noch....
kann mir nicht vorstellen, dass sich die großen ligen wie d, eng, spa, ita und frankreich überzeugen lassen. ohne die gehts nicht
noch....
kann mir nicht vorstellen, dass sich die großen ligen wie d, eng, spa, ita und frankreich überzeugen lassen. ohne die gehts nicht
also wozu den Spielkalender umstellen?? Ich frage mich sowieso, wie das in der Praxis aussehen soll?? Wird dann bspw. ab Mai 2020 eine halbe Saison lang gar kein Ligabetrieb mehr stattfinden und man beginnt dann im Januar 2021??
Wieso eine halbe Saison? Was jetzt Winterpause ist ist dann im Sommer und umgekehrt.
Keine Ahnung, warum man sich in Deutschland bei Neuerungen immer so anstellen muß?
Erinnert mich irgendwie an die Einführung der 3 Punkte-Regelung, das war ja hierzulande auch so ein Kraftakt.
Einfach auch mal die Vorzüge sehen. Also ich bin klar dafür!
kann mir nicht vorstellen, dass sich die großen ligen wie d, eng, spa, ita und frankreich überzeugen lassen. ohne die gehts nicht
![]()
außerdem hat auch das IOC große Probleme mit den Vorschlägen von der FIFA...
Sport News: FIFA plant Spielkalender-Revolution | SPORTNEWS | ZEIT ONLINE
Wieso eine halbe Saison? Was jetzt Winterpause ist ist dann im Sommer und umgekehrt.
entweder du hast seine frage nicht verstanden oder ich deine antwort
ich will nich dass an meinem geburtstag fussball gespielt werden soll
kann mir nicht vorstellen, dass sich die großen ligen wie d, eng, spa, ita und frankreich überzeugen lassen. ohne die gehts nicht
![]()
Wieso geht nicht? Gibt doch die Abstellungspflicht für EM/WM-Turniere (u.a. Länderspiele)!
Da möchte ich mal sehen, wer dann zeitgleich Ligaspiele veranstalten will mit dem halben Kader...;)
vllt. sollte man auch erstma abwarten wo die wm 2026 is. nicht, dass die auf grönland is wo man nur im sommer spielen kann und man dann wieder alles umstellen muss
ich will nich dass an meinem geburtstag fussball gespielt werden soll
stimmt, da hasse schlechte erfahrung mit nä?
dein geburtstag is doch dann im winter
Wieso eine halbe Saison? Was jetzt Winterpause ist ist dann im Sommer und umgekehrt.
Keine Ahnung, warum man sich in Deutschland bei Neuerungen immer so anstellen muß?
Erinnert mich irgendwie an die Einführung der 3 Punkte-Regelung, das war ja hierzulande auch so ein Kraftakt.
Einfach auch mal die Vorzüge sehen. Also ich bin klar dafür!
Die Liga-Saision mit dem Kalnderjahr anzugleichen ist vielleicht eine Überlegung wert. Aber 'ne WM im Winter ist schon leicht hirnverbrannt.
entweder du hast seine frage nicht verstanden oder ich deine antwort
geht mir auch so...ich meinte die Saisonumstellung...wenn der letzte Meister nach dem jetzigen Spielplan im Mai feststeht, kann der erste neue Meister des neuen Spielplan ja nicht schon im darauffolgenden November feststehen...
entweder du hast seine frage nicht verstanden oder ich deine antwort
Zweiteres!
vllt. sollte man auch erstma abwarten wo die wm 2026 is. nicht, dass die auf grönland is wo man nur im sommer spielen kann und man dann wieder alles umstellen muss
das wird schon irgendwie, sei doch ma flexibel, typisch deutsch, nur am meckern
Zweiteres!
dann erklär mir doch bitte noch mal in ossikompatiblen worten, wie die saison vor der umstellung genau gespielt wird
geht mir auch so...ich meinte die Saisonumstellung...wenn der letzte Meister nach dem jetzigen Spielplan im Mai feststeht, kann der erste neue Meister des neuen Spielplan ja nicht schon im darauffolgenden November feststehen...
Warum nicht?
Solche Umstellungen im Spielplan gab´s doch auch früher schon in umgekehrter Richtung (DDR-Meisterschaft). Da hast du dann mal 2 Meister in einem Jahr.
stimmt, da hasse schlechte erfahrung mit nä?
dein geburtstag is doch dann im winter
wieso? letztes jahr war doch deutschland argentinien
dann muss sich doch auch die ganze grillindustrie umstellen... is denen eigentlich bewusst, was das für weitreichende folgen für die wirtschaft und die umwelt hätte?
was macht dann die rote-winterfussball-industrie?
Warum nicht?
Solche Umstellungen im Spielplan gab´s doch auch früher schon in umgekehrter Richtung (DDR-Meisterschaft). Da hast du dann mal 2 Meister in einem Jahr.
das heißt dann aber , dass wir nach den aktuellem Spielsystem dann 34 Spieltag innerhalb von einem halben Jahr hätten?? oder besser gesagt von Juli bis November...ein sehr sportlicher Ansatz...
dann erklär mir doch bitte noch mal in ossikompatiblen worten, wie die saison vor der umstellung genau gespielt wird
wird wohl wie immer sein das erste spiel der saison wird am freitag abend in der ard übertragen. der meister fc bayern gegen die mannschaft die den direkten auftstieg aus der dritten/zweiten liga geschafft hat der fc schalke 04
dann erklär mir doch bitte noch mal in ossikompatiblen worten, wie die saison vor der umstellung genau gespielt wird
17 Spieltage. Wie sonst jetzt?
das heißt dann aber , dass wir nach den aktuellem Spielsystem dann 34 Spieltag innerhalb von einem halben Jahr hätten?? oder besser gesagt von Juli bis November...ein sehr sportlicher Ansatz...
17 Spieltage
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!