1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. Länderspiele
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Vergabe WM 2030

  • Kartenfahnder
  • 9. Juli 2013 um 12:43
  • Online
    lokist
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.422
    Beiträge
    7.173
    • 18. Juli 2018 um 08:41
    • #221
    Zitat von Norton51

    warum hat dann Katar die WM bekommen? Warum Russland? Da war doch auch England möglich...
    Scheint mir nicht so eindeutig zu sein, wie du es machst.

    katar? sollte eigtl noch jedem in erinnerung sein... asien war nach rotationsprinzip dran und die beiden anderen asiatischen bewerber waren schon einmal ausrichter... dazu das thema "bestechungsgeld", was neben der sklaverei ja immer noch in den medien ist... und wurde daraufhin nicht der fifa-skandal hervorgerufen?!? worauf ich hinaus möchte: katar hätte nie und nimmer die wm bekommen, wenn da nicht geld geflossen wäre...
    russland? ja... da war auch england möglich... warum sich russland durchgesetzt hat, müsste ich erst googeln, aber meine aussage bestand ja darin, dass in europa das geld sitzt und entschieden wird... und russland zählz nun mal auch zu europa...

    Zitat von Kartenfahnder

    finde ich nicht gut über Burkina Faso herzuziehen. Wart ihr schonmal da? Die Leute sind total nett und gastfreundlich und die Fußballbegeisterung sucht ihres gleichen. Und Politik hat im Fußball sowieso nichts verloren :winke:

    nicht nur das raussuchen, was man lesen möchte... ein satz weiter habe ich gleich relativiert, um solche aussagen von dir entgegenzuwirken... burkina faso war halt nur das erste land, welches mir beim schreiben eingefallen ist... und ja, ich war schon mal in burkina faso... kann deine aussagen nur bestätigen, ABER mal ehrlich... in den meisten afrikanischen ländern gibt es einen gehensatz zu deiner beschriebenen gastfreundschaftlichkeit/ fussballbegeisterung und zu den funktionären... da nehmen wahrscheinlich viele geld an! und meine aussage bezog sich auf die funktionäre und nicht auf die bevölkerung... die entscheidet nicht, wer die stimme bekommt...

    Zitat von Norton51

    Es ging doch gar nicht darum, ob Russland eine gute WM ausgerichtet hat. :rolleyes:
    Es ging darum, dass sich nicht einfach eines der europäischen Wunschländer bewerben kann und dann quasi automatisch den Zuschlag bekommt, nur weil in Europa die Kohle locker sitzt (was ich zudem noch bezweifeln würde, so lange wir Demokratien bleiben).

    Russland war auch ein eher überraschender Sieger seinerzeit. Oder etwa nicht?

    das ist meiner meinung nach eine traumwelt... wann wurde denn eine fussballweltmeisterschaft zuletzt durch echte demokratie vergeben?!? entweder war bestechungsgeld im spiel oder vorherige absprachen, wer wen favorisiert/ seine stimme gibt und ein anderer darauf verzichtet, weil er im gegenzug die stimme für eine em-bewerbung bekommt...
    ich bleibe dabei, die europäischen länder bzw der kontinentalverband gibt mit seiner starken meinung die richtung vor...
    überrsschend fand ich bei russland damals nur, dass sie sich im ersten wahlgang durchgesetzt haben und england nur eine stimme bekommen hat... aber warum, wieso, weshalb... müsste ich auch erstmal googeln...

    SG Union Sandersdorf / 1.FC Lokomotive Leipzig / Deutschland

    EM-2004 (13), Confed-Cup2005 (9), WM-2006 (25), EM-2008 (18), WM-2010 (31), EM-2012 (15), WM-2014 (25)

    EM-2016 (23), Confed-Cup2017 (10), WM-2018 (16), EM-2020 (4), WM-2022 (27), EM-2024 (21)

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 18. Juli 2018 um 09:07
    • #222
    Zitat von peksim

    eigentlich nicht, wenn ich mir richtig erinnere haben damals alle insider russland und usa erwartet bzw vorausgesagt. is am ende auch so gekommen, nur halt mit qatar dazwischen :mrgreen:

    nein lawless, forumsuche funktioniert, kannst gerne meine posts rausholen, ich hab schon öfter geschrieben dass wm2018 die letzte wm wird wie wir es kennnen! dass sie so gut wird habe ich aber natürlich nicht erwartet! gut schon, nahezu perfekt nie im leben!! und ich finde es weltklasse dass mich vor allem mein sohn, aber auch ein paar leute hier am ende doch überzeugt haben hinzufahren!abgesehen davon es geht nicht um uns, wir kommen schon klar, es geht um den fussball allgemein, und damit wird es ab sofort gewaltig berg ab gehen :winke:

    Ich finde ja auch das Modell mit 16 (EM) und 32 (WM) Mannschaften perfekt und natürlich richtet die FIFA gewaltigen Schaden an mit dem, was sie da beschlossen hat.

    Aber Du wirst sehen, dass auch zu dieser seltsamen EM 2020 wieder ein Großteil des harten Kerns von tooor aufbrechen wird. Speziell das zweite Vorrundenspiel (an einem Sa in München?), das Achtelfinal-WE (Doppler Budapest / Bukarest?) und natürlich die letzten drei Spiele in Wembley werden wieder sehr gut besucht werden. Und auch die Händler hier im Forum werden wieder ihr Geschäft machen. Von daher wird hier ticketechnisch wieder ganz gut die Post abgehen.

    Katar wird sicherlich auch hier im Forum verhältnismäßig schlecht werden. Aber ich bin sicher, wenn die Orga mal los geht, fährt auch wieder der eine oder andere, der es jetzt noch ausschließt. Und die Leute aus Lateinamerika fahren sowieso wieder alle. Denen ist doch scheissegal, wo die WM stattfindet, wenn ihr Team dabei ist.

    2024 wird sowieso laufen, wenn es hier in Deutschland stattfindet.

    Sicherlich kann man ab 2026 die Vorrunde komplett vergessen und gerade die war ja bisher eigentlich stimmungstechnisch immer der Höhepunkt. Aber das wird dann halt die Runde danach, wenn immerhin noch 32 Teams und deren Anhang vor Ort sind. Auch USA als Austragungsland finde ich nicht so dramatisch. Die Leute aus Lateinamerika werden dort schon Leben in die Bude bringen und die Tatsache, dass viele von ihnen dort leben, macht es ja nur noch einfacher. Ok, ich war noch nie dort, aber ein Trip SF/LA/MEX oder NY/MIA/MEX oder so klingt für mich eigentlich ganz reizvoll.

    Du könntest sicherlich Recht haben, dass keines der Turniere an Deutschland 2006, Brasilien 2014 oder Russland 2018 herankommt. Aber von tot werden auch die nächsten Veranstaltungen weit entfernt sein. Und es sollte mich doch sehr wundern, wenn diejenigen, die den Fußball jetzt für tot erklären, sich den Threads und den Turnieren komplett fernhalten. :zwinker:

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.427
    Beiträge
    78.419
    • 18. Juli 2018 um 09:28
    • #223

    fernhalten?? :shock: ticketing is ja das einzige was man ab jetzt nicht verpassen darf :mrgreen: :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.381
    Beiträge
    4.280
    • 18. Juli 2018 um 09:35
    • #224
    Zitat von Lawless3012

    Und die Aufblähung auf 24 bzw. 48 Teams ist natürlich Mist. Aber wir sind ja hier schließlich alle vom Fach und daher haben wir ja die Möglichkeit, unsere Auswahl der Spiele entsprechend anzupassen.

    Sportlich natürlich eine Verwässerung.

    Bei den Euro 24 Teams stört mich einfach der Modus. 36 Spiele, um 8 Mannschaften zu eliminieren, ist einfach Käse. Gibt aber auch positive Seiten. Gerade die etwas kleineren Verbände haben in Frankreich viel für die Stimmung getan und viele Fans mitgebracht. Für die großen Verbände konzentriert sich dann natürlich alles auf die KO Phase, aber dass das jetzt irgendwie den Tod des Fußballs oder der Euro bedeutet, sehe ich nicht.

    WM 48 Teams wird es ähnlich sein. Naturgemäß werden mehr Länder vom WM Fieber erfasst sein. Die Vorrunde wird sportlich mehr oder weniger bedeutungslos (wobei man auch bei heutigem Modus nicht selten dritte Gruppenspiele hat, die nicht so wirklich entscheidend sind). Wenigstens hat die FIFA von allen Varianten den Modus gewählt, der noch am besten (oder am wenigsten schlecht) ist. Es wird ja weiterhin 48 Gruppenspiele geben und dafür eine KO Runde mehr. Das finde ich gar nicht so negativ.

    WM und Euro sehe ich persönlich im Prinzip noch nicht über die Maßen gefährdet. Dafür ist die Begeisterung und Knappheit dieser nur alle vier Jahre stattfindenden Veranstaltungen zu groß und ich jedenfalls freue mich weiter darauf, auch wenn Katar für mich als Reiseziel mit all den Begleitumständen nicht in Frage kommt. Ich glaube eher, dass die ganzen extra Competitions (Nations League, Confed Cup und was da auch immer noch kommen mag) niemanden so richtig hinter dem Offen hervorlocken werden. :winke:

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    Einmal editiert, zuletzt von Werderstrand (18. Juli 2018 um 10:19)

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.427
    Beiträge
    78.419
    • 18. Juli 2018 um 09:40
    • #225

    noch viel zu lernen du hast :mrgreen: :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 18. Juli 2018 um 09:44
    • #226
    Zitat von lokist

    das ist meiner meinung nach eine traumwelt... wann wurde denn eine fussballweltmeisterschaft zuletzt durch echte demokratie vergeben?!? entweder war bestechungsgeld im spiel oder vorherige absprachen, wer wen favorisiert/ seine stimme gibt und ein anderer darauf verzichtet, weil er im gegenzug die stimme für eine em-bewerbung bekommt...ich bleibe dabei, die europäischen länder bzw der kontinentalverband gibt mit seiner starken meinung die richtung vor...
    überrsschend fand ich bei russland damals nur, dass sie sich im ersten wahlgang durchgesetzt haben und england nur eine stimme bekommen hat... aber warum, wieso, weshalb... müsste ich auch erstmal googeln...


    Wir reden aneinander vorbei. Ist ja aber nicht schlimm. Die Europäer können alleine durch Stimmverhalten untereinander keine WM bekommen, darauf wollte ich eigentlich nur hinaus. Früher nicht, weil sie nur 6 oder 7 Stimmen im FIFA Exekutivkommittee hatten und heute noch weniger, weil mW alle Länder im Fifa Rat abstimmen.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 18. Juli 2018 um 09:49
    • #227
    Zitat von Lawless3012

    Ich finde ja auch das Modell mit 16 (EM) und 32 (WM) Mannschaften perfekt und natürlich richtet die FIFA gewaltigen Schaden an mit dem, was sie da beschlossen hat.
    Aber Du wirst sehen, dass auch zu dieser seltsamen EM 2020 wieder ein Großteil des harten Kerns von tooor aufbrechen wird. Speziell das zweite Vorrundenspiel (an einem Sa in München?), das Achtelfinal-WE (Doppler Budapest / Bukarest?) und natürlich die letzten drei Spiele in Wembley werden wieder sehr gut besucht werden. Und auch die Händler hier im Forum werden wieder ihr Geschäft machen. Von daher wird hier ticketechnisch wieder ganz gut die Post abgehen.

    Katar wird sicherlich auch hier im Forum verhältnismäßig schlecht werden. Aber ich bin sicher, wenn die Orga mal los geht, fährt auch wieder der eine oder andere, der es jetzt noch ausschließt. Und die Leute aus Lateinamerika fahren sowieso wieder alle. Denen ist doch scheissegal, wo die WM stattfindet, wenn ihr Team dabei ist.

    2024 wird sowieso laufen, wenn es hier in Deutschland stattfindet.

    Sicherlich kann man ab 2026 die Vorrunde komplett vergessen und gerade die war ja bisher eigentlich stimmungstechnisch immer der Höhepunkt. Aber das wird dann halt die Runde danach, wenn immerhin noch 32 Teams und deren Anhang vor Ort sind. Auch USA als Austragungsland finde ich nicht so dramatisch. Die Leute aus Lateinamerika werden dort schon Leben in die Bude bringen und die Tatsache, dass viele von ihnen dort leben, macht es ja nur noch einfacher. Ok, ich war noch nie dort, aber ein Trip SF/LA/MEX oder NY/MIA/MEX oder so klingt für mich eigentlich ganz reizvoll.

    Du könntest sicherlich Recht haben, dass keines der Turniere an Deutschland 2006, Brasilien 2014 oder Russland 2018 herankommt. Aber von tot werden auch die nächsten Veranstaltungen weit entfernt sein. Und es sollte mich doch sehr wundern, wenn diejenigen, die den Fußball jetzt für tot erklären, sich den Threads und den Turnieren komplett fernhalten. :zwinker:


    Auch die Fifa bekommt den Fußball nicht kaputt. Das Spiel ist zu gut. :)

    Der Fußball wird sich immer weiter verändern, immer kommerzieller werden und vermutlich absehbar live im Stadion nicht mehr sehr viel mit dem Erlebnis zu tun haben, was wir kennen, aber Abgesang ist nicht notwendig. Dafür stört diese Veränderung ja auch im wesentlichen ältere Menschen, Menschen die mit der Vergangenheit vergleichen.
    Wenn man die Zahlen anschaut boomt Fußball weltweit und wenn ich mir junge Menschen anschaue, habe ich den Eindruck, dass die sehr viel weniger Probleme mit dem Verhalten von Spielern, dem Kommerz und dem ganzen Hype haben. - also all den Dingen, die viele hier (in meinen Augen zurecht) stören.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.329
    Beiträge
    9.883
    • 18. Juli 2018 um 10:04
    • #228

    Weil sich die nachfolgende(n) Generationen unserer Gesellschaft ähnlich entwickeln, meinst? Das wär aber insgesamt ja noch schlimmer :(

    IbdLn!

    • Zitieren
  • King20087
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    526
    Beiträge
    443
    • 18. Juli 2018 um 10:05
    • #229

    Russland 2018 war für mich war es nach der WM 2006 in Deutschland, die erste WM, welche ich wieder vor Ort besucht habe und es war ein super Turnier für Besucher. Da sind wir uns wohl alle hier einig. Von daher bin ich jetzt auch angefixt und bis Moskau war für mich klar, dass die nächste WM, welche ich besuchen werde 2026 sein wird.

    Diese Meinung hat sich geändert, als ich dort stand und sah wie Mexikaner, Argentinier und einige andere zusammen feierten. Ich glaube Doha 2022 kann Stimmungsmässig schon richtig gut werden. Also ich denke ich werde schon dort hinreisen. Was natürlich überhaupt nicht heißt, dass man den ganzen FIFA Zirkus gut finden muss. Das es immer schlimmer wird und auch nicht gut für den Fußball ist steht ja außer Frage. Es wäre als richtiger Fußballfan auch richtig, das ganze mal zu boykottieren. Aber ich sehe das wie andere hier auch. Es werden genug Südamerikaner und Asiaten nach Katar kommen. Von daher werden die Stadien mit Sicherheit nicht leer sein.

    2026 kann ein richtig cooles Turnier werden. Dieses fängt aber dann erst ab der 2. Runde an. Die Gruppenphase kann man sich eigentlich schenken. Es wird höchstens interessant, weil man ja irgendwie auch 1-2 Spiele in Mexiko und Kanada sehen möchte und das wird natürlich ohne Gruppenphasenspieltag etwas schwieriger.

    2030 wäre Südamerika schon genial. Warten wir mal ab was dort passiert.

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.381
    Beiträge
    4.280
    • 18. Juli 2018 um 10:10
    • #230
    Zitat von Norton51

    Dafür stört diese Veränderung ja auch im wesentlichen ältere Menschen, Menschen die mit der Vergangenheit vergleichen.

    ... und die gelegentlich dazu tendieren, die Vergangenheit auch zu verklären. Das liegt, glaube ich, wohl in der Natur des Menschen und davon nehme ich mich selber natürlich auch nicht aus. Schadet nur nicht, manchmal zu reflektieren, ob früher wirklich immer alles besser war. :winke:

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren


  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.427
    Beiträge
    78.419
    • 18. Juli 2018 um 10:39
    • #231

    fussball (im allgemeinen) war besser, viel besser sogar!

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 18. Juli 2018 um 10:44
    • #232
    Zitat von 8Prozent

    Weil sich die nachfolgende(n) Generationen unserer Gesellschaft ähnlich entwickeln, meinst? Das wär aber insgesamt ja noch schlimmer :(

    Na das ist doch heute teilweise auch schon so. Ein Beispiel: Mich stört dieses Dauer Social Mediafeuer was da inzwischen die meisten Fußballprofis betreiben brutal. In meinen Augen sollen die sich erst mal auf ihre Leistung auf dem Platz konzentrieren. - mal ganz abgesehen davon, dass es viele ja auch noch nicht mal selbst betreiben, sondern Agenturen dafür haben. Wenn du dann aber mal in die Kommentare reinschaust, wird dir auffallen, wie viele junge Leute das total cool finden. - Vermutlich weil sie sich selbst und ihr Leben ähnlich projizieren.

    Da gibt es ganz viele solcher Beispiele. Wir belächeln das und regen uns ggf noch darüber auf und wenn es ganz doof läuft erzählt Opa vom Krieg, aber die Veränderung wird dadurch nicht zu stoppen sein.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    lokist
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.422
    Beiträge
    7.173
    • 18. Juli 2018 um 10:45
    • #233
    Zitat von Norton51

    Wir reden aneinander vorbei. Ist ja aber nicht schlimm. Die Europäer können alleine durch Stimmverhalten untereinander keine WM bekommen, darauf wollte ich eigentlich nur hinaus. Früher nicht, weil sie nur 6 oder 7 Stimmen im FIFA Exekutivkommittee hatten und heute noch weniger, weil mW alle Länder im Fifa Rat abstimmen.

    mit "heute" hast du recht...
    am anfang ging es ja "nur" um die vergabe der wm 2018 und 2022... und da hat das fifa exekutivkommitee entschieden... da hatte europa von 25 stimmen 8 feste... dazu der präsident...
    man brauchte absolute mehrheit... also 3 oder 4 stimmen mehr, als man hatte...
    meine behauptung: 1 von den europäern schert immer aus... (siehe 2018... eng wird sich wohl selber die stimme gegeben haben, sofern ein eng im kommitee saß...) 1 - 2 nichteuropäer tendierten immer zur europäischen meinung...irgendeinem kleinen verband "versprach" man "fußballaufbauhilfe", wenn sie für den "richtigen" stimmten... usw...
    worauf ich hinaus möchte und was ja die eigtl disskusion hier war (vergabe 2018/ 2022): nach dem ALTEN wahlsystem hatten meiner meinung die europäer die macht, zu entscheiden, wo die wm stattfinden würde...
    nach dem neuen wahlsystem natürlich nicht mehr, wobei man sagen muss, dass die meinung des stärksten verband immer noch eine große rolle spielt...

    SG Union Sandersdorf / 1.FC Lokomotive Leipzig / Deutschland

    EM-2004 (13), Confed-Cup2005 (9), WM-2006 (25), EM-2008 (18), WM-2010 (31), EM-2012 (15), WM-2014 (25)

    EM-2016 (23), Confed-Cup2017 (10), WM-2018 (16), EM-2020 (4), WM-2022 (27), EM-2024 (21)

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 18. Juli 2018 um 10:47
    • #234
    Zitat von King20087

    Diese Meinung hat sich geändert, als ich dort stand und sah wie Mexikaner, Argentinier und einige andere zusammen feierten. Ich glaube Doha 2022 kann Stimmungsmässig schon richtig gut werden. Also ich denke ich werde schon dort hinreisen. Was natürlich überhaupt nicht heißt, dass man den ganzen FIFA Zirkus gut finden muss. Das es immer schlimmer wird und auch nicht gut für den Fußball ist steht ja außer Frage. Es wäre als richtiger Fußballfan auch richtig, das ganze mal zu boykottieren. Aber ich sehe das wie andere hier auch. Es werden genug Südamerikaner und Asiaten nach Katar kommen. Von daher werden die Stadien mit Sicherheit nicht leer sein.

    Mich würde mal interessieren: Woran macht man eigentlich fest was gut für den Fußball ist? Und wer entscheidet das? Das könnte eine spannende Diskussion werden.

    Wie gesagt, wenn man die Zahlen anschaut dann wächst Fußball weltweit und das Interesse steigt immer weiter. Ist geradezu ein Hunger nach mehr zu beobachten. - die gleiche Frage könnte man zum Thema 'richtiger Fußballfan' stellen. :)

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.381
    Beiträge
    4.280
    • 18. Juli 2018 um 10:53
    • #235
    Zitat von peksim

    fussball (im allgemeinen) war besser, viel besser sogar!

    Natürlich. Muss toll gewesen sein, als 1982 bei Peru - Kamerun 11.000 Zuschauer in La Coruna oder 1986 18.000 Zuschauer bei Schottland - Dänemark dabei waren. :mrgreen:

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • Norton51
    Moderator
    Reaktionen
    12.832
    Beiträge
    40.388
    • 18. Juli 2018 um 10:55
    • #236
    Zitat von lokist

    mit "heute" hast du recht...am anfang ging es ja "nur" um die vergabe der wm 2018 und 2022... und da hat das fifa exekutivkommitee entschieden... da hatte europa von 25 stimmen 8 feste... dazu der präsident...
    man brauchte absolute mehrheit... also 3 oder 4 stimmen mehr, als man hatte...
    meine behauptung: 1 von den europäern schert immer aus... (siehe 2018... eng wird sich wohl selber die stimme gegeben haben, sofern ein eng im kommitee saß...) 1 - 2 nichteuropäer tendierten immer zur europäischen meinung...irgendeinem kleinen verband "versprach" man "fußballaufbauhilfe", wenn sie für den "richtigen" stimmten... usw...
    worauf ich hinaus möchte und was ja die eigtl disskusion hier war (vergabe 2018/ 2022): nach dem ALTEN wahlsystem hatten meiner meinung die europäer die macht, zu entscheiden, wo die wm stattfinden würde...
    nach dem neuen wahlsystem natürlich nicht mehr, wobei man sagen muss, dass die meinung des stärksten verband immer noch eine große rolle spielt...

    Als sie die Doppelvergabe für 2018 und 2022 gemacht haben, hatte Europa 5 von 22 Stimmen.

    http://www.kicker.de/news/fussball/…tivkomitee.html

    Da hatte Europa keine Macht irgendwas zu entscheiden. Das war doch auch immer der Kritikpunkt, dass die kleinen Länder zu viel Einfluss haben und die großen, wo der Fußball geprägt wird zu wenig.

    Walk on, Walk on...

    Corner taken quickly... Origi!!! :klatsch:

    • Zitieren
  • Online
    lokist
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.422
    Beiträge
    7.173
    • 18. Juli 2018 um 10:58
    • #237

    beim finale saß ein israeli neben mir, in deutschlandtrikot... schwenkte die ganze zeit seine israelflagge und bejubelte sowohl die tore der franzosen und der kroaten... dazu pro hz 2 hot dogs und pro hz eine 4er kombi bier für sich...
    habe ein bischen mit ihm gequatscht...
    er hatte nur das finalticket... er ist fussballfan (kein anhänger oder sympathisant einer mannschaft) und ist glücklich, dass so ausleben zu können und fand alles über fifa okay...

    SG Union Sandersdorf / 1.FC Lokomotive Leipzig / Deutschland

    EM-2004 (13), Confed-Cup2005 (9), WM-2006 (25), EM-2008 (18), WM-2010 (31), EM-2012 (15), WM-2014 (25)

    EM-2016 (23), Confed-Cup2017 (10), WM-2018 (16), EM-2020 (4), WM-2022 (27), EM-2024 (21)

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.381
    Beiträge
    4.280
    • 18. Juli 2018 um 11:02
    • #238
    Zitat von Norton51

    Mich würde mal interessieren: Woran macht man eigentlich fest was gut für den Fußball ist? Und wer entscheidet das? Das könnte eine spannende Diskussion werden.
    Wie gesagt, wenn man die Zahlen anschaut dann wächst Fußball weltweit und das Interesse steigt immer weiter. Ist geradezu ein Hunger nach mehr zu beobachten. - die gleiche Frage könnte man zum Thema 'richtiger Fußballfan' stellen. :)

    Gute Fragen und Anregung. Wahrscheinlich wird bei der Beantwortung dieser Frage doch sehr viel durch die eigene Brille gesehen.

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 18. Juli 2018 um 11:02
    • #239
    Zitat von Werderstrand

    Natürlich. Muss toll gewesen sein, als 1982 bei Peru - Kamerun 11.000 Zuschauer in La Coruna oder 1986 18.000 Zuschauer bei Schottland - Dänemark dabei waren. :mrgreen:

    Auf unüberdachten Stehplätzen in der prallen Sonne. :klatsch:

    Aber Ok, pek ist hart im Nehmen, geht bei Wind und Wetter ins Stadion, hat auch die unmenschlichen Bedingungen bei Leverkusen - BVB ertragen wie ein echter Kerl. :mrgreen:

    • Zitieren
  • Online
    lokist
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.422
    Beiträge
    7.173
    • 18. Juli 2018 um 11:04
    • #240
    Zitat von Norton51

    Als sie die Doppelvergabe für 2018 und 2022 gemacht haben, hatte Europa 5 von 22 Stimmen.
    http://www.kicker.de/news/fussball/…tivkomitee.html

    Da hatte Europa keine Macht irgendwas zu entscheiden. Das war doch auch immer der Kritikpunkt, dass die kleinen Länder zu viel Einfluss haben und die großen, wo der Fußball geprägt wird zu wenig.

    okay... so tief hatte ich nicht nachgeschaut...
    aber es muss ja trotzdem eine hohe meinung in richtung katar da gewesen sein... und die kam sicherlich nicht aus barmherzigkeit... und meines wissens hat vorher keiner groß massive stimmung gegen katar gemacht...

    SG Union Sandersdorf / 1.FC Lokomotive Leipzig / Deutschland

    EM-2004 (13), Confed-Cup2005 (9), WM-2006 (25), EM-2008 (18), WM-2010 (31), EM-2012 (15), WM-2014 (25)

    EM-2016 (23), Confed-Cup2017 (10), WM-2018 (16), EM-2020 (4), WM-2022 (27), EM-2024 (21)

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Reiseberichte international

    Wingman 3. August 2025 um 10:53
  • (B) Oasis London & Edinburgh

    peksim 3. August 2025 um 10:51
  • SWR3-Eistruck

    Bambalabam 3. August 2025 um 10:51
  • Schalke - Ticket - Diskussionsfred

    hochhausass 3. August 2025 um 10:50
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    larsen1909 3. August 2025 um 10:49
  • Sammelsuchfred PDC World Dart Championchip 2025/2026

    Gegge 3. August 2025 um 10:48
  • Der Sky Deutschland Fred

    derhubbe 3. August 2025 um 10:07
  • (B) 1x Stehplatz AC/DC in Karlsruhe am 17.08.

    xklodi 3. August 2025 um 09:56
  • (B) 1x Wacken Open Air 2025 (Harder Tickets)

    xklodi 3. August 2025 um 09:56
  • (B) AC/DC in Paris: 2x 09.08. - Stehplatz Golden Circle

    xklodi 3. August 2025 um 09:55
  • 1. FC Union Berlin

    wedeler 3. August 2025 um 09:41
  • 1860 München

    TSV 3. August 2025 um 09:13
  • AC Milan San Siro

    Escape80 3. August 2025 um 08:48
  • FC Augsburg

    wedeler 3. August 2025 um 08:46
  • Dolly Parton Vegas Residency

    peksim 3. August 2025 um 08:32
  • Arminia Bielefeld

    Howie 3. August 2025 um 08:22
  • (B) Verschiedene Böhse Onkelz Tickets Tour 2025 Vorauskasse

    btother0ck 3. August 2025 um 08:20
  • Der FC Liverpool Thread

    Robben1 3. August 2025 um 08:18
  • Hamburger SV

    Andiano86 3. August 2025 um 07:58
  • Der F1-Fred

    spock 3. August 2025 um 07:47

Heiße Themen

  • Nations League 2024/2025

    2.238 Antworten, 181.711 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Nationalmannschafts-Laber-Thread

    4.543 Antworten, 302.145 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Erinnerungsstücke UEFA Women’s Euro 2025 Schweiz

    40 Antworten, 2.462 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    1.368 Antworten, 97.547 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Termine Deutschlandspiele (Männer-Nationalmannschaft)

    484 Antworten, 80.946 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Nations League 3. Auflage 2022/23

    1.023 Antworten, 102.237 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • Frauenfußball WM 2023

    487 Antworten, 37.939 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Afrika-Cup / CAN 2024 | Elfenbeinküste

    358 Antworten, 39.709 Zugriffe, Vor 2 Jahren
  • Gold Cup 2025

    14 Antworten, 1.678 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • U21 EM 2025 in der Slowakei

    416 Antworten, 29.609 Zugriffe, Vor 2 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen