Das ist doch ein ganz schwieriges Thema. Die Leute dürfen nicht in das Stadion, treffen sich dann in der selben Anzahl, wie sie auch in der Kurve zusammen stehen würden. Sinn hier schon mal verfehlt. Nur: Wie verbietet man den Leuten das? Das ist ja gar nicht umsetzbar.
Die Geste des Teams ist natürlich völlig verständlich und ich finde sie auf der einen Seite richtig gut (man dankt seinen Anhängern, dass sie zum Stadion gekommen sind, in dem Wissen nicht das Spiel schauen zu können bzw. nur am Handy zeitverzögert bei SKY), auf der anderen Seite animiert das natürlich noch weitere Fans, die im TV sehen was vor dem Stadion gezündet und gefeiert wird. Tendenziell stehen also beim nächsten Spiel noch X Fans mehr da. Da machst du lieber die Kurve auf und verteilst 999 Eintrittskarten, ist natürlich auch nicht umsetzbar, klar.
Mir ist auch klar, dass es natürlich nicht zielführend ist, wenn sich die Zuschauer, die eigentlich aus guten Gründen ausgeschlossen wurden, sich in gleicher Anzahl vorm Stadion treffen. Das wäre natürlich absurd und kontraproduktiv.
Man sollte aber bitte auch die Relationen im Blick behalten. Laut Polizeiangaben waren insgesamt 700 bis 800 Fans vor dem Spiel am Stadion, ca. 600 Fans haben dann im Fanhaus gemeinsam das Spiel geschaut und viele von denen sind dann nach dem Spiel zur Nord gekommen und haben dann die Mannschaft gefeiert. Es ist also bei weitem nicht so, dass sich die komplette Nordkurve vorm Stadion versammelt hätte.
Ich glaube nicht, dass die Aktion gestern dazu führt, dass bei der nächsten Gelegenheit die doppelte Anzahl von Fans vorm Stadion stehen werden, immerhin handelte es sich hier auch um das Derby und nicht "irgendein" Bundesligaspiel.
Uns allen ist klar, die magische Grenze 1000 ist völlig willkürlich gewählt, aber wer ob der Aktion gestern unter Berücksichtigung der Zahlen jetzt den mahnenden oder morlaischen Finger hebt, der muss konsequent auch fordern, dass alle Veranstaltungen auch mit ein paar Hundert Teilnehmern grundsätzlich untersagt werden müssen.