Bei einer Empfehlung herrscht aber immer noch keine Klarheit
![]()
Sollen endlich mal ne Ansage zum Baselspiel machen...
So.meinte ich es
Sollten die örtlichen Behörden Ja sagen, müsste doch Publikum zugelassen werden
Bei einer Empfehlung herrscht aber immer noch keine Klarheit
![]()
Sollen endlich mal ne Ansage zum Baselspiel machen...
So.meinte ich es
Sollten die örtlichen Behörden Ja sagen, müsste doch Publikum zugelassen werden
Das ist so erbärmlich was die DFL hier veranstaltet. Jede verschissene Liga bekommt es hin klar zu kommunizieren wie es erst einmal weitergeht, nur bei uns ist das nicht möglich.
Das ist so erbärmlich was die DFL hier veranstaltet. Jede verschissene Liga bekommt es hin klar zu kommunizieren wie es erst einmal weitergeht, nur bei uns ist das nicht möglich.
Also angeblich hat die DFL schlicht keine Kompetenz dazu. Das wird zumindest von einigen Vereinen nachdrücklich propagiert, siehe auch:
Wobei das (Un)Social Media Team der Eisernen ohnehin, Berliner Schauzer hin oder her, offenbar den Schuss nicht gehört hat...
Das ist so erbärmlich was die DFL hier veranstaltet. Jede verschissene Liga bekommt es hin klar zu kommunizieren wie es erst einmal weitergeht, nur bei uns ist das nicht möglich.
ist doch sonnenklar wieso
Sollte Union das so durchziehen bei Genehmigung des Gesundheitsamts, haben wir nächste Woche die nächste Diskussion mit dem Derby. Dann bekommt das ganze Kindergartenniveau. Dann heisst es "der durfte es doch auch, warum ich nicht"
Gibt es in der DFL Satzung keine Notlageszenarien um eigenständig aabzusagen.
Nein, die DFL kann nichts absagen und auch keine Zuschauer ausschließen.
Aber sie kann die 36 Clubs überzeugen, es zu tun.
Nach Einschätzung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sollten derzeit alle nicht notwendigen Veranstaltungen abgesagt werden. Das sagte sie nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa bei der Sitzung der Unionsfraktion in Berlin. Mit Blick auf Bundesliga-Fußballspiele ohne Zuschauer, die sogenannten Geisterspiele, sagte Merkel demnach: "Spiele vor leeren Rängen sind nicht das Schlimmste, das diesem Land passieren kann."
Nach Einschätzung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sollten derzeit alle nicht notwendigen Veranstaltungen abgesagt werden. Das sagte sie nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa bei der Sitzung der Unionsfraktion in Berlin. Mit Blick auf Bundesliga-Fußballspiele ohne Zuschauer, die sogenannten Geisterspiele, sagte Merkel demnach: "Spiele vor leeren Rängen sind nicht das Schlimmste, das diesem Land passieren kann."
Und wieder schwammig, wie alle bisherigen Aussagen, "sollte, müssten, ratsam usw."
Und wieder schwammig, wie alle bisherigen Aussagen, "sollte, müssten, ratsam usw."
was soll sie denn machen...befehlen kann sie es ja nicht
Ich gehe doch einmal davon aus, dass es in jedem Bundesland möglich ist so ein Veranstaltungsverbot auszusprechen. Ich kann daher nicht verstehen warum so etwas z.B. in Bayern oder NRW angeordnet wird, während in z.B. Hessen die Landesregierung es nur empfiehlt.
befehlen kann sie es ja nicht
Wer Wahlen rückgängig machen kann (will), der kann auch über Fußballspiele entscheiden.
P.S. Wo bleibt in dem Chaos eigentlich Chuck Norris, wenn man ihn braucht?
Ich gehe doch einmal davon aus, dass es in jedem Bundesland möglich ist so ein Veranstaltungsverbot auszusprechen. Ich kann daher nicht verstehen warum so etwas z.B. in Bayern oder NRW angeordnet wird, während in z.B. Hessen die Landesregierung es nur empfiehlt.
auf der anderen seite könnte der mündige bürger auch daheim bleiben.
P.S. Wo bleibt in dem Chaos eigentlich Chuck Norris, wenn man ihn braucht?
der battled sich grade mit legat wer zuerst darf
Und in der 3.Liga ist noch gar nichts bekannt. Hier werden sie wohl noch rätseln ob der DFB die Vereine für die entgangenen Einnahmen bei Geisterspielen entschädigt. Oder warum wird dort so rum geeiert und ständig Entscheidungen vertagt. Hier spielen die Zuschauereinnahmen sicher noch eine größere Rolle als in Liga 1 oder 2. Aber auch da kommen doch auch teilweise genug Zuschauer.
Union wird sich noch umentscheiden. Und sie werden einen harten Shitstorm abbekommen.
Allerdings Gladbach gegen Dortmund haette es schon treffen muessen.
Wer Wahlen rückgängig machen kann (will), der kann auch über Fußballspiele entscheiden.
P.S. Wo bleibt in dem Chaos eigentlich Chuck Norris, wenn man ihn braucht?
chuck feierte gestern seinen 80 geburtstag und ist heute platt
chuck feierte gestern seinen 80 geburtstag und ist heute platt
david?
Ich gehe doch einmal davon aus, dass es in jedem Bundesland möglich ist so ein Veranstaltungsverbot auszusprechen. Ich kann daher nicht verstehen warum so etwas z.B. in Bayern oder NRW angeordnet wird, während in z.B. Hessen die Landesregierung es nur empfiehlt.
Wenn ich mein mittlerweile auch diverse Jahre zurückliegendes Studium zum öffentlichen Recht halbwegs rekapituliere, käme hierfür vor allem der Katastrophenfall und die Notstandsgesetzgebung in Frage. Das ist zeitnah denkbar, will Berlin aber verständlicherweise längstmöglich vermeiden
auf der anderen seite könnte der mündige bürger auch daheim bleiben.
Dann bleiben in Dortmund (nur wg. Größe des Stadions als Beispiel) 1.000 vernünftige Leute daheim und infizieren sich bei dieser Gelegenheit nicht, aber 75.000 verteilen das Virus bei An- und Abreise munter weiter und sie oder deren Angehörige liegen dann auf der Intensivstation, wenn sich Angehörige der vernünftigen Daheimgebliebenen dann bei anderen der Unvernünftigen angesteckt haben und vielleicht nicht behandelt werden können. Gibt ja vermutlich (im Moment) einige die hingehen, weil sie nicht die 30€ für die Eintrittskarte erstattet bekommen ohne offizielle Absage...
Hier gehört - sofern es sinnvoll ist (und davon bin ich überzeugt - eine klare Ansage her.
Was spricht eigentlich für die Vereine dagegen, selber eine Entscheidung zum Wohle der eigenen Fans und der Allgemeinheit zu treffen? Glaubt doch keiner ernsthaft, dass die DFL eine Verfahren gegen diejenigen Klubs anstreben würde, wenn diese von sich aus die Spiele zu Geisterspielen machen.
Find ich schon lustig, dass man immer nach der Politik schreit, anstatt mal von den Veranstaltern und Arbeitgebern ein soziales Verhalten einzufordern.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!