1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Live ... ja da simmer dabei
  3. Stadien- und Reiseführer
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Eure Lieblingsplätze in Stadien?

  • 210597
  • 7. Dezember 2017 um 13:41
  • 210597
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.191
    Beiträge
    4.046
    • 7. Dezember 2017 um 13:41
    • #1

    Ich habe am 16.12. mal wieder das Vergnügen, zur Eintracht zu fahren und mir Frankfurt-Schalke anzugucken. Vergnügen auch deshalb, weil ich Karten in Block 17F Reihe 1 auf der Ebene +3 habe, einer aus drei Reihen bestehenden Mini-Ebene zwischen Unterrang und Oberrang.

    Immer wenn wir mit Besuchern zur Eintracht fahren versuche ich, auf dieser Ebene Karten zu bekommen. Der Aufpreis beträgt eine Kategorie, dafür hat man fast Privatlogen-Feeling. In Reihe 1 gibt's einen perfekten Einblick in den ganzen Unterrang, in Reihe 3 hat man eine Wand hinter sich und kann wenn man möchte stehen. Man ist aus dem Block natürlich auch schnell raus, klein wie er ist, und damit eignet er sich ideal zum mal schnell was zu Trinken holen. Kurzum: Richtig komfortabel und eigentlich total überraschend, dass es solche Plätze zu so einem relativ kleinen Aufpreis gibt. Das einzige was hier schief läuft ist, dass man die Form des Geländers vor Reihe 1 sträflicherweise nicht an die Form der Bierbecher angepasst hat - somit entfällt die Möglichkeit, hier seinen Becher dran zu hängen :D

    In diesem Sinne folgende Frage: Hat außer mir sonst noch jemand "Lieblingsplätze" in den normalen Bereichen von Stadien, die er aufgrund von Preis/Leistung, Atmosphäre oder sonst einem anderen Grund immer zu bekommen versucht?

    Mir fallen spontan ein:

    - Schalke: Reihe 1 in den Oberrangblöcken, geile Aussicht ins ganze Stadion und man kommt schnell rein und raus.
    - Frankfurt: Ebene +3, außerdem die Eckblöcke 24B und 32A im Unterrang Gegengerade. Niedrigste Preiskategorie, direkt neben dem Gästeblock oder der Nordwestkurve, also Stimmung passt schon mal. Reihe 1 heißt hier Reihe 2 und die hat nur vier Plätze nebeneinander, man ist also auch Ruckzuck oben. Kein Fangnetz und man kann sich fast mit dem Eckballschützen fast unterhalten.
    - Hoffenheim: Die letzte Reihe in den Blöcken B bis F, weil man dahinter so schön spazieren, seinen Frust verarbeiten und auf eine Concorde glotzen kann.
    - Köln / Mainz: Die vorderen Reihen auf der Gegengerade sind faszinierend - nur ein paar Reihen und man hat quasi direkt hinter sich schon seinen Ausgang. Hier hatte ich aber noch nie Plätze.

    Biete: 4x Die Toten Hosen Köln 17.07. Steh Innenraum

    ###
    WM 2006: 10 (USA-CZE)
    EM 2008: 20 (GER-AUT, mein erster tooor-Deal)
    EM 2016: 2, 7, 43, 45, 47, 51 (ALB-SUI, GER-UKR, ITA-ESP, GER-ITA, POL-POR, FRA-POR)
    WM 2018: 7 (GER-MEX)
    EM 2020: 36, 40 (GER-HUN, NED-CZE)
    EM 2024: 1, 4, 5, 8, 11, 14, 16, 21, 23, 25, 30, 43, 46, 49

    • Zitieren
  • TipperGT
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.674
    Beiträge
    3.331
    • 7. Dezember 2017 um 14:02
    • #2

    Am Bierstand!

    Groundhopping

    Spiele: 3009
    Grounds: 2038
    Länderpunkte: 66 +1 (The Isle of Man)

    Borussia Dortmund - Mitglied
    FC Gütersloh - Dauerkarte

    • Zitieren
  • grover
    Moderator
    Reaktionen
    11.644
    Beiträge
    22.633
    • 7. Dezember 2017 um 14:05
    • #3

    Also ich stehe gerne mal an der Theke. :winke:

    Luftabong

    • Zitieren
  • Birne
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.366
    Beiträge
    9.978
    • 7. Dezember 2017 um 14:24
    • #4

    Westfalenstadion Block 47 Reihe 33 :winke:

    Kaum sitzt Du, reicht Dir auch schon jemand ein Bier.


