Warum wünschst Du Dir das?
Ich sehe aus Fansicht eigentlich nur Nachteile. Vor allem was die nationalen Ligen angeht.
Dass den Entscheidern die Fansicht am Arsch vorbei geht, ist natürlich klar.
Warum wünschst Du Dir das?
Ich sehe aus Fansicht eigentlich nur Nachteile. Vor allem was die nationalen Ligen angeht.
Dass den Entscheidern die Fansicht am Arsch vorbei geht, ist natürlich klar.
alles absolut scheißegal
egal was sie machen wird der ball rollen und milliarden werden zuschauen ...kein unterschied zu jetzt oder kurz vorher
fussball wie wir romantiker ihn kennen ist bereits tot, nur viele haben es nicht mitbekommen
Warum wünschst Du Dir das?
Ich sehe aus Fansicht eigentlich nur Nachteile. Vor allem was die nationalen Ligen angeht.
Dass den Entscheidern die Fansicht am Arsch vorbei geht, ist natürlich klar.
Aus Wettbewerbsgründen.
Also vereinfacht ausgedrückt: Bayern gegen Real oder Liverpool ist Wettbewerb, Bayern gegen Mainz oder Freiburg ist das für mich schon seit langem nicht mehr.
Außerdem. für wen wäre es wirklich ein Nachteil, wenn sich so eine Euroliga gründet und von den nationalen Ligen abspaltet? Für die größeren Vereine? kaum, sonst würden sie da nicht mitmachen. Für die kleineren? Finanziell möglicherweise, sportlich hätte man die Chance , in einer ausgeglicheneren Liga mal wieder was zu reißen.
Und aus Fansicht: die überwiegende Zahl der Fans ist eh vorm TV. Aber ja, die Allesfahrer wären diejenigen, die wahrscheinlich tatsächlich Nachteile hätten, weil teurere und zeitaufwändigere Reisen.
Aus Wettbewerbsgründen.Also vereinfacht ausgedrückt: Bayern gegen Real oder Liverpool ist Wettbewerb, Bayern gegen Mainz oder Freiburg ist das für mich schon seit langem nicht mehr.
Außerdem. für wen wäre es wirklich ein Nachteil, wenn sich so eine Euroliga gründet und von den nationalen Ligen abspaltet? Für die größeren Vereine? kaum, sonst würden sie da nicht mitmachen. Für die kleineren? Finanziell möglicherweise, sportlich hätte man die Chance , in einer ausgeglicheneren Liga mal wieder was zu reißen.
Und aus Fansicht: die überwiegende Zahl der Fans ist eh vorm TV. Aber ja, die Allesfahrer wären diejenigen, die wahrscheinlich tatsächlich Nachteile hätten, weil teurere und zeitaufwändigere Reisen.
Von mir aus sollen sie es ruhig machen. Früher habe ich gerne Bayern Spiele in der Bundesliga geschaut, weil Außenseitersiege zumindest realistisch waren. Heute gehen mir Bayern Spiele am Arsch vorbei. Wäre nur konsequent in der Entwicklung.
Aus Wettbewerbsgründen.Also vereinfacht ausgedrückt: Bayern gegen Real oder Liverpool ist Wettbewerb, Bayern gegen Mainz oder Freiburg ist das für mich schon seit langem nicht mehr.
Außerdem. für wen wäre es wirklich ein Nachteil, wenn sich so eine Euroliga gründet und von den nationalen Ligen abspaltet? Für die größeren Vereine? kaum, sonst würden sie da nicht mitmachen. Für die kleineren? Finanziell möglicherweise, sportlich hätte man die Chance , in einer ausgeglicheneren Liga mal wieder was zu reißen.
Und aus Fansicht: die überwiegende Zahl der Fans ist eh vorm TV. Aber ja, die Allesfahrer wären diejenigen, die wahrscheinlich tatsächlich Nachteile hätten, weil teurere und zeitaufwändigere Reisen.
Naja... Dann wird bei jeder Meisterschaft erwähnt, dass diese ja OHNE Teilnahme der Grossen errungen wurde und dann natürlich nicht soviel wert ist
Naja... Dann wird bei jeder Meisterschaft erwähnt, dass diese ja OHNE Teilnahme der Grossen errungen wurde und dann natürlich nicht soviel wert ist
Warum? Der Vergleich kommt dann einfach nicht mehr, weil es verschieden Ligen sind, die nichts mehr miteinander zu tun hätten. Ähnlich wie in Nordamerika, wo es-z.B. im Eishockey-verschiedene Ligen ohne Durchlässigkeit für komplette Mannschaften gibt. Die besten Spieler gehen dann in die NHL (in jetzigen Fall dann eben in die Championssuperliga oder wie immer die heißen wird), dennoch spielen die anderen Ligen ihre Meister aus und Teams sind happy, wenn sie was gewinnen.
Warum? Der Vergleich kommt dann einfach nicht mehr, weil es verschieden Ligen sind, die nichts mehr miteinander zu tun hätten. Ähnlich wie in Nordamerika, wo es-z.B. im Eishockey-verschiedene Ligen ohne Durchlässigkeit für komplette Mannschaften gibt. Die besten Spieler gehen dann in die NHL (in jetzigen Fall dann eben in die Championssuperliga oder wie immer die heißen wird), dennoch spielen die anderen Ligen ihre Meister aus und Teams sind happy, wenn sie was gewinnen.
Dass eine Meisterschaft dann weniger wert ist, ist aber natürlich trotzdem der Fall. Ist in den Ami-Ligen unterhalb der Topligen logischerweise auch so.
Dass eine Meisterschaft dann weniger wert ist, ist aber natürlich trotzdem der Fall. Ist in den Ami-Ligen unterhalb der Topligen logischerweise auch so.
Ja, auf alle Fälle, das ist natürlich unbestritten richtig.
Was aber eben nicht heißt, dass man dennoch tolle Meisterschaften feiern kann.
Natürlich wären solche Ligen in Europa ein Paradigmenwechsel, aber andererseits weiß ich nicht, wie die Entwicklung anders verlaufen sollte. Ich finde das nun nicht supertoll. Andererseits-für den traditionellen Fußball gibt es immer noch die Amateurligen, das kann man sich ja als Fan auch immer mal reintun.
Dass eine Meisterschaft dann weniger wert ist, ist aber natürlich trotzdem der Fall. Ist in den Ami-Ligen unterhalb der Topligen logischerweise auch so.
Zu mal bei den Amis die unteren Ligen teils aus Farmteams der grossen Teams bestehen, zumindest im Baseball sogar eine gewisse Ausbildungsfunktion übernehmen.
Dass eine Meisterschaft dann weniger wert ist, ist aber natürlich trotzdem der Fall. Ist in den Ami-Ligen unterhalb der Topligen logischerweise auch so.
Ja, auf alle Fälle, das ist natürlich unbestritten richtig.
Was aber eben nicht heißt, dass man dennoch tolle Meisterschaften feiern kann.
Natürlich wären solche Ligen in Europa ein Paradigmenwechsel, aber andererseits weiß ich nicht, wie die Entwicklung anders verlaufen sollte. Ich finde das nun nicht supertoll. Andererseits-für den traditionellen Fußball gibt es immer noch die Amateurligen, das kann man sich ja als Fan auch immer mal reintun.
Zu mal bei den Amis die unteren Ligen teils aus Farmteams der grossen Teams bestehen, zumindest im Baseball sogar eine gewisse Ausbildungsfunktion übernehmen.
Aber das muss doch nicht negativ sein? Wenn du in irgendeiner Provinzstadt die Bude vollbekommst mit Zuschauern, die sich mit dem Team identifizieren, why not?
Aber das muss doch nicht negativ sein? Wenn du in irgendeiner Provinzstadt die Bude vollbekommst mit Zuschauern, die sich mit dem Team identifizieren, why not?
Da bezieht sich das natürlich auf ein Land und ist ein gewachsenes System.
Aber hier ist es nach meiner Ansicht so, dass in ein funktionierendes System (Nationale Ligen) eingegriffen wird. Wer wird denn dann Europas beste Mannschaft, die aus der Superliga (wenige Länder) oder die in einem Wettbewerb ermittelte Mannschaft (aller Mitglieder des Europäischen Verbandes), wo jeder dran teilnehmen kann.
Ist eine müßige Diskussion, zumal es für meinen angeblichen BIGCityClub nie zur Debatte stehen wird
Bayern und Dortmund wären für viele Fans anderer Clubs sicherlich halbwegs entbehrlich.
Aber wäre es die Qualifikationsmöglichkeit für die CL auch? Am Ende spielt die Liga einen Meister aus und vielleicht noch 2-3 Teilnehmer an einem europäischen Wettbewerb ohne große Namen. Wäre das noch attraktiv?
Warum wünschst Du Dir das?
Ich sehe aus Fansicht eigentlich nur Nachteile. Vor allem was die nationalen Ligen angeht.
Dass den Entscheidern die Fansicht am Arsch vorbei geht, ist natürlich klar.
Ich glaube, das Bayern und Dortmund bei den restlichen Bundesligafans ganz schnell in Vergessenheit geraten, wenn sie die Bundesliga verlassen. Schließlich steht man dann mit ihnen nicht mehr im Wettbewerb. Und man muss sich auf den eigenen Verein fokussieren. Warum sollte man dann mit deren Fans noch über deren Spiele diskutieren, wenn man keine Gemeinsamkeit mehr hat? Es gibt sicherlich Fußballsüchtige, die alles konsumieren, und dementsprechend diesen Premiumfußball unbedingt sehen wollen. Aber letztlich gibt es einen großen Teil Fans, die Bezahlsender nur buchen, um das eigene Team zu sehen, und diese neue Premiumsparte nicht buchen.
Wer das geil findet, soll sich von der Buli abmelden und dort mitmachen...
Wer das geil findet, soll sich von der Buli abmelden und dort mitmachen...
Ich finds geil, kann mich aber weder von der Buli abmelden noch dort mitmachen
Wer das geil findet, soll sich von der Buli abmelden und dort mitmachen...
stuttgart wird sich bald wieder abmelden und in liga 2 anmelden
Bayern und Dortmund wären für viele Fans anderer Clubs sicherlich halbwegs entbehrlich.
Aber wäre es die Qualifikationsmöglichkeit für die CL auch? Am Ende spielt die Liga einen Meister aus und vielleicht noch 2-3 Teilnehmer an einem europäischen Wettbewerb ohne große Namen. Wäre das noch attraktiv?
Das ist die richtige Frage.
Aber genauso wie die, ob Bayern vs. Mainz noch attraktiv ist.
Das ist die richtige Frage.Aber genauso wie die, ob Bayern vs. Mainz noch attraktiv ist.
Nur weil du die Spitze raus nimmst, sind danach noch lange nicht alle gleich automatisch auf Augenhöhe. Das würde Leipzig aber richtig supi finden.
Da bildet sich sofort eine neue Spitze, die wieder Abstand hat und wenn keiner mehr CL Einnahmen hat wird die durch redbull und Konsorten noch mal deutlicher zementiert als es jetzt schon der Fall ist.
In meinen Augen ein totaler Irrglaube dass es automatisch spannend wird, wenn Bayern oder der bvb nicht mehr dabei sind. Es wird dann nur sofort uninteressanter weil Mainz gegen Freiburg ja heute schon keine Sau interessiert.
Wettbewerb würde bedeuten der Abstand zu Bayern und dem bvb wird kleiner, nicht dass die nicht mehr
Mitmachen .
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!