also das wäre tatsächlich schön, sehr schwer aber nachdem ich deine zahlen gesehen hab. nehme an dass die auch stimmen!

Kamela und das Trumpeltier
-
-
Ja klar stimmen die. Zeigen aber auch an, wie unaufhaltsam die Demographie in Texas Richtung Demokraten rollt.
Und dann die 2018 Mid-Terms:
Ted Cruz (Republican) 4,260,553 50.9%
Beto O'Rourke (Democrat) 4,045,632 48.3%Hier ein Bericht von heute direkt aus Texas, Houston Chronicle:
https://www.chron.com/news/article/D…te-15685319.php
Wichtigste Punkte:
- Texas ist ohnehin schon von auf dem Weg von "fest in republikanischer Hand" hin zum "Battleground State"
- Wird diesmal eine absolute Rekord-Wahlbeteiligung
- Frühwähler kommen vor allem in den grossen Städten, die zu den Demokraten tendieren; ländliche Trum-Regionen gewinnen auch an Beteiligung, aber nicht so viel
- Demokraten (u.a. Bloomberg) schiessen viel Geld in Texas rein (während die Trump-Kampagne praktisch pleite ist, wird aber im Artikel nicht erwähnt)
- Frühwahl-Beteiligung der Latinos hat sich verdoppelt, und Latinos wählen überwiegend Biden
- Demokraten sind bullish, Republikaner bearish
-
-
Was die Demokraten wohl an Kohle in diesen Wahlkampf gesteckt haben, muss Wahnsinn sein..
Angeblich wohl 4x so viel wie bei Clinton vs Trump -
Aber man muss eigentlich immer so bis 3-4 Uhr wach bleiben
3-4 Uhr aufstehen könnte dieses Mal möglicherweise die bessere Strategie sein.
Hier der definitive State-by-State-Guide für Dienstagnacht
-> Wenn es eine enge Wahl wird wird und die selben drei Staaten knapp und entscheidend werden wie 2016 (MI, WI und PA), dann kann es eine sehr lange Nacht werden.
-
-
Was passiert eigentlich, wenn Biden die Wahl gewinnt und vor der Amtseinführung verstirbt?
-
Was passiert eigentlich, wenn Biden die Wahl gewinnt und vor der Amtseinführung verstirbt?
bring den Donnie nicht auf doofe Ideen
Ich meine gelesen zu haben, dass der Fall nicht geregelt ist und zu einem Problem werden könnte.
Also sollte er die Amteinführung schon besser überstehen -
Ich glaube der nicht geregelte Fall war, wenn Trump Anfang Oktober an Corona gestorben wäre.
Wenn Biden bis Januar stirbt wird die Vizepräsidentin ran müssen, oder? -
Wenn Biden bis Januar stirbt wird die Vizepräsidentin ran müssen, oder?
Ja
-
-
Ja
Quelle?
Ich habe das so in Erinnerung, dass Harris vor der Vereidigung nicht übernehmen könnte, weil Biden dann noch nicht Präsident ist und sie nur übernehmen kann, wenn während der Präsidentschaft etwas passiert
Sie wurde ja nicht zum Präsidenten gewählt und die haben nun einmal Personenwahlrecht.Müsste mal ein wahlafiner Rechtsverdreher was zu sagen, so einer läuft hier ja rum
-
Sie steht doch aber auf dem Wahlbogen mit drauf, sollte also möglich sein. Ich dachte, das auch so in den letzten Tagen gehört zu haben. Quelle kann ich keine bieten.
-
habe gerade „What if the“ eingegeben, und bekam sofort den Vorschlag „the President elect dies.“
Das beängstige daran ist, dass ich genau diese Worte benutzen wollte.
-
habe gerade „What if the“ eingegeben, und bekam sofort den Vorschlag „the President elect dies.“
Das beängstige daran ist, dass ich genau diese Worte benutzen wollte.
Internet ist mächtig.
Und was kam raus?
-
Internet ist mächtig.
Und was kam raus?der Fall ist nicht vorgesehen, soweit ich es erinnere
-
-
In Texas haben beim Early Voting bereits mehr als neun Millionen Personen ihre Stimme abgegeben. Zum Vergleich. Bei der Wahl 2016 waren es inklusive Wahltag 8,96 Millionen.
-
-
Das erste stimmt doch
-
Das erste stimmt doch
Ja, wenn nur eine testbestätigte Erkrankung ein Case ist, stimmt die Aussage. Wenn man einen kausalen Zusammenhang zwischen Test und Erkranken hineinliest, ist die Aussage bullshit. Das Hineinzulesen ist aber nicht ganz fair, wenn man den Folgesatz betrachtet, er wird ja kaum sagen wollen, dass die Testerei zu mehr Erkrankungen führt. Auch deaths way down ist vermutlich keine Lüge, wenn man das Verhältnis positiv gestestet/verstorben betrachtet. Ebensowenig möglicherweise additional hospital capacity, die hat man ja schon bei 10 ICUs mehr, ab wann die Vermehrung „great“ ist, ist eine Frage der Begeisterungsfähigkeit. Selbst doing much better than Europe ist nicht zwingend falsch, schaut man auf die ganz aktuelle Lage.
Letztlich muss man sich von einer Einzelsatzexegese lösen und die Gesamtmessage betrachten, und die ist ja: Wir tun alles, das Ding ist da, aber wir haben es besser im Griff als die Europäer. Dass das eine Lüge ist, kann man so sehen, zwingend ist das nicht, sicher ist für mich nur, dass die USA es anders im Griff hat als wir (wenn man bei Europa überhaupt von „wir“ sprechen möchte, auch das ist natürlich eine Vereinfachung, die aber nicht weniger grob ist als umgekehrt die USA als Einheit zu sehen).
Insofern zeigt der 6-Lügenvorwurf, dass Trump eben auch nicht durchweg fair behandelt wird. Und das ist ein Punkt, der sehr viele Amis stört.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!