    In anderen Stadien immer BvB-Gästeblock, da herrscht immer eine excelente, euphorische Stimmung, zumindest bis Hr. Bosz bei uns Trainer wurde. :zwinker:

    Heja BvB! (Dauerkarte) :klatsch:
    Meine WM 06: 30 Tixx :smile:
    England-Paraguay, Brasilien-Kroatien, Deutschland-Polen, Argentinien-Serbien & Montenegro,
    Togo-Schweiz, Brasilien-Japan, AF Deutschland-Schweden, AF Brasilien-Ghana,
    VF Deutschland-Argentinien, VF England-Portugal, HF Deutschland-Italien, Finale FCN
    Grosso :cry:

    Meine EM 08: 12 Tixx :smile:

    EM 2016: Mitm Wohnmobil durch Frankeich: 9 Spiele :smile:

    Euro 2024: #1, #8, #14, #17, #23, #25, #28, #31, AF Do #37, VF FCN, HF FCN, HF Do, Finale FCN

    • Zitieren
  • Timmy
    Tooor-Profi
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    1.691
    • 7. Dezember 2017 um 14:38
    • #5

    Generell versuche ich wenn möglich Plätze nahe am Gang zu ergattern. Antizyklisch Bier holen - oder wegbringen...

    In Frankfurt habe ich schon viele Blöcke durch: Zuletzt wieder hinter dem Tor in Block 14. Allerdings hat mich das Netz gestört. Meiden würde ich außerdem die letzten Reihen im Oberrang. Auf der Haupttribüne Unterrang (nicht Business) finde ich unglücklich, dass man zum Wurst/Bier holen komplett raus muss.

    Schönste Plätze sind m. E. Haupttribüne Oberrang die unteren Reihen (achtung, auch hier kann es Einschränkungen bei der Sicht geben) oder Balkon.

    • Zitieren
  • Online
    fctunnel
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.307
    Beiträge
    12.827
    • 7. Dezember 2017 um 15:00
    • #6

    Mit Reihe 1 im Oberrang in Schalke gebe ich dir recht. Kleine Mauer, keine Sichtbehinderung und man kann das Bier draufstellen. Man muss nur aufpassen, dass es nicht runterfällt.
    Im Unterrang aber das gleiche. Da sitze sich auch sehr gerne in der ersten Reihe. Mauer zum Bier drauf stellen und keine Sichtbehinderung. Und keine Idioten, die vor einem rumhampeln.

    In Gladbach ist Unterrang Ost Reihe eins auch nicht schlecht, die ersten 4 Reihen sind sogar etwas günstiger als der restliche Unterrang, aber man kann dort bei Regen nass werden. Deshalb sitze ich da gerne immer in den Reihen ab neun in Block zwölf, möglichst nah an Block 11. gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da zweite Kategorie.

    Muss... Und selbst? :winke:

    Nichts ist gerechter verteilt als die Intelligenz. Jeder meint, genug zu haben

    • Zitieren
  • Online
    Howie
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    12.232
    Beiträge
    10.457
    • 7. Dezember 2017 um 15:15
    • #7

    Ist jetzt natürlich wenig originell, aber ich bin immer noch am liebsten im Stehplatz-Bereich. Wer weiß, wie lange wir die noch haben. Irgendwann werden die auch geopfert.
    Zugegeben darf es da aber eine ruhigere Ecke (ohne Blockfahnen vor der Nase!!) sein, idealerweise so viel Platz, dass man in der Hz-Pause sich mal kurz setzen kann (man wird ja auch nicht jünger). Billig noch dazu, bleibt schon mehr für :alk: . Und man bekommt oftmals noch das gesamte Spektrum der Fankultur mit - vom Kuttentraeger bis zum Manager.

    WM 2006: #1 #3 #16 #20 #23 #24 #29 #30 #44 #49 #51 #53 #55 #57 #59 #61 #62. Vom Feeling her hatte ich ein gutes Gefühl! EM 08+12+16+21: 19 Spiele, wenig erfolgreich. Olympia 2012+24: 17 Tage, 42 Sessions. Gigantisch! WM 2014: #29 #39 #45 #52 #56 #58 #60 #61 #62 #64. Weltmeister! WM 2018: #27 #61 #62 #64. EM 2024: #1 #6 #14 #22 #25 #37 #45 #51.

