... und IFR hängt natürlich von der Demographie der Bevölkerung ab. In Afrika wird es nochmal deutlich geringer sein.

Der Corona Fred
-
schnudi -
26. Februar 2020 um 08:17 -
Geschlossen
-
-
In Deutschland aktuell (30 Tages-Schnitt) aktuell wieder 0,8% statt 0,4% im Vormonat
-
In Deutschland aktuell (30 Tages-Schnitt) aktuell wieder 0,8% statt 0,4% im Vormonat
ohne Dunkelziffer
-
Einkaufstourismus: Babybrei und Windeln – das hamstern Schweizer in Deutschland
Nachdem Deutschland acht Kantone zum Risikogebiet erklärt hat, stürmen Schweizer die Geschäfte im grenznahen Gebiet. Bevor ab Samstag nichts mehr geht, wird aktuell noch einmal richtig eingekauft.==> Kurbeln wir die Wirtschaft in BaWü noch etwas an
-
ohne Dunkelziffer
Genau, das wäre dann die CFR. Vermutlich von ML wieder mit 2 Wochen Versatz gerechnet?
-
ohne Dunkelziffer
Ja, richtig. Gemeldete Infektionen von vor 6 Wochen bis vor 2 Wochen und gemeldete Todesfälle der letzten rund 4 Wochen. -
https://www.nzz.ch/wissenschaft/c…lfen-ld.1582015
Vier Hoffnungsträger helfen kaum gegen Corona – Ergebnisse einer weltweiten WHO-Studie
-
Was noch gar keiner geschrieben hat:
Ist ja voll super, dass es jetzt wieder viel mehr Infektionen gibt, dann kommen die Impfstoffstudien nämlich viel schneller zu nem Ergebnis
-
theoretisch ja
die haben gemeint sobald die diskrepanz zwischen anzahl der neuinfektionen bei zwei gruppen (geimpften und placebo-geimpften) groß genug ist (was immer das heißt) fangen sie an eine gewisse anzahl der gesunden freiwilligen nicht-risiko teilnehmer zuerst zu impfen und dann infizieren, und wenn diese ergebnisse positiv ausfallen wird die zulassung eingeleitet, davon hört man auch noch nix, keine ahnung ob sie das schon in einer grösseren anzahl machen.
weiters, wenn ami kandidaten wirklich nah am ziel wären, hätte das trump sicher für seine zwecke genutzt. oder wartet er damit bis kurz vor der wahl, wobei ich mir relativ sicher bin dass so einer gar nicht warten kann, trump und zurückhaltung ... ein wahrer meschta! -
Doch, das ist eine Begegnung mit niedrigem Risiko, wenn du da kurzzeitig mit einem positiv getestetem in der Schlange gestanden oder an ihm vorbei gegangen bist.
Wisst ihr wo man die Schwellenwerte für eine Begegnung mit niedrigem Risiko nachlesen kann?
-
-
Cool:
Luxemburg beschließt trotz steigender Infektionen keine neue Maßnahmen, da andere Indikatoren (Krankenhauseinweisungen, Intensivstation) niedrig bzw. im Rahmen bleiben. Kein unnotwendiger, politischer Aktionismus, sondern schaliche, auf Fakten begründete Entscheidungen.Bettel begnügt sich mit einer belehrenden Rede: "Seid nicht egoistisch, haltet euch zurück."
Klar ist aber auch: die meisten Ansteckungen passieren im privaten Bereich, zuhause. Nicht in Restaurants, nicht in Hotels, nicht nach 23h00, nicht in der Schule, nicht nach einem Glas Wein oder Bier.
-
Cool:
Luxemburg beschließt trotz steigender Infektionen keine neue Maßnahmen, da andere Indikatoren (Krankenhauseinweisungen, Intensivstation) niedrig bzw. im Rahmen bleiben. Kein unnotwendiger, politischer Aktionismus, sondern schaliche, auf Fakten begründete Entscheidungen.Das wird sich erst hinterher zeigen. Wenn die Intensivstation erstmal voll sind, ist es zu spät, um noch angemessen reagieren zu können, da die schweren Verläufe erst einige Zeit nach der Infektion auftreten.
Bettel begnügt sich mit einer belehrenden Rede: "Seid nicht egoistisch, haltet euch zurück."
Klar ist aber auch: die meisten Ansteckungen passieren im privaten Bereich, zuhause. Nicht in Restaurants, nicht in Hotels, nicht nach 23h00, nicht in der Schule, nicht nach einem Glas Wein oder Bier.
Und genau hier muss man ansetzen. Wenn man jetzt Sperrstunden verhängt, treffen sich die Leute in privaten Räumen. Und dort gibt es keine Hygienekonzepte, Abstände, Masken...
-
Aber was is die Lösung? Die "Feierwütigen" sehen wohl weder das Eine noch das Andere so richtig ein.
Irgendwie können es doch auch nicht nur die Parties sein. Gab es doch seit paar Monaten. Und so kalt ist es doch noch gar nicht, daß die Immunsysteme schwächer sind. Erst recht nicht in Spanien oder Südfrankreich...
Da muß noch mindestens eine andere Komponente dazu kommen.
-
Das wird sich erst hinterher zeigen. Wenn die Intensivstation erstmal voll sind, ist es zu spät, um noch angemessen reagieren zu können, da die schweren Verläufe erst einige Zeit nach der Infektion auftreten.
hallo Mutti
-
Aber was is die Lösung? Die "Feierwütigen" sehen wohl weder das Eine noch das Andere so richtig ein.
Zumindest müssen Familienfeiern stark eingeschränkt werden. Dass dort über 100 Personen feiern geht halt nicht. Denn gerade auf solchen Feiern wird doch jeder umarmt, Bussi hier, Bussi da, gesungen, getanzt. Da ist es risikoarmer, 5000 Personen in ein großes Freiluft-Stadion zu lassen und mit festen Sitzplätzen auf Abstand zu halten.
Und auch die Gastronomie sehe ich als relativ unbedenklich. Wenn jeder einen Sitzplatz hat, zwischen den Tischen/Stühlen Abstand gewahrt wird und nicht mehr als 5 (oder meinetwegen auch 10) Personen an einem Tisch sitzen. Und zu später Stunde, wenn die Alkoholisierung schon fortgeschritten ist, muss halt das Personal auf die Einhaltung der Hygieneregeln achten und dann ggf. die Gäste des Ladens verweisen, wenn diese sich nicht daran halten.
-
hallo Mutti
verständlich, dass der Apotheker die Apokalypse herbeisehnt
-
Gäste des Ladens verweisen geht natürlich gar nicht
-
Zumindest müssen Familienfeiern stark eingeschränkt werden. Dass dort über 100 Personen feiern geht halt nicht. Denn gerade auf solchen Feiern wird doch jeder umarmt, Bussi hier, Bussi da, gesungen, getanzt. Da ist es risikoarmer, 5000 Personen in ein großes Freiluft-Stadion zu lassen und mit festen Sitzplätzen auf Abstand zu halten.
Und auch die Gastronomie sehe ich als relativ unbedenklich. Wenn jeder einen Sitzplatz hat, zwischen den Tischen/Stühlen Abstand gewahrt wird und nicht mehr als 5 (oder meinetwegen auch 10) Personen an einem Tisch sitzen. Und zu später Stunde, wenn die Alkoholisierung schon fortgeschritten ist, muss halt das Personal auf die Einhaltung der Hygieneregeln achten und dann ggf. die Gäste des Ladens verweisen, wenn diese sich nicht daran halten.Alkohol desinfiziert, das wissen wir doch. Also lasst die Leute doch sauphen
-
verständlich, dass der Apotheker die Apokalypse herbeisehnt
Du klangst halt grad wie sie -
und schon wieder negativ. dafür heute 5 positive aus meinem umfeld, ohne kontakt zu ihnen zuletzt. bald wird es unüberschaubar....
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!