Du auch nix!
Nanana, jetzt kommen wieder die "Suggestivler" aus Hamburch!Also ausser provozieren kannst Du auch nix!
agree
Wunsch für neue Saison: öfter nach Österreich zu Rapid , um nicht zu vergessen, was "Stimmung" heißt
Also, Mannschaft der Saison ist für mich definitiv nicht Bayern München. Sie haben ja nichts außergewöhnliches erreicht. Sondern nur die Vorgaben erfüllt. Wenn ich da noch die teilweise peinlichen Auftritte im UEFA Cup dazu zähle.
2 bundesliga-niederlagen sowie
torverhältnis + 47
sind in diesem jahrtausend unerreicht.
21 gegentore ist allzeitrekord
dazu immerhin 10 punkte vorsprung.
getafe wurde unterschätzt aber durch eisernen willen wettgemacht.
zenit wurde ebenfalls unterschätzt und ging schief, hier war die leistung wirklich schlecht.
macht insgesamt 4 saisonniederlagen, anderlecht zählt nicht wirklich.
das man sich hier und da sich mit nem unentschieden zufriedengibt und kräfte spart ist wohl wenig verwerflich.
ausserdem ist der uefa cup schwieriger zu spielen als champions league.
alle anderen deutschen vereine sind spätestens im viertelfinale rausgeflogen.
wann war zum letzen mal ne deutsche mannschaft in nem europapokalfinale? war glaub ich leverkusen 2002...
was soll denn bitte noch geleistet werden ?
bei manchester united 8:0 gewinnen?
so und jetzt bitte rot und kommentare wie rote vereinsbrille absetzen usw..
Also laut Bild lagen die "Vereinsbrillen" hier durchaus im allgemeinen Trend:
Ribéry, Toni und Hitzfeld beim grossen BILD.de-Voting vorn
Bayern jetzt auch Fan-Meister!
Das große Bundesliga-Voting. BILD.de fragte die Fußball-Fans: Wer sind die Tops und Flops der Saison?
Spieler der Saison:
Ribéry siegt vor
Toni und Gomez
Trainer der Saison:
Hitzfeld
vor Magath
Flop der Saison:
Raphael Schäfer
vor Thomas Doll Stuttgarts Pannen-Keeper Raphael Schäfer ist für die Fans der Verlierer der Saison
Die Resonanz riesig, das Ergebnis eindeutig: Die besten der Liga kommen aus München!
Jetzt sind die Bayern auch Fan-Meister!
Franck Ribéry räumte den Titel des besten Spielers ab. 40,34 Prozent der User finden: Ribéry ist der König der Liga! Auf Platz 2 Bayerns Tormaschine Luca Toni (30,33 Prozent).
Wie in der Liga-Endabrechnung folgt die Konkurrenz mit Riesen-Abstand. Für Stuttgarts TOR-ero Mario Gomez stimmten immerhin noch 9,85 Prozent der Fans.
Auch bei der Wahl zum Trainer der Saison ging der Titel an die Isar. Ottmar Hitzfeld verabschiedete sich mit dem Double vom Rekordmeister. Die Fans honorierten das mit 35,73 Prozent der Stimmen. Knapp dahinter: Wolfsburg Euro-Held Felix Magath (32,13).
Die Hammer-Saison hatte aber nicht nur Gewinner. DER Verlierer der Spielzeit: Stuttgarts Pannen-Keeper Raphael Schäfer! 33,22 Prozent der Fans „kürten“ den VfB-Flutschfinger zum Absteiger der Spielzeit – sogar noch vor Ex-BVB-Coach Thomas Doll (24,99)!
[url=http://www.bild.de/BILD/sport/fus…eo=4567414.html]Ribéry, Toni und Hitzfeld bei grossen BILD.de-Voting vorn - Bild.de[/url]
Alles anzeigen2 bundesliga-niederlagen sowie
torverhältnis + 47
sind in diesem jahrtausend unerreicht.
21 gegentore ist allzeitrekord
dazu immerhin 10 punkte vorsprung.
getafe wurde unterschätzt aber durch eisernen willen wettgemacht.
zenit wurde ebenfalls unterschätzt und ging schief, hier war die leistung wirklich schlecht.
macht insgesamt 4 saisonniederlagen, anderlecht zählt nicht wirklich.
das man sich hier und da sich mit nem unentschieden zufriedengibt und kräfte spart ist wohl wenig verwerflich.
ausserdem ist der uefa cup schwieriger zu spielen als champions league.
alle anderen deutschen vereine sind spätestens im viertelfinale rausgeflogen.
wann war zum letzen mal ne deutsche mannschaft in nem europapokalfinale? war glaub ich leverkusen 2002...
was soll denn bitte noch geleistet werden ?
bei manchester united 8:0 gewinnen?
so und jetzt bitte rot und kommentare wie rote vereinsbrille absetzen usw..
Danke Mehmet!Ich dachte schon, ich bin der einzigste Idiot hier!
Danke Mehmet!Ich dachte schon, ich bin der einzigste Idiot hier!
![]()
Zumindest der größte
Mannschaft der Saison: Bayern
Spieler der Saison: Franck Ribery
Trainer der Saison: Ottmar Hitzfeld, Ede Becker
Überraschung der Saison: Karlsruher FC
Enttäuschung der Saison: Glubb (Leider unglücklich abgestiegen )
Spiel der Saison: 2. Spieltag: SV Werder Bremen - FC Bayern München (0:4)
Ausblick bzw. Wünsche für 2008/2009: Abstieg von Hoffenheim in Liga 2
EM 2008 - warum?: Frankreich
Alles anzeigen2 bundesliga-niederlagen sowie
torverhältnis + 47
sind in diesem jahrtausend unerreicht.
21 gegentore ist allzeitrekord
dazu immerhin 10 punkte vorsprung.
getafe wurde unterschätzt aber durch eisernen willen wettgemacht.
zenit wurde ebenfalls unterschätzt und ging schief, hier war die leistung wirklich schlecht.
macht insgesamt 4 saisonniederlagen, anderlecht zählt nicht wirklich.
das man sich hier und da sich mit nem unentschieden zufriedengibt und kräfte spart ist wohl wenig verwerflich.
ausserdem ist der uefa cup schwieriger zu spielen als champions league.
alle anderen deutschen vereine sind spätestens im viertelfinale rausgeflogen.
wann war zum letzen mal ne deutsche mannschaft in nem europapokalfinale? war glaub ich leverkusen 2002...
was soll denn bitte noch geleistet werden ?
bei manchester united 8:0 gewinnen?
so und jetzt bitte rot und kommentare wie rote vereinsbrille absetzen usw..
schön, wie du die Statistiken zu Rate führst. Anders als Pam 39, der/die sich lieber auf eine nicht representativen Umfrage der Bild bezieht. Dennoch. Was hat diese Saison so aussergewöhnlich gemacht für die Bayern. Man hat mit dem größten Etat und den größten Transferausgaben(waren, glaube ich 40.Mio. €) und da habe ich noch die Hargreaves Mio. verrechnet, seine gesteckten Ziele halbwegs erreicht. 40 Mio. habe 70% aller Bundesligisten nicht mal als Gesamtetat. Und da muss man ja noch sagen, das Bayern grad in der Anfangsphase sehr viel Dusel hatte. Elfmeterschiessen in Burghausen im Pokal, Eigentor der Gladbacher im Pokal, Roter Stern Belgrad, Bolton Wanderers. Das hätte auch alles in die Hose gehn können. Und wenn ich was lese, das der UEFA Cup schwer zu spielen sei. Also bitte. Müssen die anderen nicht spielen?
Es bleibt dabei. Mannschaft der Saison ist Bayern definitiv nicht! Und ihr Bazis habt doch die rote Brille auf;)
Ist mir aber auch Wumme. Muss mich auf meinen Verein konzentrieren, das die vielleicht nächste Saison den Klassenerhalt sichern
Achja, welcher Noob(schwarze Bewertung) mir für meine hier in diesem Thread gewählten Worte Rot gegeben hat und dann nicht mal die Eier hat und seinen Namen dazu posten kann ist mir schon irgendwo klar. Heul doch
Gestern 3x Rot bekommen für 1x S.cheiss im UEFA Thread und für mein Statement im 3000€ VIP Ticket Thread. Und für meine Meinung hier im Thread. Und 3x anonym Falls es die Rotgeber noch nicht gemerkt haben. Ihr seid eh anonym.
Ausser diejenigen, die ich bisher schon kennenlernen durfte
Wachst doch bitte mal aus der pupertären Phase raus und steht zu dem, was ihr tut!
Hallo Mod´s - macht mal dicht hier!!! Hat keinen Sinn. Brandus hat schon Recht
Mannschaft der Saison: Auf Grund der gezeigten Leistungen der FC Bayern, unter Einbeziehung der Voraussetzungen ganz klar der FC Energie Cottbus
Spieler der Saison: Martin Demichelis und Maik Franz (trotz schlechten Images ungemein wichtig für den KSC)
Trainer der Saison: Marcel Koller, trotz Unruhe um Kuntz immer angenehm zurückhaltend und der Erfolg gibt ihm Recht
Überraschung der Saison: Leider die TSG Hoffenheim in Liga zwei, nach der Hinrunde habe ich mit dem Aufstieg nicht mehr gerechnet
Enttäuschung der Saison: Borussia Dortmund, grottenschlecht in der Liga und das Pokalfinale hat über vieles hinweggetäuscht
Spiel der Saison: SV Werder - FC Bayern (diesmal durchaus durch die Vereinsbrille betrachtet)
Ausblick und Wünsche: Ordentliches Abschneiden der deutschen Vereine im Europapokal, Hoffenheim bitte nicht international, Klassenerhalt von Traditionsvereinen wie Gladbach und Köln, Weg mit Sonntagsspielen
EM 2008 - Und warum: Spanien - diesmal passt es einfach, ohne Begründung, so ein Gefühl
Danke Mehmet!Ich dachte schon, ich bin der einzigste Idiot hier!
![]()
Wenn schon, dann der einzige.
schön, wie du die Statistiken zu Rate führst. Anders als Pam 39, der/die sich lieber auf eine nicht representativen Umfrage der Bild bezieht. Dennoch. Was hat diese Saison so aussergewöhnlich gemacht für die Bayern. Man hat mit dem größten Etat und den größten Transferausgaben(waren, glaube ich 40.Mio. €) und da habe ich noch die Hargreaves Mio. verrechnet, seine gesteckten Ziele halbwegs erreicht. 40 Mio. habe 70% aller Bundesligisten nicht mal als Gesamtetat. Und da muss man ja noch sagen, das Bayern grad in der Anfangsphase sehr viel Dusel hatte. Elfmeterschiessen in Burghausen im Pokal, Eigentor der Gladbacher im Pokal, Roter Stern Belgrad, Bolton Wanderers. Das hätte auch alles in die Hose gehn können. Und wenn ich was lese, das der UEFA Cup schwer zu spielen sei. Also bitte. Müssen die anderen nicht spielen?
Es bleibt dabei. Mannschaft der Saison ist Bayern definitiv nicht! Und ihr Bazis habt doch die rote Brille auf;)
Ist mir aber auch Wumme. Muss mich auf meinen Verein konzentrieren, das die vielleicht nächste Saison den Klassenerhalt sichern
also meines erachtens nach sind double (plus ligapokal) + europapokalhalbfinale schon mehr als nur die ziele zu erreichen. ziel war nur knapp meister werden sonst nix. wenn man in burghausen und getafe rausfliegt kann sich keiner beschweren. aber sich von rückschlägen nicht verwirren zu lassen das ist eben die aussergewöhnliche Leistung. wie viel zeit ist noch? 5 minuten. wie viele tore sind noch zu erziehlen? 2. ok kein problem schaffen wir, ärmel hochkrämpeln und auf gehts. in solchen spielen den kopf aus der schlinge zu ziehen ( mit ausnahme von petersburg hats geklappt) ist meines erachtens schon eine besondere leistung. wir reden hier von deutschen mannschaften und keine andere deutsche mannschaft hätte in den letzen 2 minuten in getafe 2 tore gemacht da bin ich mir sicher.
aber auch 6:0 gegen saloniki, 5:1 gegen aberdeen, 5:0 in anderlecht, 4:0 in bremen ( gut die hatten viele verletzte) dazu manchmal wirklich guten fussball in der liga
natürlich ist die leistung von energie beachtlich, radu und munteanu verkauft und trotzdem vorzeitig die liga gehalten,keine frage aber das haben schon andere mit genauso wenig budget geschaft.
oder das spiel in belgrad. ist man eben hinten und das ding wird noch umgebogen. das ist kein dusel, das ist wille.
wenn man 10 jahre champions league spielt und dann im niemansland antreten muss ist innerlich die überheblichkeit da und das konzentrieren fällt schwerer, wird milan nächstes jahr nicht anders gehen. uefa cup ist wie dfb pokal erste runde in lippstadt. man ist der hohe favorit, man kann aber nur verlieren. aus der einstellung erklärt sich auch die leistung. aber trotzdem bis ins halbfinale vorzudringen und immer wieder sich zu fokussieren obwohls schwerfällt muss auch erst erreicht werden.
für die anderen ist es eben das spiel des jahres und man geht mit 105% ins spiel und die bayern nur mit 95% motivation.
man könnte jetzt streiten welche leistung höher zu werten ist, fcb, ksc, wolfsburg, cottbus, für mich sinds die bayern.
Alles anzeigenAlso laut Bild lagen die "Vereinsbrillen" hier durchaus im allgemeinen Trend:
Ribéry, Toni und Hitzfeld beim grossen BILD.de-Voting vorn
Bayern jetzt auch Fan-Meister!
Das große Bundesliga-Voting. BILD.de fragte die Fußball-Fans: Wer sind die Tops und Flops der Saison?Spieler der Saison:
Ribéry siegt vor
Toni und Gomez
Trainer der Saison:Hitzfeld
vor MagathFlop der Saison:
Raphael Schäfer
vor Thomas Doll Stuttgarts Pannen-Keeper Raphael Schäfer ist für die Fans der Verlierer der SaisonDie Resonanz riesig, das Ergebnis eindeutig: Die besten der Liga kommen aus München!
Jetzt sind die Bayern auch Fan-Meister!
Franck Ribéry räumte den Titel des besten Spielers ab. 40,34 Prozent der User finden: Ribéry ist der König der Liga! Auf Platz 2 Bayerns Tormaschine Luca Toni (30,33 Prozent).
Wie in der Liga-Endabrechnung folgt die Konkurrenz mit Riesen-Abstand. Für Stuttgarts TOR-ero Mario Gomez stimmten immerhin noch 9,85 Prozent der Fans.
Auch bei der Wahl zum Trainer der Saison ging der Titel an die Isar. Ottmar Hitzfeld verabschiedete sich mit dem Double vom Rekordmeister. Die Fans honorierten das mit 35,73 Prozent der Stimmen. Knapp dahinter: Wolfsburg Euro-Held Felix Magath (32,13).
Die Hammer-Saison hatte aber nicht nur Gewinner. DER Verlierer der Spielzeit: Stuttgarts Pannen-Keeper Raphael Schäfer! 33,22 Prozent der Fans „kürten“ den VfB-Flutschfinger zum Absteiger der Spielzeit – sogar noch vor Ex-BVB-Coach Thomas Doll (24,99)!
Ribéry, Toni und Hitzfeld bei grossen BILD.de-Voting vorn - Bild.de
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!