1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Top-News
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Kartellamt stoppt TV-Pläne der Bundesliga

  • MeisterEder
  • 24. Juli 2008 um 12:06
  • MeisterEder
    Newbie
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    117
    • 24. Juli 2008 um 12:06
    • #1
    Zitat


    Kartellamt stoppt TV-Pläne der Bundesliga

    Rückschlag für Leo Kirch und die Fußballclubs in Deutschland: Das Bundeskartellamt hat die milliardenschweren Pläne zur TV-Vermarktung der Bundesliga abgelehnt. Jetzt drohen den Bundesligisten finanzielle Einbußen.

    Quelle: [url=http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,567743,00.html]Fußballstreit: Kartellamt stoppt TV-Pläne der Bundesliga - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten[/url] :winke:

    • Zitieren
  • Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.965
    Beiträge
    15.219
    • 24. Juli 2008 um 12:09
    • #2

    Hört sich ja im ersten Moment ganz gut an.
    Hoffe mal dass die Vereine den Fans das Geld dann net mit höheren Eintrittspresien oder so aus der Tasche ziehen.

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.346
    Beiträge
    78.300
    • 24. Juli 2008 um 12:10
    • #3

    jedes mal wenn der kirch ins spiel kommt wird mehr geld versprochen, kurz danachs gibt es aba weniger

    egal, zuviel geld ist auch scheiße, siehe england als beispiel

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • redMUC
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.940
    Beiträge
    21.358
    • 24. Juli 2008 um 12:15
    • #4
    Zitat von Duffman0815

    Hört sich ja im ersten Moment ganz gut an.
    Hoffe mal dass die Vereine den Fans das Geld dann net mit höheren Eintrittspresien oder so aus der Tasche ziehen.

    Davon kannst du aber ausgehen :winke:

    Meine WM 2006:
    #04 T&T-SWE #10 USA-TCH #19 ENG-T&T #25 ITA-USA #61 HF BRD-ITA :cry:

    Meine EM 2008:
    #11 KRO-BRD #20 AUT-BRD #27 VF HOL-RUS

    Meine EM 2024:
    #3 ESP-CRO #17 DEN-ENG #20 NED-FRA #33 SVK-ROU #45 ESP-GER

    Next Stop:
    29.03. SV Waldhof Mannheim - Borussia Dortmund II
    13.04. SV Waldhof Mannheim - TSV 1860 München
    26.04. FC Bayern München - FSV Mainz 05
    24.05. DFB-Pokal Finale in Berlin

    • Zitieren
  • lokist
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.411
    Beiträge
    7.161
    • 24. Juli 2008 um 13:05
    • #5

    irgendwoher werden die vereine sich das "entgangene" geld herholen. woher, wird man sicher irgendwann merken.
    wahrscheinlich wird es dann den normalen fan treffen.
    und nun zu meiner persönlichen meinung: da ich nicht die BuLi im free-tv schaue, da ich um diese uhrzeit zu 99 % eh immer selber beim fusi bin, wenn sie ausgestrahlt wird, ist es mir eigentlich relativ egal. ja eigentlich würde ich sogar für komplett pay-tv stimmen. in anderen ländern funktioniert es doch auch. die vereine haben mehr geld, es gibt mehr stars in den ligen (was jeden fan freut), die vereine holen mit den stars mehr titel (was auch den fan freut) und das ist doch auch eigentlich das ziel/hoffnung/traum jedes einzelnen fans: titel!
    somit bringt es aus meiner sicht fast nur vorteile. gut, der geneigte deutsche tv-zuschauer ist an seine BuLi-fre-tv berichterstattung gewöhnt, aber um sich zu verbessern, sollte man neue wege gehen.

