oder irgendwann

Nations League - Erste Ausgabe
-
-
-
alipay
-
alipay hat scheinbar was ernsthaftes mit uefa unterschrieben ... heute bei bul-mne waren alipay werbungen überall!
also bis zum cl finale in beijing is gar nicht so weit!
-
alipay hat scheinbar was ernsthaftes mit uefa unterschrieben ... heute bei bul-mne waren alipay werbungen überall!
also bis zum cl finale in beijing is gar nicht so weit!
In Luxemburg hatten sie auch Bandenwerbung von Alipay.
-
also bis zum cl finale in beijing is gar nicht so weit!
Dabei!
-
alipay hat scheinbar was ernsthaftes mit uefa unterschrieben ... heute bei bul-mne waren alipay werbungen überall!
also bis zum cl finale in beijing is gar nicht so weit!
8 Jahre, ungefähr 200 Millionen Euro.
-
Alipay und Ma Jack mit der Mutter (Alibaba Group) wird auch hinter der neuen Super Super FIFA League von Infantino vermutet
-
Die Mutter von Alipay oder die Mutter von Jack Ma?
-
jetzt gibt es karten in allen kategories ... falls sich wer das antun möchte. zwar ein sinnloses spiel aber portugal, schönes wetter und ein wenig football for fun dazu ... gar nicht so schlimm
-
-
schönes wetter
Du fährst doch nur im Dezember
-
jetzt gibt es karten in allen kategories ... falls sich wer das antun möchte. zwar ein sinnloses spiel aber portugal, schönes wetter und ein wenig football for fun dazu ... gar nicht so schlimm
Nein, nein, die sollen mal schön auf ihren Schrott sitzen bleiben.
-
hab die ganze nacht gegrübelt woher ich alipay kannte bis ich heute morgen um 9:30 bei meinem dönermann auftauchte und frühstücken wollte. da fiel es mir wie schuppen vor die augen...so heißt mein dönermann. hab ihm aufgrund seines reichtums direkt mal einen nachlass von 1 euro und eine kostenloses upgrade von kleiner auf große pommes plus bierchen aufgeschwatzt...also ich find alipay super, kann bisher in all den jahren nix negatives berichten...ok, außer die zeit wo er sommer und winterurlaub macht und seine klitsche geschlossen hat.
-
hab die ganze nacht gegrübelt woher ich alipay kannte bis ich heute morgen um 9:30 bei meinem dönermann auftauchte und frühstücken wollte. da fiel es mir wie schuppen vor die augen...so heißt mein dönermann. hab ihm aufgrund seines reichtums direkt mal einen nachlass von 1 euro und eine kostenloses upgrade von kleiner auf große pommes plus bierchen aufgeschwatzt...also ich find alipay super, kann bisher in all den jahren nix negatives berichten...ok, außer die zeit wo er sommer und winterurlaub macht und seine klitsche geschlossen hat.
Ist er verwandt mit diesem Sportsfreund vom Effzeh?
-
Ist er verwandt mit diesem Sportsfreund vom Effzeh?
https://de.wikipedia.org/wiki/Alpay_Özalankeine ahnung. ich kann ihn morgen früh mal fragen. ich weiß nur das er 3 schwestern hat. die helfen ab und an im laden.
-
hab die ganze nacht gegrübelt woher ich alipay kannte bis ich heute morgen um 9:30 bei meinem dönermann auftauchte und frühstücken wollte. da fiel es mir wie schuppen vor die augen...so heißt mein dönermann. hab ihm aufgrund seines reichtums direkt mal einen nachlass von 1 euro und eine kostenloses upgrade von kleiner auf große pommes plus bierchen aufgeschwatzt...also ich find alipay super, kann bisher in all den jahren nix negatives berichten...ok, außer die zeit wo er sommer und winterurlaub macht und seine klitsche geschlossen hat.
Klingt zwar lustig Brasi, wenn ich mir aber die key figures von Alipay bzw. Ant Financial Service Group anschaue wird mir kotzübel und ich krieg Angst vor den Chinesen.
Die Firma wird aktuell mit knapp 150 Milliarden USD bewertet. Also der Gegenwert von Lufthansa, Thyssen, Deutscher Bank, Merck, RWE, Henkel, VW und Deutscher Post. Gemeinsam!
Der Wert der Konzernmutter liegt bei 465 Milliarden USD und damit gleichauf mit Facebook. Oder rechne den Wert von Tesla, Starbucks, Pepsi, Netflix und PayPal zusammen. Ergibt als Summe den gleichen Wert wie Alibaba.
Oder um in Deutschland zu bleiben: Da kannst Du zusätzlich zu den schon genannten Firmen noch Adidas, Bayer, BMW, Daimler und BASF drauf packen um den Gegenwert von Alibaba zu erreichen.
Und Alibaba ist zwar der größte der Chinesen, aber leider kommen da noch zig andere. Es gibt allein ein gutes Dutzend chinesischer Banken die einen höheren Wert haben als eine Fusionsbank aus Deutscher und Commerzbank hätte.
Wir Europäer müssen aufpassen dass wir nicht komplett von der Bildfläche verschwinden und den Chinesen alles überlassen. Die Entwicklung macht mir Angst, haben wir uns doch selbst in den letzten 20 Jahren dieses Problem durch Ineffizienz, wirtschaftlichen Unvermögen, Gier (nach billigen Produkten) und einer vor allem in Deutschland verbreiteten Verweigerung des (technischen) Fortschritts herangezüchtet. Geht die Entwicklung so weiter, und aktuell spricht wenig dagegen, leben wir in weiteren 20 Jahren unter der wirtschaftlichen und politischen Knute Pekings.
Und in den Stadien wirst Du dann auch entsprechend empfangen. Die Werbung von Alipay ist dabei nur der Anfang.
-
Klingt zwar lustig Brasi, wenn ich mir aber die key figures von Alipay bzw. Ant Financial Service Group anschaue wird mir kotzübel und ich krieg Angst vor den Chinesen.
Die Firma wird aktuell mit knapp 150 Milliarden USD bewertet. Also der Gegenwert von Lufthansa, Thyssen, Deutscher Bank, Merck, RWE, Henkel, VW und Deutscher Post. Gemeinsam!Der Wert der Konzernmutter liegt bei 465 Milliarden USD und damit gleichauf mit Facebook. Oder rechne den Wert von Tesla, Starbucks, Pepsi, Netflix und PayPal zusammen. Ergibt als Summe den gleichen Wert wie Alibaba.
Oder um in Deutschland zu bleiben: Da kannst Du zusätzlich zu den schon genannten Firmen noch Adidas, Bayer, BMW, Daimler und BASF drauf packen um den Gegenwert von Alibaba zu erreichen.
Und Alibaba ist zwar der größte der Chinesen, aber leider kommen da noch zig andere. Es gibt allein ein gutes Dutzend chinesischer Banken die einen höheren Wert haben als eine Fusionsbank aus Deutscher und Commerzbank hätte.
Wir Europäer müssen aufpassen dass wir nicht komplett von der Bildfläche verschwinden und den Chinesen alles überlassen. Die Entwicklung macht mir Angst, haben wir uns doch selbst in den letzten 20 Jahren dieses Problem durch Ineffizienz, wirtschaftlichen Unvermögen, Gier (nach billigen Produkten) und einer vor allem in Deutschland verbreiteten Verweigerung des (technischen) Fortschritts herangezüchtet. Geht die Entwicklung so weiter, und aktuell spricht wenig dagegen, leben wir in weiteren 20 Jahren unter der wirtschaftlichen und politischen Knute Pekings.
Und in den Stadien wirst Du dann auch entsprechend empfangen. Die Werbung von Alipay ist dabei nur der Anfang.
gibt welche die haben sich das übel schon nach hause geholt
-
gibt welche die haben sich das übel schon nach hause geholt
Läuft im Rahmen der Zersetzung und der Sabotage der chinesischen Wirtschaft und Forschung. Habe mich also mehr oder minder für Europa aufgeopfert.
-
......Geht die Entwicklung so weiter, und aktuell spricht wenig dagegen, leben wir in weiteren 20 Jahren unter der wirtschaftlichen und politischen Knute Pekings.
.....Gerade aus deinem Munde klingt das besonders beängstigend
-
Klingt zwar lustig Brasi, wenn ich mir aber die key figures von Alipay bzw. Ant Financial Service Group anschaue wird mir kotzübel und ich krieg Angst vor den Chinesen.
Die Firma wird aktuell mit knapp 150 Milliarden USD bewertet. Also der Gegenwert von Lufthansa, Thyssen, Deutscher Bank, Merck, RWE, Henkel, VW und Deutscher Post. Gemeinsam!Der Wert der Konzernmutter liegt bei 465 Milliarden USD und damit gleichauf mit Facebook. Oder rechne den Wert von Tesla, Starbucks, Pepsi, Netflix und PayPal zusammen. Ergibt als Summe den gleichen Wert wie Alibaba.
Oder um in Deutschland zu bleiben: Da kannst Du zusätzlich zu den schon genannten Firmen noch Adidas, Bayer, BMW, Daimler und BASF drauf packen um den Gegenwert von Alibaba zu erreichen.
Und Alibaba ist zwar der größte der Chinesen, aber leider kommen da noch zig andere. Es gibt allein ein gutes Dutzend chinesischer Banken die einen höheren Wert haben als eine Fusionsbank aus Deutscher und Commerzbank hätte.
Wir Europäer müssen aufpassen dass wir nicht komplett von der Bildfläche verschwinden und den Chinesen alles überlassen. Die Entwicklung macht mir Angst, haben wir uns doch selbst in den letzten 20 Jahren dieses Problem durch Ineffizienz, wirtschaftlichen Unvermögen, Gier (nach billigen Produkten) und einer vor allem in Deutschland verbreiteten Verweigerung des (technischen) Fortschritts herangezüchtet. Geht die Entwicklung so weiter, und aktuell spricht wenig dagegen, leben wir in weiteren 20 Jahren unter der wirtschaftlichen und politischen Knute Pekings.
Und in den Stadien wirst Du dann auch entsprechend empfangen. Die Werbung von Alipay ist dabei nur der Anfang.
sehe zwar viele andere apokalypsen auf uns kommen, die is aber nicht eine davon
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!