so ne driss gibts halt nur bei svw un cologne
du darfst cologne nicht gleich mit excess setzten
so ne driss gibts halt nur bei svw un cologne
du darfst cologne nicht gleich mit excess setzten
OK-er hat mich ja auch nach MEINER Definition gefragt.
Zur Erinnerung: die letzte 7 Titel für spanische Mannschaften im Europapokal gingen an 5(!!)verschiedene Teams!! Atletico z.B. war letze Saison absolut Mittelklasse (Platz 9)-für die EL hat´s trotzdem gereicht . (trotz HSV und Werder;)).
Die Klasse von Mannschaften, die nicht internationale Pflichtspiele bestreiten, läßt sich nunmal nicht vergleichen!! Ob nun Köln und Mainz stärker sind als Blackburn, Everton, Osasuna oder Bilbao ist doch rein hypothetisch! Das könnte sein-genauso wie das Gegenteil! Relevant für den Vergleich der Stärken einer Liga sind daher nun mal die Europacupspiele der erweiterten Spitze!
Korrekt, wäre aber vielleicht der Ansatz für nen spannenden, neuen Wettbewerb.
Falsch, relevant für den Vergleich der Ligen sind alle Teams der jeweiligen Liga, allerdings existiert wie wir uns ja einig sind, keine objekte Möglichkeit die stärken der Teams miteinander zu vergleichen.
Daher bleibt es in meinen Augen eine Glaubenssache welche Liga stärker ist als die andere.
du darfst cologne nicht gleich mit excess setzten
war auch mehr ein wortspiel
war auch mehr ein wortspiel
mein traina meinte mal zu mir in jedem scherz liegt imma ein wenig wahrheit
mein traina meinte mal zu mir in jedem scherz liegt imma ein wenig wahrheit
Supa Trähna.
mein traina meinte mal zu mir in jedem scherz liegt imma ein wenig wahrheit
da wird was dran sein
mein traina meinte mal zu mir in jedem scherz liegt imma ein wenig wahrheit
bei dir kan das durchaus stimmen
so ne driss gibts halt nur bei svw un cologne
Hier nur Werder!
Korrekt, wäre aber vielleicht der Ansatz für nen spannenden, neuen Wettbewerb.
![]()
Falsch, relevant für den Vergleich der Ligen sind alle Teams der jeweiligen Liga, allerdings existiert wie wir uns ja einig sind, keine objekte Möglichkeit die stärken der Teams miteinander zu vergleichen.
Daher bleibt es in meinen Augen eine Glaubenssache welche Liga stärker ist als die andere.
Ich finde den Vergleich auch schwer. Unbenommen ist die deutsche Liga eine der ausgeglichensten, daher auch eine der spannensten. Das bezweifelt wohl auch keiner.
Was das Niveau angeht sicher nicht mehr ganz so leicht zu vergleichen, aber ich finde schon, dass der Level in England insgesamt höher ist, auch bei den Mannschaften, die weiter unten einsortiert werden. Auch Mannschaften wie Athletico haben letztes Jahr in Spanien einen sehr viel besseren Ball gespielt als die meisten Teams bei uns (was ich gesehen habe).
Ich finde die Bundesliga hat ne Menge zu bieten und das größte Pfund ist die Stadionatmosphäre, aber die besten Spieler spielen nach wie vor in England und Spanien.
Wie Hoeness richtig sagte: Wenn die 26 jährigen Superstars in die Bundesliga kommen, dann kann man das noch mal besprechen. Leider ist es aber nach wie vor so, dass nicht mal Bayern ne Chance hat z.B. einen Fabregas oder einen Torres oder einen Nani zu bekommen. Von der allerersten Messiliga mal ganz zu schweigen.
- Inzwischen ist die Lage ja schon so ernst, jetzt bekommen wir noch nicht mal mehr einen Özil, damit der sich bei uns auf der Bank den Hintern platt sitzt....
1. An der UEFA-Tabelle.
2. an der Anzahl der europäischen Titel in den letzten Jahren (letzte 10 Jahre: SPA 7, ENG 3, ITA 3-GER1)
Bitte nicht Stärke mit Ausgeglichenheit verwechseln!
bitte nicht Stärke der Liaga mit Stärke der Topteams verwechseln
bitte nicht Stärke der Liaga mit Stärke der Topteams verwechseln
Siehe vorhergehende Beiträge zum Thema "Topteams" (Stichwort Atletico und Valencia).
Ob die 5-6 Abstiegskandidaten hüben oder drüben stärker sind, ist mir eigentlich völlig egal!
Ansonsten ist genug zu dem Thema gesagt worden-ich kann aber jedem empfehlen, mal runterzufliegen und sich ein Spiel dort anzuschauen. Stimmungsmäßig nicht unbedingt wie hier-aber technisch sehr feiner Fussball und das nicht nur bei Real und Barca!
Ich finde die Bundesliga hat ne Menge zu bieten und das größte Pfund ist die Stadionatmosphäre, aber die besten Spieler spielen nach wie vor in England und Spanien.
Norton - wir sind uns einig...halt das mal fest;)
Wie Hoeness richtig sagte: Wenn die 26 jährigen Superstars in die Bundesliga kommen, dann kann man das noch mal besprechen. Leider ist es aber nach wie vor so, dass nicht mal Bayern ne Chance hat z.B. einen Fabregas oder einen Torres oder einen Nani zu bekommen. Von der allerersten Messiliga mal ganz zu schweigen.
Ne, aber immerhin BLEIBEN mittlerweile einige Spieler bei uns, Schweinsteiger und Lahm sind doch auf einem Level mit den von Dir genannten (und im entsprechenden Alter)
Ne, aber immerhin BLEIBEN mittlerweile einige Spieler bei uns, Schweinsteiger und Lahm sind doch auf einem Level mit den von Dir genannten (und im entsprechenden Alter)
Die Entwicklung geht ja auch in die richtige Richtung.
Ich glaube auch, dass die Bundesliga langfristig das Potential hat an die Spitze zu kommen.
Die Entwicklung geht ja auch in die richtige Richtung.
Ich glaube auch, dass die Bundesliga langfristig das Potential hat an die Spitze zu kommen.
jepp
Quelle: Spiegel-Online.de
boah jay...knaller witz
boah jay
...knaller witz
Nur zitiert.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!