geht gar nicht, er war ja die letzten Wochen in Russland
Schiguljowskoje, Kazan, 39C
geht gar nicht, er war ja die letzten Wochen in Russland
Schiguljowskoje, Kazan, 39C
also ich trinke jetzt erstmal einen kräuterschnaps...oder zwei...
Schiguljowskoje, Kazan, 39C
du hast noch nicht ausgeschlafen, sonst hättest du so nicht geantwortet...
eiweis...
Nein, ich finde nicht, dass Du unkritisch mit der Sache umgehst. Wahrscheinlich unterscheiden wir uns in der Frage dadurch, dass ich die Sache direkter mit den dafür verantwortlichen Personen in Verbindung bringe.
Ganz ehrlich, wie soll man denn nach Deiner Argumentation jemals eine Person in Frage stellen, die früher mal Erfolg hatte. Da kommt man ja wirklich immer schnell an den Punkt, früher hat man gefeiert und jetzt wetzt man die Messer.
Dass auf meine kleine Spitze eine Antwort kommt, habe ich natürlich erwartet. Dass auf den Rest gar nichts kommt, überrascht mich.
Nochmal die Frage, warum ist es in Ordnung, einen langjährig erfolgreichen Torjäger in Frage zu stellen, wenn er nicht mehr so abliefert, einen Bundestrainer aber nicht?
Also so formuliert hast du natürlich Recht, aber ich bin da auch schon der Ansicht, dass Verdienste unterschiedlich groß sind, die Argumentation also unterschiedlich wirkt. Das sollte kein Totschlagargument sein.
Mir ging das nur bei Löw und einigen sehr verdienten Spielern etwas zu schnell mit dem Kopf ab, neu. Vor allem von Fans, die sonst 3x am Tag betonene wie geil Rio war. Das passt für mich nicht zusammen.
Damit meine ich nicht dich, nebenbei. Ich finde es in der Krise einfach auch grundsätzlich gut, wenn dann mal jemand stehen bleibt und einem angeschossenen Angestellten Rückendeckung gibt. Weil dann auch noch draufhauen ist ungefähr so einfach wie mitfeiern. Das wollte ich ausdrücken.
Und natürlich darf, sollte und muss man als Fan auch Löw in Frage stellen dürfen! Ich bin keineswegs der Meinung, man soll mit ihm unkritisch werden und ihm jetzt alle Freiheiten geben sollte. Ganz im Gegenteil sogar, ich glaube da ist in den letzten Jahren zu viel an Freiheiten vorhanden gewesen. Man darf als DFB die Zügel anziehen. Der Trainer steht in der Verantwortung, der Trainer und sein Team muss jetzt zwingend wieder mehr liefern. Daran würde ich ihn auch messen und zwar nicht in 2-4 Jahren sondern kurzfristiger. Wenn die Aufarbeitung ernst gemeint ist, muss man relativ zügig Veränderungen erkennen.
Löw muss auf welche Art auch immer seiner Mannschaft jetzt das Signal senden: Keiner ist mehr Weltmeister, alle starten bei Null und wer nicht den Hunger hat Weltmeister zu werden ist zukünftig nicht mehr dabei. Fertig. Die erste Chance dieses Signal zu senden ist der Frankreichkader für die Nationsleague.
könnt ihr mal mit den Romanen aufhören?
das ist nicht Tooor
eiweis...
Nach der Niederlage gegen Frankreich und dem Unentschieden gegen eine B-Elf von Peru kommt DFB-Feuerwehrkommandant Horst.
Dann geht es erst mal an‘s Kopfballpendel
Nach der Niederlage gegen Frankreich und dem Unentschieden gegen eine B-Elf von Peru kommt DFB-Feuerwehrkommandant Horst.
Malta 1998 Reloaded denkst Du so?!
Wer wird der zweite Trainer?
Wenn ja, ich glaube in einem kleinen Dorf in China es gibt vielleicht noch die Leute mit solchen schönen Anziehsachen
Boah die dunkelste Zeit des deutschen Fußballs wieder omnipräsent.
Ich habe mich jetzt durch alle Kommentare gelesen und vermisse von den Kritikern tatsächlich (wie im Threadtitel impliziert) Kandidaten, die es tatsächlich besser könnten als unser Jogi.
Ich persönlich habe auch meine Zweifel, dass er das hinkriegt, aber mangels freier Alternativen ist er für mich auch Alternative Nr. 1 und ich bin bereit, ihm eine Chance zu geben. Es bleibt einem ja eh nix anderes übrig ...
Irgendjemand hat hier mal für eine gewisse Übergangszeit Arsene Wenger (der deutschen Sprache mächtig, kompetent, Autoritätsperson, KEIN Mitglied der Weltmeistersippe, ...) und dann Kloppo vorgeschlagen. Das hätte für mich Charme gehabt ...
Mal schauen, was im September passiert.
Ich habe mich jetzt durch alle Kommentare gelesen und vermisse von den Kritikern tatsächlich (wie im Threadtitel impliziert) Kandidaten, die es tatsächlich besser könnten als unser Jogi.
Ich persönlich habe auch meine Zweifel, dass er das hinkriegt, aber mangels freier Alternativen ist er für mich auch Alternative Nr. 1 und ich bin bereit, ihm eine Chance zu geben. Es bleibt einem ja eh nix anderes übrig ...Irgendjemand hat hier mal für eine gewisse Übergangszeit Arsene Wenger (der deutschen Sprache mächtig, kompetent, Autoritätsperson, KEIN Mitglied der Weltmeistersippe, ...) und dann Kloppo vorgeschlagen. Das hätte für mich Charme gehabt ...
Mal schauen, was im September passiert.
Aber die Namen fielen doch
Wenger oder Heynkes oder Rangnick oder Hitzfeld oder man kann auch Bundesliga Leute nehmen wie Herrn Streich. Oder ja auch Hrubessch weil er fast alle schon gecoacht hat 2009 und 2016.
Aber ändern können wir es ja eh nicht.
wollte schreiben "alle Kommentare nach der Bekanntgabe des Weitermachens", sorry
Ich meine Horst Hrubesch.
Als Trainer mit Deutschland U18- und U21-Europameister, Silbermedaille mit Olympiamannschaft in Rio und jetzt Übergangstrainer der Frauen-Nationalmannschaft (3 Siege).
Da bin ich dabei
Ich meine Horst Hrubesch.Als Trainer mit Deutschland U18- und U21-Europameister, Silbermedaille mit Olympiamannschaft in Rio und jetzt Übergangstrainer der Frauen-Nationalmannschaft (3 Siege).
Ich weiß, siehe mein Kommentar mit er kennt viele Von 2009 und 16 mit u21 und Olympia.
Ribbeck und Stielecke waren nur auf Niederlage Frankreich und Unentschieden Peru bezogen weil so war es 1998 auf Malta mit Vogts. Alle dachten im Sommer weg und dann macht er weiter und im Herbst dann dich habe ich gelesen.
@Herbie13 einen jungen Trainer mit einem erfahrenen Co-Trainer hätte ich super gefunden.
Leider hat Peter Hermann ja schon beim FC Bayern unterschrieben. Und Nagelsmann ist Trainer bei Red Bull.
Hannes Wolf, Ralph Hasenhüttl,... gibt ja einige Coaches mit Ambition und guter Spielphilosophie
@Herbie13 einen jungen Trainer mit einem erfahrenen Co-Trainer hätte ich super gefunden.
Leider hat Peter Hermann ja schon beim FC Bayern unterschrieben. Und Nagelsmann ist Trainer bei Red Bull.
Hannes Wolf, Ralph Hasenhüttl,... gibt ja einige Coaches mit Ambition und guter Spielphilosophie
Was hat denn Hannes Wolf bisher gezeigt...? Ernsthaft? Hannes Wolf wird Bundestrainer?
Und nagelsmann wird nächste Saison auch erst mal den Hype bestätigen dürfen.
Was hat denn Hannes Wolf bisher gezeigt...? Ernsthaft? Hannes Wolf wird Bundestrainer?
Und nagelsmann wird nächste Saison auch erst mal den Hype bestätigen dürfen.
Und bei Heynckes und Hitzfeld musst du vor jedem Spiel hoffen, dass keine Todesanzeige in der Zeitung steht.
Also auf Ideen kommen hier manche
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!