Das Unentschieden ist ganz klar gegen Schalke gerichtet

Borussia Dortmund
-
-
Zagadou erneut verletzt:
https://www.kicker.de/naechste-muske…-794835/artikel
Glaube irgendwie nicht mehr daran, dass er es auf dem Niveau langfristig packt.
Wenn noch ein bisschen Kohle übrig ist sollte man in der Innenverteidigung vielleicht nochmal nachlegen....
-
Also wer jetzt noch was von der Meisterschaft labert, hat keine Ahnung. Ziel kann nur noch sein irgendwie Platz 4 zu erreichen (was schwer genug wird).
6 Niederlagen in 17 Spielen (und dabei 5 (!) Tore in der ersten Halbzeit erzielt)
Eigentlich schade wenn man - wie in Leipzig - sieht was für Potential in der Truppe steckt wenn man als Einheit auftritt. Da haben sich alle gegenseitig unterstützt, nach Ballverlusten wurde nachgesetzt. Aber DAS ist vermutlich die Ausnahme und nicht was wir regelmäßig erwarten sollten
.
Gestern? Blieb fast jeder stehen, hat den Kopf geschüttelt und die Arme vorwurfsvoll in die Luft gehoben (mit großem Beispiel voran ging hier der Kollege Sancho! Oder Brandt: spielt nen Fehlpass und trabt dann gemütlich mit zurück). Will das aber gar nicht so sehr an einzelnen Spielern festmachen. Insgesamt ein erschreckendes Bild was die Mannschaft da abgibt. Hat für mich den Anschein, dass es hinten und vorne nicht stimmt.Der Spielaufbau gestern ganz grausam: gib den Ball zu unserem Torwart (der mit dem Fuß unterer Bundesliga-Durchschnitt ist!) und lass ihn planlos lange Bälle auf kleingewachsene Spieler schlagen. Wunder dich dann wenn der Ball postwendend zurückkommt. Spielaufbau wie in der Kreisliga - und das mit dem angeblich ach so tollen Kader! Wobei man Bürki zu Gute halten muss, dass auch keiner der Spieler bemüht war einen der langen Bälle zu bekommen - da hat sich jeder auf seinen Nebenmann verlassen, bloß nicht zum Kopfball hochgehen.
Geil wie Bosz immer rein geschrien hat wenn Bürki den Ball am Fuß am hatte "Lasst ihn da! Nicht hingehen!"Wo wir grad bei Bürki sind: ich mag ihn nicht. Ein durchschnittlicher Bundesliga-Torwart, auf der Linie vielleicht sogar überdurchschnittlich. Bei Flanken und mit dem Fuß halt maximal nur Durchschnitt. Wenn ich mal vergleiche wie er sich gestern beim 0:1 verhalten hat und wie sich ein Zentner am Samstag breit gemacht hat als Reus allein vor ihm stand
In meinen Augen ne schlechte Kaderzusammenstellung gepaart mit formschwachen Spielern (Reus, Sancho, aktuell z. B. auch Guerreiro) und einer mangelhaften Einstellung - und das nicht erst seit gestern! Da kannst du an der Seitenlinie hinstellen wen du willst, der Trainer is bei der Truppe ne arme Sau.
Aber am Wochenende werden wir bestimmt - zum x-ten Mal - den Bock umstoßen und eine Serie starten
(zumindest in den Interviews im Vorfeld!)
-
Letzteres ist leider nicht ausgeschlossen, da es ja gegen Euren Lieblingsgegner geht...
Außerdem rechne ich morgen oder eher Freitag noch mit einem Zeitungsartikel, dass mit Rose ein Vorvertrag unterschrieben wurde oder ähnliches.
-
Letzteres ist leider nicht ausgeschlossen, da es ja gegen Euren Lieblingsgegner geht...
Außerdem rechne ich morgen oder eher Freitag noch mit einem Zeitungsartikel, dass mit Rose ein Vorvertrag unterschrieben wurde oder ähnliches.
Der Rose könnte aber auch einfach sagen, dass er nicht nach Dortmund wechselt. So hat es ja beispielsweise Nagelsmann gemacht. Anderenfalls muss man sich- leider- über anhaltende Spekulationen nicht wundern.
-
Der Rose könnte aber auch einfach sagen, dass er nicht nach Dortmund wechselt. So hat es ja beispielsweise Nagelsmann gemacht. Anderenfalls muss man sich- leider- über anhaltende Spekulationen nicht wundern.
Rose wird aber mit einiger Wahrscheinlichkeit nach Dortmund wechseln.Also, warum sollte er dann sagen, dass er nicht wechselt?
Im Optimalfall sagt er einfach gar nichts dazu. Dafür gibt's auch genug Floskeln, die man dafür verwenden kann.
-
Also wer jetzt noch was von der Meisterschaft labert, hat keine Ahnung. Ziel kann nur noch sein irgendwie Platz 4 zu erreichen (was schwer genug wird).
6 Niederlagen in 17 Spielen (und dabei 5 (!) Tore in der ersten Halbzeit erzielt)
Eigentlich schade wenn man - wie in Leipzig - sieht was für Potential in der Truppe steckt wenn man als Einheit auftritt. Da haben sich alle gegenseitig unterstützt, nach Ballverlusten wurde nachgesetzt. Aber DAS ist vermutlich die Ausnahme und nicht was wir regelmäßig erwarten sollten
.
Gestern? Blieb fast jeder stehen, hat den Kopf geschüttelt und die Arme vorwurfsvoll in die Luft gehoben (mit großem Beispiel voran ging hier der Kollege Sancho! Oder Brandt: spielt nen Fehlpass und trabt dann gemütlich mit zurück). Will das aber gar nicht so sehr an einzelnen Spielern festmachen. Insgesamt ein erschreckendes Bild was die Mannschaft da abgibt. Hat für mich den Anschein, dass es hinten und vorne nicht stimmt.Der Spielaufbau gestern ganz grausam: gib den Ball zu unserem Torwart (der mit dem Fuß unterer Bundesliga-Durchschnitt ist!) und lass ihn planlos lange Bälle auf kleingewachsene Spieler schlagen. Wunder dich dann wenn der Ball postwendend zurückkommt. Spielaufbau wie in der Kreisliga - und das mit dem angeblich ach so tollen Kader! Wobei man Bürki zu Gute halten muss, dass auch keiner der Spieler bemüht war einen der langen Bälle zu bekommen - da hat sich jeder auf seinen Nebenmann verlassen, bloß nicht zum Kopfball hochgehen.
Geil wie Bosz immer rein geschrien hat wenn Bürki den Ball am Fuß am hatte "Lasst ihn da! Nicht hingehen!"Wo wir grad bei Bürki sind: ich mag ihn nicht. Ein durchschnittlicher Bundesliga-Torwart, auf der Linie vielleicht sogar überdurchschnittlich. Bei Flanken und mit dem Fuß halt maximal nur Durchschnitt. Wenn ich mal vergleiche wie er sich gestern beim 0:1 verhalten hat und wie sich ein Zentner am Samstag breit gemacht hat als Reus allein vor ihm stand
In meinen Augen ne schlechte Kaderzusammenstellung gepaart mit formschwachen Spielern (Reus, Sancho, aktuell z. B. auch Guerreiro) und einer mangelhaften Einstellung - und das nicht erst seit gestern! Da kannst du an der Seitenlinie hinstellen wen du willst, der Trainer is bei der Truppe ne arme Sau.
Aber am Wochenende werden wir bestimmt - zum x-ten Mal - den Bock umstoßen und eine Serie starten
(zumindest in den Interviews im Vorfeld!)
Du hast Meunier vergessen, absolute Katastrophe der Typ
In Paris lachen sie sich vermutlich noch immer kaputt -
Rose wird aber mit einiger Wahrscheinlichkeit nach Dortmund wechseln.
Also, warum sollte er dann sagen, dass er nicht wechselt?
