Fand ich super gestern und heute, Art und Ablauf der Entscheidungen der Video Assistenten. Der Spielfluss wurde kaum gestört, auch ohne 100% funktionierende Technik waren die Analysen korrekt. Möglicherweise spielentscheidende Situationen wie die nicht erkannte Abseitsstellung von Boateng für uns Zuschauer dann nachträglich stimmig aufgeschlüsselt. Bin absolut positiv überrascht!

Videobeweis
-
-
Rudi Völler war da mal wieder anderer Meinung!
-
Wäre ich an seiner Stelle auch.
Die Situation wird bei durchlaufendem Stürmer immer mit Foul und rot gewertet. Hier läuft es weiter und der Stürmer ist frei vor dem Tor. -
Ich fand am Freitag, dass der Videobeweis jedenfalls in der Szene bei Sörensen/Papadopoulos extrem lang gedauer hat. Das waren sicher 2-3 Minuten für eine Szene, die man im Stadion live gut erkennen konnte.
-
Mag sein, Papa ist zumindest wieder wundergeheilt gewesen ohne Handauflegen
-
Ich finde den eingeführten Videobeweis in der jetzigen Form echt Käse.
Über einen Schieri und seine Entscheidungen auf dem Platz kann man sich trefflich streiten. Letztendlich weiß aber beinahe jeder, dass das auf dem Platz ein echt schwieriger Job ist und er halt nicht immer alles sehen kann.
Die Diskussionen über den Videoschieri finden da in meinen Augen auf einer ganz anderen Ebene statt und sind daher nicht vergleichbar.
Wieso wird beim Spiel des VFB auf Elfmeter entschieden?
Ich meine gehört zu haben, dass sich nur in eindeutigen Fällen eingreifen wollten.
Den kann man freilich geben. Aber die Entscheidung des Schieris nicht zu pfeifen, kann man doch auch vertreten und wäre doch keine eklatante Fehlentscheidung gewesen.Dagegen wird beim Spiel der Bayern kein Elfmeter gepfiffen, obwohl Lewandowski eindeutig und nicht unerheblich weggecheckt wird, ohne dass der Gegenspieler in Ballnähe gewesen wäre.
Diese Diskussionen sind sehr unschön, insbesondere wenn sich auch spielentscheidend sein sollten.
-
Ich finde den eingeführten Videobeweis in der jetzigen Form echt Käse.
Über einen Schieri und seine Entscheidungen auf dem Platz kann man sich trefflich streiten. Letztendlich weiß aber beinahe jeder, dass das auf dem Platz ein echt schwieriger Job ist und er halt nicht immer alles sehen kann.
Die Diskussionen über den Videoschieri finden da in meinen Augen auf einer ganz anderen Ebene statt und sind daher nicht vergleichbar.
Wieso wird beim Spiel des VFB auf Elfmeter entschieden?
Ich meine gehört zu haben, dass sich nur in eindeutigen Fällen eingreifen wollten.
Den kann man freilich geben. Aber die Entscheidung des Schieris nicht zu pfeifen, kann man doch auch vertreten und wäre doch keine eklatante Fehlentscheidung gewesen.Dagegen wird beim Spiel der Bayern kein Elfmeter gepfiffen, obwohl Lewandowski eindeutig und nicht unerheblich weggecheckt wird, ohne dass der Gegenspieler in Ballnähe gewesen wäre.
Diese Diskussionen sind sehr unschön, insbesondere wenn sich auch spielentscheidend sein sollten.
Ich finde den Videobeweis auch noch nicht optimal, aber nicht weil ich das Nutzen der technischen Hilfsmittel Käse finde, sondern weil sich die DFL da etwas zu viel zugemutet hat. Mit etwas weniger Anspruch zu starten und es dann zu erweitern, wäre in meinen Augen deutlich besser gewesen. Ansonsten bin ich aber ein klarer Befürworter dieser Mittel.