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.851
    Beiträge
    91.012
    • 7. Dezember 2017 um 15:31
    • #8

    unterm zapfhahn...ob mit oder ohne ausgang...ob in köln, bmg, dortmund oder münchen

    • Zitieren
  • Online
    Pez
    Moderator
    Reaktionen
    5.487
    Beiträge
    7.279
    • 7. Dezember 2017 um 15:41
    • #9

    Aha.

    • Zitieren
  • Robben1
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.976
    Beiträge
    41.435
    • 7. Dezember 2017 um 16:24
    • #10

    Front of Stage direkt vor Dave und im Champions Club am Heineken Zapfhahn.

    " In my teams, the goalie is the first attacker and the striker the first defender"

    Johan Cruyff

    "A Player only has the Ball for 3 Minutes per Game. What do you do during the 87 Minutes without it? That`s what determines a good player"

    Johan Cruyff

    • Zitieren


  • 210597
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.191
    Beiträge
    4.046
    • 7. Dezember 2017 um 16:30
    • #11
    Zitat von Howie

    Ist jetzt natürlich wenig originell, aber ich bin immer noch am liebsten im Stehplatz-Bereich. Wer weiß, wie lange wir die noch haben. Irgendwann werden die auch geopfert.
    Zugegeben darf es da aber eine ruhigere Ecke (ohne Blockfahnen vor der Nase!!) sein, idealerweise so viel Platz, dass man in der Hz-Pause sich mal kurz setzen kann (man wird ja auch nicht jünger). Billig noch dazu, bleibt schon mehr für :alk: . Und man bekommt oftmals noch das gesamte Spektrum der Fankultur mit - vom Kuttentraeger bis zum Manager.

    Ich bin bei den Stehbereichen bin ich tatsächlich optimistischer als bei 50+1.

    Bei den großen Clubs sind die Stehbereiche für die Markenbildung und die Außendarstellung ein ziemlich unersetzliches Alleinstellungsmerkmal, erst recht international. Klar könnte der BVB die Südtribüne auch für 15.000 x 50€ füllen statt für 25.000 x 15€, aber dann hast du wenn's gut läuft 5 Mio. mehr im Jahr verdient. Die kriegste mit einem guten Sponsorenabschluss auf 2. Ebene auch rein, ohne dass du daheim mit deinen eigenen Fans Krieg führen musst und international tolle gelbe Wand aus jeder Verkaufspräsentation streichen musst.

    Bei den kleinen Clubs wiederum lohnen die Zahlen nicht für einen Umbau. Guck dir Bochum an, die haben in den 90ern alles hinterm Tor in der Westkurve versitzplatzt. Heute kriegen sie als Zweitligst 13€ für einen Steher und 16€ für diese Sitze, und meistens sind die auch noch so leer das es aktiv imageschädigend peinlich wirkt. Bochum hätte heute mehr davon, wenn das halbvolle Stehplätze wären. Und selbst in der Bundesliga gibt's genug Clubs, die ihre günstigen Sitzplätze jetzt schon nicht vollkriegen und wenig davon hätten, zu diesem Preispunkt hinter zwei Toren verkaufen zu müssen.

    Was Stehbereiche angeht ist es natürlich schwerer, zwischen Stadien zu vergleichen (Gästeblöcke mal ausgenommen), die meisten von uns stellen sich im Leben ja nicht in 20 verschiedene Kurven. So groß sind die Unterschiede aber auch nicht. Ich find's bei Schalke ganz schön, dass die Eingänge oben sind - man kriegt eigentlich recht schnell einen relativ guten Überblick, wenn man einfach mal so einen Platz sucht. Da gibt's als Besonderheit die Stehplätze direkt überm Mundloch die natürlich überragende Sicht bieten, aber ich hatte noch nie so ausreichend Zeit und Muße um mir so einen zu sichern.

    Was mir zum Thema "Stehplätze" auch noch einfällt:

    In Düsseldorf konntest du zumindest bis vor 2 Jahren mit einer Stehplatzkarte bis ganz oben durchlaufen und dich dann auf die Sitzplätze hinter der letzten Reihe setzen. Sieht man hier ganz gut. Ob das immer noch so ist weiß ich nicht, aber ich habe Freunde die das damals häufiger und mit Begeisterung praktiziert haben.

