Pause zur Unzeit.
So was wie Boxing Day Spiele in England wären schön
Pause zur Unzeit.
So was wie Boxing Day Spiele in England wären schön
Sehe es genauso.Wobei man auch sagen muss, dass es sich einige der sogenannten "Traditionsvereine" auch selber zuzuschreiben haben wo sie aktuell kicken. Aber speziell für Auswärtsfahrten aber auch für den normalen TV Zuschauer wären Traditionsteams schon deutlich attraktiver.
Natürlich haben sie das selbst zu verantworten. Heidenheim, Darmstadt und Co haben sich den Aufstieg ja auch sportlich verdient und sind damit zurecht in der Bundesliga. Wolfsburg war jetzt mit 533 Zuschauern in Darmstadt gestern, auch wenn es unter der Woche war ist es doch etwas traurig.
und auch mit 342 zuschauern haben sich die wolfsburger die 1. liga sportlich verdient...genauso wie darmstadt, heidenheim und co. mehr
zum schwarzmarkierten: sehe ich nicht unbedingt so...klar sind viele fans super... aber was bringt mir als zuschauer ein spiel wo die massen an fans in der kurve weltklasse sind und die spieler keinen ball treten können... ich persönlich schaue mir da lieber ein spiel an wo beide mannschaften kicken können, auch wenn eine davon nur 50 % der fans als der übliche durchschnitt der clubs hat...
Und dann die ganzen Asozialen die das Stadtbild verschandeln…
Und dann die ganzen Asozialen die das Stadtbild verschandeln…
wir waren noch gar nicht bei dir um das ikke paket abzuholen
und auch mit 342 zuschauern haben sich die wolfsburger die 1. liga sportlich verdient...genauso wie darmstadt, heidenheim und co. mehr
zum schwarzmarkierten: sehe ich nicht unbedingt so...klar sind viele fans super... aber was bringt mir als zuschauer ein spiel wo die massen an fans in der kurve weltklasse sind und die spieler keinen ball treten können... ich persönlich schaue mir da lieber ein spiel an wo beide mannschaften kicken können, auch wenn eine davon nur 50 % der fans als der übliche durchschnitt der clubs hat...
Sportlich haben es sich Teams natürlich verdient. Aber trotzdem verfolge ich HSV gegen Schalke in der 2 Bundesliga mit mehr Interesse als Hoffenheim gegen Wolfsburg. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.
Rein fussballerisch hast du natürlich recht.
Sportlich haben es sich Teams natürlich verdient. Aber trotzdem verfolge ich HSV gegen Schalke in der 2 Bundesliga mit mehr Interesse als Hoffenheim gegen Wolfsburg. Aber das kann ja jeder für sich entscheiden.Rein fussballerisch hast du natürlich recht.
ok, jetzt hast du aber auch 2 paarungen genommen die zu deinem beispiel nicht passen.. bei den beiden partien würde ich auch eher s04-hsv schauen
nimm einfach hoffenheim/wob gegen bvb/bayern da siehst du eine mannschaft mit weniger fans aber im normalfall ordentlichen bis sehr guten fussball.
bei darmstadt-bochum oder dresaden-lautern zb wird das fussballerisch limitierter sein, dafür hast du 2 tolle fankurven... (kann zusätzlich natürlich auch ein gutes spiel sein)
ich sehe lieber ersteres, du wahrscheinlich letzteres... ist aber auch gut so nur ist letzteres nicht automatisch für den auswärtsfahrer oder den tv konsument attraktiver...und darum gings ja
ok, jetzt hast du aber auch 2 paarungen genommen die zu deinem beispiel nicht passen.. bei den beiden partien würde ich auch eher s04-hsv schauen
nimm einfach hoffenheim/wob gegen bvb/bayern da siehst du eine mannschaft mit weniger fans aber im normalfall ordentlichen bis sehr guten fussball.bei darmstadt-bochum oder dresaden-lautern zb wird das fussballerisch limitierter sein, dafür hast du 2 tolle fankurven... (kann zusätzlich natürlich auch ein gutes spiel sein)
ich sehe lieber ersteres, du wahrscheinlich letzteres... ist aber auch gut so nur ist letzteres nicht automatisch für den auswärtsfahrer oder den tv konsument attraktiver...und darum gings ja
ja mein Beispiel war schon sehr überspitzt
Prinzipiell schaue ich auch lieber guten Fussball. (Bundesliga vor 2.Bundesliga). Aber aktuell finde ich die Bundesliga angeht, nicht ganz so gerne wie beispielsweise noch in der Saison92/93. Also rein aus emotionaler Sicht.
