Ich spare mir jeglichen Kommentar und gratuliere dem BVB zum Viertelfinaleinzug.
Ich habe gestern sehr lange gebraucht, um einzuschlafen. Baumi übrigens grandios, ich finde den einfach großartig.

Videobeweis
-
-
Und dann wird ein Spiel 5 Minuten unterbrochen, obwohl der schiri sich sicher ist, etwas gehört zu haben?
Jetzt verstehe ich auch, warum die Spieler bei jedem Kontakt so aufheulen.
Jetzt mal ganz ehrlich: das macht doch keinen Spaß mehr. -
Ich bin prinzipiell ein Verfechter des VAR, auch wenn ich die Nachteile sehe. Das hätte gestern auch einen sehr faden Beigeschmack bekommen, wenn der glasklare Elfer in der Nachspielzeit nicht gegeben worden wäre.
ABER, mal abgesehen von der Sinnhaftigkeit dieses "deliberate plays": die VAR Umsetzung ist teilweise einfach miserabel im Vergleich mit anderen Sportarten. Gibt es z.B. schon eine Erklärung für fünf Minuten Unterbrechung gestern?
-
Ich bin prinzipiell ein Verfechter des VAR, auch wenn ich die Nachteile sehe. Das hätte gestern auch einen sehr faden Beigeschmack bekommen, wenn der glasklare Elfer in der Nachspielzeit nicht gegeben worden wäre.
ABER, mal abgesehen von der Sinnhaftigkeit dieses "deliberate plays": die VAR Umsetzung ist teilweise einfach miserabel im Vergleich mit anderen Sportarten. Gibt es z.B. schon eine Erklärung für fünf Minuten Unterbrechung gestern?
Nö.
Das Abseits war ja knapp, da hat es halt etwas gedauert, bis man die "kalibrierten Linien" passend gezogen hat.
Wie lange haben wir die kacke jetzt schon? 2,5 Jahre? Und es ist quasi kaum Besserung in Sicht?
Eine solch flache Lernkurve haben wir doch sonst nur bei Corona?!
-
Nö.
Das Abseits war ja knapp, da hat es halt etwas gedauert, bis man die "kalibrierten Linien" passend gezogen hat.jepp...also wenn ich innerhalb von ner minute nicht sehen kann ob das abseits ist oder nicht dann sollte da nicht 5 minuten weiter rumgemacht werden weil man vielleicht irgendwo noch ein relevantes körperteil findet was 0,00001 im abseits wäre sondern einfach auf kein abseits entscheiden. egal für wen und egal in welchem spiel...
-
jepp...also wenn ich innerhalb von ner minute nicht sehen kann ob das abseits ist oder nicht dann sollte da nicht 5 minuten weiter rumgemacht werden weil man vielleicht irgendwo noch ein relevantes körperteil findet was 0,00001 im abseits wäre sondern einfach auf kein abseits entscheiden. egal für wen und egal in welchem spiel...
Im Zweifel für den Stürmer...
-
Verstehe trotzdem nicht warum die gestern fast 5 Minuten gebraucht haben:
Das Abseits war ja nicht der Knackpunkt, entscheidend war doch dass Stieler den Kontakt wahrgenommen hat (und dadurch das Abseits eh aufgehoben war).
Da brauchten sie ja keine Linien verschieben sondern mussten - wenn überhaupt - nur schauen ob Ingelsson den Ball berührt hat oder nicht.
Und das dauert 5 Minuten?
Mich würde echt mal interessieren wie da die Kommunikation gelaufen ist. -
Verstehe trotzdem nicht warum die gestern fast 5 Minuten gebraucht haben:
Das Abseits war ja nicht der Knackpunkt, entscheidend war doch dass Stieler den Kontakt wahrgenommen hat (und dadurch das Abseits eh aufgehoben war).
Da brauchten sie ja keine Linien verschieben sondern mussten - wenn überhaupt - nur schauen ob Ingelsson den Ball berührt hat oder nicht.
Und das dauert 5 Minuten?
Mich würde echt mal interessieren wie da die Kommunikation gelaufen ist.so lange die nicht offen gelegt wird oder zumindest man im nachhinein transkripte lesen kann, nehme ich den Videobeweis nicht ernst.
-
Für mich ist die entscheidung gestern absoluter Bullshit und ws hinzu kommt, vergleichbare Situationen werden permanent anders gepfiffen. Wir hatte gerade Samstag so eine Situation bei Union vs. Gladbach. Eine Art Pressschlag im Mittelfeld, der Ball kommt letztendlich wohl von einem Gladbacher. Plea steht in dem Moment einen Meter klar im Abseits. Vor ihm ein Berliner, der an den Ball kommt, ihn aber verdaddelt und umfält, so dass der Ball bei Plea landet und der geht alleine aufs Tor zu und wird zurückgepfiffen. Das wäre dann doch eine klare Fehlentscheidung gewesen.
-
jepp...also wenn ich innerhalb von ner minute nicht sehen kann ob das abseits ist oder nicht dann sollte da nicht 5 minuten weiter rumgemacht werden weil man vielleicht irgendwo noch ein relevantes körperteil findet was 0,00001 im abseits wäre sondern einfach auf kein abseits entscheiden. egal für wen und egal in welchem spiel...
Sehe ich genauso. Zumal sich der Ärger der vermeintlich benachteiligten Teams in Grenzen halten dürfte, weil es halt so knapp war. Ist dann ärgerlich, dass so eine 50/50 Entscheidung gegen einen ausgefallen ist, aber kein Grund für wochenlange Verschwörungstheorien. Solche Entscheidungen sind sicherlich nicht der Grund, aus dem man den VAR eingeführt hat.Der VAR soll verdammt nochmal KLARE Fehlentscheidungen korrigieren (wie zum Beispiel dass Foul von Passlack zum Elfmeter) und eine KLARE Fehlentscheidung sollte auch problemlos innerhalb einer Minute zu identifizieren sein.
-
-
Sehe ich genauso. Zumal sich der Ärger der vermeintlich benachteiligten Teams in Grenzen halten dürfte, weil es halt so knapp war. Ist dann ärgerlich, dass so eine 50/50 Entscheidung gegen einen ausgefallen ist, aber kein Grund für wochenlange Verschwörungstheorien. Solche Entscheidungen sind sicherlich nicht der Grund, aus dem man den VAR eingeführt hat.
Der VAR soll verdammt nochmal KLARE Fehlentscheidungen korrigieren (wie zum Beispiel dass Foul von Passlack zum Elfmeter) und eine KLARE Fehlentscheidung sollte auch problemlos innerhalb einer Minute zu identifizieren sein.
so schaut es aus. es könnte eigentlich recht simple sein...
-
Aber warum ist das kein Abseits mehr? Der Ball wird gespielt, der Spieler ist abseits und bekommt dann den Ball. Das ist doch keine neue Situation.
Edit: Danke @öke für die Erklärung."Deliberate play" habe ich noch nie gehört.
Sorry, eagle! Ich kann Dir in diesem Fall nicht ganz zweifelsfrei zustimmen.
Im TV gab es gestern Abend eine Kameraperspektive, die relativ deutlich zeigte, dass die Flugbahn des Balls nicht verändert wurde.
Durch die messerscharfe Akustik kannst Du zwar jeden Schuss hören. Man hört aber auch kurz vor dem fragwürdigen Zuspiel ein Getrampel auf dem Rasen (in der Nähe der Bande).
Das Geräusch, welches Du vermutlich meinst (und was auch ich höre) muss nicht zwingend durch die Ballberührung des Spielers herbeigeführt worden sein.
Wenn der vermeintliche lauter Klatscher durch einen Spielerkontakt herbeigeführt worden wäre, wäre er überall hingeflogen aber nicht zu Haaland.
Meiner Meinung nach geht der Paderborner Spieler zu Boden und löst dabei das Geräusch aus.
Für mich nach wie vor eine Fehlentscheidung.
-
Habe das nochmal kurz aufgepinselt:
Wenn jetzt der blaue Spieler nen eleganten Pass auf Rechtsaußen schlägt und der Spieler nicht im Abseits steht, der Abwehrspieler in gelb aber irgendwie aktiv zum Ball geht und so abfälscht, so dass der andere Rote kurz vorm 16er das Ding aus der nun neu entstandenen Spielsituation, eigentlich im Abseits stehend, bekommt, ist es kein Abseits und der Spieler kann im besten Falle die Bude machen... Alles merkwürdig... -
Habe das nochmal kurz aufgepinselt:
Wenn jetzt der blaue Spieler nen eleganten Pass auf Rechtsaußen schlägt und der Spieler nicht im Abseits steht, der Abwehrspieler in gelb aber irgendwie aktiv zum Ball geht und so abfälscht, so dass der andere Rote kurz vorm 16er das Ding aus der nun neu entstandenen Spielsituation, eigentlich im Abseits stehend, bekommt, ist es kein Abseits und der Spieler kann im besten Falle die Bude machen... Alles merkwürdig...Mal es bitte nochmals mit schöneren Farben
-
Mal es bitte nochmals mit schöneren Farben
Einfacher erklärt: Kittel schickt Gonzales, Hummels haut übern Ball, Nico Schulz steht auf verlorenem Posten und Lewa läuft alleine aufs Tor zu....
-
Einfacher erklärt: Kittel schickt Gonzales, Hummels haut übern Ball, Nico Schulz steht auf verlorenem Posten und Lewa läuft alleine aufs Tor zu....
also ich sehe hier eine ganz klare benachteiligung der sge !!1!
-
Ich frage mich was der Sinn hinter dieser Regel sein soll.
Bleibt der Abwehrspieler passiv, womöglich Abseits, wenn nicht ist er der Blödmann.
Der Abwehrspieler geht aktiv zum Ball in der Absicht zu klären, berührt den Ball aber leicht, Stürmer der im Abseits steht darf nun legal alleine aufs Tor zulaufen. Abwehrspieler ist der Blödmann
Logisch war immer wenn der Abwehrspieler zurück zum Torwart spielen will, dabei einen Gegenspieler übersieht und somit das Abseits aufgehoben wird. Abwehrspieler -> BlödmannP.S. Der Abwehrspieler ist nur nicht der Blödmann wenn er den Ball unabsichtlich abfälscht.
-
Die Willkür beim VAR bleibt das größte Problem - leg die Entscheidung in die Hände der Spieler/Trainer und das Ding wird deutlich besser funktionieren
-
Wieder was zum "passiven" Abseits gelernt...Junge, Junge, was saufen die da im Keller???
-
Ich check das alles schon lange nicht mehr.
Als Oberpfälzer fällt ein „Mei, was soll‘s“ aber grad ein wenig leichter. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!