wenn es vorher Zweifel gab, ob es eine Aktion wie allesdichtmachen braucht, wurde durch die Reaktionen völlig glasklar, dass es eine solche Aktion brauchte.
Jo. Kann man so stehen lassen. Warum auch nicht?!
wenn es vorher Zweifel gab, ob es eine Aktion wie allesdichtmachen braucht, wurde durch die Reaktionen völlig glasklar, dass es eine solche Aktion brauchte.
Jo. Kann man so stehen lassen. Warum auch nicht?!
@davidw95 : weiß nicht ob es dir etwas bringt oder ob du auf deinen Nachtzug angewiesen bist, aber ich habe gerade auf Facebook folgendes gefunden. Wäre ne sehr faire Regelung (sofern man nicht unbedingt den gebuchten Zug braucht und keinen triftigen Grund besitzt)
Jo. Kann man so stehen lassen. Warum auch nicht?!
Gregor Restle kommentiert es ganz gut.
https://twitter.com/tagesthemen/st…6864068620?s=19
Armin Laschet übrigens auch.
Ich finde übrigens noch lange nicht jedes der Videos gut. JJL ist gut. Nadine Dubois ein wirkliches Highlight.
Ich hab aber auch nur ungefähr 12-15 gesehen. Letztlich kommt es darauf aber eigentlich gar nicht an.
eben, reicht eh 2-3 zu sehen, pointe is identisch
@davidw95 : weiß nicht ob es dir etwas bringt oder ob du auf deinen Nachtzug angewiesen bist, aber ich habe gerade auf Facebook folgendes gefunden. Wäre ne sehr faire Regelung (sofern man nicht unbedingt den gebuchten Zug braucht und keinen triftigen Grund besitzt)
Super, vielen Dank
Das ist wirklich eine sehr kulante Lösung
Und hilft mir in dem Fall tatsächlich. Habe nun also quasi einen 1. Klasse Flexpreis Berlin-Dortmund für 26,90€, das dürfte unschlagbar sein
Interview mit Brüggemann
A propos. Zwischen 22 und 24 Uhr darf man ja anscheinend nur alleine draußen spazieren gehen.
Was sagen Frauen eigentlich dazu?
Interview mit Brüggemann
Vorhin Laschet jetzt dieser Brüggemann. Einem Link folgt der nächste. Kritische Fragen werden bewusst oder unbewusst überlesen. Gilt nicht nur für dich.
Insbesondere was diese Person Brügemann angeht, informierst du dich eigentlich auch über die Menschen mit denen du hier mal mehr mal weniger "Meinungsmache" betreibst oder ist alles gut genug weil es ins Meinungsbild passt und kann man ja mal in die Runde werfen?
Soll man das einfach alles hinnehmen und man brauche es ja nicht zu lesen oder wie stellst du dir das genau vor? Ich bin ehrlich, ich fühle mich von deinem Kurs ziemlich getriggert obwohl ich mich wirklich zusammenreiße und sehr selten was schreibe.
Ich bin hier noch relativ neu. Es gibt hier sicher eine Community. Eine sehr starke Community. Jeder der organisiert zu großen Turnieren fährt wird mit dem Begriff Tooor Forum in Berührung kommen und ihn zumindest im Kontext Tickets hören. Im Januar 20 erfuhr ich, dass das Forum ja eigentlich öffentlich ist und sich da jeder anmelden kann. Dachte erst, ist vielleicht ein Fanclub oder so. Man möge mir verzeihen das ich nach dem ein oder anderen zu urteilen ggf. mich zu wichtig nehme. Aber irgendwann denke ich, ist auch mal gut. Der Thread war vor ein paar Tagen zu, was eine regelrechte Empörung nach sich zog. Kann ich verstehen, irgendwie. Ist doch auch das Forum sicher für viele eine Art zuhause. Sonst hätte man hier auch nicht zB. wie du 52.016 Beiträge. Aber gerade nachdem die Mods schon mehrmals hier jetzt wirklich aufgerufen haben zur Vorsicht nehme ich mich in die Pflicht zumindest etwas diesem Kurs hier entgegen zu setzen und versuchen eine Art Gleichgewicht reinzubringen. Auch wenn das sicher kein Spaß macht.
Vielleicht reagiere ich auch etwas empfindlicher auf dieses Thema im Ganzen wie andere, da die Freundin meines Stiefbruders auf einer Intensivstation im Einsatz ist und ich einen guten Freund während der Pandemie verloren hab der in dem Thema völlig abgedriftet ist und bei Demos mit in der Planung arbeitet und da voll drin steckt.
Wie dem auch sei. Will euch damit auch nicht langweilen.
Hier ein Artikel über Brüggemann, thematisiert zwar nur einen kleinen Teil und das noch eher harmlos - sollte aber ausreichen dafür um meinen Aufschrei zu rechtfertigen:
https://netzpolitik.org/2021/allesdich…auf-die-fresse/
Schlaft gut.
Eigentlich ist ja der Fahnder angesprochen, aber ich hab grad mal Zeit.
Vorhin Laschet jetzt dieser Brüggemann. Einem Link folgt der nächste. Kritische Fragen werden bewusst oder unbewusst überlesen. Gilt nicht nur für dich.Insbesondere was diese Person Brügemann angeht, informierst du dich eigentlich auch über die Menschen mit denen du hier mal mehr mal weniger "Meinungsmache" betreibst oder ist alles gut genug weil es ins Meinungsbild passt und kann man ja mal in die Runde werfen
Warum geht es um den Menschen? Auch Menschen, die veilleicht in 90% ihrer Aussagen falsch liegen, können doch genauso auch mal richtig liegen? In deiner Welt gibt es offensichtlich nur Schwarz und Weiß. Damit kommst du gut zurecht. Andere versuchen es differenzierter zu sehen. Jemandem in der Sache zuzusimmen heißt nicht automatisch, 100% seiner sonstigen politischen Positionen zu übernehmen, die in diesem konkreten Kontext möglicherweise auch überhaupt nicht relevant sind.
Vorhin Laschet jetzt dieser Brüggemann. Einem Link folgt der nächste.
Zu diesem Einwand mal ein kurzer Blick auf dein Tageswerk von gestern:
Marietta Slomka äußert sich zum Thema der letzten Tage:
https://twitter.com/Jssi_L/status/1385939149665021952
Ebenso ein Statement. Aber von jemand der "beinahe" mitgemacht hätte. Genauer gesagt von Kida Ramadan.https://www.instagram.com/tv/COAMReTAsr8…source=ig_embed
Artikel zu seiner Message und dem Statement hier:
https://www.stern.de/kultur/kunst/k…n-30496386.html
Ulrich Matthes der ebenso Schauspieler ist bringt es auch nochmal deutlicher zu Wort:
https://www.3sat.de/kultur/kulturz…pieler-100.htmlDer Macher dieser Aktion Bernd K. Wunder möchte nicht in die Ecke gestellt werden in der er meint man ihn jetzt zu gerne stellt, vielleicht sollte er sich aber mal folgenden Artikel vom RND durchlesen:
https://www.rnd.de/kultur/allesdi…XC4IHJLZNU.html
Dreimal hintereinander einen Link nach dem anderen gepostet, die alle dieselben Meinungen untermaueren sollen. Und darüber hinaus nichts. Will sagen: klar ist dies mit dem Links posten immer so eine Sache und mancheinmal wird auch über das Ziel hinaus geschossen, aber hier sitzt Du mal ganz deutlich im Glashaus.
Vielleicht reagiere ich auch etwas empfindlicher auf dieses Thema im Ganzen wie andere, da die Freundin meines Stiefbruders auf einer Intensivstation im Einsatz ist und ich einen guten Freund während der Pandemie verloren hab der in dem Thema völlig abgedriftet ist und bei Demos mit in der Planung arbeitet und da voll drin steckt.
Zum Thema Intensivstation: Ja, das ist tatsächlich ein großes Problem. Ich habe auch Bekannte in diesem Umfeld. Aber:
ich glaube du gehst von der falschen (zumindest in keiner Form bewiesenen) Diskussionsgrundlage aus, dass ein Lockdown bzw. sämtlichen Maßnahmen der Regierung der einzige wirksame Weg sind, die Pandemie zu unterbinden (und damit letztendlich auch die Intensivstationen zu entlasten). Dafür gibt es eben keine Belege. Es liegen aber vielfältige Alternativen auf dem Tisch (Tübingen etc)., die alle von der Bundesregierung ohne weitere Diskussion verworfen werden. Und das ist eben der Punkt, den man nach 14 Monaten Pandemie auch mal hinterfragen soll (und muss).
Ich glaube, du darfst im Übrigen jedem von uns hier unterstellen, dass ihm die Situation auf den Intensivstationen nicht gleichgültig ist.
Und zum Schluß dann auch noch von mir ein Zitat. Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit, jemand dem ich auch zutrauen würde, die Situation in Krankenhäusern sicherlich gut zu kennen, twitterte zu der Aktion "ein Meisterwerk - es sollte uns sehr nachdenklich machen ".
Nicht mehr-nicht weniger.
Eigentlich ist ja der Fahnder angesprochen, aber ich hab grad mal Zeit.
![]()
![]()
![]()
Zu diesem Einwand mal ein kurzer Blick auf dein Tageswerk von Dreimal hintereinander einen Link nach dem anderen gepostet, die alle dieselben Meinungen untermaueren sollen. Und darüber hinaus nichts. Will sagen: klar ist dies mit dem Links posten immer so eine Sache und mancheinmal wird auch über das Ziel hinaus geschossen, aber hier sitzt Du mal ganz deutlich im Glashaus.
![]()
Die Argumentation von VV bezüglich der Links war ein klassisches Eigentor.
Wir hatten gestern im Freundeskreis einen Positivfall, das hiesige Gesundheitsamt hat sich telefonisch gemeldet, bevor das PCR-Testergebnis in der App abgerufen wurde, obwohl natürlich mehrfach am Tag aktualisiert.
Die scheinen endlich ihr Arbeitssystem umgestellt zu haben und können fix agieren, trotz Inzidenz 200
Lt Aussage der Dame wird nicht gescreent da momentan eh nur von Britenvariante ausgegangen wird bei Neuinfektionen.
Wir hatten gestern im Freundeskreis einen Positivfall, das hiesige Gesundheitsamt hat sich telefonisch gemeldet, bevor das PCR-Testergebnis in der App abgerufen wurde, obwohl natürlich mehrfach am Tag aktualisiert.
Die scheinen endlich ihr Arbeitssystem umgestellt zu haben und können fix agieren, trotz Inzidenz 200
Lt Aussage der Dame wird nicht gescreent da momentan eh nur von Britenvariante ausgegangen wird bei Neuinfektionen.
Sollte man aber besser machen.
In der Schweiz ist jetzt die indische Mutante aufgetaucht.
Natürlich.
Letztes Jahr haben die Anrufe teilweise eine Woche auf sich warten lassen...
Die Argumentation von VV bezüglich der Links war ein klassisches Eigentor.
Hast mal mein Zitat gleich um paar Smileys ergänzt...
Zu den besagten Videoclips: Also ich kann das total verstehen, wenn`s da dem einem oder der anderen im seiner ausgebauten Scheune in der Uckermark oder in seiner/ihrer Villa am Griebnitzsee zu langweilig geworden ist, es ist mittlerweile auch eine wirklich pandemische Tristesse. Jeder/jede kämft mit seinen Mitteln. Ich auch.
Natürlich.
Letztes Jahr haben die Anrufe teilweise eine Woche auf sich warten lassen...
Und heut früh gleich der Kontaktverfolgungsanruf bei uschi. läuft doch.
Damit ist das Argument der Koppelung Inzidenz = keine Nachverfolgung Gesundheitsamt möglich nun auch widerlegt
Und heut früh gleich der Kontaktverfolgungsanruf bei uschi. läuft doch.
Damit ist das Argument der Koppelung Inzidenz = keine Nachverfolgung Gesundheitsamt möglich nun auch widerlegt
Schreib nicht so einen Quatsch, nachher glaubt das noch jemand
Schreib nicht so einen Quatsch, nachher glaubt das noch jemand
Für hier gilt das zumindest. Da scheint ein Organisationsprozess stattgefunden zu haben in den letzten sechs Monaten.
Woanders kann es natürlich schlechter aussehen.
Für hier gilt das zumindest. Da scheint ein Organisationsprozess stattgefunden zu haben in den letzten sechs Monaten.
Woanders kann es natürlich schlechter aussehen.
Ja, wobei auch das nicht wirklich richtig ist, für deinen/euren Fall gilt es auf jeden Fall
Wenn du schon schreibst, dass der Anruf kam, bevor das Testergebnis in der App zu sehen war, dann gehe ich mal davon aus, dass der Positive die App genutzt hat und eventuell sogar das Kontakttagebuch und vor allem, dass er eure kompletten Daten inkl. Telefonnummern weiter gegeben hat.
Das sind ja dann auch die ganz einfachen Fälle für die Kontaktverfolgung.
Das ist ja leider nicht immer so, meine Schwägerin ist ja Ärztin im Gesundheitsamt und
die freut sich über solche Fälle, leider ist das immer noch nicht die Normalität.
Mal abgesehen davon, dass ihr eventuell berufsbedingt als mögliche Superspreader geltet und Vorrang besitzt
Was der Fall aber ganz gut zeigt ist, dass die entgegen vielfach vorherrschender Meinung eben sehr wohl am Wochenende arbeiten
Auf jeden Fall wünsche ich euch alles Gute, dass es euch nicht erwischt hat und eine schöne qualitytime mit den Kindern
Für hier gilt das zumindest. Da scheint ein Organisationsprozess stattgefunden zu haben in den letzten sechs Monaten.
Woanders kann es natürlich schlechter aussehen.
dass die Kontaktverfolgung nur sehr eingeschränkt klappt liegt nicht alleine an der Inzidenz, sondern daran, dass viele ihre Kontakte nicht angeben wollen oder können, an Sprachbarrieren, etc pp
Auch hier werden die bekannten Kontakte innerhalb von 24 Stunden informiert.
Im Herbst hatten wir eine Inzidenz unter 10, aber wenn die Leute Kontakte nicht angeben nützt das auch nichts.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!