Schlimm.
Ich bin echt froh, dass meine Uschi noch in Elternzeit ist.
Sie meinte, dass einige ihrer Kolleginnen, zu Germanwings gewechselt seien. Es ist aber noch nicht bekannt, ob es eine Düsseldorfer Crew war...
Schlimm.
Ich bin echt froh, dass meine Uschi noch in Elternzeit ist.
Sie meinte, dass einige ihrer Kolleginnen, zu Germanwings gewechselt seien. Es ist aber noch nicht bekannt, ob es eine Düsseldorfer Crew war...
ich hab grad überlegt wann denn das letzte mal eine dt. passagiermaschine abgeschmiert ist. muss schon etwas länger her sein
Oh je ....alles scheiße.
Fuck. Da kriegt man schon nen mulmiges Gefühl wenn es eine so bekannte deutsche Airline auf so einer frequentierten Strecke trifft.
Fuck. Da kriegt man schon nen mulmiges Gefühl wenn es eine so bekannte deutsche Airline auf so einer frequentierten Strecke trifft.
Ja aber das passiert eben statistisch alle 10-15 Jahre ( oder noch länger ) . Der ICE Crash bei Celle war ja auch ein relativ seltener Unfall.Ich möchte nicht wissen , wieviel tödliche Autounfälle auf deutschen Strassen so in 10 Jahren passieren mit wievielen Todesopfern. Trotzdem Scheiße .Man sollte eben nicht denken , bei deutschen Gesellschaften passiert so etwas nicht.
hab grad mal geschaut , pro Monat im Schnitt 250-300
Es bleibt halt immer noch die Angst vor nem Anschlag...
Es bleibt halt immer noch die Angst vor nem Anschlag...
über den alpen
Das war im November
Richtig.
Allerdings sehen wir hier schon einige Unterschiede.
http://i.imgur.com/nG3RuoL.jpg
&
https://twitter.com/planefinder/st…0240256/photo/1
Geschwindigkeit ist konstant geblieben. Auch die Dauer ist deutlich länger.
Diese komischen Sensoren wurden glaube ich auch durch Airbus ersetzt.
Komisch ist eher dieser rapide Abfall an Höhe bei gleicher Geschwindigkeit. (Vergleich zum Beispiel ein Ausfall von Triebwerken würdeman einen Abfall sehen wenn die Piloten versuchen zum nächsten Flghf zu "gleiten") Vermutung einiger Piloten: Irgendetwas technisches an Bord (Feuer etc), schnellstmöglich nach Unten, auch unter Beibehaltung der Geschwindigkeit.. Was allerdings dann passiert ist....
Es ist unheimlich traurig. Eine Strecke die man schon so häufig mit nem 320er geflogen ist
Oh Gott, was für eine Scheisse. Hab gestern selber noch inner A320 gesessen, man kriegt augenblicklich ein flaues Gefühl in der Magengegend.
dito
Oh mein Gott. Das ist ja schrecklich
Shit.
hab jez mal kurz gegooglet, seh ich das richtig dass das der erste große absturz einer dt. passagiermaschine seit dem Unglück einer lufthansa - Maschine in nairobi 1974 ist
Es gab 1993 noch einen Vorfall in Warschau
ZitatAlles anzeigenDie deutsche Luftlinie gilt als eine der sichersten der Welt – seit
1955, als die neue Deutsche Lufthansa AG den Flugbetrieb aufgenommen
hat, gab es acht Flugzeugunglücke, die als Totalverlust bezeichnet
wurden. Dabei kamen mehr als 150 Menschen zu Tode:► Das letzte Lufthansa-Unglück ereignete sich am 14. September 1993 im polnischen Warschau.
Aquaplaning
auf der Landebahn, ein Airbus A320 (Flug 2904) setzt zu spät auf und
kommt nicht rechtzeitig zum Stehen. Die Lufthansa-Maschine prallt gegen
einen Hügel und fängt Feuer. Zwei Personen sterben, 68 überleben.
► 26. Juli 1979: Eine Boeing 707-330C
befindet sich auf dem Frachtflug LH 527 von Rio de Janeiro nach Dakar –
heute übernimmt „Lufthansa Cargo“ solche Flüge. Nach fehlerhaften
Anweisungen der Flugsicherung kollidiert die Maschine mit einem Berg bei
Petrópolis. Die dreiköpfige Besatzung kommt ums Leben.► Am 20. November 1974 kommt es zum schlimmsten Absturz eines Lufthansa-Fliegers.
Eine Boeing 747 „Jumbo-Jet“ der Lufthansa nimmt auf der
Startbahn des Flughafens Jomo Kenyatta in Nairobi Geschwindigkeit auf.
Aufgrund einer Fehlbedienung werden die Krügerklappen nicht ausgefahren.
Weil der zum Steigflug erforderliche Auftrieb nicht erreicht wird,
stürzt der Flieger aus geringer Höhe ab, 59 der 157 Menschen an Bord
kommen ums Leben – darunter 30 Deutsche. Von den 98 Überlebenden sind 73
nahezu unverletzt.
► 20. Dezember 1973: Die Boeing 707-330B
befindet sich im Landeanflug auf den Flughafen Neu-Delhi. Es ist
nebelig, die Maschine, die aus Bangkok kommt, schlägt kurz vor der
Landebahn auf und brennt komplett aus. Der Unfall geht dennoch
glimpflich aus: Alle 109 Passagiere und Crewmitglieder konnten sich in
Sicherheit bringen, bevor sie Feuer fing.► 28. Januar 1966: Nach
einem Durchstartmanöver stürzt eine Convair CV-440-0 der Lufthansa
(Flug 005) am Flughafen Bremen bei Schlechtwetter und geringer
Sichtweite aus geringer Höhe ab. Alle 46 Menschen an Bord kommen ums
Leben.► 15. Juli 1964: Trainingsflug einer
Boeing 720-030B, die Lufthansa-Maschine D-ABOP „Bremen“ befindet sich
auf Höhe der Gemeinde Weihenzell über Mittelfranken. Die Besatzung
versucht eine Rolle zu fliegen, dabei bricht die Boeing wegen
struktureller Überlastung in der Luft auseinander. Alle drei Insassen
sterben.► 4. Dezember 1961: Eine Boeing 720-030B
startet in Frankfurt zu einem Trainingsflug und stürzt bei Ebersheim
ab, die Unglücksursache wird nie geklärt. Die drei Besatzungsmitglieder
kommen ums Leben.► 11. Januar 1959: Eine
Lockheed L-1049 der Lufthansa befindet sich im Landeanflug auf den
Flughafen Rio de Janeiro-Antônio, heftiger Regen sorgt für extrem
schlechte Sicht. Der Flieger, der aus Hamburg kommt, stürzt an der Küste
ab. 36 der 39 Personen an Bord kommen ums Leben.Vor 1955 gab es während des Zweiten Weltkriegs zwei schwere Unfälle der damals noch Deutschen Lufthansa DLH:
► 8. November 1940: Weil
die Steuerklappen vereist waren, stürzt die „Junkers Ju 9029“ in der
Nähe des sächsischen Brauna ab. 29 Insassen kommen zu Tode.► 12. November 1937: Die
Lufthansa-Maschine AXAV „Köln“, ein Linienflug von Berlin nach
Mannheim, zerschellt im Nebel bei Schriesheim am Weißen Stein. 2 der 12
Personen an Bord überleben das Unglück.
...
aber son totalverlust mit >50 toten gabs ja nicht in den letzten 40 jahren
aber son totalverlust mit >50 toten gabs ja nicht in den letzten 40 jahren
Ja, stimmt. Da ist der USP der Lufthansa gleich mit abgestürzt.
für meine Sicherheit...
hab jez mal kurz gegooglet, seh ich das richtig dass das der erste große absturz einer dt. passagiermaschine seit dem Unglück einer lufthansa - Maschine in nairobi 1974 ist
das stimmt, wurde heute mittag auf NDR Info genauso berichtet....
Medien: Überlebender an UnfallstelleSowohl der Fernsehsender „France Info“ als auch die Zeitung „La Provence“ berichten von einem Überlebenden an der Absturzstelle.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!