ok jetzt hab ich ihn kapiert, brülla
Bessa spät als gar nicht
ok jetzt hab ich ihn kapiert, brülla
Bessa spät als gar nicht
Bessa spät als gar nicht
Jetzt habe ich es auch. Gott ist der unterirdisch
Tach, ich bin wieder lebendig vom Basketball ins Hotel gekommen
Mein Bericht:
Vorher:
Ich bin vom Hotel aus mit'm Taxi zum United Center gefahren. Das hat keine 7 Dollar gekostet. Der Anpfiff war um 19:30 Uhr. Ich war extra schon um 17:00 Uhr da, um das ganze Drumherum mitzubekommen. Der Taxifahrer hat mich vor der Halle an der Nordseite rausgelassen. Allerdings direkt vor 20 schlechtgelaunten Obdachlosen. Da diese ziemlich aufdringlich wurden, habe ich dann erstmal eine 50 Meter-Sprint hingelegt. Zum Laufen hatten die zum Glück keine Lust Sooo, als erstens mal die Jordan Statue abfotografiert und mich selbst davor fotografieren lassen (wie von Norton empfohlen von Asiaten. Die laufen mit meiner Billigkamera nicht weg
;)). Asiaten ist auch schon eine gutes Stichwort... unglaublich, wieviele da vor Ort waren
Direkt nach der Fotosession bin ich zum Will Call, mein Ticket abholen. Der Kartenverkäufer äußerte seine Bewunderung, dass ich extra aus Deutschland zum basketballgucken gekommen bin. Ich habe ihm mal in dem Glauben gelassen
Er sagte noch, dass Einlass um 6 sei. Um 6? Es ist doch erst 17:20 Uhr
. Die Lust nach einem Spaziergang in der Gegend war mir aufgrund der vorherigen Begegnung vergangen und die -6 Grad + Windy City hinterließen in Gesicht und Händen (Fotografierhände) schon wieder ihre beißenden Spuren. Also habe ich mich zu den anderen Frühankömmlingen in so einer Art Vorraum begeben und 40 Minuten gewartet. Dort hing dann auch schon das Schild mit "no alcoholics"
Mittendrin:
Endlich Einlass Ich bin gespannnt wie Hulle, was mich drinnen erwartet. Kaum reingekommen spielt direkt vor mir eine Liveband. Es laufen Menschen auf Stelzen rum und an jeder Ecke steht ein Marktschreier, der irgendetwas verkaufen will. Ich bin anscheinend auf einen Jahrmarkt geraten
Auf der entgegen gesetzten Hallenseite spielt noch eine zweite Liveband und oben auch noch eine dritte. Das hat mir als Musiker natürlich gut gefallen. Direkt neben der ersten Liveband war gleich ein "Pub" mit Stella
. Ich hätte auch Vodka oder sonstige Hardalkoholika kaufen können. Soviel zum Alkohol bei den Bulls
Das Bier hat übrigens $7,50 gekostet
. Der "Hotdog" (Pappbrötchen mit Würstchen der Größe meines Mittelfingers, sonst nichts weiter drauf) hat nochmal $5 gekostet. Frisch gestärkt mit einem Bier konnte ich mich nun meine anderen "Aufgaben" widmen. Erstmal die 6 Meisterpokale für Norton fotografieren... unten zweimal rum, oben zweimal rum. Nix
3 verschiedene Servicemenschen gefragt. Antwort Unisono: "they're not out today". Sorry Norton. Dann habe ich alle Fanartikel-Läden abgeklappert. Ein normales T-Shirt hat mondestens $25, einTrikot $65 - 100 gekostet. Man kontte auch ein Shirt signiert und getragen von Yao ersteigern. Mindestgebot $500
. Jordan, Pippen oder Kukoc gab es erstaunlicherweise nirgends
Ich habe mir dann mal nix gekauft
peksim: für dich war dementsprechend auch nix dabei, sorry
Nun aber ufff zum Platz und in die Halle. Groß ist die Schüssel ja, sehr beindruckend. Beinmäßig aber zu eng. Man muss immer aufstehen, wenn jemand durch will. Und das passiert leider auch während des Spiels sehr häufig.
