Danke an den User schnudi für seine Stimmabgabe
Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
0
Danke an den User schnudi für seine Stimmabgabe
Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
0
Danke an den User schnudi für seine Stimmabgabe
Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
0
Ich finde, den sollte man erstmal sperren.
Man kann ihm ja noch nicht mal rot geben
Ich finde, den sollte man erstmal sperren.
Man kann ihm ja noch nicht mal rot geben
der ist scheinbar gescheit genug wofür hat er gevotet?
der ist scheinbar gescheit genug
wofür hat er gevotet?
ich tippe mal er ist für ein eingeschränktes zugriffsrecht ich denke aber auch er weiß nicht, dass man sehen kann wer für was gestimmt hat
Danke an den User schnudi für seine Stimmabgabe
Registriert seit
19.06.2007
Beiträge
0
Der ist mir gestern auch schon aufgefallen
Was ich mich so frage...Wenn Karten für ein Spiel angeboten werden und lediglich der Block genannt wird, wie kann dann der Verein wissen um welche Reihe/Plätze es sich handelt?
108. Beitrag von 245 und immer noch keine Antwort auf diese Frage oder all die ähnlich lautenden Beiträge!
Da keine plausible Antwort gegeben wird, kann und wird sich wohl auch nix ändern, wie Hr. Mod Flauschi bereits kund getan hat.
Vielleicht sollte eher über eine mögliche Beschränkung der Threads "Ticketquelle" und "Ticketalarm" diskutiert werden.
Dann will ich die Sache mal auf den Punkt bringen, obwohl ich das nicht vorhatte, weil hier wirklich jeder Hansel mitlesen kann (Grüße von dieser Stelle an alle stillen Mitleser )
Vor dem Spiel Schalke gegen Valencia stand ich mit 3 Begleitern vor dem Drehkreuz und alle 4 Karten waren gesperrt.
Die Karten waren von mir auf meinen Namen gekauft worden.
Eine Karte hatte ich hier angeboten, weil einer der Mitfahrer krank geworden war.
Ich habe den Block angegeben und hatte damals noch meinen Wohnort im Profil. D.h. es ist regelrecht recherchiert worden, um mich als Anbieter der Karte zu identifizieren.
Nach 45 Minuten Warten an der Klärungsstelle habe ich der Dame meinen Mitgliedsausweis auf den Tresen geknallt und nach einer Erklärung gefragt.
"Routinekontrolle bei internationalen Spielen" hieß die lapidare Antwort.
Seltsamerweise waren aber alle Karten der Kandidaten, die vor und nach mir an der Klärungsstelle waren, bei ebay verkauft worden Das mit der "Routinekontrolle" können die also meiner Oma erzählen.
Ich habe auch von anderen Toorlern gehört, denen es ähnlich ergangen ist, ob bei Vereinen oder z.B. bei viagogo.
---
Liebe Mitarbeiter des FC Schalke 04 und anderer Vereine,
Unten zitiere ich aus den AGBn des FC Schalke 04 zur Weitergabe von Tickets. Falls Sie in der Tatsache, dass ich die Karten hier zum Originalpreis weitergebe, einen Verstoß entdecken, beglückwünsche ich Sie recht herzlich
Es macht für mich keinen Unterschied, ob ich meine nicht benötigten Karten zum Originalpreis z.B. an einen Arbeitskollegen oder an einen Freund hier im Tooor-Forum weitergebe.
Dagegen vorzugehen, ist/wäre wirklich lächerlich.
Freundliche Grüße,
fctunnel
Aus den AGBn:
Dem Ticketerwerber ist es daher nicht gestattet:
a) Tickets zu einem höheren als dem Verkaufspreis des Veranstalters zu veräußern,
b) Tickets für Fußballveranstaltungen entgeltlich oder unentgeltlich an Anhänger von Gastvereinen weiterzugeben,
c) Tickets ohne ausdrückliche vorherige schriftliche Zustimmung durch den Veranstalter gewerblich oder kommerziell zu veräußern oder im Rahmen von Gewinnspielen, Reise- oder Hospitalityangeboten oder öffentlich zu Werbe- oder Marketingzwecken zu verwenden, und
d) Tickets für Fußballveranstaltungen entgeltlich oder unentgeltlich an Personen weiterzugeben, die mit einem bundesweiten oder auf die VELTINS-Arena beschränkten Stadionverbot belegt sind.
P.S.: Bitte diesen Beitrag nicht zitieren
Bei meinem bereits erwähnten Fall, sehe ich jetzt erst das die "betroffene" Person vom System gesperrt wurde.
