Kein Kommentar.
also keine?
Kein Kommentar.
also keine?
Je nach Foren SW kann man die Anmelde Email durchaus erkennen.
Ansonsten sieht ein Admin die ganz sicher
Danke für den Hinweis, das wussten wir noch nicht.
Schon mal darüber nachgedacht, dass es so etwas wie Datenschutz gibt und wir die von ihm hinterlegte Emailadresse nicht einfach veröffentlichen dürfen/wollen?
wenn Du das weisst und nix sagst gehörst Du eigentlich auch gleich gesperrt
![]()
Danke für den Hinweis, das wussten wir noch nicht.
Schon mal darüber nachgedacht, dass es so etwas wie Datenschutz gibt und wir die von ihm hinterlegte Emailadresse nicht einfach veröffentlichen dürfen/wollen?
ich behaupte nein
Schon mal darüber nachgedacht, dass es so etwas wie Datenschutz gibt und wir die von ihm hinterlegte Emailadresse nicht einfach veröffentlichen dürfen/wollen?
Klar.
Ich habe auch nicht gesagt, das ihr sie rausgeben sollt oder müsst ;).
Es geht ja auch nicht um eine Veröffentlichung der Kontaktadresse.
Ansonsten hat er sich an unsere Regeln nicht gehalten...
ich behaupte nein
![]()
Keine Sorge, ich war in verschiedenen Foren über zehn Jahre als Moderator tätig. Ich habe mich damit durchaus eingehend auseinandergesetz. Natürlich ohne nachzudenken
Und wie grover selbst sagt, war die Möglichkeit erst gar nicht bewusst. Man sollte aber schon wissen, was möglich ist, um selbst die Optionen bewerten zu können.
Keine Sorge, ich war in verschiedenen Foren über zehn Jahre als Moderator tätig. Ich habe mich damit durchaus eingehend auseinandergesetz. Natürlich ohne nachzudenken
Und wie grover selbst sagt, war die Möglichkeit erst gar nicht bewusst. Man sollte aber schon wissen, was möglich ist, um selbst die Optionen bewerten zu können.
Ja das ist der Nachteil dieser Smiley Geschichte in Foren. Scheinbar muss man inzwischen jeden Kommentar mit irgendwelchen Smileys versehen damit auch der Letzte versteht ob man etwas ironisch oder enrst meint.
Glaubst du ernsthaft wir wissen nicht, dass seine Emailadresse in seinem Benutzerstamm hinterlegt ist?
Keine Sorge, ich war in verschiedenen Foren über zehn Jahre als Moderator tätig. Ich habe mich damit durchaus eingehend auseinandergesetz. Natürlich ohne nachzudenken
![]()
Und wie grover selbst sagt, war die Möglichkeit erst gar nicht bewusst. Man sollte aber schon wissen, was möglich ist, um selbst die Optionen bewerten zu können.
denen war die möglichkeit durchaus bewusst, die sind ja nicht blöd. ironie sagt dir was oder ??
Keine Sorge, ich war in verschiedenen Foren über zehn Jahre als Moderator tätig. Ich habe mich damit durchaus eingehend auseinandergesetz. Natürlich ohne nachzudenken
![]()
Und wie grover selbst sagt, war die Möglichkeit erst gar nicht bewusst. Man sollte aber schon wissen, was möglich ist, um selbst die Optionen bewerten zu können.
bist du auch von Junghans-Wolle rübergekommen?
bist du auch von Junghans-Wolle rübergekommen?
Eher Freunde des Fußballs. Das Bild täte auch passen
das hatte nichts mit Fussball zu tun.
Aber bitte als weiter
Ihm jetzt noch Karten zum OP zu überlassen, würde ich jetzt mal als ziemlich panne bezeichnen?
![]()
Wie ist das denn aus rechtlicher Sicht zu bewerten? Kaufvertrag sollte ja als geschlossen gelten, nach meiner Laienmeinung kann man den ja eigentlich nicht einseitig kündigen bzw. nicht einhalten Bzw kann man natürlich schon
aber man würde sich ja wohl rechtlich angreifbar machen.
mal ernsthaft: gibt's denn eine sinnvolle Alternative wenn man das mit Kaufvertrag abgeschlossen hat?
![]()
Mal ernsthaft, was willst du denn hören? Wenn du ihm die Karten nicht geben willst dann lass es halt und hoffe drauf, dass er dich nicht verklagt
Wie es rechtlich aussieht, weiß ich nicht. Ist natürlich die Frage, ob er es auf eine rechtliche Auseinandersetzung ankommen lässt.
Fakt ist aber, dass er durch den Weiterverkauf hier erworbener Karten zu einem höheren Preis (und das scheint ja erwiesen zu sein) nicht nur gegen DIE Grundregel des Forums, sondern auch gegen die Statuten der UEFA verstoßen hat und man das als Rücktrittsgrund angeben könnte.
Wie das rechtlich gehandhabt wird? Keine Ahnung.
Am Ende muss jeder, der mit ihm noch Deals offen hat, für sich selbst entscheiden, wie er mit der Situation umgeht.
wer schlau war hat natürlich bei vertragsschluss den rechtsweg ausgeschlossen!
Wer noch schlauer war, hat gar keine Geschäfte mit ihm gemacht.
Aber das hilft jetzt nix.
Bevor der rechtlich aktiv wird, erstellt er einen zweiten Account oder sucht woanders dumme. Ich würde dem die Kohle zurückgeben und gut ist. Im besten Fall hat er eure Karten schon verkauft und kann jetzt nicht liefern.
Fakt ist aber, dass er durch den Weiterverkauf hier erworbener Karten zu einem höheren Preis (und das scheint ja erwiesen zu sein) nicht nur gegen DIE Grundregel des Forums, sondern auch gegen die Statuten der UEFA verstoßen hat und man das als Rücktrittsgrund angeben könnte.
"scheint" und "erwiesen" sind jetzt nicht so richtig zueinander kompatibel
Auch ansonsten ist das was du schreibst eher nicht zutreffend, ob er gegen irgendwelche Forumsregeln verstößt sollte auf einen Kaufvertrag zwischen User A und User twingo keinen Einfluss haben, ein Verstoß gegen die AGB der UEFA liegt auch nicht vor, weil er ja in dem Fall mit denen gar keinen Vertrag abgeschlossen hat und das hat darüberhinaus mit dem privaten Kaufvertrag auch nix zu tun.
Die einzige "saubere" Möglichkeit wäre in meinen Augen, wenn man beim Verkauf vereinbart hat, dass die Karten nicht weitergegeben werden und ihm nun konkret nachweisen kann, dass er die Karten die er von einem erhalten hat dennoch weiterverkauft hat.
Oder halt
Ist natürlich die Frage, ob er es auf eine rechtliche Auseinandersetzung ankommen lässt.
man hofft drauf, dass er das nicht macht. (ich glaub darauf läuft es bei den meisten hinaus )
wer schlau war hat natürlich bei vertragsschluss den rechtsweg ausgeschlossen!
Das dürfte aber auch nicht zulässig sein
Bevor der rechtlich aktiv wird, erstellt er einen zweiten Account oder sucht woanders dumme. Ich würde dem die Kohle zurückgeben und gut ist. Im besten Fall hat er eure Karten schon verkauft und kann jetzt nicht liefern.
Wieso ist das der beste Fall? Am ehesten würde er es doch in diesem Fall auf eine rechtliche Auseinandersetzung ankommen lassen
Alles anzeigen"scheint" und "erwiesen" sind jetzt nicht so richtig zueinander kompatibel
![]()
![]()
Auch ansonsten ist das was du schreibst eher nicht zutreffend, ob er gegen irgendwelche Forumsregeln verstößt sollte auf einen Kaufvertrag zwischen User A und User twingo keinen Einfluss haben, ein Verstoß gegen die AGB der UEFA liegt auch nicht vor, weil er ja in dem Fall mit denen gar keinen Vertrag abgeschlossen hat und das hat darüberhinaus mit dem privaten Kaufvertrag auch nix zu tun.Die einzige "saubere" Möglichkeit wäre in meinen Augen, wenn man beim Verkauf vereinbart hat, dass die Karten nicht weitergegeben werden und ihm nun konkret nachweisen kann, dass er die Karten die er von einem erhalten hat dennoch weiterverkauft hat.
Oder halt
man hofft drauf, dass er das nicht macht. (ich glaub darauf läuft es bei den meisten hinaus
)
Das dürfte aber auch nicht zulässig sein
![]()
![]()
Wieso ist das der beste Fall? Am ehesten würde er es doch in diesem Fall auf eine rechtliche Auseinandersetzung ankommen lassen
Ich denke bei Ticketverkäufern gibt es zwei Gruppen: Ein Mal diejenigen die ihre Rechte nicht kennen bzw. kaum eine Konfrontation suchen werden und dann die zweite Gruppe die so fett Asche damit macht, dass sie solche Risiken schon einplanen.
Der beste Fall ist es wenn er ein kleiner Fisch ist. Ich weiß ja nicht wo er die Tickets verkauft, aber von einer negativen Bewertung bis hin zu Schadensersatzforderungen dürfte einiges auf ihn zu kommen, wenn er die Tickets bereits verkauft hat weil er sich sicher war dass er hier nicht auffliegt. Und das ist doch immerhin ein kleiner Triumph für all diejenigen die auf ihn reingefallen sind.
Der beste Fall ist es wenn er ein kleiner Fisch ist. Ich weiß ja nicht wo er die Tickets verkauft, aber von einer negativen Bewertung bis hin zu Schadensersatzforderungen dürfte einiges auf ihn zu kommen, wenn er die Tickets bereits verkauft hat weil er sich sicher war dass er hier nicht auffliegt. Und das ist doch immerhin ein kleiner Triumph für all diejenigen die auf ihn reingefallen sind.
Also nochmal: er hat hier mit Leuten Kaufverträge geschlossen, die dann von den entsprechenden tooorlern rechtswidrig gebrochen werden. Wenn er jetzt wiederum vor Schadensersatzforderungen von seinen Käufern gestellt wird, wäre das doch für ihn durchaus ein guter Grund, sein Recht von den tooorlern, die vertragsbrüchig wurden, einzuklagen. Und das ist ja wohl ganz sicher nicht der "beste Fall"
Also nochmal: er hat hier mit Leuten Kaufverträge geschlossen, die dann von den entsprechenden tooorlern rechtswidrig gebrochen werden. Wenn er jetzt wiederum vor Schadensersatzforderungen von seinen Käufern gestellt wird, wäre das doch für ihn durchaus ein guter Grund, sein Recht von den tooorlern, die vertragsbrüchig wurden, einzuklagen. Und das ist ja wohl ganz sicher nicht der "beste Fall"
Ich schätze den Typen schlichtweg als dumm ein. Er schafft es noch nicht mal Tickets zu verkaufen ohne dass sie auf ihn bzw. seinen Tooor-Account zurückzuführen sind, dann glaubst du doch kaum dass der irgendwelche Rechte kennt, geschweige denn einfordert. Zumal er sich u.U. noch selber reinreitet. Oder meinst du der gibt seine Gewinne an die er mit den Verkäufen macht?
dann glaubst du doch kaum dass der irgendwelche Rechte kennt, geschweige denn einfordert.
dann brauch man ihm also das geld nicht zurückzahlen wenn man ihm die tickets nicht geben will
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!