    SG Union Sandersdorf / 1.FC Lokomotive Leipzig / Deutschland

    EM-2004 (13), Confed-Cup2005 (9), WM-2006 (25), EM-2008 (18), WM-2010 (31), EM-2012 (15), WM-2014 (25)

    EM-2016 (23), Confed-Cup2017 (10), WM-2018 (16), EM-2020 (4), WM-2022 (27), EM-2024 (21)

    • Zitieren
  • Duffman0815
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.965
    Beiträge
    15.219
    • 24. Juli 2008 um 13:53
    • #6

    Wenn ich mich recht erinnere ist ja Kalle Rummenigge selbst zum Kartellamt gerannt um die Zentralvermarktung zu kippen.
    Allem Anschein nach hat er sich damit jetzt ins eigene Fleisch geschnitten (--> Zentralvermarktung und noch weniger Kohle):huebscher::autsch:

    ich schreibe das, weil ich ein ABSOLUT reines Gewissen habe

    • Zitieren
  • ThorstenH
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    4.027
    • 24. Juli 2008 um 13:56
    • #7
    Zitat von lokist

    irgendwoher werden die vereine sich das "entgangene" geld herholen. woher, wird man sicher irgendwann merken.
    wahrscheinlich wird es dann den normalen fan treffen.
    und nun zu meiner persönlichen meinung: da ich nicht die BuLi im free-tv schaue, da ich um diese uhrzeit zu 99 % eh immer selber beim fusi bin, wenn sie ausgestrahlt wird, ist es mir eigentlich relativ egal. ja eigentlich würde ich sogar für komplett pay-tv stimmen. in anderen ländern funktioniert es doch auch. die vereine haben mehr geld, es gibt mehr stars in den ligen (was jeden fan freut), die vereine holen mit den stars mehr titel (was auch den fan freut) und das ist doch auch eigentlich das ziel/hoffnung/traum jedes einzelnen fans: titel!
    somit bringt es aus meiner sicht fast nur vorteile. gut, der geneigte deutsche tv-zuschauer ist an seine BuLi-fre-tv berichterstattung gewöhnt, aber um sich zu verbessern, sollte man neue wege gehen.



    Da gibts nix hinzuzufügen. Dann gibt es die Sportschau eben erst um 22h bzw. die spiele erst im aktuellen Sport Studio. Im richtigen "Free TV" gibt's doch eh keine Bundesliga. Immerhin wird die ARD doch auch durch die Gebühren finanziert.

    Finde es sogar besser, dass die Öffentlich Rechtlichen dann nicht mehr soviel für die Rechte zahlen.

    Tja und Depp Rummelnigge hat erkannt, dass die Buli in der jede Saison Bayern mit 10+x Punkten Meister wird auch niemand sehen will.

    Naja mal sehen wie es weiter geht.

    • Zitieren
  • Online
    rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.670
    Beiträge
    39.136
    • 24. Juli 2008 um 14:01
    • #8

    hab zwar premiere freut mich aber das die sportschau bleibt :mrgreen:

    • Zitieren
  • Pam 39
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    267
    • 24. Juli 2008 um 14:07
    • #9
    Zitat von ThorstenH

    Da gibts nix hinzuzufügen. Dann gibt es die Sportschau eben erst um 22h bzw. die spiele erst im aktuellen Sport Studio. Im richtigen "Free TV" gibt's doch eh keine Bundesliga. Immerhin wird die ARD doch auch durch die Gebühren finanziert.

    Finde es sogar besser, dass die Öffentlich Rechtlichen dann nicht mehr soviel für die Rechte zahlen.

    Fakt ist aber auch, dass dann verschieden bevölkerungsgruppen (u. a Schüler + Jugendliche überhaupt nix mehr sehen können, was ich persönlich für weniger gut halte.Ein 12 Jähriger, der am Samstag nachmittag in der D- Jugend spielt, freut sich, wenn er am Samstag Abend die Bundesliga anschauen kann, zu einer vernünftigen Uhrzeit.sollte manh gerade, die jungen "Nachwuchsspieler" ausgrenzen.Ich denke:NEIN.

    Glaube nicht, dass die Gebühren sinken, wenn für Fussball weniger ausgegeben wird.Es würde nur umverteilt werden.DFB Pokal ist jetzt auch schon bei Premiere.Und solange es da keine Konkurrenz gibt und Premiere die Preise diktieren kann, ist das höchst zweifelhaft.Warum:WEIL ZU TEUER!

    das ganze Modell ist ein Witz und sollte neu überdacht werden.

    :winke:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Ich geh dann mal zum Training...

    and I hope we have a little bit lucky


    :winke:

    Udo Lattek:"Ich habe früher alles trainiert, die Spieler ,
    den Platzwart und den Rasenmäher!"

    :klatsch:

    • Zitieren
  • fcczj
    Amatör
    Reaktionen
    102
    Beiträge
    436
    • 24. Juli 2008 um 14:11
    • #10

    Vllt. sollte Kirch nochmal mit dem Kartellamt reden. Er findet ja anscheinend immer die richtigen Argumente, um von seiner Vita abzulenken

    http://www.fcczj1903.de

    • Zitieren


  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 24. Juli 2008 um 14:23
    • #11
    Zitat von Pam 39

    Fakt ist aber auch, dass dann verschieden bevölkerungsgruppen (u. a Schüler + Jugendliche überhaupt nix mehr sehen können, was ich persönlich für weniger gut halte.Ein 12 Jähriger, der am Samstag nachmittag in der D- Jugend spielt, freut sich, wenn er am Samstag Abend die Bundesliga anschauen kann, zu einer vernünftigen Uhrzeit.sollte manh gerade, die jungen "Nachwuchsspieler" ausgrenzen.Ich denke:NEIN.

    ich bin erstaunt :shock:

    100% agree :winke:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • ThorstenH
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    4.027
    • 24. Juli 2008 um 16:17
    • #12
    Zitat von Pam 39

    Fakt ist aber auch, dass dann verschieden bevölkerungsgruppen (u. a Schüler + Jugendliche überhaupt nix mehr sehen können, was ich persönlich für weniger gut halte.Ein 12 Jähriger, der am Samstag nachmittag in der D- Jugend spielt, freut sich, wenn er am Samstag Abend die Bundesliga anschauen kann, zu einer vernünftigen Uhrzeit.sollte manh gerade, die jungen "Nachwuchsspieler" ausgrenzen.Ich denke:NEIN.

    Glaube nicht, dass die Gebühren sinken, wenn für Fussball weniger ausgegeben wird.Es würde nur umverteilt werden.DFB Pokal ist jetzt auch schon bei Premiere.Und solange es da keine Konkurrenz gibt und Premiere die Preise diktieren kann, ist das höchst zweifelhaft.Warum:WEIL ZU TEUER!

    das ganze Modell ist ein Witz und sollte neu überdacht werden.

    :winke:

    Alles anzeigen



    Der D-Jugend Spieler kann auch Sonntags früh das ganze schauen. Klar ist die Sportschau eine Institution. (Ich schau sie mir allerdings nicht mehr an da zuviel Werbung!!!)

    Es ist halt nur die Frage wie die Vereine dann ihre Einnahmen steigern wollen.

    Was würde denn das Kartellamt sagen, wenn es Einzelvermarktung gäbe und ein Verein wie Bayern dann einfach beschließt nur noch im Pay TV zu laufen.
    Dann gibt es erste recht keine Sportschau mehr. Das sollten sich die Jungs in Bonn mal vor Augen halten.

    ....und in punkto Kartelle würde es dann sehr langweilig in der Liga werden, denn wie es mit der Einzelvermarktung läuft sieht man ja an Italien und Spanien. Dann dominieren 2-3 Vereine und der Rest schaut in die Röhre.

    Ganz früher kann ich mich erinnern gab es doch auch nur 3 Spiele bei der Sportschau und den Rest konnte man dann Sonntags in den Regionalsendern bzw. 3. Programmen sehen.
    ...und Kurzberichterstattung ist doch auch erlaubt. Also verstehe ich das Kartellamt da nicht.
    Habe da eine etwas andere Meinung, denn mir ist es wichtiger, dass der Stadionbesuch bezahlbar bleibt und zumindestens eine gewisse Chancengeleichheit innerhalb der Liga gibt, als das die Sportschau erhalten bleibt.

    ....über Premiere können wir reden, allerdings schau dir mal die Pay TV kosten in anderen Ländern an. Da ist der deutsche Fernsehzuschauer mit Premiere im Schlaraffenland was die Preise angeht (Günstigeres Pay TV gibt es fast nirgends!). Müßte dann halt vielleicht auch andere Pakete geben, wie am Anfang z.B. nur einzelne Spiele oder Vereine.

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 24. Juli 2008 um 16:33
    • #13
    Zitat von ThorstenH

    Der D-Jugend Spieler kann auch Sonntags früh das ganze schauen. Klar ist die Sportschau eine Institution. (Ich schau sie mir allerdings nicht mehr an da zuviel Werbung!!!)