Das Spiel:
Die Halle war gut gefüllt (23.000 und nochwas). Vor Beginn gab es ein Gedenken an einen ehemaligen Spieler und einen Trainer (oder so). Das war sehr nett gemacht. Erst wurden auf dem Würfel Bilder und Filmausschnitte gezeigt. Dann Klatschten alle. Dann gab es eine Schweigeminute (an der die laute Klimaanlage nicht teilgenommen hat ) und dann haben nochmal alle geklatscht. Danach wurden auf dem Viedeowürfel einige Spielausschnitte von Jordan, Pippen etc. gezeigt. Jeder Korb wurde vom Publikum laut bejubelt. Dann wurde natürlich obligatorisch die Hymne gesungen
und der Einmarsch der Spieler mit Dunkelheit, Feuerwerk und Tamtam wurde zelebriert. Irgendwie hat mich dass alles emotional ziemlich berührt. Ich hätte auf Befehl heulen können. Das hat mich doch gewundert, weil ich übetriebene Show normalerweise doof finde. Ich bin wohl schon zu lange von zu Hause weg und habe langsam Heimweh
Dann ging das Spiel los. Housten marschiert sofort 15 Punkte Weg. Die Bulls spielen schlimm (viele Aufdoppsfehler
), kommen aber erstaunlicherweise irgendwie immer wieder ran. Die Stimmung im Publikum ist unterirdisch. Totalle Stille, ein wenig Klatschen bei eigenen Körben. Das lauteste im Publikum sind die Bierverkäufer. Da es aber außerhalb des anfangs erwähnten Pubs nur Budweiser gibt, verzichte ich wohlweißlich
. Auszeit. Auf einmal ein brüllernder Lärm von den Rängen. Was ist denn nun los? :grubel: Des Rätsels Lösung: auf der Videowall fahren drei virtuelle Donnats (mit der Startnummer 1, 2 und 3) ein virtuelles Rennen. Wenn der Donnat mit der Nummer gewinnt, die auf der Donnatgewinnspielkarte ist, die man am Eingang bekommen hat, bekommt man einen freien Kaffe. Die Leute gingen ab wie Schmitts Katze und haben ihren Donnat aus vollen Herzen angefeuert. Pünklich zum Wiederanpfiff nach der Auszeit legte sich die Stimmung aber wieder
. Vom sportlichen her war ich eine wenig enttäuscht. Ich habe mich hier in Chicago im Fernsehen schonmal NBA-warm-gesehen und finde die sportartig eigentlich schön dynamisch. Live wirkte alles ein wenig pomadig. Ich kann nicht sagen, ob es daran lag, dass das Spiel für die NBA mittelmäßig war, ich zu weit oben saß oder Basketball live einfach pomadig ist :grubel:
Ganz zum Schluss kam dann aber endlich doch nochmal richtig Stimmung auf. Die Bulls haben in den letzten 7 Minuten einen 20 Punkte Rückstand gedreht und noch gewonnen. Alle Leute Standen. Endlich Emotionen.
Nachher:
Mein Plan, mit einem Taxi zurückzufahren zerschlug sich sehr schnell. Es war einfach kein einziges Taxi da 90% der Zuschauer scheinen mit dem Auto da zu sein (bei einer Parkplatzgebühr von $35
) Der Mob (also auch ich) geht zu Fuß, fährt mict einem normalen Bus oder fährt mit einen der 5 (in Worten Fünf
) Sonderbusse, die nach Downtown fuhren. Wobei da nur Toristen und Reiche wohnen dürften
Naja, ich schreibe, also bin ich noch
Fazit:
Ein interessantes Erlebnis. Die Jahrmarktsatmoshäre vor dem Spiel hat mir gefallen (möchte sie aber nicht beim Fußball haben ;-). Das Spiel selbst und die Stimmung während des Spiels (vom Schluss abgesehen) empfand ich eher enttäuschend. Da habe ich mir mehr Dynamik erwartet. Wenn ich bedenke, was mich dieser Abend gekostet hat, wüsste ich derzeit nicht, ob ich noch ein zweites Mal zu einem NBA Spiel gehen würde . Ein erstes mal aber auf jeden Fall wieder
. Jetzt rüffelt mich bestimmt wieder Norton, dass ich lieber zu Hause bleiben soll, weil ich fremde Sportarten nicht verstehe
:vmaexchen:
Huch, habe ich schon wieder viel geschrieben Wer soll das den schon wieder alles lesen?
