Es war die einzige, die auf der London-Website mit Vorwahl genannt ist
Callers from outside the UK can call 00 44 207 998 1919.
Also unentschieden würd ich sagen
Dann probier doch alternativ mal die Nummer für UK 0044 844 847 2012
Es war die einzige, die auf der London-Website mit Vorwahl genannt ist
Callers from outside the UK can call 00 44 207 998 1919.
Also unentschieden würd ich sagen
Dann probier doch alternativ mal die Nummer für UK 0044 844 847 2012
gerade GA001 bis GA013 drin, aber nur Kat. A und B, machmal C
gerade GA001 bis GA013 drin, aber nur Kat. A und B, machmal C
ZO001 C war auch drin
schon wieder nicht Opening in Cat. C bekommen. Hüpfte immer auf AA. Ich dreh noch durch.
ich brauch doch nur 1ne Karte für mich:)
Nur mal zur Info:
Sucht ihr alle mit dem Watcher oder manuell?
Ich hab es jetzt hier im Büro nicht installiert...
Nur mal zur Info:
Sucht ihr alle mit dem Watcher oder manuell?
Ich hab es jetzt hier im Büro nicht installiert...
welcher watcher?
Nur mal zur Info:
Sucht ihr alle mit dem Watcher oder manuell?
Ich hab es jetzt hier im Büro nicht installiert...
normal... sitz ja auch im Büro... bis zum hoffentlichen Erfolg bei AT014 oder 15 ist die F5 Taste durch (gut, das Ferien sind
)
Nur mal zur Info:
Sucht ihr alle mit dem Watcher oder manuell?
Ich hab es jetzt hier im Büro nicht installiert...
Also ich suche ohne Watcher.
Funktioniert auf der Arbeit nicht.
Nutze firefox mit UpdateScanner und Google Chrome mit PageMonitor.
ZO001 C war auch drin
joah... nachm Request war Feierabend
Mal ne blöde Frage, warum nutzt ihr nicht Ormus?
Mal ne blöde Frage, warum nutzt ihr nicht Ormus?
dachte das ging nur bis zu ner bestimmten Firefox Version?
Mal ne blöde Frage, warum nutzt ihr nicht Ormus?
Weil die mit dem Tool 2 Schritte schneller sind...?
Ormus hat bei mir in den letzten Tagen ein paar Mal gebimmelt und da ich neben dem Rechner saß, war ich sehr schnell, aber nie schnell genug. Das gibt mir zu denken.
Weil die mit dem Tool 2 Schritte schneller sind...?
Ormus hat bei mir in den letzten Tagen ein paar Mal gebimmelt und da ich neben dem Rechner saß, war ich sehr schnell, aber nie schnell genug. Das gibt mir zu denken.
Wir Reden aber nicht von Ormus vs. Tool, sondern Ormus vs. Update Scanner und ich würde behaupten, da ist Ormus besser, zumal du dort die höchste Kategorie festlegen kannst. Keine Ahnung ob das mit so einem website watcher oder update scanner geht.
Ja das Tool pakt die schon in den Korb bevor sie überhaupt auf der Website erscheinen
Nur mal zur Info:
Sucht ihr alle mit dem Watcher oder manuell?
Ich hab es jetzt hier im Büro nicht installiert...
Ich nutz manchmal den TicketWatcher, der TicketFinder funktioniert bei mir nicht.
Wir Reden aber nicht von Ormus vs. Tool, sondern Ormus vs. Update Scanner und ich würde behaupten, da ist Ormus besser, zumal du dort die höchste Kategorie festlegen kannst. Keine Ahnung ob das mit so einem website watcher oder update scanner geht.
Ach so, da gebe ich dir natürlich recht. Wobei man halt entsprechende Rechte auf Firmenrechnern braucht, um Ormus installiert zu bekommen.
Wir Reden aber nicht von Ormus vs. Tool, sondern Ormus vs. Update Scanner und ich würde behaupten, da ist Ormus besser, zumal du dort die höchste Kategorie festlegen kannst. Keine Ahnung ob das mit so einem website watcher oder update scanner geht.
Grover? Es geht um Ormus Olympia Edition gegen das hier: http://www.tooor.de/forum/olympia2…servierung.html
Ach so, da gebe ich dir natürlich recht.
Wobei man halt entsprechende Rechte auf Firmenrechnern braucht, um Ormus installiert zu bekommen.
Also so Addons können eigentlich ohne Adminrechte installiert werden... Aber das du dann die Seite 100'000 mal abrufst wird wohl eher die IT-Abteilung aufschrecken...
Wir Reden aber nicht von Ormus vs. Tool, sondern Ormus vs. Update Scanner und ich würde behaupten, da ist Ormus besser, zumal du dort die höchste Kategorie festlegen kannst. Keine Ahnung ob das mit so einem website watcher oder update scanner geht.
Da ist Ormus mit Sicherheit besser. Update Scanner scannt minimum alle 5 Minuten.
Aber PageMonitor für Google Chrome ist top. Kann notfalls jede Sekunde aktualisieren. Meldet sich, sobald sich auf der Seite irgendwas verändert hat.
Hab bloß beides Laufen, da manche Sachen bei dem einen eher angezeigt werden und mal beim anderen.
Denke das hängt mit den Cookies oder mit dem Cache zusammen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!