Was denken sich die Herren vom DFB wohl

Deutschland-Chile
-
-
Was denken sich die Herren vom DFB wohl
Nix, die sind zu eingefahren in ihren Strukturen;)
-
Nix, die sind zu eingefahren in ihren Strukturen;)
Gelsenlirchen dürfte Negativrekord werden...trotz der Elfenbeinküste
-
Gelsenlirchen dürfte Negativrekord werden...trotz der Elfenbeinküste
Vielleicht führt das doch mittelfristig zu einer anderen Preisgestaltung zumindest für Freundschaftsspiele!
-
Vielleicht führt das doch mittelfristig zu einer anderen Preisgestaltung zumindest für Freundschaftsspiele!
für gelsenkirchen und köln hilft da nur kurzfristig!
-
Könnte auch Wasser auf die Mühlen derer sein, die generell für eine weitestgehende Abschaffung von Freundschaftsspielen sind.
-
Gelsenlirchen dürfte Negativrekord werden...trotz der Elfenbeinküste
genau das Thema hatten wir gestern im Vereinsheim auch diskutiert......aber ich denke da passiert rein gar nix hinsichtlich der Preispolitik.
Ich mein, ich selber werde auch zu keinem Freundschaftsspiel mehr gehen......dat kannste vergessen. Bin geeicht...war z.B. Deutschland - Tschechien in München im Vorfeld der EM.......so ein SCH***-Kick! -
Niersbach meint:
ZitatOder vergrault die Preispolitik des DFB die Fans? Niersbach widerspricht: „Gegen die Elfenbeinküste kostet das teuerste Ticket 60 Euro. Die günstigste Karte ist für 23 Euro zu haben, für Vereine sogar schon für 10 Euro. Das sind faire Preise.“ Und die teuersten Plätze, so Niersbachs Erfahrung, seien immer am schnellsten ausverkauft.
Meine Wahrnehmung ist, wenn man sich den Kartnshop für Köln ansieht, sind nur die 23,00 Tixx verkauft...
Aber GE sieht schon klasse aus, da ist der gesamte Oberrang nicht im Verkauf
Edit: Kostet diee billigste nicht 18,00 EUR?????
-
Ich mein, ich selber werde auch zu keinem Freundschaftsspiel mehr gehen......dat kannste vergessen. Bin geeicht...war z.B. Deutschland - Tschechien in München im Vorfeld der EM.......so ein SCH***-Kick!Geht mir genauso! Bei mir war das Englandspiel in Berlin der Knackpunkt.
Welches war jetzt eigentlich das letzte richtig tolle Freundschaftsspiel? -
Welches war jetzt eigentlich das letzte richtig tolle Freundschaftsspiel?
ich sag mal so 1993 gegen Brasilien in Köln
-
-
Vielleicht sollten sie mal ´n Länderspiel nach Dresden oder Magdeburg vergeben?
-
Vielleicht sollten sie mal ´n Länderspiel nach Dresden oder Magdeburg vergeben?
in Magdeburg gab es doch einst mal so ein tolles Spiel DDR-Türkei (mein ich)
und Dresden? Dann wohl gegen Botswana -
in Magdeburg gab es doch einst mal so ein tolles Spiel DDR-Türkei (mein ich)
und Dresden? Dann wohl gegen BotswanaAuch egal. Ich glaube, die Dresdner sind so einiges an Spitzenfussball gewöhnt!
-
Auch egal. Ich glaube, die Dresdner sind so einiges an Spitzenfussball gewöhnt!
sei vorsichtig...nicht das Pele euch auch in die Liga führt
-
Vielleicht sollten sie mal ´n Länderspiel nach Dresden oder Magdeburg vergeben?
Im Ernst: Ich verstehe die Ortsvergabe des DFB für Freundschafts-Länderspiele nicht. Nach den Erfahrungen gerade in dieser Saison bei Länderspielen, aber auch in den Vereinen, war abzusehen dass in Köln und v.a. unter der Woche in Schalke die Stadien leer bleiben. Warum gibt man die Spiele nicht in kleinere Stadien, wo zumindest kein Bundesligist spielt, und wo die Leute sich auf so ein Spiel freuen.
-
Im Ernst: Ich verstehe die Ortsvergabe des DFB für Freundschafts-Länderspiele nicht. Nach den Erfahrungen gerade in dieser Saison bei Länderspielen, aber auch in den Vereinen, war abzusehen dass in Köln und v.a. unter der Woche in Schalke die Stadien leer bleiben. Warum gibt man die Spiele nicht in kleinere Stadien, wo zumindest kein Bundesligist spielt, und wo die Leute sich auf so ein Spiel freuen.
Genau das wollte ich damit sagen!
-
Geht mir genauso! Bei mir war das Englandspiel in Berlin der Knackpunkt.
Welches war jetzt eigentlich das letzte richtig tolle Freundschaftsspiel?
in Duisburg gegen Dänemark
ernsthaft geantwortet: Wembley -
in Duisburg gegen Dänemark
ernsthaft geantwortet: Wembley :mrgreen:das stimmt.....aber sonst waren doch alle kagge....
-
in Duisburg gegen Dänemark
ernsthaft geantwortet: WembleyIst ja auch schon wieder paar Jährchen her...
-
Moin !
in letzter Zeit waren die unbedeutenden Spiele (nicht nur Freundschaftsspiele, sondern auch unbedeutende Pflichtspiele - siehe in Hamburg gegen Finnland) unserer Mannschaft auch einfach nur schwach und lustlos gespielt.
Kein Wunder, dass die Leute da keinen Bock mehr drauf haben.
Dazu noch die Verwunderung oder sogar Empörung einiger Spieler über die Pfiffe.
Ich glaube, dass viele Fans, unter anderem ICH, darüber sehr verärgert sind.
Und wenn keine Aussagen kommen wie "wir wollen Wiedergutmachung" oder "wir wollen den Fans nochmal was für Ihren Support bieten", sondern nur kommt "man will wieder ausprobieren", dann kann man sich ja jetzt schon ausmalen, wie die Spiele ablaufen werden.
Und darauf haben die Leute eben keinen Bock mehr.Wir hatten uns darüber auf der Rückfahrt vom HH Länderspiel unterhalten, mal abgesehen vom Geld, was man investiert:
Wir waren 4 Leute, die alle früher Feierabend gemacht haben /Schichten verlegt haben, gurken Stundenlang durch Deutschland (wobei wir noch relativ nah dran sind), stehen im Stau, machen uns Streß und hetzen auf der letzten Minute ins Stadion und die feinen Herren spulen lustlos ihr Pensum ab und beschweren sich noch, wenn man sie nicht allein für Ihre Anwesenheit huldigt und es sogar wagt zu pfeifen.Die Stadien sollen mal schön leer bleiben, ansonsten wird eh kein Umdenken stattfinden.
Gruß
Hale
(Jetzt hab ich mich doch wieder aufgeregt...
)
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!