    Biete: 4x Die Toten Hosen Köln 17.07. Steh Innenraum

    ###
    WM 2006: 10 (USA-CZE)
    EM 2008: 20 (GER-AUT, mein erster tooor-Deal)
    EM 2016: 2, 7, 43, 45, 47, 51 (ALB-SUI, GER-UKR, ITA-ESP, GER-ITA, POL-POR, FRA-POR)
    WM 2018: 7 (GER-MEX)
    EM 2020: 36, 40 (GER-HUN, NED-CZE)
    EM 2024: 1, 4, 5, 8, 11, 14, 16, 21, 23, 25, 30, 43, 46, 49

    • Zitieren
  • forza_osna
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    1.552
    Beiträge
    2.395
    • 7. Dezember 2017 um 20:37
    • #12
    Zitat von 210597

    Ich habe am 16.12. mal wieder das Vergnügen, zur Eintracht zu fahren und mir Frankfurt-Schalke anzugucken. Vergnügen auch deshalb, weil ich Karten in Block 17F Reihe 1 auf der Ebene +3 habe, einer aus drei Reihen bestehenden Mini-Ebene zwischen Unterrang und Oberrang.

    Immer wenn wir mit Besuchern zur Eintracht fahren versuche ich, auf dieser Ebene Karten zu bekommen. Der Aufpreis beträgt eine Kategorie, dafür hat man fast Privatlogen-Feeling. In Reihe 1 gibt's einen perfekten Einblick in den ganzen Unterrang, in Reihe 3 hat man eine Wand hinter sich und kann wenn man möchte stehen. Man ist aus dem Block natürlich auch schnell raus, klein wie er ist, und damit eignet er sich ideal zum mal schnell was zu Trinken holen. Kurzum: Richtig komfortabel und eigentlich total überraschend, dass es solche Plätze zu so einem relativ kleinen Aufpreis gibt. Das einzige was hier schief läuft ist, dass man die Form des Geländers vor Reihe 1 sträflicherweise nicht an die Form der Bierbecher angepasst hat - somit entfällt die Möglichkeit, hier seinen Becher dran zu hängen :D

    In diesem Sinne folgende Frage: Hat außer mir sonst noch jemand "Lieblingsplätze" in den normalen Bereichen von Stadien, die er aufgrund von Preis/Leistung, Atmosphäre oder sonst einem anderen Grund immer zu bekommen versucht?

    Mir fallen spontan ein:

    - Schalke: Reihe 1 in den Oberrangblöcken, geile Aussicht ins ganze Stadion und man kommt schnell rein und raus.
    - Frankfurt: Ebene +3, außerdem die Eckblöcke 24B und 32A im Unterrang Gegengerade. Niedrigste Preiskategorie, direkt neben dem Gästeblock oder der Nordwestkurve, also Stimmung passt schon mal. Reihe 1 heißt hier Reihe 2 und die hat nur vier Plätze nebeneinander, man ist also auch Ruckzuck oben. Kein Fangnetz und man kann sich fast mit dem Eckballschützen fast unterhalten.
    - Hoffenheim: Die letzte Reihe in den Blöcken B bis F, weil man dahinter so schön spazieren, seinen Frust verarbeiten und auf eine Concorde glotzen kann.
    - Köln / Mainz: Die vorderen Reihen auf der Gegengerade sind faszinierend - nur ein paar Reihen und man hat quasi direkt hinter sich schon seinen Ausgang. Hier hatte ich aber noch nie Plätze.

    Ebene+3 exzellent beschrieben! :daumen: Habe in 41F meine Dauerkarten. Super Sicht, viel Platz, kurzer Weg zum Bier holen und zum Klo
    Das mit dem nicht komfortablem Geländer ist das einzigste Manko! :bier:

    Mitglied und DK-Inhaber bei Eintracht Frankfurt & Arminia Bielefeld

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.591
    Beiträge
    39.072
    • 7. Dezember 2017 um 20:41
    • #13

    ich sitze nicht gerne neben gandi :neutral:

    • Zitieren
  • Robben1
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    21.976
    Beiträge
    41.435
    • 7. Dezember 2017 um 20:45
    • #14
    Zitat von rob077

    ich sitze nicht gerne neben gandi :neutral:

    Dann steh auf. :huebscher:

    " In my teams, the goalie is the first attacker and the striker the first defender"

    Johan Cruyff

    "A Player only has the Ball for 3 Minutes per Game. What do you do during the 87 Minutes without it? That`s what determines a good player"

    Johan Cruyff

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.591
    Beiträge
    39.072
    • 13. Mai 2020 um 10:22
    • #15

    das wird auch wieder aktuell :winke:

    • Zitieren
  • Brasi
    vom System gesperrt
    Reaktionen
    14.851
    Beiträge
    91.012
    • 13. Mai 2020 um 10:27
    • #16

    mein lieblingsplatz im stadion war immer die bierverkaufsstelle :winke:

    • Zitieren
  • rob077
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    9.591
    Beiträge
    39.072
    • 13. Mai 2020 um 10:46
    • #17
    Zitat von Brasi

    mein lieblingsplatz im stadion war immer die bierverkaufsstelle :winke:

    das ist sowieso klar und wenn gandi nicht dabei ist :winke:

    • Zitieren
  • Don_Pao
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.972
    Beiträge
    1.920
    • 13. Mai 2020 um 19:42
    • #18
    Zitat von Brasi

    mein lieblingsplatz im stadion war immer die bierverkaufsstelle :winke:

    Letzte Reihe im Stehplatzbereich im Neckarstadion. Da kommt der Biermann direkt vorbei gelaufen. Bester Service :klatsch:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • FC Bayern München

    Kartenfahnder 6. Juli 2025 um 14:09
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    Cemko92 6. Juli 2025 um 13:32
  • (B) Oasis London & Edinburgh

    btother0ck 6. Juli 2025 um 13:16
  • FIFA Klub WM 2025

    peksim 6. Juli 2025 um 13:06
  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    Knaddly 6. Juli 2025 um 12:40
  • Grüße aus Dingden

    Steve_McManaman 6. Juli 2025 um 12:35
  • Neu hier

    Steve_McManaman 6. Juli 2025 um 12:34
  • ..... und wieder ein "Neuer" ;-)

    Steve_McManaman 6. Juli 2025 um 12:33
  • Oasis Tour 2025

    Chuckyy 6. Juli 2025 um 12:28
  • JoFe

    Peter324 6. Juli 2025 um 12:28
  • Ich bin neu hier

    Peter324 6. Juli 2025 um 12:27
  • [Sammelsuchthread] Die Toten Hosen - Tour 2026

    Rothose1887 6. Juli 2025 um 12:26
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    podollski92 6. Juli 2025 um 12:19
  • Kroatische Stadien

    peksim 6. Juli 2025 um 12:11
  • FC Schweinfurt 05

    Essen U-Haft 6. Juli 2025 um 12:06
  • Linkin Park - From Zero World Tour

    erwin 6. Juli 2025 um 11:45
  • Xavier Naidoo, 16.12.2025 Köln

    Spatzl 6. Juli 2025 um 11:41
  • Fahrradreparatur Kosten gerechtfertigt?

    KickerKingdom 6. Juli 2025 um 11:25
  • Chelsea FC Ticketthread Saison 2025/2026

    Bilbo 6. Juli 2025 um 10:39
  • Black Sabbath - The Final Show

    peksim 6. Juli 2025 um 10:37

Heiße Themen

  • Kroatische Stadien

    6 Antworten, 303 Zugriffe, Vor 16 Stunden
  • Visum on Arrival: Bangladesch

    22 Antworten, 1.154 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Parken Flughafen Zürich

    3 Antworten, 419 Zugriffe, Vor einer Woche
  • VIP Erlebnisse around the World

    909 Antworten, 184.010 Zugriffe, Vor 3 Jahren
  • Indien

    17 Antworten, 1.877 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Parken Pokal Finale Damen Köln

    8 Antworten, 912 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Groundhopper-Touren

    7.198 Antworten, 831.510 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Groundhopper - App

    1.368 Antworten, 247.259 Zugriffe, Vor 7 Jahren
  • Parken ZAG Arena Hannover

    2 Antworten, 767 Zugriffe, Vor 2 Monaten
  • Reise-/Gastroführer Berlin

    27 Antworten, 2.100 Zugriffe, Vor 5 Monaten

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen