Sehe eigentlich alles so wie Sh1vor. Was der FC kann und was nicht sollte mal niemand von ausserhalb des Vereins beurteilen. Das kann kein FC-Fan und auch niemand anders.
Meier hin, Meier her, wenn ich einfach mal drüber nachdenke kann ich mir gut vorstellen, dass Vereine / Städte / das Umfeld von Städten wie München, Berlin, Hamburg, Köln so einen Transfer ermöglichen können. Die einen durch Erfolge in der Vergangenheit (Bayern München) die anderen wegen verkauften Spielern (VDV in Hamburg) oder wieder andere Vereine weil sie vielleicht im Umfeld Sponsoren haben (z.B. Köln) die so eine Aktion ermöglichen.
Das es für einen Aufsteiger ungewöhnlich ist einen 10-20 Millionen Transfer zu stemmen ist richtig aber durchaus denkbar und wenn das Geld von extern kommt dann sollte man diese Chance nutzen und den Transfer durchziehen. (natürlich muss man sich aber auch in der Breite verstärken)
Dies schürt aber leider auch den Neid der anderen und was wäre da einfacher als auf die Vergangenheit von Michael Meier draufzuhauen.
Mal sehen, wenn Poldi dann kommt wird es heißen: Ja der Meier fährt den Verein vollends vor die Wand, war ja auch zu erwarten.
Meier hat bisher in Köln gute Arbeit geleistet. Er hat Bedingungen geschaffen wo ein Spieler wie Petit oder ein Trainer wie Daum arbeitet.
Kommen andere Vereine wie ManCity, Everton etc. und bieten deutlich mehr für Poldi, darf man auch nicht vergessen, dass Poldi auch was zu sagen hat. Er kann sich bei den Bayern auch noch ein Jahr auf die Bank setzen und danach gibt es gar nix mehr für den FCB.