Fotos folgen entweder gleich oder morgen
Grüße vom Stitzenreiter
netter Bericht - hab alles gelesen
schön
inne colina war gestern übrigens auch basketball, da war alles genauso, hättst ganich nach chicago fliegen müssen
Alles anzeigenTach, ich bin wieder lebendig vom Basketball ins Hotel gekommen
![]()
Mein Bericht:
Vorher:
Ich bin vom Hotel aus mit'm Taxi zum United Center gefahren. Das hat keine 7 Dollar gekostet. Der Anpfiff war um 19:30 Uhr. Ich war extra schon um 17:00 Uhr da, um das ganze Drumherum mitzubekommen. Der Taxifahrer hat mich vor der Halle an der Nordseite rausgelassen. Allerdings direkt vor 20 schlechtgelaunten Obdachlosen. Da diese ziemlich aufdringlich wurden, habe ich dann erstmal eine 50 Meter-Sprint hingelegt. Zum Laufen hatten die zum Glück keine LustSooo, als erstens mal die Jordan Statue abfotografiert und mich selbst davor fotografieren lassen (wie von Norton empfohlen von Asiaten. Die laufen mit meiner Billigkamera nicht weg
;)). Asiaten ist auch schon eine gutes Stichwort... unglaublich, wieviele da vor Ort waren
Direkt nach der Fotosession bin ich zum Will Call, mein Ticket abholen. Der Kartenverkäufer äußerte seine Bewunderung, dass ich extra aus Deutschland zum basketballgucken gekommen bin. Ich habe ihm mal in dem Glauben gelassen
Er sagte noch, dass Einlass um 6 sei. Um 6? Es ist doch erst 17:20 Uhr
. Die Lust nach einem Spaziergang in der Gegend war mir aufgrund der vorherigen Begegnung vergangen und die -6 Grad + Windy City hinterließen in Gesicht und Händen (Fotografierhände) schon wieder ihre beißenden Spuren. Also habe ich mich zu den anderen Frühankömmlingen in so einer Art Vorraum begeben und 40 Minuten gewartet. Dort hing dann auch schon das Schild mit "no alcoholics"
Mittendrin:
Endlich EinlassIch bin gespannnt wie Hulle, was mich drinnen erwartet. Kaum reingekommen spielt direkt vor mir eine Liveband. Es laufen Menschen auf Stelzen rum und an jeder Ecke steht ein Marktschreier, der irgendetwas verkaufen will. Ich bin anscheinend auf einen Jahrmarkt geraten
Auf der entgegen gesetzten Hallenseite spielt noch eine zweite Liveband und oben auch noch eine dritte. Das hat mir als Musiker natürlich gut gefallen. Direkt neben der ersten Liveband war gleich ein "Pub" mit Stella
. Ich hätte auch Vodka oder sonstige Hardalkoholika kaufen können. Soviel zum Alkohol bei den Bulls
Das Bier hat übrigens $7,50 gekostet
. Der "Hotdog" (Pappbrötchen mit Würstchen der Größe meines Mittelfingers, sonst nichts weiter drauf) hat nochmal $5 gekostet. Frisch gestärkt mit einem Bier konnte ich mich nun meine anderen "Aufgaben" widmen. Erstmal die 6 Meisterpokale für Norton fotografieren... unten zweimal rum, oben zweimal rum. Nix
3 verschiedene Servicemenschen gefragt. Antwort Unisono: "they're not out today". Sorry Norton. Dann habe ich alle Fanartikel-Läden abgeklappert. Ein normales T-Shirt hat mondestens $25, einTrikot $65 - 100 gekostet. Man kontte auch ein Shirt signiert und getragen von Yao ersteigern. Mindestgebot $500
. Jordan, Pippen oder Kukoc gab es erstaunlicherweise nirgends
Ich habe mir dann mal nix gekauft
peksim: für dich war dementsprechend auch nix dabei, sorry
Nun aber ufff zum Platz und in die Halle. Groß ist die Schüssel ja, sehr beindruckend. Beinmäßig aber zu eng. Man muss immer aufstehen, wenn jemand durch will. Und das passiert leider auch während des Spiels sehr häufig.
