nun denn ich bin wohl auf Spocks Glasgow/London Anspielung eingestiegen.
dann sind wir uns ja „lokal“ einig.

Corona und der Spielbetrieb der Ligen
-
-
mag sein, auf München bezogen, aber die nachträglich steigenden Zusage fürLondon von 24k auf 45k auf 60k Zuschauer passen nicht zum rasant exponentiellen Anstieg in London!
aber zu den weiterhin unverändert niedrigen Hospitalisierungen und Sterbezahlen, zu der hohen Impfquote, dazu, dass jeder geimpft sein kann der will, um sein persönliches Risiko zu minimieren und zu der Idee, dass niemand zum Stadionbesuch gezwungen wird, der nicht ins Stadion möchte.
-
Die sind zwar selber praktisch nicht gefährdet, müssen aber natürlich weiter die Rentner und die Dicken schützen, die keine Lust haben, sich impfen zu lassen.
das ist mir neu, danke für die info.
-
Wir (zumindest ich) spreche/n hier aber über Deutschland. Dass im europäischen Ausland ganz anders damit umgegangen wird, ist doch deutlich zu sehen. Spanien ermöglicht beispielsweise grundsätzlich 100% Auslastung ab Saisonbeginn, über England müssen wir gar nicht erst reden, ebenso wie die allgemeine Situation in den Niederlanden, Dänemark etc.Es geht doch ganz explizit darum, dass wir in Deutschland immer noch eine sehr vorsichtige Strategie fahren (auch zur EM die geringste relative Auslastung und die späteste Zusage, eine Woche vor Start des Turniers). Das ist ja gerade die Kritik von Watzke (der ich mich hier angeschlossen haben), dass wir übervorsichtig sind und zumindest mit Geimpften auch hier wieder die Stadien komplett füllen sollten.
ich hab das interview von watzke kurz überflogen, hat er tatsächlich gesagt das nur mit geimpften das stadion füllen will ?
-
ich hab das interview von watzke kurz überflogen, hat er tatsächlich gesagt das nur mit geimpften das stadion füllen will ?
nur die, die mit Dietmar Hopps Impfstoff geimpft wurden
-
Wir (zumindest ich) spreche/n hier aber über Deutschland. Dass im europäischen Ausland ganz anders damit umgegangen wird, ist doch deutlich zu sehen. Spanien ermöglicht beispielsweise grundsätzlich 100% Auslastung ab Saisonbeginn, über England müssen wir gar nicht erst reden, ebenso wie die allgemeine Situation in den Niederlanden, Dänemark etc.Es geht doch ganz explizit darum, dass wir in Deutschland immer noch eine sehr vorsichtige Strategie fahren (auch zur EM die geringste relative Auslastung und die späteste Zusage, eine Woche vor Start des Turniers). Das ist ja gerade die Kritik von Watzke (der ich mich hier angeschlossen haben), dass wir übervorsichtig sind und zumindest mit Geimpften auch hier wieder die Stadien komplett füllen sollten.
hat nicht deutschland letztes jahr als allererster ligabetrieb wieder aufgenommen?
-
ich hab das interview von watzke kurz überflogen, hat er tatsächlich gesagt das nur mit geimpften das stadion füllen will ?
Ja, er hat explizit gesagt bzw. gefragt, was eigentlich dagegen sprechen würde, das Stadion mit vollständig Geimpften komplett zu füllen. Der Kicker hat das dann in der Überschrift (wahrscheinlich bewusst) gekürzt.
Und darum geht es auch mir. Wir haben in 8 Wochen eine Situation, in der (fast) jeder über 12 sich impfen lassen konnte, wenn er das wollte. Insofern finde ich es dann (1) berechtigt, nur noch Geimpfte ins Stadion zu lassen, weil hier eben das Risiko nochmal um ein Vielfaches geringer ist als nach Schnelltests (über eine solche quasi Impfpflicht darf man aber gerne diskutieren) und es gibt aus meiner Sicht (2) keine Berechtigung mehr dafür, Stadionkapazitäten einzuschränken, wenn jeder die Möglichkeit hatte sich zu schützen und die Ansteckungs- und Übertragungswahrscheinlichkeit der Stadionbesucher massiv reduziert ist.
-
das ist mir neu, danke für die info.
das übrigens obwohl ein geimpfter Rentner immer noch ein vielfach höheres Risiko hat, zu sterben oder schwer zu erkranken, als das ungeimpfte Kind.
-
Ja, er hat explizit gesagt bzw. gefragt, was eigentlich dagegen sprechen würde, das Stadion mit vollständig Geimpften komplett zu füllen. Der Kicker hat das dann in der Überschrift (wahrscheinlich bewusst) gekürzt.
Und darum geht es auch mir. Wir haben in 8 Wochen eine Situation, in der (fast) jeder über 12 sich impfen lassen konnte, wenn er das wollte. Insofern finde ich es dann (1) berechtigt, nur noch Geimpfte ins Stadion zu lassen, weil hier eben das Risiko nochmal um ein Vielfaches geringer ist als nach Schnelltests (über eine solche quasi Impfpflicht darf man aber gerne diskutieren) und es gibt aus meiner Sicht (2) keine Berechtigung mehr dafür, Stadionkapazitäten einzuschränken, wenn jeder die Möglichkeit hatte sich zu schützen und die Ansteckungs- und Übertragungswahrscheinlichkeit der Stadionbesucher massiv reduziert ist.da bin ich ganz bei dir, außerdem würde es anreize setzen das sich noch viele impfen lassen.
-
da bin ich ganz bei dir, außerdem würde es anreize setzen das sich noch viele impfen lassen.
ja und ja
aber ihr würdet tatsächlich ungeimpften etwas verbieten? auch wenn sie einen frischen negativen test vorweisen können?
egal in welche richtung das geht, eine zweiklassengesellschaft ist auf diese art und weise vorprogrammiert
-
-
ja und ja
aber ihr würdet tatsächlich ungeimpften etwas verbieten? auch wenn sie einen frischen negativen test vorweisen können?egal in welche richtung das geht, eine zweiklassengesellschaft ist auf diese art und weise vorprogrammiert
ich glaube du ünerschätzt meinen einfluss auf die dfl etwas.
ich würde das aber befürworten, ies würde schon sicherheit geben wenn nur geimpfte im stadion sind. -
ich glaube du ünerschätzt meinen einfluss auf die dfl etwas.ich würde das aber befürworten, ies würde schon sicherheit geben wenn nur geimpfte im stadion sind.
Ich glaube die Frage ist, ob wir
a) eine "Zweiklassengesellschaft" wirklich tatsächlich wollen und
b) ob es überhaupt wirklich eine Notwendigkeit dafür gibt. Wir haben hocheffektive Impfstoffe. Wer geimpft ist hat einen sehr starken Schutz. Warum sollte der Geimpfte Angst haben, einem Ungeimpften (bzw. sogar Getesteten) zu begegnen?
-
Zu allen Konzepten gehören ja nicht nur die 90 Minuten des Spiels.
Viele hier haben ja Stammplätze in Ihren Stadien. Da sitzt man in seiner Blase fast immer mit denselben Sitznachbarn. Da ist es mir tatsächlich egal, ob die paar um mich herum nun zur Firma GGG gehören oder nicht.
Da fühle ich mich als geimpfter Fussballkonsument ausreichend sicher.Das sich die Städte/Kommunen darüber Gedanken machen, wie 80k Menschen ins Westfalinsation kommen, verstehe ich.
Wie früher jede Bahn zwischen 14:00 und 15:00 Uhr vollstopfen?
Wärhend des normalen Betriebs, also auch unbeteiligte dabei in Gefahr zu bringen?Ich fürchte einfach, dass die absolute Masse dazu führt Einschränkungen zu diskutieren. Damit eben nur 25k Menschen unterwegs nach Dortmund sind.
In Sandhausen kannst Du die Hütte voll auslasten. Kaum volle Bahnen und absolut deutlich weniger Menschen unterwegs.
-
Ich glaube die Frage ist, ob wir
a) eine "Zweiklassengesellschaft" wirklich tatsächlich wollen undb) ob es überhaupt wirklich eine Notwendigkeit dafür gibt. Wir haben hocheffektive Impfstoffe. Wer geimpft ist hat einen sehr starken Schutz. Warum sollte der Geimpfte Angst haben, einem Ungeimpften (bzw. sogar Getesteten) zu begegnen?
mir gehts da aber eher um die ungeimpften, die dann ja keine notwendigkeit sehen sich impfen zu lassen.
-
mir gehts da aber eher um die ungeimpften, die dann ja keine notwendigkeit sehen sich impfen zu lassen.
Gut, wenn wir auf die Rücksicht nehmen kommen wir aus der Nummer nie mehr raus, soviel ist klar. Eine Impfpflicht wird es nämlich aus verfassungsrechtlichen Gründen glücklicherweise nicht geben. Dafür ist Corona bei aller Ernsthaftigkeit nicht gefährlich genug.
-
egal, panem et circences
-
Zu allen Konzepten gehören ja nicht nur die 90 Minuten des Spiels.
Viele hier haben ja Stammplätze in Ihren Stadien. Da sitzt man in seiner Blase fast immer mit denselben Sitznachbarn. Da ist es mir tatsächlich egal, ob die paar um mich herum nun zur Firma GGG gehören oder nicht.
Da fühle ich mich als geimpfter Fussballkonsument ausreichend sicher.Das sich die Städte/Kommunen darüber Gedanken machen, wie 80k Menschen ins Westfalinsation kommen, verstehe ich.
Wie früher jede Bahn zwischen 14:00 und 15:00 Uhr vollstopfen?
Wärhend des normalen Betriebs, also auch unbeteiligte dabei in Gefahr zu bringen?Ich fürchte einfach, dass die absolute Masse dazu führt Einschränkungen zu diskutieren. Damit eben nur 25k Menschen unterwegs nach Dortmund sind.
In Sandhausen kannst Du die Hütte voll auslasten. Kaum volle Bahnen und absolut deutlich weniger Menschen unterwegs.
Entschuldigung, aber über welche Gefahr reden wir? Jeder Erwachsene hat die Chance zur Impfung. Sogar erwachsene Nicht-Stadiongänger.
Ich will jetzt gar nicht damit anfangen, dass wochenlang vorher bekannt ist, welche zwei Stadtbahnlinien Risikomenschen vielleicht für drei Stunden meiden können, wenn sie keine Lust auf Menschenmassen haben.
-
Entschuldigung, aber über welche Gefahr reden wir? Jeder Erwachsene hat die Chance zur Impfung. Sogar erwachsene Nicht-Stadiongänger.
Ich rede von der Gefahr, die aus folgenden Annahmen entsteht:
- Die Inzidenz steigt im Herbst
- Die Impfung verhindert nicht die ÜbertragbarkeitIn Zahlen vermag ich das Risiko nicht einzuschätzen.
Es gibt nunmal keine auch nur annähernd vergleichbare immer wiederkehrende, regelmässige Massenbewegungen wie an einem Bundesligaspieltag. Diese Mobilität vor/nach den Spielen halte ich für einen entscheidenen Faktor um eine Verbereitung zu steuern.
-
Gut, wenn wir auf die Rücksicht nehmen kommen wir aus der Nummer nie mehr raus, soviel ist klar. Eine Impfpflicht wird es nämlich aus verfassungsrechtlichen Gründen glücklicherweise nicht geben. Dafür ist Corona bei aller Ernsthaftigkeit nicht gefährlich genug.
das hat sich bei dir auch schon mal anders angehört.
finde ich schon bedenklich das rücksicht für dich keinerlei bedeutung hat und alles dem eigeninteresse untergordnet ist. -
das hat sich bei dir auch schon mal anders angehört. finde ich schon bedenklich das rücksicht für dich keinerlei bedeutung hat und alles dem eigeninteresse untergordnet ist.
Rücksicht ist keine Einbahnstraße. Diejenigen, die auf die restliche Gesellschaft keine Rücksicht nehmen, indem sie sich nicht impfen lassen (obwohl sie es könnten und ein Angebot bekämen) und dadurch eine Ausprägung der "Herdenimmunität" verhindern, brauchen m.E. umgekehrt von der Gesellschaft auch keine Rücksicht erwarten. Warum auch?
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!