Davon mal abgesehen finde ich aber durchaus, dass es schon nach 2 Spieltagen sehr viele Beispiele gibt, warum das im Grundsatz eine gute Sache ist. Nehmen wir nur mal diese unsägliche Schwalbe von diesem Papadopolous Idioten. Solche Szenen wird der Videobeweis in Zukunft komplett abschaffen, weil die Spieler wissen bzw lernen, dass sie mit so einer Scheisse nicht mehr durchkommen werden. Das ist sehr positiv für den Sport! Das gleiche gilt für Tätlichkeiten und alles aus der 'hinter dem Rücken des Schiris' Schublade.
Grenzwertig ist es bei Abseits. Da muss man einfach aufpassen, dass man nicht zu viel auf einmal will.
Was jedoch auch ein falscher Anspruch seitens der Fans ist: Nur weil es das jetzt gibt, sind doch nicht alle Fehlentscheidungen auf einmal aus der Welt. Die wird es weiterhin geben, halt nur deutlich weniger davon. Entweder weil sich die Szene im TV nicht klar auflösen lässt oder weil es keine eindeutige Entscheidung gibt.
Den VfB Elfer hab ich nicht gesehen, aber die Schiris haben ja irgendwie für sich definiert was eindeutig heisst. Ich denke die Qualität der Entscheidungen wird jetzt von Spieltag zu Spieltag auch besser, weil da im Hintergrund mit Sicherheit jede Szene aufgearbeitet wird.
Ich denke ein bisschen Geduld darf man da als Fan schon haben.
-
angeblich will FIFA vor der WM im nächsten jahr ganz klar definieren was bzw wie beim videobeweis zu machen ist, anhand diverser testphasen. hoffen wir dass sie es gescheit machen und dabei nicht übertreiben!
-
Ich sehe das ähnlich wie Norton. Kinderkrankheiten sind deutlich sichtbar, nach einem Jahr Trockentest sicherlich auch etwas zu viele.
Für meine Eintracht hatte es ja schon zweimal spielentscheidenden Anteil: Das Tor in Freiburg wurde richtigerweise aberkannt, der Elfmeter vorgestern wurde uns richtigerweise verwehrt. Auch wenn es mit kurzen Wartezeiten verbunden war, bin ich doch erleichtert, dass diese Entscheidungen korrekt getroffen wurden.
Die Elfmeterszenen finde ich auch schwierig. Da wird häufig mit viel Pathos argumentiert ("wer das nicht so sieht wie ich, hat nie selbst Fußball gespielt"), die vielfältigen Meinungen zeigen jedoch, dass nicht alles glasklar ist. Der 11m am ersten Spieltag an Lewandowski ist in meinen Augen korrekt - wegen Dummheit, nicht, weil Lewy da fallen muss. Muss er nämlich nicht. Die Szene am WE bei Leipzig fand ich schon schwieriger. Geringer Kontakt, hohes Tempo, sehr strittige Szene. Für mich eher ja als nein, aber nicht 100%ig. Von daher bin ich irgendwie ok damit, dass nicht eingegriffen wurde. Wünsche mir auch eher weniger Elfmeter als mehr, diese muskelbepackten, rumpfstabilen Profisportler könnten häufiger weiterlaufen, so sie denn wollten.
Insgesamt finde ich es gut, braucht halt noch Zeit. Dass es, wie einmal am WE, 2 - 3 min dauert, sollte natürlich auch nicht passieren.
Achso, Zusatz: Ich war am 1. Spieltag in Freiburg auf der Südtribüne neben dem Gästeblock. Als das Tor aberkannt wurde, hielt sich die Empörung darüber in Grenzen, war auch nicht schlimmer als sonst. Später war das dann auch überhaupt kein Thema mehr, vermutlich weil man ja wusste, dass die Entscheidung wohl korrekt war. So zumindest meine Empfindung!
-
Wäre schön, wenn solche Aktionen von Papadopolous durch den Videobeweis stark abnehmen, aber ich glaub's nicht so richtig. Gab ja bisher auch schon zig Kameras in den Stadien und trotzdem versuchen es einige Hohlbirnen trotzdem (Stichwort Ti. Werner) - bisher halt keine Sanktionierung durch den Schiri, aber von der öffentlichen Wirkung hätte man es ja auch bisher schon besser sein lassen...
-
-
Seid diese Abseitslinien wie durch ein Wunder plötzlich gar nicht mehr vorhanden sind und der Videobeweis sich auf Elfer, Tor und Tätlichkeit konzentriert, spielt er so langsam seine Stärken aus.
Ein Schiri wie Aytekin braucht jede technische Hilfe, die es gibt.
-
Seid diese Abseitslinien wie durch ein Wunder plötzlich gar nicht mehr vorhanden sind und der Videobeweis sich auf Elfer, Tor und Tätlichkeit konzentriert, spielt er so langsam seine Stärken aus.
Ein Schiri wie Aytekin braucht jede technische Hilfe, die es gibt.
Na ja, ist kein Wunder, sondern nur fehlerhafte Technik, die sie einfach nicht hinkriegen. Im Gegensatz zur FIFa übrigens.
Btw.: http://www.seid-seit.de/
-
Na ja, ist kein Wunder, sondern nur fehlerhafte Technik, die sie einfach nicht hinkriegen. Im Gegensatz zur FIFa übrigens.
Btw.: http://www.seid-seit.de/
Ich glaube sie haben den Druck aus dem Thema genommen und schalten es bewusst vorerst nicht wieder an.
-
was war denn?
Hab heute keine Bilder gesehen -
Aytekin pfiff fälschlicherweise Elfmeter für Leipzig, die Entscheidung wurde dann korrekterweise zurückgenommen. Find ich dann schon gut. Pendelt sich auch schon merklich ein, ist irgendwie kein großes Ding mehr, dass die Entscheidung geändert wurde.
-
Also um nen gegebenen Elfer gegen Werner abzuerkennen, brauchst du normal keinen Videobeweis. Da sollte mittlerweile selbst dem blindesten Schiri klar sein, dass die Wahrscheinlichkeit eines berechtigten Elfers stark gegen 0 tendiert.
-
Also um nen gegebenen Elfer gegen Werner abzuerkennen, brauchst du normal keinen Videobeweis. Da sollte mittlerweile selbst dem blindesten Schiri klar sein, dass die Wahrscheinlichkeit eines berechtigten Elfers stark gegen 0 tendiert.
Es war keine Schwalbe. Darf man dann gerne noch mal dazu sagen, auch wenn es nicht ins schöne eigene schwarz weiss Bild passt.
-
Norton, bitte nicht bei den Kölnern auf Elfmeterthemen aufspringen. Die haben da eine eigene Wahrnehmung
-
Hat ja auch keiner gesagt, dass es ne Schwalbe war. Ein Elfmeter war es aber auch nicht. Es gibt auch Spieler, die selbst zugeben, dass es kein Elfer war - unabhängig davon ob Schwalbe oder nicht - und es gibt Spieler, bei denen jede minimale (Nicht-)Berührung zu einem Faller führt.
In jedem Fall hat der VAR korrekt entschieden und eine falsche Entscheidung wurde glücklicherweise revidiert.
-
Hat ja auch keiner gesagt, dass es ne Schwalbe war. Ein Elfmeter war es aber auch nicht.
Was regst Dich dann so auf ? Weil jemand dem Werner voll auf den Stiefel getreten ist und er nicht in Nullkommanichts gemerkt hat , das vorher der Ball gepielt wurde , nicht sofort zum Schiri rennt und ihm flüstert ,daß ,selbst wenn es 11m war , er weiterspielen lassen soll.?Manchmal kann über Deine Posts nur staunen , wo Du solche Ideen her hast.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!