Im Optimalfall sagt er einfach gar nichts dazu. Dafür gibt's auch genug Floskeln, die man dafür verwenden kann.
so was wie „Angst vor der neuen Mutation, machen jetzt erst mal 4 Wochen weiter, dann schauen wir, analysieren das jetzt genauer usw.“
-
Ziel kann nur noch sein irgendwie Platz 4 zu erreichen (was schwer genug wird).
Da hilft euch doch jetzt schon euer künftiger neuer Trainer. Aber ob ihr mit dem glücklich werdet, kann man hinterfragen. Ihr habt ja ebenso wie Gladbach nicht die Spieler, nach Führung auf Halten zu spielen.
-
Rose wird aber mit einiger Wahrscheinlichkeit nach Dortmund wechseln.
Also, warum sollte er dann sagen, dass er nicht wechselt?
Im Optimalfall sagt er einfach gar nichts dazu. Dafür gibt's auch genug Floskeln, die man dafür verwenden kann.
welche Indikationen gibt es den da was Dich so sicher macht?
-
-
Rose wird aber mit einiger Wahrscheinlichkeit nach Dortmund wechseln.
Also, warum sollte er dann sagen, dass er nicht wechselt?
Im Optimalfall sagt er einfach gar nichts dazu. Dafür gibt's auch genug Floskeln, die man dafür verwenden kann.Kann er ja machen wie er will. Nur ohne klares "ja" oder "nein" gibt es halt Spekulationen, und das weiß auch jeder.
Ich habe -allerdings aus der Distanz- bei der Vielzahl aller Trainer nach Klopp auch so meine Zweifel, ob es tatsächlich immer nur am Trainer liegt. Aber wie gesagt, aus der Distanz und ohne Detailkenntnis.
-
Kann er ja machen wie er will. Nur ohne klares "ja" oder "nein" gibt es halt Spekulationen, und das weiß auch jeder.
Ich habe -allerdings aus der Distanz- bei der Vielzahl aller Trainer nach Klopp auch so meine Zweifel, ob es tatsächlich immer nur am Trainer liegt. Aber wie gesagt, aus der Distanz und ohne Detailkenntnis.Da isser wieder, der Trainerschleudersitz BVB, der nach Klopp ganze Heerscharen an Trainern verschlungen hat. Tuchel und Favre hatten sicher noch nicht mal die Koffer ausgepackt, da waren sie schon wieder weg. Während sonst überall die Trainerposition lediglich vererbt werden kann und so Erfolg an Erfolg gereiht wird...
Und dass es immer nur am Trainer liegt hat genau wer gesagt?
Da spielen natürlich auch immer noch Mannschaft und Umfeld mit rein, wenn es nicht (mehr) passt. Am Ende kannste am Umfeld nicht viel ändern und eine ganze Mannschaft austauschen ist zu teuer. Da trifft es eben meist "das schwächste Glied in der Kette", auch wenn dadurch meist andere Probleme bleiben. Aber was ist da denn beim BVB anders als bei anderen Vereinen? Die Frage, ob es immer nur am Trainer liegt wird vermutlich bei jedem Trainerwechsel an den entsprechenden Stammtischen gestellt.
-
welche Indikationen gibt es den da was Dich so sicher macht?
Gibt für mich einige Indizien, die darauf schließen lassen:
1.) Watzke und Zorc installieren Terzic und sagen gleich dazu, dass man zur nächsten Saison auch andere Optionen prüft. Dass ist sicherlich üblich, aber dass man das gleich öffentlich verkündet ist für mich ganz klar ein Signal, dass man schon etwas in der Hinterhand hat.
2.) Im Gegensatz zu dem ganz klaren Dementi von Nagelsmann hat man sich in Mönchengladbach relativ bedeckt gehalten hat. Eberl habe ich so verstanden, dass man Rose liebend gerne halten würde, aber dass es eben keine Garantie habe, dass er nächstes Jahr in Gladbach Trainer ist. Das ganze im zeitlichen Zusammenhang mit der Vakanz beim BVB.