Vllt liegt es auch daran, dass ich damals noch ein Kind gesen bin und "alles besser" war. Und vllt schaue ich heute einfach zu viel und damals gab es einfach nicht die Möglichkeit dazu. Vielleicht liegt aus auch am Dauermeister Bayern (Und das sage ich als Bayern Fan :-))
Das werden wohl viele ähnlich sehen. In der 2. Liga tummeln sich sehr viele Traditionsteams welche auch viele Auswärtsfahrer und teilweise große Stadien haben(was für mich als Auswärtsfahrer direkt ein Argument ist).Pauli, HSV, Lautern, Nürnberg, Hertha, Braunschweig, Rostock sind alles interessante Vereine die ich gerne in der Bundesliga sehen würde.
Und das mir dem Dauermeister…. hätte ja eigtl letzte Saison schon soweit sein müssen…. so ganz will ich da die Hoffnung noch nicht aufgeben das es diese Saison mal klappen könnte, nur das es nicht der BVB werden wird.
Niemand, wirklich niemand würde Kaiserslautern gerne in der ersten Liga sehen
Das Themer Medienerlöse ist eine ganz andere Baustelle und da hat es die DFL einfach verkackt ... über Jahre. Auch wie das finanzielle Gefüge innerhalb der ersten drei Profiligen aufgestellt ist auch hanebüchen. Wenn man sich dazu im Vergleich anschaut wie das Geld in der Premier League verteilt wird ... Und dann haben wir noch den Sonderfall 50+1 - wichtig und richtig ! - Hab ich das nicht aus der Fachpresse richtig entnommen das der pro Investorendeal am Ende wegen Kind zu Stande gekommen ist? Er das Zünglein an der Waage war? Auch wie "mein" Verein das Pro dafür argumentiert hätte ich direkt können.
Also Paderborn hätte sich am Freitag gerne die 150 "Traditionsfans" aus Rostock erspart ...
Wie ist es eurer Meinung nach grundsätzlich um die Bundesliga bestellt? Findet ihr die so wie sie aktuell ist attraktiv? Oder was müsste sich konkret ändern, dass sie wieder attraktiver ist?
Einig wird man sich hier sein, wenn auf Spielplan HSV - Nürnberg, statt Wolfsburg - Heideinheim oder Schalke - Hertha statt Hoffenheim - Leipzig steht, dies deutlich mehr Aufmerksamkeit bringt.
Andererseits ist das Gekicke beim HSV nur mit Vereinsbrille wirklich zu genießen...
Den Leverkusener Fussball im HSV Trikot. Jo. Das wär schön
Drei Heimspiele Sonntags um 17.30 Uhr
Spielen wir nächste Saison wg Euroleague doch noch oft genug
Also Paderborn hätte sich am Freitag gerne die 150 "Traditionsfans" aus Rostock erspart ...
Obwohl die Anfänge von Hansa eher weniger traditionsreich klingen. Ursprünglich waren die doch die BSG Empor Lauter und im Erzgebirge angesiedelt...letztlich wurde dann aber ein Großteil der Mannschaft nach Rostock delegiert, damit der Norden auch einen Club hat, nachdem Motor Wismar abgestiegen war.
Das werden wohl viele ähnlich sehen. In der 2. Liga tummeln sich sehr viele Traditionsteams welche auch viele Auswärtsfahrer und teilweise große Stadien haben(was für mich als Auswärtsfahrer direkt ein Argument ist).Pauli, HSV, Lautern, Nürnberg, Hertha, Braunschweig, Rostock sind alles interessante Vereine die ich gerne in der Bundesliga sehen würde.