    Es ist halt nur die Frage wie die Vereine dann ihre Einnahmen steigern wollen.

    Was würde denn das Kartellamt sagen, wenn es Einzelvermarktung gäbe und ein Verein wie Bayern dann einfach beschließt nur noch im Pay TV zu laufen.
    Dann gibt es erste recht keine Sportschau mehr. Das sollten sich die Jungs in Bonn mal vor Augen halten.

    ....und in punkto Kartelle würde es dann sehr langweilig in der Liga werden, denn wie es mit der Einzelvermarktung läuft sieht man ja an Italien und Spanien. Dann dominieren 2-3 Vereine und der Rest schaut in die Röhre.

    Ganz früher kann ich mich erinnern gab es doch auch nur 3 Spiele bei der Sportschau und den Rest konnte man dann Sonntags in den Regionalsendern bzw. 3. Programmen sehen.
    ...und Kurzberichterstattung ist doch auch erlaubt. Also verstehe ich das Kartellamt da nicht.
    Habe da eine etwas andere Meinung, denn mir ist es wichtiger, dass der Stadionbesuch bezahlbar bleibt und zumindestens eine gewisse Chancengeleichheit innerhalb der Liga gibt, als das die Sportschau erhalten bleibt.

    ....über Premiere können wir reden, allerdings schau dir mal die Pay TV kosten in anderen Ländern an. Da ist der deutsche Fernsehzuschauer mit Premiere im Schlaraffenland was die Preise angeht (Günstigeres Pay TV gibt es fast nirgends!). Müßte dann halt vielleicht auch andere Pakete geben, wie am Anfang z.B. nur einzelne Spiele oder Vereine.

    Alles anzeigen

    das größte Steigerungspotenzial liegt aber sowieso in den Auslandsrechten.
    Ausßerdem sehe ich in dem Kirch-Angebot jetzt nicht gerade einen Quantensprung zu dem was vorher gezahlt wurde.
    In Zeiten, wo die meisten Buliclubs endlich erkannt haben, dass ein Vermarkter nicht umsonst arbeitet und die Eigenvermarktung bei einem entsprechendem Wert der Marke deutlich ertragsreicher ist, ist es doch wirklich totaler Schwachsinn einen Vermarktungsvertrag mit jemandem abzuschließen, der einen schon einmal an den Rande des Ruins getrieben hat.
    Wenn die Jungs bei der DFL so viel von Sirius halten, dann sollen sie 10mio nehmen, die entsprechenden Leute bei Sirius abwerben und Ihre Rechte selber vermarkten :huebscher: Damit liegen Sie unter dem Strich sicher besser und sicherer.
    Insofern könnte die Entscheidung insoweit positiv sein, dass Kirch sein Angebet zurück zieht:mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • ThorstenH
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    4.027
    • 24. Juli 2008 um 16:42
    • #14
    Zitat von gandalf

    das größte Steigerungspotenzial liegt aber sowieso in den Auslandsrechten.
    Ausßerdem sehe ich in dem Kirch-Angebot jetzt nicht gerade einen Quantensprung zu dem was vorher gezahlt wurde.
    In Zeiten, wo die meisten Buliclubs endlich erkannt haben, dass ein Vermarkter nicht umsonst arbeitet und die Eigenvermarktung bei einem entsprechendem Wert der Marke deutlich ertragsreicher ist, ist es doch wirklich totaler Schwachsinn einen Vermarktungsvertrag mit jemandem abzuschließen, der einen schon einmal an den Rande des Ruins getrieben hat.
    Wenn die Jungs bei der DFL so viel von Sirius halten, dann sollen sie 10mio nehmen, die entsprechenden Leute bei Sirius abwerben und Ihre Rechte selber vermarkten :huebscher: Damit liegen Sie unter dem Strich sicher besser und sicherer.
    Insofern könnte die Entscheidung insoweit positiv sein, dass Kirch sein Angebet zurück zieht:mrgreen:



    Da sind wir beide einer Meinung. Den Kirch braucht man bei der ganzen Geschichte sicher nicht.
    Die Auslandsrechte bringen aber auch erst richtig Kohle, wenn sich die DFL erstens etwas mehr ums Ausland kümmern würde und 2. der Spieltag mehr zerstückelt wird.

