Die spanische Uhr läuft spätestens gegen Deutschland ab.

Der EM-Laber
-
vmaexchen -
4. Juni 2012 um 17:51 -
Geschlossen
-
-
Wenn ich nur nicht soviel Angst vor Italien hätte. Bin mir sicher, dass wir England im Halbfinale rauswerfen würden und im Finale spiele ich lieber gegen Spanien als noch mal gegen Portugal, die waren nach wie vor bisher unser stärkster Gegener. Gegen Spanien wären unsere Jungs alle so was von heiß und konzentriert und zudem glaube ich, dass wir auf niemanden anders so gut vorbereitet sind wie auf Spanien und die uns fürchten wie kein anderes Team.
Also: Come on England! -
Die spanische Uhr läuft spätestens gegen Deutschland ab.
Wenn wir ins Finale einziehen, bin ich fest davon überzeugt, dass Spanien dieses Mal fällig ist.
Wenn ich nur nicht soviel Angst vor Italien hätte. Bin mir sicher, dass wir England im Halbfinale rauswerfen würden und im Finale spiele ich lieber gegen Spanien als noch mal gegen Portugal, die waren nach wie vor bisher unser stärkster Gegener. Gegen Spanien wären unsere Jungs alle so was von heiß und konzentriert und zudem glaube ich, dass wir auf niemanden anders so gut vorbereitet sind wie auf Spanien und die uns fürchten wie kein anderes Team.
Also: Come on England!Ich hoffe sehr, dass wir nicht auf Italien treffen. Gegen Italien haben wir bisher immer schlecht ausgesehen und das befürchte ich dieses Mal auch wieder.
-
Wenn ich nur nicht soviel Angst vor Italien hätte.
Ich hoffe sehr, dass wir nicht auf Italien treffen. Gegen Italien haben wir bisher immer schlecht ausgesehen und das befürchte ich dieses Mal auch wieder.
Ich verstehe Euch nicht.Mir kommen die Italiener und Spanier in diesem Turnier genau richtig und hoffe auf ein Spiel gegen diese beiden Mannschaften im Halbfinale und Finale.
Es wird Zeit, den Fluch, in einem Turnier noch nie gegen Italien gewonnen zu haben, endlich auszurotten. Und gegen Spanien ist eine Revanche für die beiden bitteren 0:1-Niederlagen in den beiden vergangenen Turnieren wirklich angebracht.
So viel Selbstbewusstsein darf man nach den bisherigen Auftritten der Deutschen Nationalmannschaft im bisherigen Turnierverlauf mitsamt den Qualifikationsspielen schon zeigen.
Wenn nicht jetzt, wann dann?!
-
Ich verstehe Euch nicht.
Mir kommen die Italiener und Spanier in diesem Turnier genau richtig und hoffe auf ein Spiel gegen diese beiden Mannschaften im Halbfinale und Finale.
Es wird Zeit, den Fluch, in einem Turnier noch nie gegen Italien gewonnen zu haben, endlich auszurotten. Und gegen Spanien ist eine Revanche für die beiden bitteren 0:1-Niederlagen in den beiden vergangenen Turnieren wirklich angebracht.
So viel Selbstbewusstsein darf man nach den bisherigen Auftritten der Deutschen Nationalmannschaft im bisherigen Turnierverlauf mitsamt den Qualifikationsspielen schon zeigen.
Wenn nicht jetzt, wann dann?!
Stimmt schon, vor Italien hab ich trotzdem ein blödes Gefühl.
Ich bin gestern übrigens an Deinem Ava vorbei gelaufen.
-
Guten Morgen, nichts mehr los hier? Viele Grüße vom Flughafen in Donetsk. Uschi und ich müssen noch bis 07 Uhr auf den Flug nach Kiev warten. Hoffentlich wird das Spiel besser als das eben.... Bis die Tage:-)
-
Wenn gesagt wird, dass Deutschland bisher gut gespielt hat, stimmt das sicherlich für die Offensive und das Spielerische.
Aber eine der wichtigsten Fragen wird sein, inwieweit sich das komplette Defensivverhalten noch verbessert. Bisher konnte man die Schwächen immer vorne ausgleichen. Aber wenn man defensiv so wie gegen Dänemark und Griechenland weiterspielt, kann es vor allem gegen Spanien böse ins Auge gehen.
Im Angriff gewinnt man Spiele, in der Abwehr Turniere.
Das war in der CL so und das wird jetzt wieder so sein. -
Ich bin gestern übrigens an Deinem Ava vorbei gelaufen.
Du bist nicht rein gegangen?
-
Du bist nicht rein gegangen?
War auf dem weg zum Tequilla Barrel um das Spiel zu sehen...
-
Stimmt schon, vor Italien hab ich trotzdem ein blödes Gefühl.
sowas von ;.)
-
-
War auf dem weg zum Tequilla Barrel um das Spiel zu sehen...
-
Ich verstehe Euch nicht.
Mir kommen die Italiener und Spanier in diesem Turnier genau richtig und hoffe auf ein Spiel gegen diese beiden Mannschaften im Halbfinale und Finale.
Es wird Zeit, den Fluch, in einem Turnier noch nie gegen Italien gewonnen zu haben, endlich auszurotten. Und gegen Spanien ist eine Revanche für die beiden bitteren 0:1-Niederlagen in den beiden vergangenen Turnieren wirklich angebracht.
So viel Selbstbewusstsein darf man nach den bisherigen Auftritten der Deutschen Nationalmannschaft im bisherigen Turnierverlauf mitsamt den Qualifikationsspielen schon zeigen.
Wenn nicht jetzt, wann dann?!
das denke ich auch! das wir bisher noch nicht absolut ueberzeugt haben, ist ja kein grund, dass nicht im halbfinale und finale zu tun. absolut ueberzeugt hat ja auch noch kein anderer, den spaniern wird jetzt nur unterstellt, sie wuerden sich auf die schwachen gegner einstellen und sich schonen... und das wir besser sind als italien und england steht fuer mich fest
klar kann alles passieren, wir haetten auch gegen daenemark rausfliegen koennen und koennen jetzt im hf rausfliegen, werden wir aber nicht tun. wann, wenn nicht jetzt, waren wir so klar und reif fuer einen titel?
-
Im Angriff gewinnt man Spiele, in der Abwehr Turniere.
So mal als Denksportaufgabe für Dich.
Wenn wir gegen Spanien im Angriff das Spiel gewinnen, gewinnt Spanien mit seiner Abwehr welches Tunier
-
Das Grundproblem, was viele Teams gegen spanien hatten, ist der fehlende Ballbesitz. Führen sie einmal, lassen sie den Ball wunderbar in den eigenen Reihe zirkulieren. So war es ja 2010 in unserem Spiel auch. Wir kamen gerade in den Schlussminuten überhaupt nicht mehr an den Ball um eine Offensivaktion zu starten.
Ich bin gespannt wie sie spieln, wenn sie mal zurückliegen...
Portugal könnte ja damit mal anfangen;)
Ansonsten, schauen wir mal erst auf unser HF...
-
Auf Italien-England freu ich mich, weil da einer von beiden ausscheidet!
Ja, aber einer kommt aber auch weiter....
Ein Teufelskreis! -
Das Grundproblem, was viele Teams gegen spanien hatten, ist der fehlende Ballbesitz. Führen sie einmal, lassen sie den Ball wunderbar in den eigenen Reihe zirkulieren. So war es ja 2010 in unserem Spiel auch. Wir kamen gerade in den Schlussminuten überhaupt nicht mehr an den Ball um eine Offensivaktion zu starten.
Ich bin gespannt wie sie spieln, wenn sie mal zurückliegen...
Portugal könnte ja damit mal anfangen;)
Ansonsten, schauen wir mal erst auf unser HF...
So ,wie gegen die Schweiz 2010 in SA .
-
Das Grundproblem, was viele Teams gegen spanien hatten, ist der fehlende Ballbesitz. Führen sie einmal, lassen sie den Ball wunderbar in den eigenen Reihe zirkulieren. So war es ja 2010 in unserem Spiel auch. Wir kamen gerade in den Schlussminuten überhaupt nicht mehr an den Ball um eine Offensivaktion zu starten.
Ich bin gespannt wie sie spieln, wenn sie mal zurückliegen...
Portugal könnte ja damit mal anfangen;)
Ansonsten, schauen wir mal erst auf unser HF...
So wie im ersten Spiel gegen Italien.
Da lagen sie zurück.
Aber ganz ehrlich, es wäre der Supergau, wenn die einzige Mannschaft OHNE Angreifer (in der Startelf) das Turnier gewinnt.
Wenn das Schule macht, bin ich in vier Jahren bei keinem Spiel mehr im Stadion. -
Wenn gesagt wird, dass Deutschland bisher gut gespielt hat, stimmt das sicherlich für die Offensive und das Spielerische.
Aber eine der wichtigsten Fragen wird sein, inwieweit sich das komplette Defensivverhalten noch verbessert. Bisher konnte man die Schwächen immer vorne ausgleichen. Aber wenn man defensiv so wie gegen Dänemark und Griechenland weiterspielt, kann es vor allem gegen Spanien böse ins Auge gehen.
Unsere Defensive war gegen Portugal richtig gut. Wir spielen hinten anscheinend nur so gut, wie wir es müssen.
-
Unsere Defensive war gegen Portugal richtig gut. Wir spielen hinten anscheinend nur so gut, wie wir es müssen.
Das stimmt, den Spaniern wird ja auch immer unterstellt, sie könnten noch eine Schippe drauflegen, WIR springen im Augenblick auch nur so hoch, wie wir müssen, warum sollten wir nich auch noch was drauflegen können.
Trotzdem kann ich diese Spielkritik an den Spaniern nich so ganz verstehen. Klar spielen sie ihren Stiefel runter, aber ich finde es beeindruckend, wie sicher die das hinkriegen und dann diese genialen Momente einstreuen, wie gestern in der 2. Hz dieser Pass von ich glaube Xavi auf Fabregas, wo Lloris sich noch davor schmeißen kann. Dieser Pass war schon das Eintrittsgeld wert. Ich krieg jetzt wahrscheinlich wieder Prügel aus HH, aber als Spanienurlauber stehe ich auch zu meiner Affinität bezüglich des spanischen Fußballs. Ich mag einfach so stille, geniale Typen wie Xavi und Iniesta mehr als solche Selbstdarsteller wie z.B. Ronaldo.
Just my 2 cents
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!