Das Spiel:
Die Halle war gut gefüllt (23.000 und nochwas). Vor Beginn gab es ein Gedenken an einen ehemaligen Spieler und einen Trainer (oder so). Das war sehr nett gemacht. Erst wurden auf dem Würfel Bilder und Filmausschnitte gezeigt. Dann Klatschten alle. Dann gab es eine Schweigeminute (an der die laute Klimaanlage nicht teilgenommen hat) und dann haben nochmal alle geklatscht. Danach wurden auf dem Viedeowürfel einige Spielausschnitte von Jordan, Pippen etc. gezeigt. Jeder Korb wurde vom Publikum laut bejubelt. Dann wurde natürlich obligatorisch die Hymne gesungen
und der Einmarsch der Spieler mit Dunkelheit, Feuerwerk und Tamtam wurde zelebriert. Irgendwie hat mich dass alles emotional ziemlich berührt. Ich hätte auf Befehl heulen können. Das hat mich doch gewundert, weil ich übetriebene Show normalerweise doof finde. Ich bin wohl schon zu lange von zu Hause weg und habe langsam Heimweh
![]()
![]()
Dann ging das Spiel los. Housten marschiert sofort 15 Punkte Weg. Die Bulls spielen schlimm (viele Aufdoppsfehler
), kommen aber erstaunlicherweise irgendwie immer wieder ran. Die Stimmung im Publikum ist unterirdisch. Totalle Stille, ein wenig Klatschen bei eigenen Körben. Das lauteste im Publikum sind die Bierverkäufer. Da es aber außerhalb des anfangs erwähnten Pubs nur Budweiser gibt, verzichte ich wohlweißlich
. Auszeit. Auf einmal ein brüllernder Lärm von den Rängen. Was ist denn nun los? :grubel: Des Rätsels Lösung: auf der Videowall fahren drei virtuelle Donnats (mit der Startnummer 1, 2 und 3) ein virtuelles Rennen. Wenn der Donnat mit der Nummer gewinnt, die auf der Donnatgewinnspielkarte ist, die man am Eingang bekommen hat, bekommt man einen freien Kaffe. Die Leute gingen ab wie Schmitts Katze und haben ihren Donnat aus vollen Herzen angefeuert. Pünklich zum Wiederanpfiff nach der Auszeit legte sich die Stimmung aber wieder
![]()
![]()
. Vom sportlichen her war ich eine wenig enttäuscht. Ich habe mich hier in Chicago im Fernsehen schonmal NBA-warm-gesehen und finde die sportartig eigentlich schön dynamisch. Live wirkte alles ein wenig pomadig. Ich kann nicht sagen, ob es daran lag, dass das Spiel für die NBA mittelmäßig war, ich zu weit oben saß oder Basketball live einfach pomadig ist :grubel:
Ganz zum Schluss kam dann aber endlich doch nochmal richtig Stimmung auf. Die Bulls haben in den letzten 7 Minuten einen 20 Punkte Rückstand gedreht und noch gewonnen. Alle Leute Standen. Endlich Emotionen.
Nachher:
Mein Plan, mit einem Taxi zurückzufahren zerschlug sich sehr schnell. Es war einfach kein einziges Taxi da90% der Zuschauer scheinen mit dem Auto da zu sein (bei einer Parkplatzgebühr von $35
) Der Mob (also auch ich) geht zu Fuß, fährt mict einem normalen Bus oder fährt mit einen der 5 (in Worten Fünf
) Sonderbusse, die nach Downtown fuhren. Wobei da nur Toristen und Reiche wohnen dürften
Naja, ich schreibe, also bin ich noch
Fazit:
Ein interessantes Erlebnis. Die Jahrmarktsatmoshäre vor dem Spiel hat mir gefallen (möchte sie aber nicht beim Fußball haben ;-). Das Spiel selbst und die Stimmung während des Spiels (vom Schluss abgesehen) empfand ich eher enttäuschend. Da habe ich mir mehr Dynamik erwartet. Wenn ich bedenke, was mich dieser Abend gekostet hat, wüsste ich derzeit nicht, ob ich noch ein zweites Mal zu einem NBA Spiel gehen würde. Ein erstes mal aber auf jeden Fall wieder
. Jetzt rüffelt mich bestimmt wieder Norton, dass ich lieber zu Hause bleiben soll, weil ich fremde Sportarten nicht verstehe
![]()
:vmaexchen:
Huch, habe ich schon wieder viel geschrieben
Wer soll das den schon wieder alles lesen?