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 24. Juli 2008 um 16:51
    • #15
    Zitat von ThorstenH

    Da sind wir beide einer Meinung. Den Kirch braucht man bei der ganzen Geschichte sicher nicht.
    Die Auslandsrechte bringen aber auch erst richtig Kohle, wenn sich die DFL erstens etwas mehr ums Ausland kümmern würde und 2. der Spieltag mehr zerstückelt wird.

    Die Zerstückelung der Spieltage wird auch über kurz oder lang ein Ziel von Premiere sein.
    Die meisten fans werden eher bereit sein 20-25€ im Monat für die Buli auszugeben, wenn sie jeden Tag ein Live-Spiel bekommen. Die erhofften Mehreinnahmen aus dem Kirchdeal muss Premiere ja nun auch erwirtschaften, der Neukundenmarkt stagniert seit Jahren und scheint auch nicht wirklich viel mehr Potenzial zu haben. Insofern wird Premiere in den nächsten 2 Jahren sicher versuchen das Programm unter Berufung auf einen Mehrwert zu verteuern.
    Oder sie zeigen endlich so viel Werbung wie bei Sat1 und rtl:huebscher::mrgreen:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • Online
    Dravil
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.672
    Beiträge
    4.900
    • 24. Juli 2008 um 17:17
    • #16

    Fakt ist doch,

    a) es gibt genug Kinder/Jugendliche, die sich die Sportschau spät abends nichtmehr ansehen dürfen -> Ausgrenzung des potentiellen Nachwuches. Da ist eine Vertröstung auf den nächsten Tag völlig inakzeptabel!

    b) Deutschlands Mittelschicht bricht weg, die untere nimmt stark zu -> es können sich immer weniger Leute Pay-TV leisten, dass führt dazu, dass z.B. weniger einnimmt und somit weniger an BL-Vereine zahlen kann (auf lange Sicht)

    c) Wenn Premiere erst einmal das vollständige Monopol in Sachen BL-Rechte hat, dann können die die Preisschraube auch nach oben drehen, wo wir wieder bei Punkt b) wären....

    d) Klar geht den BL-Vereinen Kohle verloren, wenn dieser Vetrag platzt! Die Sache ist doch aber die, wir sind international doch eh kaum konkurrenzfähig. Da spielt Bayern/Schalke/Werder mal im Achtel/Viertelfinale und das wars dann. Große Spielernamen wie Toni oder Ribery sind eh die große Ausnahme. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Spieler wie Ronaldinho, Kaka, Ronaldo jemals in der BL spielen würden.....Da kann man die Rechte auch so wie bisher belassen, denn mehr Kohle heißt nicht unbedingt namhaftere Spieler (zumindest was unsere Liga angeht)!!!

    Das ist meine Meinung zu dem Thema :)

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.027
    Beiträge
    18.730
    • 24. Juli 2008 um 17:22
    • #17
    Zitat von Dravil


    b) Deutschlands Mittelschicht bricht weg, die untere nimmt stark zu -> es können sich immer weniger Leute Pay-TV leisten, dass führt dazu, dass z.B. weniger einnimmt und somit weniger an BL-Vereine zahlen kann (auf lange Sicht)

    ich lach ma kurz trocken... Hartz-IV-Empfänger dürften einen nicht unerheblichen Teil der Premierekunden ausmachen :rolleyes:

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.368
    Beiträge
    47.862
    • 24. Juli 2008 um 17:31
    • #18
    Zitat von Dravil

    d) Klar geht den BL-Vereinen Kohle verloren, wenn dieser Vetrag platzt! Die Sache ist doch aber die, wir sind international doch eh kaum konkurrenzfähig. Da spielt Bayern/Schalke/Werder mal im Achtel/Viertelfinale und das wars dann. Große Spielernamen wie Toni oder Ribery sind eh die große Ausnahme. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Spieler wie Ronaldinho, Kaka, Ronaldo jemals in der BL spielen würden.....Da kann man die Rechte auch so wie bisher belassen, denn mehr Kohle heißt nicht unbedingt namhaftere Spieler (zumindest was unsere Liga angeht)!!!

    Geb´Dir hier 100% recht! Etwas anderes zu glauben wäre Augenwischerei (und ich denke, dass die Verantwortlichen bei den Vereinen das auch wissen!)