Seltsamerweise hat er mir nach dem Spiel gesagt das er mit meiner Viagogokarte nicht ins Stadion gekommen ist, er aber keinerlei Geld oder ähnliches zurückhaben will, da er von Viagogo eine Ersatzkarte bekommen hat.
Ich denke mal wenn er nur das Geld von mir wieder haben wollte, dann hätte er das gesagt, aber er meinte nur das die Karte gesprrt war.
Leider könnenw ir die Person nicht mehr befragen
Obwohl hat sich bestimmt wieder unter anderen Namen angemeldet.
Vor dem Spiel Schalke gegen Valencia stand ich mit 3 Begleitern vor dem Drehkreuz und alle 4 Karten waren gesperrt..........en
tunnel, warst du dann auch drinnen odet biste draussen geblieben?
Vielleicht sollte eher über eine mögliche Beschränkung der Threads "Ticketquelle" und "Ticketalarm" diskutiert werden.
Ich wollte vor einer guten Woche ein ähnliches Thema anreißen, aus folgendem Grund:
Ich stand im Kontakt mit Dirk Rupprecht, der wie hier viele wissen, Karten offiziell fürn BVB verkauft. Als ich mal - was selten vorkommt - einen Alarm hier gegeben habe, schrieb er mich per email an: du bist also babbes (klar, soviele Bestellungen aus Urbach wird er nicht haben). Daraufhin ging es hin und her und er gab mir zu Recht zu verstehen, dass wegen des Alarms hier in kürzester Zeit massig Bestellungen von nachweislich keinen Dortmund-Fans kommen, teilweise 20 Karten aus einer Ecke. Speziell beim Bayernspiel und da sortiert er auch schon mal aus, was ihm einen unheimlichen Aufwand beschehrt. Er setzt sich nämlich dafür ein, dass die Karten wirklich bei Dortmundern landen und nicht bei ebay oder auf dem Schwarzmarkt vorm Stadion. Was aber leider trotzdem unmöglich ist.
Daraufhin habe ich das mal hier beobachtet und es ist schon erstaunlich wer hier alles in den verschiedenen Threads Alrm schlägt. Keine Pauschalverurteilung, aber ist schon klar was da teilweise läuft.
Wenn ich hier lese, dass Leute bei der WM Karten dank tooor. de bekommen haben und bei ebay vertickt haben und ich damals keine bekommen habe bzw 500 € gezahlt habe, wird mir schlecht. Nicht aus Selbstmitleid, aber vielleicht aus falscher Romantik. Ich dachte, heir geht es darum, Karten zwischen "echten" Fans hin- und herzuschieben und darum, dass wir gegen den Schwarzmarkt arbeiten. Und wenn dann noch Leute mit gesperrten Tickets vorm Stadion stehen, is für mich das Fass am überlaufen.
Durch eine freie Zugänglichkeit für alle, gerade was den Alarm angeht oder Tipps für den Ticketerwerb sowie ormus und Co. wird es immer schwerer dies auch umzusetzen. Finde es wirklich schade, da ich die Ur-Idee super finde.
Ich wollte vor einer guten Woche ein ähnliches Thema anreißen, aus folgendem Grund:
Ich stand im Kontakt mit Dirk Rupprecht, der wie hier viele wissen, Karten offiziell fürn BVB verkauft. Als ich mal - was selten vorkommt - einen Alarm hier gegeben habe, schrieb er mich per email an: du bist also babbes (klar, soviele Bestellungen aus Urbach wird er nicht haben). Daraufhin ging es hin und her und er gab mir zu Recht zu verstehen, dass wegen des Alarms hier in kürzester Zeit massig Bestellungen von nachweislich keinen Dortmund-Fans kommen, teilweise 20 Karten aus einer Ecke. Speziell beim Bayernspiel und da sortiert er auch schon mal aus, was ihm einen unheimlichen Aufwand beschehrt. Er setzt sich nämlich dafür ein, dass die Karten wirklich bei Dortmundern landen und nicht bei ebay oder auf dem Schwarzmarkt vorm Stadion. Was aber leider trotzdem unmöglich ist.
Daraufhin habe ich das mal hier beobachtet und es ist schon erstaunlich wer hier alles in den verschiedenen Threads Alrm schlägt. Keine Pauschalverurteilung, aber ist schon klar was da teilweise läuft.Wenn ich hier lese, dass Leute bei der WM Karten dank tooor. de bekommen haben und bei ebay vertickt haben und ich damals keine bekommen habe bzw 500 € gezahlt habe, wird mir schlecht. Nicht aus Selbstmitleid, aber vielleicht aus falscher Romantik. Ich dachte, heir geht es darum, Karten zwischen "echten" Fans hin- und herzuschieben und darum, dass wir gegen den Schwarzmarkt arbeiten. Und wenn dann noch Leute mit gesperrten Tickets vorm Stadion stehen, is für mich das Fass am überlaufen.
Durch eine freie Zugänglichkeit für alle, gerade was den Alarm angeht oder Tipps für den Ticketerwerb sowie ormus und Co. wird es immer schwerer dies auch umzusetzen. Finde es wirklich schade, da ich die Ur-Idee super finde.
na klar- nur weil Bestellungen aus anderen Ecken der Republik kommen, können es keine Dortmund Fans sein.
Was ist denn nun, wenn aus dem Norden einfach mal 20 Mann zum BVB wollen um die Stimmung und das Stadion zu erleben ?
Sich dafür einen Bus chartern und jemanden damit beauftragen sich um Karten zu kümmern ?
Der obengenannte Händler soll erst mal auf seiner Homepage die "aktuellen" Spielansetzungen von 2005 rausnehmen. Wäre natürlich schön wenn Hansa Rostock noch gegen BVB spielen würde.
Wenn ich keine Karten außerhalb von Dortmund verkaufen will, dann mach ich auch keinen Onlineshop auf.
Aber die 7 Euro Versandkosten für ein Einwurfeinschreiben (2,40 OP ) bei einer Begrenzung von meistens max 2 Karten scheinen sich zu lohnen.
Ansonsten sieht man an dem Post doch das hier im Forum reagiert werden muss um das Mitlesen von "Auswärtigen" in bestimmten Bereichen zu verhindern.
wenns denn wirklich so ist sehen die vereine das ja wohl in der kartenbörse, oder willst du die auch sperren
jeder user ist natürlich angehalten, alles was hier öffentlich zu lesen ist so weit wie möglich zu anonymisieren, das gebietet schon der gesunde menschenverstand.bleibt alles wie es ist
hier bei tooor
na klar- nur weil Bestellungen aus anderen Ecken der Republik kommen, können es keine Dortmund Fans sein.
Was ist denn nun, wenn aus dem Norden einfach mal 20 Mann zum BVB wollen um die Stimmung und das Stadion zu erleben ?
Sich dafür einen Bus chartern und jemanden damit beauftragen sich um Karten zu kümmern ?Aber die 7 Euro Versandkosten für ein Einwurfeinschreiben (2,40 OP ) bei einer Begrenzung von meistens max 2 Karten scheinen sich zu lohnen.
Der von dir geschilderte mit großer Sicherheit sehr selten auftretene Fall ist m.E. kein gutes Beispiel. Er meinte ganz konkret, dass derartige Bestellungen von hier sich tummelnden, ich sag jetzt einfach mal, Bayern- bzw. Hamburg-Fans stammten (Fangruppen v.d. Redaktion geändert ). So wie du hab ich auch argumentiert, schließlich komme ich auch aus Ba-Wü und habe schon versucht an 5 Karten zu bekommen weil ich nunmal derjenige bin, der mehr Zeit hat und sich darum kümmern kann. Trotzdem isses so: Alarm hier, Rupprecht nach 30 Sekunden leer. Gilt auch für andere "Sold-out" Spiele.
Zu den 7 €: 6 € sind vom BVB (zahl auch ich als Mitglied wenn ich Karten über die Hotline bestelle), der 1 € mehr ist die übliche Systemgebühr von eventim-Ticket VVK Stellen.
Der von dir geschilderte mit großer Sicherheit sehr selten auftretene Fall ist m.E. kein gutes Beispiel. Er meinte ganz konkret, dass derartige Bestellungen von hier sich tummelnden, ich sag jetzt einfach mal, Bayern- bzw. Hamburg-Fans stammten (Fangruppen v.d. Redaktion geändert
). So wie du hab ich auch argumentiert, schließlich komme ich auch aus Ba-Wü und habe schon versucht an 5 Karten zu bekommen weil ich nunmal derjenige bin, der mehr Zeit hat und sich darum kümmern kann. Trotzdem isses so: Alarm hier, Rupprecht nach 30 Sekunden leer. Gilt auch für andere "Sold-out" Spiele.
Zu den 7 €: 6 € sind vom BVB (zahl auch ich als Mitglied wenn ich Karten über die Hotline bestelle), der 1 € mehr ist die übliche Systemgebühr von eventim-Ticket VVK Stellen.
Wenn es so sein sollte, dann nehme ich das natürlich zurück
Ich wüsste aber auch nicht was dagegen sprechen sollte, sich Karten zu besorgen um sie dann gegen andere Spiele zu tauschen?
Ist doch hier auch völlig normal.
Oder hat hier irgendein Schalker oder Duisburger Fan eine Karte fürs DFB Pokalfinale von einem enttäuschten Bayern-Fan zum Op bekommen ? Ich habe nur Tauschangebote gelesen.
Fakt ist, dass man den Ticketbereich mal ein wenig verändern sollte.
Nach der Klärung an der Klärungsstelle sind wir dann, ca. 2 Minuten vor dem Anpfiff, an unseren Plätzen gewesen. Mit nem dicken Hals, versteht sich
tunnel, warst du dann auch drinnen odet biste draussen geblieben?
Nach der Klärung an der Klärungsstelle sind wir dann, ca. 2 Minuten vor dem Anpfiff, an unseren Plätzen gewesen. Mit nem dicken Hals, versteht sich
So etwas ist natürlich sehr ärgerlich.
Beiträge wie "ich habe gerade bei gogo 2 tickets für bayern geschossen. wer will haben" sind jedoch, obwohl mehrheitlich sicher gut gemeint, einfach dämlich. Sowas kann bzw. muss man dezenter machen.
Zum Thema "ebay" ist doch ganz klar geregelt, dass hier gekaufte/getauschte Karten nicht auf einer solchen Plattform zu landen haben. Was jmd. mit seinen eigenen Karten macht, muss derjenige doch selber wissen. U.a. dank des Erfahrungsaustauschs hat doch hier fast jeder was dazu gelernt und neben technischer Möglichkeiten (danke Ormus/ML) auch herausgefunden welche Türen einem offen stehen, wenn man zur richtigen Zeit auf der richtigen Internetseite ist.
Es wird alles sehr geschlossener dadurch. Neue User werden eher weniger kommen, da sie 200 Off Tropic Beiträge schreiben müssten.
Damit müsste ich übrigens auch anfangen.
Ne aber im ernst: Man msus klären: Ist man ne Internetcommunity oder ne Gruppe die auch im Internet ein geschlossenes Forum hat. Präferiert ihr das zweite, dann macht es halt.
Ich persönlich finde, das ein Ticketalarm eine Hilfe ist und nichts illegales oder sonstwie. Jeder kann die Sachen auch selber finden, wenn auch mit erheblich größeren Informationskosten. (In Form von Suche)
Zu den Kartenverkauf: Lieber sollen die Leute hier Karten zum Orginalpreis verkaufen als bei Ebay. Wenn die Schalke Geschäftsstelle lieber hier Recherche betreibt als bei Ebay, dann tut es mir echt Leid. Bestätigt meine Vorurteile über diesen Verein.
Es wird alles sehr geschlossener dadurch. Neue User werden eher weniger kommen, da sie 200 Off Tropic Beiträge schreiben müssten.
Damit müsste ich übrigens auch anfangen.
Das mit den 200 Beiträgen war nur ein Bespiel, wie man es machen könnte. Man könnte auch eine individuelle Freischaltung oder sonstwas machen.
Und man könnte es auch so machen, dass Neulinge auch Karten suchen und anbieten können, auch das habe ich geschrieben.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass man sich an einer Gemeinschaft ruhig ein bißchen beteiligen kann, anstatt nur die Vorteile für sich zu nutzen.
Ne aber im ernst: Man msus klären: Ist man ne Internetcommunity oder ne Gruppe die auch im Internet ein geschlossenes Forum hat. Präferiert ihr das zweite, dann macht es halt.
Es geht ja nur darum, ob wir den Zugriff auf bestimmte Bereiche einschränken wollen. Der größte Teil des Forums wäre ja weiterhin offen.
Ich persönlich finde, das ein Ticketalarm eine Hilfe ist und nichts illegales oder sonstwie. Jeder kann die Sachen auch selber finden, wenn auch mit erheblich größeren Informationskosten. (In Form von Suche)
Illegal ist hier überhaupt nichts. Es wird aber von manchen Seiten anscheinend als ein Verstoß gegen AGBn oder sonstwas gesehen, wenn hier Karten zum OP weitergegeben werden. Und dagegen, meine ich, sollte man Maßnahmen ergreifen.
Zu den Kartenverkauf: Lieber sollen die Leute hier Karten zum Orginalpreis verkaufen als bei Ebay. Wenn die Schalke Geschäftsstelle lieber hier Recherche betreibt als bei Ebay, dann tut es mir echt Leid. Bestätigt meine Vorurteile über diesen Verein.
Die Schalker sind auch bei ebay hellwach, da kannst Du einen drauf lassen. Das finde ich auch in Ordnung, sofern ein höherer Preis als der OP erzielt werden soll und damit ein AGB-Verstoß vorliegt.
Du solltest das aber nicht nur auf Schalke beschränken, andere Vereine sind da genauso aktiv.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!