Fotos folgen entweder gleich oder morgen
vielzulang, gibt automatisch rot edit: (WIWK)
beim hotdog musstt du selba in da eckn katchup oder senf reindrucken ... datt kleine ding schmeckt aba eh besser ohne irgendwas
und es freut mich irre dass auch du meine meinung teilst: nie wieder zu einem nicht playoff NBA spiel!
einklich, wenn ich's mir so gut überlege, man sollte mäxchen öfter mal rausschicken (EM, Chicago reports ... )
auch muschi hätte sicher nix dagagen
schön
inne colina war gestern übrigens auch basketball, da war alles genauso, hättst ganich nach chicago fliegen müssen
einklich, wenn ich's mir so gut überlege, man sollte mäxchen öfter mal rausschicken (EM, Chicago reports ... )
auch muschi hätte sicher nix dagagen
Lass das bitte meinen Chef nicht hören. Immer diese Kinderlandverschickung
einklich, wenn ich's mir so gut überlege, man sollte mäxchen öfter mal rausschicken (EM, Chicago reports ... )
auch muschi hätte sicher nix dagagen
waren klasse parties bei muschi
Tach, ich bin wieder lebendig vom Basketball ins Hotel gekommen
![]()
Mein Bericht:
Fotos folgen entweder gleich oder morgen
alles gelesen, sehr guter bericht
waren klasse parties bei muschi
Ich hoffe, sie hat auch immer genügend Bier hingestellt
Foddos
Foddos 2
Foddos
könntest ruhig noch einen bericht zu den foddos reinstellen
schöne Bilder. American Sports sind so schön kommerzig;)
So langsam möchte ich aber auch wieder nach Hause
Ich wollte heute eigentlich nach Wrigley Field. Aufgrund des aktuellen Schneesturms habe ich aber nicht wirklich Bock darauf
So sah es hier übrigens am Donnerstag (mittag!) aus. Von einem Tag auf den anderen statt -5 auf einmal +5 °C. Dafür hat es so sehr geregnet, dass ich schon eine Arche bestellen wollte Unglaublich diese Wetterumschwünge hier
P.S.
Kann mal jemand den Schneesturm da draußen abstellen? Ich möchte endlich raus
ich war heut auch wieder beim basketball, der sport fetzt
mäxchen, wo is denn das spiel nich dynamisch? genau das fand ich, mal im vergelcih zu anderen sportarten. da gehts doch permanent hin und her, voll die action
naja nba is halt nich bbl
stimmung in der halle war auch sehr gut, obwohl es nur heute beim finalspiel halbwegs voll war. mag aber auch daran gelegen haben, dass fanlager von 4 teams (ok, doofdorf war quasi nich existent) dabei waren, das war schon wirklich gut.
heute beim spiel um platz 3 haben die alba fans dann aus langeweile düsseldorf supportet, wenn das ma nich der beginn einer wunderbaren fanfreundschaft is, haha atze
und die bonner haben ne schicke polonäse gestartet, war auch ansehnlich.
apropos ansehnlich, das mit den cheerleaders find ich wirklich ne gute sache, dauernd halbnackerte weiber die vor einem rumhüpfen, vorbildlich
komischerweise hatte bonn die meisten fans mit, aber keine hupfdohlen, düsseldorf hingegen hatte mehr chickas als fans
alles in allem ne wirklich gelungene sache, warm und trocken, nich eine sekunde gelangweilt, immer schöne lala in den pausen (sogar dr. alban ). val hat schon recht, es gibt wohl keinen langweiligeren sport als fußball
und das beste: inne colina kost dat bier 10cent weniger als nebenan beim hsv
das klingt ja wahnsinnig interessant flsch, schön das du auch mal zuhause rauskommst.
das klingt ja wahnsinnig interessant flsch, schön das du auch mal zuhause rauskommst.
fass ma zusammen, hab nur gelesen, dass ich recht hab
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!