Ist es eigentlich so ausgeschlossen, dass die den ESC im Olympiastadion machen? Könnt ich mir durchaus vorstellen.
das glaub ich gerne
Ist es eigentlich so ausgeschlossen, dass die den ESC im Olympiastadion machen? Könnt ich mir durchaus vorstellen.
das glaub ich gerne
Das gibt wohl ein Hauen und Stechen
naja, das werden die schon verhindern daß so ein ereignis in der provinz stattfindet
wir sind europameister im musizieren und feiern - ich flipp aus ey
is das geiiiiiiiiil , is das geil. wahnsinn!
Der 21. Mai für den ESC ist noch nicht in Stein gemeißelt.
Es wurde wohl direkt gesagt, dass der Termin vorbehaltlich der Absprache
mit den örtlichen Fernsehanstalten gilt.Auch das Pokalfinale wird zur Not irgendwie zu verschieben sein.
Beides am selben Abend in Berlin kann ich mir absolut nicht vorstellen.Ist es eigentlich so ausgeschlossen, dass die den ESC im Olympiastadion machen? Könnt ich mir durchaus vorstellen.
Ja? Auf die Woche davor (also parallel zum letzten Bundesliga-Spieltag)? Oder die danach (parallel zum CL-Finale) oder die danach (parallel zur EM-Quali)?
Aber kannst Recht haben: Könnten ja das Pokalfinale vielleicht irgendwie auf nen Mittwoch legen...
Was spricht denn gegen das Olympiastadion?
Der 21. Mai für den ESC ist noch nicht in Stein gemeißelt.
Es wurde wohl direkt gesagt, dass der Termin vorbehaltlich der Absprache
mit den örtlichen Fernsehanstalten gilt.Auch das Pokalfinale wird zur Not irgendwie zu verschieben sein.
Beides am selben Abend in Berlin kann ich mir absolut nicht vorstellen.Ist es eigentlich so ausgeschlossen, dass die den ESC im Olympiastadion machen? Könnt ich mir durchaus vorstellen.
Wegen so nem Blödsinn???
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das bei DFB oder DFL irgendjemanden interessiert, ob da noch irgeneine andere Veranstaltung quasi zeitgleich stattfindet!
Zur Erinnerung: vor paar Jahren war mal zeitgleich zum Pokalfinale Kirchentag in Berlin mit einigen paar hunderttausend Besuchern.
Der 21. Mai für den ESC ist noch nicht in Stein gemeißelt.
Es wurde wohl direkt gesagt, dass der Termin vorbehaltlich der Absprache
mit den örtlichen Fernsehanstalten gilt.Auch das Pokalfinale wird zur Not irgendwie zu verschieben sein.
Beides am selben Abend in Berlin kann ich mir absolut nicht vorstellen.Ist es eigentlich so ausgeschlossen, dass die den ESC im Olympiastadion machen? Könnt ich mir durchaus vorstellen.
Ja, du konntest dir im Zusammenhang mit dem Grand Prix ja so einiges vorstellen...
Das Pokalfinale findet statt, da gibt es terminlich doch gar keine Option.
Hier laufense rum
Alles anzeigenes
hat
kein
DACH?
Ich meine, einer der letzten ESC's (Serbien oder Russland?) hat auch ohne komplett flächendeckendes Dach stattgefunden.
Aber egal, wir werden's sehen.
Ich meine, einer der letzten ESC's (Serbien oder Russland?) hat auch ohne komplett flächendeckendes Dach stattgefunden.
Aber egal, wir werden's sehen.
Primärer Grund dürfte sein, dass da zu der Zeit schon 70.000 drin sitzen und aufs Pokalfinale warten...
Primärer Grund dürfte sein, dass da zu der Zeit schon 70.000 drin sitzen und aufs Pokalfinale warten...
immer diese kleinkrämerei hier
Primärer Grund dürfte sein, dass da zu der Zeit schon 70.000 drin sitzen und aufs Pokalfinale warten...
wir kucken bei heinz
Ai ai ai
Das Finale wird eine woche nach dem CL finale sein
Blödsinn, bei Guildo Horn, war es z.B. am letzten Buli-Spieltag.
Das weiss ich noch genau. Wir haben in Wolfsburg den Klassenerhalt festgemacht und waren nachher voll wie tausend Russen.
Sinngemäß: Hamburg ist zwar Grandprix-Hauptstadt seit Menschengedenken, aber Köln hat die geeignetste Location und der Macher (Raab) wird ein Schwergewicht bei der Entscheidung darstellen. Spricht also viel für Köln.
Is einklich auch Latte, einen öffentlichen Verkauf der Tickets wird es angesichts der Delegationskontingente für ca. 40 Länder eh kaum geben...
GW Lena. coole Sache!
Zuschauermässig kann die Entscheidung eigentlich nur "auf Schalke" sein. Dann lassen wir dem Weltrekord im Eishockey gleich den Weltrekord im Eurovision folgen.
Aber die ganze Technik, Sound usw. spricht dann doch eher für 'ne richtige Halle (ohne öffentlichen Verkauf).
Wird eher auf so 'ne Art Verlosung der 100 Restkarten a la "Wetten Dass" hinauslaufen.
tausend Russen.
nee, die warn doch bei der Eishockey - WM!
GW Lena. coole Sache!
Zuschauermässig kann die Entscheidung eigentlich nur "auf Schalke" sein. Dann lassen wir dem Weltrekord im Eishockey gleich den Weltrekord im Eurovision folgen.
Aber die ganze Technik, Sound usw. spricht dann doch eher für 'ne richtige Halle (ohne öffentlichen Verkauf).
Wird eher auf so 'ne Art Verlosung der 100 Restkarten a la "Wetten Dass" hinauslaufen.
Warum sollte es keinen öffentlichen Verkauf geben? Für Oslo Finale gab es auch einen öffentlichen Verkauf...
hat Meister Siegel schon was gesagt?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!