3.) Gut informierte (wenn auch nicht unfehlbare) Kreise in den sozialen Netzwerken sind sich sicher, dass A der BVB Rose will, B Godfather Jürgen Klopp ihn empfohlen hat und C Rose wohl auch gerne kommen würde.
-
Also wer jetzt noch was von der Meisterschaft labert, hat keine Ahnung. Ziel kann nur noch sein irgendwie Platz 4 zu erreichen (was schwer genug wird).
6 Niederlagen in 17 Spielen (und dabei 5 (!) Tore in der ersten Halbzeit erzielt)
Eigentlich schade wenn man - wie in Leipzig - sieht was für Potential in der Truppe steckt wenn man als Einheit auftritt. Da haben sich alle gegenseitig unterstützt, nach Ballverlusten wurde nachgesetzt. Aber DAS ist vermutlich die Ausnahme und nicht was wir regelmäßig erwarten sollten
.
Gestern? Blieb fast jeder stehen, hat den Kopf geschüttelt und die Arme vorwurfsvoll in die Luft gehoben (mit großem Beispiel voran ging hier der Kollege Sancho! Oder Brandt: spielt nen Fehlpass und trabt dann gemütlich mit zurück). Will das aber gar nicht so sehr an einzelnen Spielern festmachen. Insgesamt ein erschreckendes Bild was die Mannschaft da abgibt. Hat für mich den Anschein, dass es hinten und vorne nicht stimmt.Der Spielaufbau gestern ganz grausam: gib den Ball zu unserem Torwart (der mit dem Fuß unterer Bundesliga-Durchschnitt ist!) und lass ihn planlos lange Bälle auf kleingewachsene Spieler schlagen. Wunder dich dann wenn der Ball postwendend zurückkommt. Spielaufbau wie in der Kreisliga - und das mit dem angeblich ach so tollen Kader! Wobei man Bürki zu Gute halten muss, dass auch keiner der Spieler bemüht war einen der langen Bälle zu bekommen - da hat sich jeder auf seinen Nebenmann verlassen, bloß nicht zum Kopfball hochgehen.
Geil wie Bosz immer rein geschrien hat wenn Bürki den Ball am Fuß am hatte "Lasst ihn da! Nicht hingehen!"Wo wir grad bei Bürki sind: ich mag ihn nicht. Ein durchschnittlicher Bundesliga-Torwart, auf der Linie vielleicht sogar überdurchschnittlich. Bei Flanken und mit dem Fuß halt maximal nur Durchschnitt. Wenn ich mal vergleiche wie er sich gestern beim 0:1 verhalten hat und wie sich ein Zentner am Samstag breit gemacht hat als Reus allein vor ihm stand
In meinen Augen ne schlechte Kaderzusammenstellung gepaart mit formschwachen Spielern (Reus, Sancho, aktuell z. B. auch Guerreiro) und einer mangelhaften Einstellung - und das nicht erst seit gestern! Da kannst du an der Seitenlinie hinstellen wen du willst, der Trainer is bei der Truppe ne arme Sau.
Aber am Wochenende werden wir bestimmt - zum x-ten Mal - den Bock umstoßen und eine Serie starten
(zumindest in den Interviews im Vorfeld!)
Irgendwie sind die Probleme so vielschichtig, dass man gar nicht weiß, wo angesetzt werden müsste. Dieses launische an dieser Truppe macht einen doch wirklich wahnsinnig. Sie spielen eine überragende zweite Halbzeit in Leipzig und eine gute erste gegen Mainz. Anschließend wird das Fußballspielen eingestellt. Man fährt nach Leverkusen und wird eine Halbzeit lang vorgeführt. Dann hat man auf einmal wieder eine bärenstarke Phase, macht den Ausgleich und drückt auf den Führungstreffer. Nur um genau dann ohne Absicherung einen Ball zu verlieren und sich einen Konter zu fangen und danach das Spiel verloren zu geben.Keine Ahnung woran es liegt. Mein Gefühl sagt mir, dass die Qualität zwar nicht reicht, um die Top 8 in Europa nachhaltig anzugreifen, aber dass doch deutlich mehr drin ist, als 29 Punkte in einer Bundesligahalbserie. Besser geht es natürlich immer, an welchen Stellen hast Du ja angesprochen.