Und das mir dem Dauermeister…. hätte ja eigtl letzte Saison schon soweit sein müssen…. so ganz will ich da die Hoffnung noch nicht aufgeben das es diese Saison mal klappen könnte, nur das es nicht der BVB werden wird.
Verfolge inzwischen auch deswegen immer mehr die 2. Liga. Vor allem wenn die Bundesligakonferenz am Samstag aus Spielen wie am 13. Spieltag diese Saison besteht. Was aber meiner Meinung nach auch den Reiz an der 2. Liga aus macht ist, dass bei den meisten Begegnungen nicht schon im vorhinein klar ist, wer gewinnt. Wenn z.b. der HSV in Osnabrück oder auch in Braunschweig zu Gast ist, ist nicht unbedingt klar, dass der HSV das auch gewinnt. Wenn aber die Bayern in Darmstadt oder in Mainz spielen, dann brauchst das eigentlich gar nicht erst anschauen, da es nur eine Frage der Höhe des Sieges ist. Es geht nicht darum, dass es auch mal dominante Phasen einer Mannschaft gibt. Es geht viel mehr darum, dass überhaupt nicht absehbar ist, wann in naher Zukunft tatsächlich eine andere Mannschaft mal Meister wird die nicht Bayern heißt. Auch in der NFL gab es mal eine dominante Phase der Patriots. Trotzdem haben die nicht 10x in Folge den Super Bowl gewonnen. Im Basketball gibt es auch mal Überraschungen wie z.B. Ulm, die letzte Saison sensationell Meister geworden sind. Ich kann diese Liste für andere Ligen und Sportarten endlos weiterführen. Ich glaube, dasss diese Bayerndominanz der Bundesliga schadet und das die Attraktivität der Liga dauerhaft darunter leiden wird. 5x in Folge ok....aber wenn wir irgendwann von 30x in Folge reden....wer schaut sich das dann noch an? Es gibt keine andere Topliga in Europa wo es ein derart dominierendes Team gibt wie die Bayern. Oder ist in Spanien die letzten 10 Jahre nur Real Meister geworden? Oder in England nur City? Nein, und das ist auch gut so, denn es braucht einen gesunden Wettbewerb.
Nachdem jetzt Baumgart in Köln entlassen wurde... Bei welchem Verein könntet ihr euch Baumgart als nächste Trainerstation am Besten vorstellen:
A) HSV
B) BVB
C) Gladbach
D) Union
E) Schalke
F) ein anderer Verein
Nachdem jetzt Baumgart in Köln entlassen wurde... Bei welchem Verein könntet ihr euch Baumgart als nächste Trainerstation am Besten vorstellen:
A) HSV
B) BVB
C) Gladbach
D) Union
E) Schalke
F) ein anderer Verein
G) DFB
Nachdem jetzt Baumgart in Köln entlassen wurde... Bei welchem Verein könntet ihr euch Baumgart als nächste Trainerstation am Besten vorstellen:
A) HSV
B) BVB
C) Gladbach
D) Union
E) Schalke
F) ein anderer Verein
noch viel umgragen zu lernen du hast
pps... und e.u. fehlt auch
noch viel umgragen zu lernen du hast
pps... und e.u. fehlt auch
gibts dafür einen extra thread?
gibts dafür einen extra thread?
Brasi macht von Zeit zu Zeit gerne Umfragen. Wenn du ein neues Thema erstellst dann kannst du unten bei dem Reiter der Smileys auch "Umfrage" auswählen und jeder kann sein Kreuz machen dort wo er es am Richtigsten hällt.
Prinzipiell ist der Diskussionsansatz hier nicht verkehrt.
Und um deine Frage zu beantworten: Von den oben genannten würde er meiner Meinung nach bei Union oder bei Schalke passen.
https://www.bild.de/regional/frank…29784.bild.html
Gestern haben sich anscheinend "Fans" von Frankfurt und Mainz zu einer Keilerei in Mainz getroffen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!