Laut IOC-Präsident, sind die Vereine verpflichtet die U23-Spieler für Olympia abzustellen. Die FIFA hat dies wohl auch bestätigt:
Zoff um Olympia-Freigabe: Droht Diego & Co. Sperre? - Fußball - Bundesliga - kicker online
Laut IOC-Präsident, sind die Vereine verpflichtet die U23-Spieler für Olympia abzustellen. Die FIFA hat dies wohl auch bestätigt:
Zoff um Olympia-Freigabe: Droht Diego & Co. Sperre? - Fußball - Bundesliga - kicker online
Laut IOC-Präsident, sind die Vereine verpflichtet die U23-Spieler für Olympia abzustellen. Die FIFA hat dies wohl auch bestätigt:
Zoff um Olympia-Freigabe: Droht Diego & Co. Sperre? - Fußball - Bundesliga - kicker online
Der soll mal schön die Fresse halten
warum machen die offiziellen nit mal ne einheitlich regelung...das ist jawohl im sinne von allen beteiligten
einheitliche regel = keine probleme!
meine persönliche meinung: man soll die spieler zu olympia lassen, wenn sie wollen. erstens ist es nur alle 4 jahre und zweitens, ist es für manche genauso wichtig wie die wm, em, afrika-cup,...
andere seite die verein. die muss man natürlich auch verstehen. der spieler steht bei ihnen unter vertrag und wird von ihnen bezahlt. also habe die natürlich auch ein recht.
andere seite die verein. die muss man natürlich auch verstehen. der spieler steht bei ihnen unter vertrag und wird von ihnen bezahlt. also habe die natürlich auch ein recht.
Jap so isses, also würd ich den ersten Teil Deines Postings mal schnell vergessen
einheitliche regel = keine probleme!
meine persönliche meinung: man soll die spieler zu olympia lassen, wenn sie wollen. erstens ist es nur alle 4 jahre und zweitens, ist es für manche genauso wichtig wie die wm, em, afrika-cup,...
andere seite die verein. die muss man natürlich auch verstehen. der spieler steht bei ihnen unter vertrag und wird von ihnen bezahlt. also habe die natürlich auch ein recht.
grundsätzlich sollte man sie lassen, sehe ich auch so. Verstehe aber auch nicht, warum dass so ein Wirrwarr ist. angeblich hat allofs ja kein offizielles Schreiben vorliegen...
einheitliche regel = keine probleme!
meine persönliche meinung: man soll die spieler zu olympia lassen, wenn sie wollen. erstens ist es nur alle 4 jahre und zweitens, ist es für manche genauso wichtig wie die wm, em, afrika-cup,...
andere seite die verein. die muss man natürlich auch verstehen. der spieler steht bei ihnen unter vertrag und wird von ihnen bezahlt. also habe die natürlich auch ein recht.
Es geht ja nicht nur darum, die Spieler würden so den letzten Teil der Vorbereitung verpassen und auch die ersten 3 Spieltage nicht zur Verfügung stehen. Gerade bei Neuverpflichtungen (wie bei uns der Fall) ist das dramatisch, da der Spieler es versäumt sich in den Testspielen einzuspielen und mit der Mannschaft vertraut zu machen.
In meinen Augen müssten die Vereine hier die Möglichkeit haben ihrem Spieler die Freigabe zu verweigern. Ob das die Spieler letztlich akzeptieren steht auf einem anderen Blatt Papier.
Jap so isses, also würd ich den ersten Teil Deines Postings mal schnell vergessen
1. teil = persönliche meinung (die kann ich nicht vergessen! )
2. teil = die wahrheit! und nichts als die wahrheit!
die fifa will aber doch inoffiziell auch gar net, das die spieler an dem turnier teilnehmen, um es nicht aufzuwerten gegenüber der wm...also halten die sich natürlich auch schön schwammig
Grundsätzlich muss es ne klare Regel geben, damit die Vereine sich gerade bei Neuverpflichtungen darauf einstellen können.
Wenn es tatsächlich so ist, wie Holzhäuser sagt, dann hat wohl die Fifa einen Fehler begangen und versucht den gerade wieder irgendwie auszubügeln
Ich finde die Abstellungspflicht schon OK, allerdings muss dass mindestens 2 Jahre vorher klar sein, damit man sich für Spielereinkäufe darauf vorbereiten kann
Es geht ja nicht nur darum, die Spieler würden so den letzten Teil der Vorbereitung verpassen und auch die ersten 3 Spieltage nicht zur Verfügung stehen. Gerade bei Neuverpflichtungen (wie bei uns der Fall) ist das dramatisch, da der Spieler es versäumt sich in den Testspielen einzuspielen und mit der Mannschaft vertraut zu machen.
In meinen Augen müssten die Vereine hier die Möglichkeit haben ihrem Spieler die Freigabe zu verweigern. Ob das die Spieler letztlich akzeptieren steht auf einem anderen Blatt Papier.
Wenn ein Spieler bei einem Verein angestellt ist und von dem Verein bezahlt wird, dann soll er auch seine Leistung dafür erbringen und nicht rumheulen "Ich will nicht bei Euch spielen sondern in Asien und von Euch nur das Geld kassieren"
Wenn ich nen Verein hätte () und mir nen Spieler so dumm ankäme wär er aber mal ganz schnell gefeuert und ich würd mir eben nen anderen kaufen, der keine solchen Fiesematenten macht
Fussball sollte komplett aus dem olympischen Programm genommen werden; es gibt alle 4 Jahre die WM bzw. die dieversen Kontinentalmeisterschaften; die alle höher zu bewerten sind, als ein Olympiasieg. Olympia macht (wenn es denn bei der ganzen Dopingsch. überhaupt noch Sinn macht) für die Sportarten Sinn, wo ein Olympiasieg der größte sportliche Erfolg ist, und da sollten Fussball, Tennis usw. raus
Fussball sollte komplett aus dem olympischen Programm genommen werden; es gibt alle 4 Jahre die WM bzw. die dieversen Kontinentalmeisterschaften; die alle höher zu bewerten sind, als ein Olympiasieg. Olympia macht (wenn es denn bei der ganzen Dopingsch. überhaupt noch Sinn macht
) für die Sportarten Sinn, wo ein Olympiasieg der größte sportliche Erfolg ist, und da sollten Fussball, Tennis usw. raus
dann wieder schwer die Grenze zu ziehen
wo ist das problem? diego ist nicht u23!
Wenn ich nen Verein hätte ()
mir nen Spieler so dumm ankäme wär er aber mal ganz schnell gefeuert und ich würd mir eben nen anderen kaufen, der keine solchen Fiesematenten macht
schwer durchzusetzen oder vorstellbar!
man kennt doch das alte leid mit schlechtspielenden spielern. dann ist der trainer schuld! und er muss gehe. spieler sind zu wichtig in diesem geschäft. trainer nicht!
und olympia ist alle 4 jahre. so richtig denkt da beim vertragsabschluss bestimmt keiner daran.
wo ist das problem? diego ist nicht u23!
wenn ich den Bericht richtig lese, ist maßgebend, ob im Jahr des Turniers 23 wird bzw. geworden ist. Da er im Januar 23 geworden ist, fällt er unter die Regel.
wenn ich den Bericht richtig lese, ist maßgebend, ob im Jahr des Turniers 23 wird bzw. geworden ist. Da er im Januar 23 geworden ist, fällt er unter die Regel.
... im februar glaube naja, die regel kenn ich nicht, somit wärs egal
Das Rumgeeiere mit den Olympia-Abstellungen geht mir sowas von auf den Sack.
Offenbar ist die FIFA nicht in der Lage eindeutig festzulegen, ob eine Freistellung erfolgen muss. Was für ein Sommertheater.
Falls ein Spieler wirklich will, dann würde ich als Verein ihn freistellen. Allerdings unter Wegfall seiner laufenden Bezüge. Und wenn er verletzt zurück käme, dann gäbe es auch erst wieder Kohle bei Einsatzfähigkeit.
Die UEFA hat ja während der EM für jeden Spieler pro Tag eine Abstellprämie gezahlt. Das IOC wird ja wohl nichts bezahlen.
wo ist das problem? diego ist nicht u23!
doch ist er
jeder speiler, der dieses jahr 23 wird oder jünger ist, ist U23 und er wurde im Februar 23
wenn ich den Bericht richtig lese, ist maßgebend, ob im Jahr des Turniers 23 wird bzw. geworden ist. Da er im Januar 23 geworden ist, fällt er unter die Regel.
... im februar glaube
naja, die regel kenn ich nicht, somit wärs egal
doch ist er
jeder speiler, der dieses jahr 23 wird oder jünger ist, ist U23 und er wurde im Februar 23
ja ja, das haben wir schon rausgefunden du streber
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!