Ich mache die Probleme aber am ehesten daran fest, dass bei uns eine nachhaltige Leistungskultur fehlt. Wo das Problem im Detail liegt, ob bei den Führungsspielern oder bei der Clubführung, keine Ahnung. Ein Jadon Sancho zum Beispiel dürfte sich gar nicht trauen, 10 Tage nach Leipzig so eine Leistung und so eine Körpersprache wie gestern anzubieten. Das nächste Zusammentreffen mit bestimmten Leuten in der Kabine oder auf dem Trainingsplatz müsste da auch mal richtig unangenehm ausfallen. Stattdessen vermute ich (ohne es zu wissen), dass es heißt, Regeneration, den Goldjungen nicht vergrätzen und hoffen, dass ihm am Freitag Abend kein Furz quer sitzt.
-
Da isser wieder, der Trainerschleudersitz BVB, der nach Klopp ganze Heerscharen an Trainern verschlungen hat. Tuchel und Favre hatten sicher noch nicht mal die Koffer ausgepackt, da waren sie schon wieder weg. Während sonst überall die Trainerposition lediglich vererbt werden kann und so Erfolg an Erfolg gereiht wird...
Und dass es immer nur am Trainer liegt hat genau wer gesagt?Da spielen natürlich auch immer noch Mannschaft und Umfeld mit rein, wenn es nicht (mehr) passt. Am Ende kannste am Umfeld nicht viel ändern und eine ganze Mannschaft austauschen ist zu teuer. Da trifft es eben meist "das schwächste Glied in der Kette", auch wenn dadurch meist andere Probleme bleiben. Aber was ist da denn beim BVB anders als bei anderen Vereinen? Die Frage, ob es immer nur am Trainer liegt wird vermutlich bei jedem Trainerwechsel an den entsprechenden Stammtischen gestellt.
Das behauptet keiner.
Was bei Dortmund anders ist als bei anderen Vereinen? Dass sie ihren letzten Trainer, mit dem sie einen Blumentopf gewonnen haben, danach umgehend gefeuert haben. Das ist -wenn auch sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal-dennoch eher die Ausnahme in hiesiegen BL-Gefilden. -
Jep, es fehlen halt auch die personellen Alternativen um den aktuellen 13-15 Stammspielern Feuer zu machen.
Jetzt sind mit Hazard, Witsel und Zagadou noch 3 mögliche Alternativen verletzt.Wer sitzt denn da aktuell noch auf der Bank? Pisczek, Dahoud, Schulz, Morey, Reinier, Tigges und ein 16-jähriger Wunderknabe.
So ne wahnsinnige Tiefe Kader sehe ich da nicht (und die beiden Trainer Terzic und Favre anscheinend auch nicht - sonst würde wohl viel mehr rotiert und überspielte Spieler wie z. B. aktuell Guerreiro auch mal ne Pause bekommen).Ganz klar auch viele Fehler in der Kaderplanung!
-
Das behauptet keiner.
Was bei Dortmund anders ist als bei anderen Vereinen? Dass sie ihren letzten Trainer, mit dem sie einen Blumentopf gewonnen haben, danach umgehend gefeuert haben. Das ist -wenn auch sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal-dennoch eher die Ausnahme in hiesiegen BL-Gefilden.
Da hast Du sicherlich Recht. Aber es gab halt auch gute Gründe dafür. Jedenfalls ist es offenbar so: Je näher eine Person am BVB dran ist, desto größer ist die Überzeugung, dass die Trennung eher sogar zu spät erfolgt ist. Es gab im Fußball auch schon genug Beispiele, dass es mit dem Trainer nicht mehr passte, aber eben gerade Erfolg da war und man stattdessen im ersten Drittel der Folgesaison einen Trainerwechsel hatte.Fehler wurden im Sommer 2016 (Transfers, Götze gegen den Willen von Tuchel, Schürrle auf alleinigen Willen von Tuchel) und im Sommer 2017 (schlechte Vorbereitung der Trainersuche, mit Bosz einen guten Trainer geholt, der aber 0,0 zu der damaligen Kaderausrichtung passte) genug gemacht. Die Trennung von Tuchel gehört meiner Meinung nach auf keinen Fall dazu.
-
Jep, es fehlen halt auch die personellen Alternativen um den aktuellen 13-15 Stammspielern Feuer zu machen.
Jetzt sind mit Hazard, Witsel und Zagadou noch 3 mögliche Alternativen verletzt.Wer sitzt denn da aktuell noch auf der Bank? Pisczek, Dahoud, Schulz, Morey, Reinier, Tigges und ein 16-jähriger Wunderknabe.
So ne wahnsinnige Tiefe Kader sehe ich da nicht (und die beiden Trainer Terzic und Favre anscheinend auch nicht - sonst würde wohl viel mehr rotiert und überspielte Spieler wie z. B. aktuell Guerreiro auch mal ne Pause bekommen).Ganz klar auch viele Fehler in der Kaderplanung!
Das mag sein. Die Frage ist halt, inwiefern es finanziell drin ist, auf der Bank eine ähnliche Qualität zu haben, wie auf dem Platz. Aber klar, Teil des Problems sind dann auch so teure Fehleinkäufe wie Schulz.Andererseits erwarte ich, dass die Eigenmotivation eines Spielers nicht nur Richtung "Ich will in drei Tagen wieder meine Auflaufprämie" sondern auch in Richtung "Ich will heute meine Siegprämie" geht.
-
Jep, es fehlen halt auch die personellen Alternativen um den aktuellen 13-15 Stammspielern Feuer zu machen.
Jetzt sind mit Hazard, Witsel und Zagadou noch 3 mögliche Alternativen verletzt.Wer sitzt denn da aktuell noch auf der Bank? Pisczek, Dahoud, Schulz, Morey, Reinier, Tigges und ein 16-jähriger Wunderknabe.
So ne wahnsinnige Tiefe Kader sehe ich da nicht (und die beiden Trainer Terzic und Favre anscheinend auch nicht - sonst würde wohl viel mehr rotiert und überspielte Spieler wie z. B. aktuell Guerreiro auch mal ne Pause bekommen).Ganz klar auch viele Fehler in der Kaderplanung!
So groß sind die Alternativen in der Tat nicht.Dennoch:
Morey hat das in den wenigen Momenten, die er spielen durfte, in meinen Augen doch ganz ansprechend gemacht. Wieso darf immer Meunier spielen, der ja nun gestern auch maßgeblich die Niederlage eingeleitet hat? Da weiß doch nun jeder, dass der völlig limitiert ist.
Schulz war bei seinen letzten Auftritten auch recht bemüht und engagiert. Wenn Guerreiro so einen Mist spielt wie gestern, dann brauch der vielleicht auch mal ne Pause. Schlechter kann es der Schulz auch nicht machen. Was ist mit Passlack?
Can wird nach der Sperre sicher beim nächsten Spiel ins Mittelfeld zurückkehren. Was ist mit Dahoud?
Zu Reinier konnte ich mir bisher noch überhaupt keine Meinung bilden. Leider!
Was ist mit unserem Torhüter Unbehaun? Wieso sitzt der Hitz auf der Bank, der doch nun schon mehrfach gezeigt hat, dass er keine Bäume ausreißt.
Ganz vorne gibts in der Tat wenig Alternativen, zumal Hazard verletzt ist. Mit Uschi Brandt ins Gegenpressing zu gehen, ist schön anschaulich, wies nicht laufen sollte.
Vielleicht den Wunderknaben früher oder von Beginn an mal auf Außen testen.
Es zeichnet sich bereits ab, dass auch der neue Trainer leider keine Konstanz in die Leistungen der Truppe bekommt.
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!