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Kern25
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    170
    Beiträge
    750
    • 24. Juli 2008 um 17:32
    • #19
    Zitat von Dravil

    d) Klar geht den BL-Vereinen Kohle verloren, wenn dieser Vetrag platzt! Die Sache ist doch aber die, wir sind international doch eh kaum konkurrenzfähig. Da spielt Bayern/Schalke/Werder mal im Achtel/Viertelfinale und das wars dann. Große Spielernamen wie Toni oder Ribery sind eh die große Ausnahme. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass Spieler wie Ronaldinho, Kaka, Ronaldo jemals in der BL spielen würden.....Da kann man die Rechte auch so wie bisher belassen, denn mehr Kohle heißt nicht unbedingt namhaftere Spieler (zumindest was unsere Liga angeht)!!!

    Das ist meine Meinung zu dem Thema :)

    Ich bin auch der Meinung, weil mit oder ohne dem fraglichen Kirch-Geld, es wird uns nicht wirklich extrem verbessern. International bleiben eh nur Wenige bestehen, lieber etwas mehr Gleichgewicht in der Bundesliga, als Bayern/Werder oder sonst wenn, jährlich im CL-Viertelfinale und in der Liga immer das selbe Bild...meine persönliche Meinung...

    • Zitieren
  • Online
    Dravil
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.672
    Beiträge
    4.900
    • 24. Juli 2008 um 18:14
    • #20
    Zitat von HBabbe

    ich lach ma kurz trocken... Hartz-IV-Empfänger dürften einen nicht unerheblichen Teil der Premierekunden ausmachen :rolleyes:

    Vielleicht die, wo in RTL Explosiv gezeigt werden und in Mallorca Urlaub machen! Aber der Rest kämpft um die eigene Existenz.

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • VfB Stuttgart

    Yoda 19. Juli 2025 um 20:27
  • FC Barcelona

    peksim 19. Juli 2025 um 20:16
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    jens1893 19. Juli 2025 um 20:14
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    Yoda 19. Juli 2025 um 20:09
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Schroeder 19. Juli 2025 um 19:35
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    peksim 19. Juli 2025 um 19:32
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Kugelblitz 19. Juli 2025 um 18:57
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Knaddly 19. Juli 2025 um 18:46
  • Die Finals Dresden - Leichtathletik DM 2025

    dresdner 19. Juli 2025 um 18:38
  • Serie A tickets.

    BavariaFantastika 19. Juli 2025 um 17:18
  • Rugby

    flaschenbier 19. Juli 2025 um 17:00
  • Borussia Mönchengladbach (Heim, Auswärts, Pokal)

    achimkal 19. Juli 2025 um 15:55
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    Bilbo 19. Juli 2025 um 15:40
  • Sportclub Verl

    Duet01 19. Juli 2025 um 15:37
  • (B) kurzfristig 2 Tickets Marlon Hofstatt

    Hansano1965 19. Juli 2025 um 15:31
  • Manchester City Ticketthread Saison 2025/2026

    eltren 19. Juli 2025 um 14:58
  • Tickets SC Freiburg

    Konfrontation 19. Juli 2025 um 14:56
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    podollski92 19. Juli 2025 um 13:31
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    eltren 19. Juli 2025 um 13:23
  • Der F1-Fred

    spock 19. Juli 2025 um 12:17

Heiße Themen

  • Entscheidung des Bundeskartellamts zu 50+1

    20 Antworten, 1.588 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Kloppo verlässt Liverpool am Ende der Saison 2023/24

    194 Antworten, 20.542 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Videobeweis

    2.016 Antworten, 345.855 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Terror geht weiter

    1.392 Antworten, 251.976 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • alles rund ums gesindel, egal ob analjo, blatter, elefanti oder grindel

    516 Antworten, 125.881 Zugriffe, Vor 6 Jahren
  • Der Kaiser ist gestorben

    98 Antworten, 13.096 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • neuer Fifapräsident

    782 Antworten, 181.658 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Der Wechselgerüchte-Fred

    5.612 Antworten, 207.839 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • UEFA Superliga

    466 Antworten, 126.917 Zugriffe, Vor 9 Jahren
  • Die Schweiz ermittelt gegen Blatter

    442 Antworten, 127.048 Zugriffe, Vor 9 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen