Wir wollen zum CL Spiel der Bayern in Lemberg. Dazu würden wir gerne nen Mietwagen holen, nur ist die Einreise bei allen mir bekannten Mietstationen in die Ukraine verboten.
Weis hier jemand wo ich nen Mietwagen her bekomme wo ich auch die grüne Versicherungskarte sowie die Bescheinigung wegen dem Fahrzeughalter, denn man laut auswärtigem Amt bei der Einreise braucht, dazu bekommt.
Gibt es evtl Erfahrungen von der Euro2012 oder von früheren CL Spielen?

Mit dem Mietwagen in die Ukraine
-
-
Sind 2012 aus genannten Problemen auf ein Wohnmobil ausgewichen.. Lief somit recht entspannt..und Kosten waren bei einer 5er-Belegung überschaubar!
Aufgrund der aktuellen politischen Situation könnte es an der Ecke heute aber auch anders sein.. -
http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinfo…Sicherheit.html
Beachte die Abschnitte "Autoeinreisende", "Finanzierungsnachweis" und "Krankenversicherungspflicht"
-
Ist uns alles soweit bekannt
-
Während der WM wurden die Bestimmungen und Einreise erheblich gelockert. Kann man jetzt nicht veegleichen.
Aber frage mal die Dortmunder. Die haben dort mal gespielt. Glaube bei deren Spiel müsste man bis zu 17 Stunden an der Grenze warten.
-
Während der WM wurden die Bestimmungen und Einreise erheblich gelockert. Kann man jetzt nicht veegleichen.
Aber frage mal die Dortmunder. Die haben dort mal gespielt. Glaube bei deren Spiel müsste man bis zu 17 Stunden an der Grenze warten.
Jepp, das ist wohl so die Norm da. Wobei man in den meisten osteuropäischen Ländern mit Geld vieles beschleunigen kann.
-
Wir sind bei der Euro 2012 von Krakau mit der Bahn in den letzten polnischen Ort vor der Ukraine gefahren (Przemysl oder so ähnlich). Dort könnte man ja ggf. auch irgendwo den Wagen abstellen. Andere Deutsche hatten damals ihren Neuwagen da irgendwo abgestellt. Zu Fuß ohne große Wartezeit über die Grenze und dann hat uns ein Fahrer mit einem alten T 4 für 40 Euro in 1,5 Stunden bis nach Lemberg gefahren. Vielleicht ist das ja eine Alternative. Wo man den Mietwagen in dem Ort sicher abstellen kann, keine Ahnung.
-
Ja aber wenn du in der kilometerlangen Schlange stehst, eher schlecht. Erst wenn Du zur Kontrolle kommst, kannst Du paar Flocken locker machen.
-
Club.Nr12 schreibt
"Für die Einreise in die Ukraine ist ein Reisepass (auch vorläufige Reisepässe werden akzeptiert), eine in der Ukraine gültige Auslandsreisekrankenversicherung und ein Finanzierungsnachweis zwingend erforderlich."
Finanzierungsnachweis von was?
Edit:
Das Auswärtige Amt schreibt:Finanzierungsnachweis
Seit Dezember 2013 müssen Ausländer bei der Einreise in die Ukraine eine finanzielle Absicherung für den gesamten Zeitraum des geplanten Aufenthaltes in der Ukraine nachweisen. Die Höhe der Absicherung ist als 20-facher Betrag des Existenzminimums für eine Person pro Monat bestimmt. Nachgewiesen werden müssen genug Mittel für die Aufenthaltszeit + 5 Tage. Daraus ergibt sich ein Betrag von ca. 2.300,- Euro monatlich oder ca. 80,- Euro pro Tag + ca. 400,- EUR. Als Nachweis der finanziellen Absicherung gelten Bargeld, Kontoauszüge, aktuelle Kreditkartenabrechnung und Kreditkarte, Verpflichtungserklärung des Gastgebers, Fahrkarten und Hotelreservierung. Da die Botschaft über keine Erfahrungswerte über den praktischen Vollzug dieser Bestimmung durch die ukrainischen Behörden verfügt, wird angeraten, jedenfalls geeignete Nachweise mit sich zu führen.
-
Man sollte das Spiel boykottieren
-
-
Wir sind bei der Euro 2012 von Krakau mit der Bahn in den letzten polnischen Ort vor der Ukraine gefahren (Przemysl oder so ähnlich). Dort könnte man ja ggf. auch irgendwo den Wagen abstellen. Andere Deutsche hatten damals ihren Neuwagen da irgendwo abgestellt.
einen neuwagen für längere Zeit an der polnisch-ukrainischen grenze abzustellen klingt nach einer sehr guten idee
-
glaube nach dem Spiel schaue ich hier mal rein
-
Wir sind bei der Euro 2012 von Krakau mit der Bahn in den letzten polnischen Ort vor der Ukraine gefahren (Przemysl oder so ähnlich). Dort könnte man ja ggf. auch irgendwo den Wagen abstellen. Andere Deutsche hatten damals ihren Neuwagen da irgendwo abgestellt. Zu Fuß ohne große Wartezeit über die Grenze und dann hat uns ein Fahrer mit einem alten T 4 für 40 Euro in 1,5 Stunden bis nach Lemberg gefahren. Vielleicht ist das ja eine Alternative. Wo man den Mietwagen in dem Ort sicher abstellen kann, keine Ahnung.
So hatten wir das auch auf dem Hinweg gemacht als wir in Lemberg gespielt haben . Klappte ganz gut . Also mit dem Zug von Krakau . Dann zu Fuß über die Grenze und dann mit Taxi oder was das auch immer war nahc Lemberg .
Kenne auch welche die mit dem Auto hin gefahren sind , da gab es diese Beschränkungen aber wohl noch nicht und 17 Stunden meine ich hat da keiner gewartet . Aber es kann schon seine Zeit dauern -
Kann aus eigener Erfahrung auch nur die Variante empfeheln, irgendwo zu Fuß über die Grenze zu gehen und sich dann auf ukrainischer Seite ein Taxi zu nehmen. Das geht relativ schnell. Man sollte sich aber vorher informieren, an welchen Grenzübergängen auch eine Einreise zu Fuß möglich ist. Das geht nicht überall.
Eine Autovermietung zu finden, die Fahrten in die Ukraine zulässt, dürfte schwierig bis unmöglich zu finden sein (zumindest keine seriöse) und dazu kommt, dass man mit Bus oder PKW mal gerne an der Grenze länger warten darf.
Bin Ende 2012 mal von der Slowakei mit dem Bus in die Ukraine gefahren, da reichte nur ein Reisepass (Wartezeit ca. 90 min, obwohl absolut nichts los war). Zurück dann die Variante Taxi und zu Fuß. Das ging fix.
-
Kauft euch einen alten 5er BMW, and dann gehts ab nach Lemberg.
-
man soll sich für so ein ranziges achtelfinalspiel extra ein auto kaufen
-
man soll sich für so ein ranziges achtelfinalspiel extra ein auto kaufen
Gott sei dank kommst du mit dem HSV nie in die Situation
-
einen neuwagen für längere Zeit an der polnisch-ukrainischen grenze abzustellen klingt nach einer sehr guten idee
Wir fanden die Idee mit dem Neuwagen auch weltklasse!
Wir hätten auch gerne erfahren wie die Geschichte ausgegangen ist. Aber das waren absolute Reiseprofis. Die hatten auch Sitzschlafplätze in einem Internet-Cafe gebucht, weil sie kein Hotel gefunden haben.
-
Wir fanden die Idee mit dem Neuwagen auch weltklasse!
Wir hätten auch gerne erfahren wie die Geschichte ausgegangen ist. Aber das waren absolute Reiseprofis. Die hatten auch Sitzschlafplätze in einem Internet-Cafe gebucht, weil sie kein Hotel gefunden haben.
das is wahrscheinlich sonne geile Theorie, wie dass man im Zentrum einer Atombombenexplosion die beste Überlebenschance hat
-
Wir wollen zum CL Spiel der Bayern in Lemberg. Dazu würden wir gerne nen Mietwagen holen, nur ist die Einreise bei allen mir bekannten Mietstationen in die Ukraine verboten.
Weis hier jemand wo ich nen Mietwagen her bekomme wo ich auch die grüne Versicherungskarte sowie die Bescheinigung wegen dem Fahrzeughalter, denn man laut auswärtigem Amt bei der Einreise braucht, dazu bekommt.
Gibt es evtl Erfahrungen von der Euro2012 oder von früheren CL Spielen?aus den erfahrungen heraus sage ich dir, lasst euer auto in przmesl oder wie der grenzort hiess, stehen und lasst euch von einem netten polnischen taxi zur grenze kutschieren, von da aus weiter mit taxi oder bus.
die ukrainischen strassen rund um lemberg sind katastrophal, teilweise auch in der stadt, da muss man sich auskennen, sonst sind unfälle vorprogrammiert, gerade bei euch augustinerfans
desweiteren habe ich noch nie so viele blitzer auf einer strasse gesehen wie dieser westostverbindung durch polen...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!