ihr seid irre

Kamela und das Trumpeltier
-
-
Ich steh immer so um 2 Uhr auf gucke ab dann.
Die Wahllokale schliessen ja meistens um 7 oder um 8 in der jeweiligen Zeitzone. Die wichtigsten Swingstates liegen im Osten.
Ich schaue meistens so ab 1 Uhr. Kann man ja auch erst mal nur mit einem Auge machen
-
Schaue gerade ZDF Zoom, unglaublich wie von den Republikanern versucht wird die Wahl in den USA zu manipulieren. Zustände, für (West)Europa in der heutigen Zeit absolut undenkbar..
-
-
Pass auf deine FOX-Dosis auf, sonst schreibst du hier bald Posts im Duo mit BavariaFantastika (oder so ähnlich). -
Schaue gerade ZDF Zoom, unglaublich wie von den Republikanern versucht wird die Wahl in den USA zu manipulieren. Zustände, für (West)Europa in der heutigen Zeit absolut undenkbar..
Das hab ich auch gesehen - sehr krass
-
Ich werde auch Dienstag gucken
Werde denke so gegen 23 Uhr einsteigen und hab bis 3-4 Uhr eingeplant...
Termine auf der Arbeit habe ich erst ab 12 Uhr, sollte also perfekt passen -
Schaue gerade ZDF Zoom, unglaublich wie von den Republikanern versucht wird die Wahl in den USA zu manipulieren. Zustände, für (West)Europa in der heutigen Zeit absolut undenkbar..
Ich hab das ja schon oft gesagt. Das ist für uns hier nicht vorstellbar alleine mit welchen Mitteln da Leute erst mal vom Wählen abgehalten werden.
Texas ist ein schönes Beispiel. Ich hab den ZDF Bericht nicht gesehen, vielleicht war es da drin. Also Texas gilt ja als sehr konservativer Staat und ist eigentlich immer rot gewesen. Aber von der Bevölkerungsdemographie muss das gar nicht so sein. Viele Latinos, viele Schwarze, viele junge Leute. Also unternehmen die Republikaner da schon seit Jahren absolut alles, um Leute systematisch von der Wahl auszuschließen.
Warum? Texas bringt 38 electoral Votes und ist damit hinter Californien der zweitgrößte Staat in den USA.
Wenn diese 38 electoral votes konstant blau werden würden, wie die 55 in Californien schon seit Jahren sind, wäre es für die Republikaner sehr, sehr schwer noch mal ne Wahl zu gewinnen. Also tun sie alles dafür um die alten weissen Männer in der Mehrheit zu behalten. -
Ich hab das ja schon oft gesagt. Das ist für uns hier nicht vorstellbar alleine mit welchen Mitteln da Leute erst mal vom Wählen abgehalten werden.
Texas ist ein schönes Beispiel. Ich hab den ZDF Bericht nicht gesehen, vielleicht war es da drin. Also Texas gilt ja als sehr konservativer Staat und ist eigentlich immer rot gewesen. Aber von der Bevölkerungsdemographie muss das gar nicht so sein. Viele Latinos, viele Schwarze, viele junge Leute. Also unternehmen die Republikaner da schon seit Jahren absolut alles, um Leute systematisch von der Wahl auszuschließen.
Warum? Texas bringt 38 electoral Votes und ist damit hinter Californien der zweitgrößte Staat in den USA.
Wenn diese 38 electoral votes konstant blau werden würden, wie die 55 in Californien schon seit Jahren sind, wäre es für die Republikaner sehr, sehr schwer noch mal ne Wahl zu gewinnen. Also tun sie alles dafür um die alten weissen Männer in der Mehrheit zu behalten.Nur das ich das verstehe, Obama und die Demokraten hätten das nicht verhindern können.
-
Nur das ich das verstehe, Obama und die Demokraten hätten das nicht verhindern können.
Nein. Da führen die Gesetze der States und Texas ist schon sehr lange rot. Die haben auch immer eine der niedrigsten Wahlbeteiligungen aller Staaten. Müsst ihr mal drauf achten. Das ist by design.
Bei der letzten Wahl sind nur 51% wählen gegangen oder durften wählen. Das ist selbst für die USA wenig. Und wenn man tiefer in die Daten geht, sieht man größere Wahlbezirke, die weit unter 40% liegen. Das sind dann zufälligerweise immer Bezirke in denen viele Latinos oder Schwarze leben. -
-
Nein. Da führen die Gesetze der States und Texas ist schon sehr lange rot. Die haben auch immer eine der niedrigsten Wahlbeteiligungen aller Staaten. Müsst ihr mal drauf achten. Das ist by design.Bei der letzten Wahl sind nur 51% wählen gegangen oder durften wählen. Das ist selbst für die USA wenig. Und wenn man tiefer in die Daten geht, sieht man größere Wahlbezirke, die weit unter 40% liegen. Das sind dann zufälligerweise immer Bezirke in denen viele Latinos oder Schwarze leben.
Dazu kann man sich mal die Geschichte um die Ballot Boxes durchlesen - unfassbar!
Hier mal ein Anfang der das Ganze einbettet (aus dem März):
https://www.theguardian.com/us-news/2020/m…closures-votingIst auch so geblieben:
https://www.washingtonpost.com/national-secur…638d_story.html -
Schaue gerade ZDF Zoom, unglaublich wie von den Republikanern versucht wird die Wahl in den USA zu manipulieren. Zustände, für (West)Europa in der heutigen Zeit absolut undenkbar..
ich hab so was ähnliches schon ende achtziger gesehen, war damals eine sehr gute dokumentation von BBC, und es betraf sowohl republikaner als auch demokraten. es ist wenig zu sagen dass ich geschockt war! was heißt geschockt ... ich war sprachlos!! ich habe nie wirklich an die demokratie geglaubt, erst recht nicht an die amerikanische, aber die sendung hat mir alle illusionen geraubt! da wird wirklich mit allen mitteln gekämpft, und das was in hintergrund passiert ist um mehrfaches schlimmer als das was im wahlkampf von uns europäern als schon ganz arg empfunden wird. im moment sind die republikaner die bösen und es wird viel mehr darüber berichtet, mit recht auch, aber sauber is da keiner, und jeder nutzt “seine vertrauensbasis und seine wahlzonen“ für jeden möglichen scheiß, und das geht sehr weit. diese redmap geschichte ist nur ein teil davon!
edit: grover, sag das mit “für uns undenkbar“ nicht zwei mal
-
Nein. Da führen die Gesetze der States und Texas ist schon sehr lange rot. Die haben auch immer eine der niedrigsten Wahlbeteiligungen aller Staaten. Müsst ihr mal drauf achten. Das ist by design.Bei der letzten Wahl sind nur 51% wählen gegangen oder durften wählen. Das ist selbst für die USA wenig. Und wenn man tiefer in die Daten geht, sieht man größere Wahlbezirke, die weit unter 40% liegen. Das sind dann zufälligerweise immer Bezirke in denen viele Latinos oder Schwarze leben.
doch, man bräuchte dafür aber neben dem weißen haus auch die lokale macht und justiz, und zwar auf eine längere zeit. das is so gut wie unmöglich (damit hast du praktisch recht), und wäre vllt. sogar kontraproduktiv.
abgesehen davon wer sagt dass es demokraten dann auch nicht mit allen mitteln zum eigenen vorteil drehen würden?
-
Auf Netflix gibt es eine Dokumentation zum Thema US Wahl, heißt glaube ich "Explained".
Wenn man sich bisher nicht mit dem Thema in dieser Tiefe auseinandergesetzt hat,ist das echt erschreckend wie normale Menschen davon abgehalten werden nicht wählen zu gehen.
In Florida z.b. dürfen Menschen die im Gefängnis waren, inzwischen aber wieder draußen sind, nicht wählen -
Auf Netflix gibt es eine Dokumentation zum Thema US Wahl, heißt glaube ich "Explained".
Wenn man sich bisher nicht mit dem Thema in dieser Tiefe auseinandergesetzt hat,ist das echt erschreckend wie normale Menschen davon abgehalten werden nicht wählen zu gehen.
In Florida z.b. dürfen Menschen die im Gefängnis waren, inzwischen aber wieder draußen sind, nicht wählendas war gestern auch angesprochen, in dieser doku.
btw, es ist nicht nur florrida, dort gibts es sogar bewegungen in dieser sache, gibt noch ein paar weitere staaten die so ähnliche gesetze haben und wo sich gar nix tut.
es wird allgemein behauptet dass mehrheit der betroffenen die demokraten wählen würden, das ist aber auch nirgends bewiesen. die mehrheit davon würde trump 2020 wahrscheinlich nicht wählen, aber ich finde es übertrieben das allgemein zu betrachten. gehört zu berichterstattung in europa die nur auf einer linie ist, trump noch wahnsinniger darzustellen als er ist, als wäre das nötig und als wären wir alle idioten die nicht sehen was für scheiß dort passiert!
wenn ein kandidat wirklich gut ist gewinnt er auch, nur biden is halt nicht gut, der is nur weniger übel als trump!
-
Jetzt sind die Smoking-Gun Documents in Sachen Biden angeblich von der Post geklaut worden
-
Der Vollständigkeit halber wieder einmal die fünf Headlines von foxnews.com:
- Biden, Trump to hold dueling rallies in Tampa in final push for crucial battleground state
- Bill Maher talks about RGB and why Dems are ‘such a loser party’
- Girl Scouts delete post congratulating ACB, draws ‘Squad’ member’s rebuke
- ‘Damning’ Hunter Biden docs vanish in transit to LA: Tucker
- Biden’s brother refuses to answer questions about family’s business dealings
Vergleich dazu die NYT:
- Supreme Court Allows Longer Deadlines for Absentee Ballots in Pennsylvania and North Carolina
- Trump’s Closing Argument on Virus Clashes With Science, and Voters’ Lives
- Miles Taylor, a former Homeland Security official, revealed he wrote the “anonymous” Op-Ed.
- Biden Holds 8-Point Lead in Michigan as He Tries to Reconstruct the ‘Blue Wall’
- Election updates: President Trump and Joe Biden will visit Tampa today, a chance for them to highlight their differences.
Fox will über den Supreme Court sprechen und über die Biden-Familie (das einzige Thema, bei dem Trump in den letzten Monaten "gewonnen" hat, weil jemand gestorben war; und den Schmutz, den sie über Biden gefunden haben). NYT hat wahltechnische Information, Coronavirus und ein wenig Aufwärmen von Trumps Inkompetenz.
Zwei parallele Universen. Immerhin überschneidet sich eine Meldung.
-
gab doch vor 3-4 Wochen eine gute Reportage zu den „Medien“ in den USA.
Es gibt dort keine Neutralität. Letztlich wird werden von den Broadcastern Nachrichten gemacht, nicht vom Weltgeschehen.
Und wechselt der Eigner eines Medien Unternehmens, kann sich die Berichterstattung schon mal um 180 Grad drehen.war eine sehr interessante Reportage.
Nachrichten sind das einfach nicht. Das ist im Lern alles überspitzt dargestellt nur Propaganda
-
das war gestern auch angesprochen, in dieser doku.
btw, es ist nicht nur florrida, dort gibts es sogar bewegungen in dieser sache, gibt noch ein paar weitere staaten die so ähnliche gesetze haben und wo sich gar nix tut.es wird allgemein behauptet dass mehrheit der betroffenen die demokraten wählen würden, das ist aber auch nirgends bewiesen. die mehrheit davon würde trump 2020 wahrscheinlich nicht wählen, aber ich finde es übertrieben das allgemein zu betrachten. gehört zu berichterstattung in europa die nur auf einer linie ist, trump noch wahnsinniger darzustellen als er ist, als wäre das nötig und als wären wir alle idioten die nicht sehen was für scheiß dort passiert!
wenn ein kandidat wirklich gut ist gewinnt er auch, nur biden is halt nicht gut, der is nur weniger übel als trump!
Dem würde ich widersprechen. Ich informiere mich mehr aus amerikanischen Quellen, und zwar von verschiedenen Seiten:- Medien: NYT, WP, Foreign Affairs Magazine, CNN, gelegentlich FoxNews. Ich habe sogar schon Breitbart gelesen, aber das ist wirklich zu schmerzhaft.
- Bücher: John Bolton, Brian Stelter, Bob Woodward.
- Originalquellen: Trumps Tweets und Ansprachen im Original, auch Woodward's Buch, dass auf aufgezeichneten Interviews mit Trump und Schergen basiert.
Mein Fazit: der Typ ist noch wahnsinniger, dümmer und gefährlicher als in europäischen Medien dargestellt.
-
das war gestern auch angesprochen, in dieser doku.
btw, es ist nicht nur florrida, dort gibts es sogar bewegungen in dieser sache, gibt noch ein paar weitere staaten die so ähnliche gesetze haben und wo sich gar nix tut.es wird allgemein behauptet dass mehrheit der betroffenen die demokraten wählen würden, das ist aber auch nirgends bewiesen. die mehrheit davon würde trump 2020 wahrscheinlich nicht wählen, aber ich finde es übertrieben das allgemein zu betrachten. gehört zu berichterstattung in europa die nur auf einer linie ist, trump noch wahnsinniger darzustellen als er ist, als wäre das nötig und als wären wir alle idioten die nicht sehen was für scheiß dort passiert!
wenn ein kandidat wirklich gut ist gewinnt er auch, nur biden is halt nicht gut, der is nur weniger übel als trump!
Ne, da ist schon Wahrheit drin. Ist einfach ein reines Demografiethema und das ist ziemlich ausführlich untersucht. An den Colleges haben die Republikaner deutlich niedrigere Zustimmungsraten, als zB bei alten Menschen auf dem Land. Das ist doch überall auf der Welt ein zu beobachtender Effekt. In England ist das so, bei uns mit der AFD ist das zB auch so.
Auch wieder Beispiel Texas: Die Republikaner haben dieses oder letztes Jahr eine richtige inhaltliche Voterkampagne (!) gestartet. Also mehr Leute dazu zu bringen grundsätzlich für sie zu stimmen. Positive konservative Kampagne.
Dabei haben sie allerdings festgestellt, dass man sowas a) über einen sehr viel längeren Zeitraum machen muss, wenn es wirken soll und b) sehr viel anstrengender und teurer ist, als andere davon abzuhalten nicht wählen zu können.Sie haben sie also wieder eingestellt.
Ich sag es mal plump: Es war dann einfacher für den texanischen Gouverneur einfach die Mail-ballot Boxen abzuhängen, als Leute dazu zu bewegen rot zu wählen.
das war glaube ich ja auch in dem einen Link weiter oben Thema.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!