Was für ein Blödsinn. Viel Spass noch mit Herrn Windhorst, kann ich da nur sagen.
Ich hab immer gedacht unser Investor ist Wahnsinnig aber es gibt wohl keine Grenze
Was für ein Blödsinn. Viel Spass noch mit Herrn Windhorst, kann ich da nur sagen.
Ich hab immer gedacht unser Investor ist Wahnsinnig aber es gibt wohl keine Grenze
Mit entsprechender Kompetenz im sportlichen Bereich lässt sich bestimmt einiges umsetzen. Aber mit Bremse Preetz ist da nix zu holen. ICh ahne schon, dass uns Labbadia als Trainer präsentiert wird...
Mit entsprechender Kompetenz im sportlichen Bereich lässt sich bestimmt einiges umsetzen. Aber mit Bremse Preetz ist da nix zu holen. ICh ahne schon, dass uns Labbadia als Trainer präsentiert wird...
Klinsmann wurde doch vergrault
das schließt neben dem Trainer auch einen Sportdirektor mit ein. Aber Konkurrenz lässt Preetz als "sport"-Geschäftsführer nicht zu. Könnte man ja feststellen, dass er nix kann
natürlich wird das Stadion voller ohne Laufbahn!
Daran gibt es doch keinen Zweifel. Der gespielte Rasenball ist dann auch gleich viel besser.
Ich finds gut, man muss auch mal groß denken
Ich finds gut, man muss auch mal groß denken
Natürlich, im "groß denken" darin sind die Berliner schon immer Meister, fallen darin aber leider immer wieder auf die Schnauze. Der letzte, der das versucht hat, ist noch kaum vom Acker.
langsam wird´s albern:
Windhorst spricht jetzt schon einem 90.000er Stadion
(weil wir ja bald sehr erfolgreich sind
)
Wo genau soll das neue Stadion denn entstehen?
90000 sind maximal gegen die Bayern und Dortmund mal voll.
Völliger Schwachsinn. So ist das eben, wenn dir Geld egal ist.
Wenn er´s euch bezahlt kann´s ja egal sein...
![]()
auch dann wäre mir das als verein nicht egal...so ein stadion hat auch laufende kosten die bezahlt werden müssen wenn der herr investor einmal nicht mehr da ist. wie hoch ist der zuschauerschnitt im oly? ich weiß es nicht genau...tippe mal auf ca. 50.000 (meine das hätte ich vor wochen mal gelesen)...das heißt das stadion ist jetzt schon in weiten teilen nicht ausgefüllt...und dann soll in zukunft vielleicht das halbe stadion leer bleiben? die idee kann man vielleicht mal in ein paar jahren aufnehmen wenn sich bei der hertha wirklich was getan hat...aber in der aktuellen situation ist das einfach nur blödsinn...
Wo genau soll das neue Stadion denn entstehen?
90000 sind maximal gegen die Bayern und Dortmund mal voll.
Völliger Schwachsinn. So ist das eben, wenn dir Geld egal ist.
Es geht ja auch in erster Linie nicht nur darum, die Bude voll zu haben. Gleiche Diskussion gibt es doch in Barcelona., die haben auch nie ausverkauft und bauen auf über 100.000 aus. Du hast halt in erster Linie mehr Komfort, und ob die Auslastung 90 oder 100% macht betriebswirtschaftlich den Kohl nicht fett.
Die sollen sich das bei Hertha vernünftig durchrechnen und ob sie die Kosten evtl. auch ohne Windhorst stemmen .
Es geht ja auch in erster Linie nicht nur darum, die Bude voll zu haben. Gleiche Diskussion gibt es doch in Barcelona., die haben auch nie ausverkauft und bauen auf über 100.000 aus. Du hast halt in erster Linie mehr Komfort, und ob die Auslastung 90 oder 100% macht betriebswirtschaftlich den Kohl nicht fett.Die sollen sich das bei Hertha vernünftig durchrechnen und ob sie die Kosten evtl. auch ohne Windhorst stemmen .
Was meinst du damit?
Was meinst du damit?
Modernere Tribünen, Catering, näher am Spielfeldrand, bessere Sicht,paar neue Toiletten etc. Da fällt mir viel ein, was man verbessern könnte und wohl auch wird..
Ich war übrigens mal im Olympiastadion in München, Irgendwann Mitte de 90er gegen Wattenscheid, auch nur 30.000. Heute in der modernen Bude haben die auch gegen solche Gegner die Hütte voll. Sowas push schon.
Ich war übrigens mal im Olympiastadion in München, Irgendwann Mitte de 90er gegen Wattenscheid, auch nur 30.000. Heute in der modernen Bude haben die auch gegen solche Gegner die Hütte voll. Sowas push schon.
richtig. die bayern sind aber nicht hertha...die sollen erstmal schauen das die die ps auf den platz bekommen dann kann man immer noch schauen ob das langfristig was bringt. mit erfolg kommen bestimmt auch einige fans dazu...aber aktuell bleibt da bestimmt keiner weg nur weil das stadion scheiße ist
richtig. die bayern sind aber nicht hertha...die sollen erstmal schauen das die die ps auf den platz bekommen dann kann man immer noch schauen ob das langfristig was bringt. mit erfolg kommen bestimmt auch einige fans dazu...aber aktuell bleibt da bestimmt keiner weg nur weil das stadion scheiße ist
Da bin ich zu 100% bei Dir. Aber ich seh es mal von der Seite von Windhorst: der erzählt was von neuer Fußballmacht und big player etc. Der wäre ja nach eigenem Selbstverständnis unglaubwürdig , wenn er dann ne 50.000-Mann- Bude (die aktuell wohl ausreichen täte) hinstellen würde. Das passt dann nicht zusammen.
Wie weit diese Gesamtkonzept tragbar ist bleibt natürlich noch die (zentrale) Frage. Geht er unter wird man es "Größenwahn" nennen-geht es auf bauen sie ihm ein Denkmal. Mal in 10 Jahren sehen.
Der Vorschlag von Gegenbauer, ein Stadion für etwa 50.000 Zuschauer zu bauen und bei Bedarf nach mehr Plätzen für einzelne Spiele ins Olympiastadion auszuweichen, klingt doch gar nicht so schlecht.
Der Vorschlag von Gegenbauer, ein Stadion für etwa 50.000 Zuschauer zu bauen und bei Bedarf nach mehr Plätzen für einzelne Spiele ins Olympiastadion auszuweichen, klingt doch gar nicht so schlecht.
Das hört sich nicht schlecht an, die Frage ist, ob die Stadt mit den Einnahmen aus 2 mal pro Jahr Stadionmiete 365 Tage im Jahr das Oly unterhalten kann?
Der Vorschlag von Gegenbauer, ein Stadion für etwa 50.000 Zuschauer zu bauen und bei Bedarf nach mehr Plätzen für einzelne Spiele ins Olympiastadion auszuweichen, klingt doch gar nicht so schlecht.
Ist doch aber aus Fansicht auch blöd. Du willst doch dein Stadion immer nutzen.
Ist doch aber aus Fansicht auch blöd. Du willst doch dein Stadion immer nutzen.
Klar ist das blöd. Noch blöder ist allerdings, wenn du keine Karte bekommst, weil bei einem Topgegner auf einmal 90.000 vor dem Tor stehen.
Ich denke man möchte jetzt einfach mal wieder ein wenig das Thema hochkochen, um endlich in der Standortfrage weiter zu kommen. Das ist aktuell ja weiterhin das zentrale Thema. Und das bewegt sich gerade nichts.
Klar ist das blöd. Noch blöder ist allerdings, wenn du keine Karte bekommst, weil bei einem Topgegner auf einmal 90.000 vor dem Tor stehen.
Genau, Hertha ist ja auch so ein Sonderfall, wo für 2-3 Spiele (Bayern, BVB, ggf. Union) die Kartennachfrage sehr groß und für den Rest der Spiele ein kleineres Stadion absolut ausreichend ist.
Man könnte natürlich auch alle Spiele im 50.000er Stadion spielen. Dann ist halt irgendwann ausverkauft und gut. Die Einnahmeausfälle wegen 20.000 weniger verkaufter Karten löst man dann wahrscheinlich über den Ticketpreis...
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!