Macht ca. 300 Mio. inkl. Abfindungen an die Bayern-Spieler.
Macht ca. 300 Mio. inkl. Abfindungen an die Bayern-Spieler.
Oder anders...:
Wirtz/Grimaldo/Frimpong/Alonso/+Abfindung Tuchel = 255 Mio
Minus Kimmich, Gnabry, Davies = ???
dazu müssten gnabry und kimmich erstmal wechseln wollen...das gehalt von bayern aktuell dürften die in der jetzigen verfassung bei keinem club bekommen...
dazu müssten gnabry und kimmich erstmal wechseln wollen...das gehalt von bayern aktuell dürften die in der jetzigen verfassung bei keinem club bekommen...
Das stimmt wohl.
Ich glaube aber auch garnicht, dass Kimmich den Verein verlassen soll.
Unabhängig wer neu dazu kommt. Eberl hat schon sehr positiv von ihm gesprochen. Und ich denke auch, dass er wieder zu seiner guten Form zurückfinden kann. Oder noch besser: Er nach der EM von sich auf der RV Position überzeugt ist.
Dafür könnte Franck wieder kommen.
https://www.kicker.de/ribery-liebaeu…-999218/artikel
Ri ber y, Ri ber y, Ri ber y, Ri ber y ....
Ohhh Fraaaaanck Ribéry,
Ohhh Fraaaaanck Ribéry,
Sonnenschein, Regen, Wind, ganz egal, wo wir sind,
wir sind froh, wenn wir Dich spielen seh'n,
Ohhh Fraaaaanck Ribéry!"
Lt. Sky ist Alonso weiterhin offen dafür, zu Bayern zu gehen, hat das mündliche Versprechen im Sommer zu Bayern oder Liverpool wechseln zu dürfen, würde aber 15-25 Mio Ablöse kosten. Als Alternative ist De Zerbi im Gespräch, von dem Eberl viel hält.
Lt. Sky ist Alonso weiterhin offen dafür, zu Bayern zu gehen, hat das mündliche Versprechen im Sommer zu Bayern oder Liverpool wechseln zu dürfen, würde aber 15-25 Mio Ablöse kosten. Als Alternative ist De Zerbi im Gespräch, von dem Eberl viel hält.
Ich finde den auch sehr gut.
Ich finde den auch sehr gut.
ich halte den ebenfalls für einen exzellenten mann, der aus brighton sehr viel rausholt.
Kann aber ganz schwer einschätzen, ob er so ganz ohne Standing bzw. großen Namen bzw. Reputation hier für voll genommen werden würde.
Wenn du halböffentlich Zidane und Alonso rumspekulierst und dann "nur" De Zerbi holst, dann wird der 0815 Bierzelt Bayernfan sicher die Nase rümpfen.
ich halte den ebenfalls für einen exzellenten mann, der aus brighton sehr viel rausholt.
Kann aber ganz schwer einschätzen, ob er so ganz ohne Standing bzw. großen Namen bzw. Reputation hier für voll genommen werden würde.Wenn du halböffentlich Zidane und Alonso rumspekulierst und dann "nur" De Zerbi holst, dann wird der 0815 Bierzelt Bayernfan sicher die Nase rümpfen.
Würde natürlich ins Bild passen. Bei den Spielern bekommen sie ja auch die erste Wahl nicht mehr.
De Zerbi ist sicherlich ein top Trainer und holt alles aus Brighton raus. Allerdings ist der FCB (vor allem aktuell) da ne ganz andere Hausnummer.
Es benötigt einen erfahrenen Trainer, der bereits mit Stars gearbeitet hat.
Nagelsmann, Alonso oder Zidane werden es werden. Alonso ist dabei sicherlich auf Wunsch Nummer 1.
Ist man sich denn eigentlich sicher, dass Nagelsmann auf jeden Fall zur Verfügung steht?
Klar, der Vertrag läuft aus. Aber wenn wir doch was bewegen? Man weiß ja nie, vielleicht will er dann lieber da bleiben und die WM auch noch machen.
Er ist natürlich auch jung genug, um im Sommer aufzuhören, um in 10, 20 Jahren nochmal Nationalelf Trainer zu werden.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass der DFB interesse daran hat (sollte die EM gut laufen) Nagelsmann zu halten solange bis Klopp frei ist.
Aber wer weiß das schon...
Würde natürlich ins Bild passen. Bei den Spielern bekommen sie ja auch die erste Wahl nicht mehr.
kane is die dritte?
kane is die dritte?
1 Haaland
2 Mbappe
3 Kane
De Zerbi ist sicherlich ein top Trainer und holt alles aus Brighton raus. Allerdings ist der FCB (vor allem aktuell) da ne ganz andere Hausnummer.
Es benötigt einen erfahrenen Trainer, der bereits mit Stars gearbeitet hat.
Nagelsmann, Alonso oder Zidane werden es werden. Alonso ist dabei sicherlich auf Wunsch Nummer 1.
Passt Alonso wirklich in die Riege "schon mit Stars gearbeitet" ?
Passt Alonso wirklich in die Riege "schon mit Stars gearbeitet" ?
Alonso ist ein Weltstar
Ehrlich gesagt verstehe ich seit Beginn der Diskussion nicht, warum so sehr auf Xabi Alonso geguckt wird.
Abgesehen von irgendwelche kurzen Engagements in den unteren Ligen von Spanien trainiert er seit gerade einmal 1 1/2 Jahren eine Mannschaft in der hoechsten Spielklasse eines mutmasslich fussball-relevanten Landes in Europa.
Warum sollte sein Erfolg, den er mit Leverkusen hat, auf die Bayern uebertragbar sein?
Das Umfeld in Muenchen ist ein voellig anderes, die Struktur im Kader ist eine andere, die Ansprueche des Vereins sind andere, die Erwartungen der Fans sind andere...
Nur weil es in Leverkusen passt, ist das doch kein Garant fuer ein Erfolg irgendwo anders. Meiner subjektiven Erfahrung nach, haben solche Experimente bei den Bayern selten funktioniert. Das Verpflichten von Alonso wuerde einzig und allein den Hauptgegner in dieser Saison zu schwaechen.
Es steht ja auch zudem in den Sternen, ob Alonso den Erfolg aus dieser Saison in der kommenden wiederholen wuerde, wenn er in Leverkusen bliebe.
Meiner Meinung nach braeuchte es bei den Bayern eher einen massiven Umbruch im Kader und/oder einen erfahrenen Trainer, dem man dann auch mal 2-3 Jahre Zeit gibt, etwas zu entwickeln (auch auf die Gefahr hin, dass man 1-2 Jahre halt "nur" Europa League spielt).
Da ja nur der kurzfristige Erfolg gesucht ist, wird das vermutlich nicht passieren.
Alonso ist ein Weltstar
War Matthäus auch...
War Matthäus auch...
aber Trainer war nix für ihn
Ehrlich gesagt verstehe ich seit Beginn der Diskussion nicht, warum so sehr auf Xabi Alonso geguckt wird.
Abgesehen von irgendwelche kurzen Engagements in den unteren Ligen von Spanien trainiert er seit gerade einmal 1 1/2 Jahren eine Mannschaft in der hoechsten Spielklasse eines mutmasslich fussball-relevanten Landes in Europa.
Warum sollte sein Erfolg, den er mit Leverkusen hat, auf die Bayern uebertragbar sein?
Das Umfeld in Muenchen ist ein voellig anderes, die Struktur im Kader ist eine andere, die Ansprueche des Vereins sind andere, die Erwartungen der Fans sind andere...
Nur weil es in Leverkusen passt, ist das doch kein Garant fuer ein Erfolg irgendwo anders. Meiner subjektiven Erfahrung nach, haben solche Experimente bei den Bayern selten funktioniert. Das Verpflichten von Alonso wuerde einzig und allein den Hauptgegner in dieser Saison zu schwaechen.
Es steht ja auch zudem in den Sternen, ob Alonso den Erfolg aus dieser Saison in der kommenden wiederholen wuerde, wenn er in Leverkusen bliebe.Meiner Meinung nach braeuchte es bei den Bayern eher einen massiven Umbruch im Kader und/oder einen erfahrenen Trainer, dem man dann auch mal 2-3 Jahre Zeit gibt, etwas zu entwickeln (auch auf die Gefahr hin, dass man 1-2 Jahre halt "nur" Europa League spielt).
Da ja nur der kurzfristige Erfolg gesucht ist, wird das vermutlich nicht passieren.
Europa League wäre fein
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!